7. Spieltag
19.10.2025 17:30
Beendet
St. Pauli
FC St. Pauli
0:3
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0:0
  • Bazoumana Touré
    Touré
    54.
    Rechtsschuss
  • Andrej Kramarić
    Kramarić
    59.
    Rechtsschuss
  • Grischa Prömel
    Prömel
    79.
    Rechtsschuss
Stadion
Millerntor-Stadion
Zuschauer
29.240
Schiedsrichter
Sven Jablonski

Liveticker

90.
19:34
Fazit:
Zu Hause pfui, in der Fremde hui - 1899 Hoffenheim stellt einmal mehr seine Auswärtsstärke unter Beweis und besiegt den FC St. Pauli am Millerntor mit 0:3 (0:0). Nachdem die Kraichgauer in der ersten Hälfte schon das Heft in der Hand hatten und dieses bis auf eine kurze Phase der Gastgeber vor dem Pausenpfiff auch nicht mehr aus der Hand gaben, legte die Elf von Christian Ilzer in der zweiten Hälfte den Turbo ein. Kramaric legte zunächst für das erste Bundesligator von Touré (54.) auf und erhöhte fünf Minuten später selbst auf 0:2. Die Hamburger ließen die aus den ersten Spielen bekannte Leidenschaft und Griffigkeit erneut vermissen und wurden erst wieder aktiv, als es eigentlich schon zu spät war. Prömel machte kurz nach seiner Einwechslung zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit nach einem Konter den Deckel drauf. St. Pauli kassiert somit die vierte Niederlage am Stück und erzielte in den letzten vier Partien nur einen Treffer, während Hoffenheim durch den Sieg ordentlich Plätze gutmacht.
90.
19:26
Spielende
90.
19:26
Metcalfe leistet sich einen kapitalen Abwehrpatzer und spielt einen Rückpass zu kurz, sodass Moerstedt dazwischengrätscht und links im Sechzehner nochmal den vierten Gang einlegt. Dann aber ist Vasilj zur Stelle.
90.
19:26
Das sieht nicht gut aus. Sands muss runter und St. Pauli die Partie zu zehnt zu Ende spielen.
90.
19:26
Sonderlich viel passiert momentan nicht: James Sands ist nach einem Luftduell am Boden liegen geblieben und wird von den Mannschaftsärzten behandelt.
90.
19:24
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89.
19:20
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Eric Smith, der im Abseits stand, ging aktiv in Richtung des Balles und behinderte somit auch die Sicht Baumanns. Es bleibt beim 0:3.
89.
19:18
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
88.
19:17
Tooor für FC St. Pauli, 1:3 durch Danel Sinani
Geht hier noch was? Sinanis Freistoßflanke von rechts flattert an Freund und Feind vorbei links in die Maschen!
87.
19:16
Gelbe Karte für Robin Hranáč (1899 Hoffenheim)
Nur mit einem Trikotzieher kann Hranáč im Mittelkreis Hountondji stoppen und sieht Gelb.
86.
19:16
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou
86.
19:16
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
86.
19:16
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ozan Kabak
86.
19:16
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Albian Hajdari
83.
19:12
Schlimmer kann es nicht mehr werden? Denkste! Weil Pauli das Spiel gedanklich schon abgehakt hat und Räume bietet, kann Lemperle links den Durchblick bewahren und zu Grischa Prömel querlegen. Der ist dreizehn Meter vor dem Kasten in sehr guter Schussposition, befördert das Ding aber knapp links am Tor vorbei.
82.
19:12
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
82.
19:12
Auswechslung bei FC St. Pauli: Joel Chima Fujita
80.
19:10
VAR: Das Tor wird gegeben.
80.
19:10
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Ging dem Ballverlust Afolayans ein Foulspiel voraus?
79.
19:09
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:3 durch Grischa Prömel
Prömel zieht den Boys in Brown den Stecker! Oladapo Afolayan kommt in der eigenen Hälfte zu Fall und verliert die Kugel auf der linken Seite. Die TSG macht das Spiel schnell und Burger bringt das Leder in die Tiefe zu Prömel, der mutterseelenallein auf Vasilj zuläuft und dann abschließt.
78.
19:08
Hoffenheim lässt die Hamburger mit dem bequemen Vorsprung im Rücken jetzt zu etwas mehr kommen, verteidigt in den entscheidenen Momenten aber sehr kompakt und griffig. Bekommt St. Pauli den Fuß nochmal in die Tür?
77.
19:07
Lange Zeit war Karol Mets verletzt, spielte zuletzt im November vergangenen Jahres für die Kiezkicker. Nachdem er schon für Estland während der Länderspielpause über die volle Distanz randurfte, darf er heute in der letzten Viertelstunde für Sicherheit sorgen.
76.
19:05
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Max Moerstedt
76.
19:05
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
76.
19:05
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
76.
19:05
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
75.
19:04
Einwechslung bei FC St. Pauli: Karol Mets
75.
19:04
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
75.
19:04
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
75.
19:04
Auswechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
74.
19:03
So aber wird das nichts: Pyrka bekommt einen Freistoß aus vielversprechender Position halbrechts der Box zugesprochen, jagt den aber gegen alle Wahrscheinlichkeiten in die Ein-Mann-Mauer.
72.
19:01
Der Doppelwechsel auf Seiten der Gastgeber hat Leben in die Offensive gebracht. Das ist auch definitiv nötig, nachdem vereinzelte Fangruppen schon über Pfiffe ihren Unmut geäußert hatten.
71.
19:00
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
71.
19:00
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
68.
18:59
St. Pauli setzt ein erstes Ausrufezeichen in der zweiten Halbzeit! Afolayan kommt links an der Strafraumkante nach einem Kurzpass von Fujita zu einer Flanke, die aber zum Torschuss verunglückt. Letztlich geht der Ball am langen Eck übers Lattenkreuz.
67.
18:56
Gelbe Karte für Adam Dźwigała (FC St. Pauli)
Viel zu spät kommt Dzwigala mit seiner Frontalgrätsche gegen Lemperle an der Seitenlinie und bekommt dafür seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
65.
18:54
Nach dem gelungenen Saisonstart war so manch ein Fan beim FC St. Pauli in Euphorie verfallen. Vielleicht waren die Träumereien von Europa doch mental zu viel für die Mannschaft von Alexander Blessin?
63.
18:52
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
63.
18:52
Auswechslung bei FC St. Pauli: Martijn Kaars
63.
18:52
Einwechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
63.
18:52
Auswechslung bei FC St. Pauli: Mathias Pereira Lage
61.
18:50
Nach diesem Doppelschlag ist Alexander Blessin bedient und gestikuliert hektisch am Spielfeldrand. Er wird gleich wechseln, vielleicht sogar mehrfach.
59.
18:48
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:2 durch Andrej Kramarić
Hoffenheim erhöht auf 0:2. Vladimir Coufal legt auf der rechten Seite den Turbo ein und kann nach einem Doppelpass mit Tim Lemperle frei rechts von der Grundlinie flanken. Am Elferpunkt steht Kramaric goldrichtig und netzt humorlos im linken Eck ein.
58.
18:48
Das war zu lasch. Kaars kommt rechts in der Box zum Abschluss, bekommt aber keine Wucht hinter die Kugel und befördert sie direkt in die Arme von Baumann.
56.
18:48
Nach der VAR-Prüfung geht es mit diesem Spielstand auch weiter. Zu diesem Zeitpunkt geht die Führung der Hoffenheimer, die frischer aus der Kabine gekommen sind, in Ordnung.
54.
18:43
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Bazoumana Touré
Da ist die Führung für 1899! Kramaric schickt Touré mit einem perfekten Vertikalpass aus dem linken Halbfeld auf die Reise. Der nimmt die Kugel in einer geschickten Bewegung an Ritzka vorbei an und schiebt kaltschnäuzig vor dem chancenlosen Vasilj mit dem rechten Schlappen im langen Eck ein. Auch einer Abseitsüberprüfung hält der Treffer in der Folge stand.
53.
18:42
Uff! Zuerst bringt die Kramaric-Ecke keine Gefahr ein, dann aber kommt Asllani aus der Distanz zum Schuss. Den Distanzkracher fälscht Smith mit der Brust gerade so am Pfosten vorbei ins Toraus ab.
51.
18:42
Wieder Vasilj! Touré hat links am Flügel wieder alle Zeit der Welt, sprintet bis zur Grundlinie und hebt die Kugel präzise zu Kramaric an den Elferpunkt. Seinen Schuss lenkt der Keeper des FC St. Pauli mit beiden Fäusten über den Balken zur Ecke!
48.
18:40
"Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!" - dachten sich hier gleich drei Paulianer in Person von Lars Ritzka, Adam Dźwigała und Nikola Vasilj, als Bazoumana Touré von der Grundlinie im Sechzehner den Ball scharfmacht und ins Zentrum spitzelt. Letztlich schlägt Ritzka nach Dzwigalas Schuss ins Leere die Kugel in Richtung eigenes Tor und so muss Vasilj mit dem Fuß das Spielgerät so gerade noch an den Pfosten lenken, um das Eigentor zu verhindern.
46.
18:35
Weiter geht's - mit altbekanntem Personal auf beiden Seiten!
46.
18:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:24
Halbzeitfazit:
Ohne Tore geht es zwischen dem FC St. Pauli und 1899 Hoffenheim in die Pause. Die TSG zeigt über weite Strecken die reifere Spielanlage, presst nach Ballgewinnen sehr aggressiv in die Hälfte des Gegners, um Lücken zu provozieren. Lemperle hatte in der 19. Minute das 0:1 auf dem Fuß, scheiterte aber am Gestänge. St. Pauli fand erst gegen Ende der Halbzeit besser ins Spiel und hätte ebenso mit einer Führung in die Pause gehen können, wäre Oliver Baumann nicht gegen Kaars (41.) und wenig später Smith (45+1.) zur Stelle gewesen.
45.
18:18
Ende 1. Halbzeit
45.
18:17
Unmittelbar vor der Pause packen die Hamburger die Brechstange und das ein oder andere Kabinettstückchen aus! Kaars unterläuft rechts die Abwehr der TSG, gibt dann ins Zentrum, wo erstmal Pereira Lage durchlässst und dann Sinani nicht schnell genug schaltet. So hat Avdullahu Zeit, die Kugel wegzuschlagen.
45.
18:16
Kurz danach gibt es noch einen Freistoß für St. Pauli und der kommt nicht ungefährlich! Smith tritt nahe der linken Strafraumlinie an, bringt die Kugel platziert an den Fünfer. Dort muss Baumann mit beiden Fäusten zupacken und befördert das Leder raus.
45.
18:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
18:15
Den Standard bringt Pereira Lage dann aber fürs Erste einen Ticken zu lang aufs lange Eck, sodass Oppie nur hinterherlaufen und die Gegner sich in der Zwischenzeit sortieren können.
44.
18:13
Gelbe Karte für Albian Hajdari (1899 Hoffenheim)
Auch Hajdari sieht den Karton - in seinem Fall für eine Grätsche von hinten gegen Kaars.
43.
18:12
Gelbe Karte für Wouter Burger (1899 Hoffenheim)
Fürs Schieben gegen Pykka sieht Burger schlussendlich Gelb, nachdem er schon in der Situation um Asllani den verbalen Kontakt mit Jablonski gesucht hatte.
41.
18:10
Baumann verhindert den Rückstand aus dem Nichts! Kaars ist nach einem Heber aus dem Mittelkreis durch, zieht dann im Sechzehner nach rechts und kommt aber Oliver Baumann einen Ticken zu nah. So ist der Winkel gegen den herauseilenden Nationaltorwart zu spitz, sodass die Kugel vom Schlussmann abprallt. Den Abstauber kann Pereira Lage nicht am Bein von Hranac vorbeischießen.
40.
18:10
Asllani beißt die Zähne zusammen und kehrt auf den Rasen zurück.
39.
18:09
Es geht erstmal zu zehnt weiter für die Gäste, während Asllani draußen nochmal vom Ärztestab durchgecheckt wird.
37.
18:08
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, weil Asllani nach einem Bernardo-Steilpass durch einen Rempler Pereira Lages zu Boden kommt. Der Angreifer der TSG wird gegenwärtig behandelt, während einige der Hoffenheimer Gelb fordern.
35.
18:06
Hoppla! Nach einem weiten Ball von Ritzka aus der Hamburger Hälfte macht Martijn Kaars eigentlich alles richtig, verschätzt sich bei der Ballannahme frei vor Baumann vor dem Strafraum aber ein wenig. So bekommt Bernardo die Chance, volles Risiko zu gehen und die Situation zu klären, was er per Dropkick auch tut. Die anschließende Ecke bringt dann aber nichts ein.
32.
18:04
Momentan attackieren die Kiezkicker die Hoffenheimer im Mittelfeld etwas robuster - hier in Person von Pereira Lage, der gegen Asllani in halbrechter Position das Bein stehen lässt und dafür ohne Karte davonkommt.
30.
18:01
Nicht übel! Von links kommend zieht Asllani vor dem Sechzehner nach innen und schlenzt die Kugel von der Linie nur hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.
25.
17:58
Sinani legt sich eine halbhohe Flanke mit der Brust auf den Fuß, behauptet sich im Laufduell und gerät dann bei seinem Abschlusss aus der Drehung ins Straucheln - keine Gefahr.
23.
17:57
Mit einem Steilpass von Pyrka wird Pereira Lage im Zentrum des Hamburger Sturms in Richtung Tor geschickt, wo aber Hranac clever seinen Körper zwischen Ball und Spieler stellt und dann eh der Pfiff die Situation entschärft.
21.
17:54
St. Pauli hat hier noch nicht ganz den Dreh raus, wie man sich gegen das Gegenpressing der Kraichgauer erfolgreich zur Wehr setzt und den Ball vor dem letzten Drittel behaupten kann.
19.
17:53
Bumm! Lemperle fackelt nach einer Coufal-Flanke an den ersten Pfosten etwa zehn Meter vor dem Kasten nicht lange - und trifft mit seinem strammen Schuss das Aluminium!
18.
17:51
Das hätte auch anders ausgehen können! Nachdem Bernardo an der Mittellinie den Ball erkämpft, geht es über die Zwischenstationen Burger und Asllani schnell und so findet sich Kramaric halblinks im Sechzehner vor Nikola Vasilj. Den will er mit einer Körpertäuschung vernaschen, bleibt dann bei diesem Manöver aber am geistesgegenwärtigen Pryka hängen.
16.
17:49
Mit einem Steilpass in die Tiefe will Tim Lemperle Andrej Kramaric auf die Reise schicken, findet seinen Meister aber in Louis Oppie, der die Übersicht behält und das Zuspiel abfangen kann.
15.
17:46
Die erste Viertelstunde ist gespielt: Hoffenheim kam besser in die Partie, mittlerweile aber kämpfen sich die Gastgeber ebenso nach vorne und versuchen, Gefahr über Flanken zu erzeugen und Standards zu erzwingen.
13.
17:44
Von rechts bringt Pereira Lage eine hohe Ecke an den zweiten Pfosten, wo Hajdari hinter das Tor klärt. Die anschließende Ecke holt Baumann über die Zwischenstation Sinani sicher aus der Luft.
10.
17:42
Zentral vor dem Tor wird Smith von Fujita per Chipball bedient, wird dann aber beim Verarbeiten des Balls in den Rückraum abgedrängt und so ist sein Abschluss aus der Distanz keine Herausforderung mehr für DFB-Keeper Oliver Baumann.
8.
17:39
Wunderbar herausgespielt von den Gästen: Nach etwas Gestocher im Sechzehner der Hamburger legt Asllani zurück zu Leon Avdullahu, der mit einem Heber den Sechzehner überspielt. So kommt Asllani am Elfmeterpunkt an den Ball und bringt ihn sicher im Netz unter, kann sich aber nicht lange freuen, weil der Abseitspfiff von Jablonski ertönt.
7.
17:38
Die TSG attackiert St. Pauli früh, marschiert unbeirrt in diesen ersten Minuten auf die Grundlinie zu. Bis hierhin steht die Defensive der Kiezkicker aber souverän.
4.
17:35
Kurz danach ist die Pauli-Defensive wieder gefordert: Adam Dźwigała fängt einen weiten Diagonalball vom rechten Flügel in Richtung Touré erfolgreich ab.
3.
17:35
Nachdem zunächst Fujita und Oppie sich in der Hoffenheimer Hälfte den Ball auf dem Weg nach vorne zuspielen, gewinnt die TSG den Ball und schaltet schnell. Bernardo hebt den Ball weit in die gegnerische Hälfte zu Asllani, welcher mit einem weiteren Ballkontakt nach vorne zu Kramaric ablegt. Dann aber bügelt Fujita seinen Ballverlust wieder aus und ist dazwischen.
2.
17:31
Für die Einhaltung der Regeln zuständig ist FIFA-Referee Sven Jablonski mit seinen Assistenten Eduard Beitinger und Lasse Koslowski. Zudem sorgt Eric Weisbach in der Coachingzone für Ordnung und in Köln haben Robert Schröder und Franz Bokop ein Auge auf die ganz kniffligen Szenen.
1.
17:31
Der Ball rollt! St. Pauli in traditionellem Braun eröffnet das Spiel gegen die Gäste in hellblau.
1.
17:30
Spielbeginn
17:22
Nur einen Treffer konnte der FC St. Pauli in den vergangenen drei Partien erzielen und ließ die aus den ersten Spielen bekannte Griffigkeit in den Zweikämpfen vermissen. Alexander Blessin zeigt sich im Interview vor dem Spiel aber zuversichtlich - das Team hat bereits in der Vorsaison trotz Niederlagen die Ruhe behalten und intensiv an sich gearbeitet, die Ergebnisse auf den Platz gebracht und nichts anderes als das ist es, was der Trainer der Kiezkicker sich heute erwartet. Gleich geht es los!
17:05
Werfen wir die Zeitmaschine an und reisen zurück in den März: Damals beendete St. Pauli eine Serie von sechs sieglosen Spielen und bezwang Hoffenheim durch einen Treffer von Noah Weißhaupt vor den eigenen Fans mit 1:0. In bisher sechs Pflichtspielduellen zwischen den Teams gab es nur einen Sieg der Kraichgauer: Am 28. August 2010 erzielte Isaac Vorsah kurz vor Schluss den 1:0-Siegtreffer am Millerntor.
16:49
Auch bei 1899 Hoffenheim bleibt die Rotation im Vergleich zur Niederlage gegen den 1. FC Köln überschaubar: Andrej Kramarić kehrt für Muhammed Damar in die erste Elf zurück. "Wir treffen auf eine Mannschaft, die viele Facetten mitbringt. Sie hat zwar zuletzt drei Spiele knapp verloren, aber immer gute Leistungen gezeigt. Der Trainer hat klare Vorstellungen. Das Team ist für den Spielstil sehr gut zusammengestellt. Ich erwarte einen starken Gegner, wir sind gefordert, an unser Leistungsoptimum zu kommen. Wir wollen die knappen Spiele für uns entscheiden", so Christian Ilzer vor dem ersten von zwei Spielen gegen die Braun-Weißen, die man in etwas mehr als einer Woche im DFB-Pokal wieder sehen wird.
16:44
Die Aufstellungen sind bekanntgegeben worden! Fangen wir mit den Hausherren aus der Hansestadt an. Dort will Alexander Blessin mit einer Veränderung in der Startelf den Negativtrend stoppen: Hauke Wahl fällt krankheitsbedingt für die Partie aus und wird von Adam Dźwigała vertreten. Mit im Kader ist erstmals seit dem dritten Spieltag auch wieder der zuletzt bei Fans und Vereinsführung in die Diskussion geratene Aufstiegsheld Jackson Irvine, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
16:36
Während das Freudenhaus der Liga in der vergangenen Spielzeit beide Duelle gegen Hoffenheim gewinnen und damit entscheidende Punkte auf dem Weg zum Ligaerhalt sammeln konnte, spricht die Auswärtsstärke der Kraichgauer heute für die TSG: Alle ihre sieben Punkte gewannen die Hoffenheimer in der Fremde.
16:29
Vor der Länderspielpause mussten sowohl die Hamburger als auch 1899 Hoffenheim eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Für St. Pauli gab es nach einem gelungenen Saisonstart zum dritten Mal am Stück nichts zu holen. während die TSG seit dem dritten Spieltag (2:4-Auswärtssieg bei Union Berlin) auf einen Dreierpack wartet. Der Sieger dieses Spiels könnte in der Tabelle bis auf Rang acht klettern und sich vom Keller absetzen.
16:13
Zum Abschluss des 7. Spieltags in der Fußball-Bundesliga empfängt der FC St. Pauli heute 1899 Hoffenheim. Dabei wollen beide Mannschaften wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mitnehmen und den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellen. Hier im Live-Ticker gibt es rechtzeitig vor dem Anpfiff um 17:30 Uhr alle nützlichen Infos zum Spiel. Bis gleich!

FC St. Pauli

FC St. Pauli Herren
vollst. Name
Fußball Club Sankt Pauli von 1910
Stadt
Hamburg
Land
Deutschland
Farben
braun-weiß
Gegründet
15.05.1910
Sportarten
American Football, Bowling, Boxen, Fußball, Handball, Kegeln, Radsport, Rugby, Schach, Tischtennis
Stadion
Millerntor-Stadion
Kapazität
29.546

1899 Hoffenheim

1899 Hoffenheim Herren
vollst. Name
Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim
Stadt
Sinsheim
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
01.07.1899
Sportarten
Fußball, Leichtathletik
Stadion
PreZero Arena
Kapazität
30.150