
Fußball
Champions League
120.
23:52
Fazit
Real Madrid schlägt Manchester City im Elfmeterschießen und zieht ins Halbfinale der Champions League ein. In der ersten Halbzeit spielte Real phasenweise richtig gut mit. Die Führung zur Pause war trotzdem etwas glücklich, weil City extrem druckvoll agierte. Im zweiten Durchgang nahm der Druck der Skyblues noch weiter zu. Es dauerte trotzdem bis zur 76. Minute, dass endlich der Ausgleich viel. Danach vergab De Bruyne noch eine unglaubliche Chance. So ging es in die Verlängerung. Dort war das Spiel wieder ausgeglichener. Beide Mannschaften hatten noch eine gute Chance, aber insgesamt waren die Spieler zu kaputt. Deshalb musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Lunin war am Ende der Matchwinner. Der Torwart hat sowieso ein herausragendes Spiel gemacht.
Real Madrid schlägt Manchester City im Elfmeterschießen und zieht ins Halbfinale der Champions League ein. In der ersten Halbzeit spielte Real phasenweise richtig gut mit. Die Führung zur Pause war trotzdem etwas glücklich, weil City extrem druckvoll agierte. Im zweiten Durchgang nahm der Druck der Skyblues noch weiter zu. Es dauerte trotzdem bis zur 76. Minute, dass endlich der Ausgleich viel. Danach vergab De Bruyne noch eine unglaubliche Chance. So ging es in die Verlängerung. Dort war das Spiel wieder ausgeglichener. Beide Mannschaften hatten noch eine gute Chance, aber insgesamt waren die Spieler zu kaputt. Deshalb musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Lunin war am Ende der Matchwinner. Der Torwart hat sowieso ein herausragendes Spiel gemacht.
120.
23:47
Elfmeter verwandelt Real Madrid: Antonio Rüdiger
Rüdiger verwandelt den entscheidenden Elfmeter! Der Deutsche Innenverteidiger zeigt überhaupt keine Nerven. Er schießt souverän flach nach links. Ederson ist in der richtigen Ecke, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Rüdiger verwandelt den entscheidenden Elfmeter! Der Deutsche Innenverteidiger zeigt überhaupt keine Nerven. Er schießt souverän flach nach links. Ederson ist in der richtigen Ecke, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
120.
23:47
Elfmeter verwandelt Manchester City: Ederson
Tatsächlich tritt Ederson als letzter an. Er schießt sehr platziert nach links. Lunin hat die Ecke, kommt aber nicht an den Ball.
Tatsächlich tritt Ederson als letzter an. Er schießt sehr platziert nach links. Lunin hat die Ecke, kommt aber nicht an den Ball.
120.
23:46
Elfmeter verwandelt Real Madrid: Nacho
Nacho schießt halbhoch neben den rechten Pfosten. Der war sehr gut geschossen. Ederson taucht in die andere Ecke ab.
Nacho schießt halbhoch neben den rechten Pfosten. Der war sehr gut geschossen. Ederson taucht in die andere Ecke ab.
120.
23:45
Elfmeter verwandelt Manchester City: Phil Foden
Foden schießt halbhoch nach links. Lunin springt in die andere Ecke.
Foden schießt halbhoch nach links. Lunin springt in die andere Ecke.
120.
23:45
Elfmeter verwandelt Real Madrid: Lucas Vázquez
Lucas Vázquez schießt nach einem aufreizend langen Anlauf sehr platziert nach links. Ederson springt in die andere Ecke.
Lucas Vázquez schießt nach einem aufreizend langen Anlauf sehr platziert nach links. Ederson springt in die andere Ecke.
120.
23:44
Elfmeter verschossen Manchester City: Mateo Kovačić
Kovačić schießt halbhoch nach links. Lunin hat die Ecke und wehrt den Ball ab.
Kovačić schießt halbhoch nach links. Lunin hat die Ecke und wehrt den Ball ab.
120.
23:43
Elfmeter verwandelt Real Madrid: Jude Bellingham
Bellingham schießt flach nach links. Ederson springt in die andere Ecke.
Bellingham schießt flach nach links. Ederson springt in die andere Ecke.
120.
23:43
Elfmeter verschossen Manchester City: Bernardo Silva
Was war das denn? Bernardo Silva schießt locker in die Mitte. Lunin bleibt einfach stehen und fängt den Ball. Das sieht man selten.
Was war das denn? Bernardo Silva schießt locker in die Mitte. Lunin bleibt einfach stehen und fängt den Ball. Das sieht man selten.
120.
23:42
Elfmeter verschossen Real Madrid: Luka Modrić
Modrić schießt flach nach links. Der Schuss ist aber nicht platziert genug, sodass Ederson ihn hält.
Modrić schießt flach nach links. Der Schuss ist aber nicht platziert genug, sodass Ederson ihn hält.
120.
23:41
Elfmeter verwandelt Manchester City: Julián Álvarez
Álvarez schießt unhaltbar nach oben rechts. Lunin taucht in die andere Ecke ab.
Álvarez schießt unhaltbar nach oben rechts. Lunin taucht in die andere Ecke ab.
120.
23:39
Walker und Nacho stehen bei der Seitenwahl. Walker gewinnt diese und entscheidet sich, dass City das Elfmeterschießen eröffnen wird.
120.
23:38
Die Ansprache von Guardiola dauert ziemlich lange, deshalb muss die Seitenwahl noch etwas warten.
120.
23:36
Fazit 2. Halbzeit der Verlängerung
Die zweite Halbzeit der Verlängerung war ein Krampf. Beide Mannschaften waren komplett am Ende. Dadurch ergaben sich zwar Räume, aber die konnte niemand mehr nutzen, weil die Kraft nicht reichte. Jetzt muss es das Elfmeterschießen richten.
Die zweite Halbzeit der Verlängerung war ein Krampf. Beide Mannschaften waren komplett am Ende. Dadurch ergaben sich zwar Räume, aber die konnte niemand mehr nutzen, weil die Kraft nicht reichte. Jetzt muss es das Elfmeterschießen richten.
120.
23:34
Foden steckt rechts in den Strafraum auf Álvarez durch. Der Argentinier zieht aus 14 Metern flach mit rechts ab, aber der Winkel ist ziemlich spitz. Lunin hält den Ball fest.
119.
23:33
City lässt jetzt viel Platz, sodass Real immer wieder angreifen kann. Diesmal steckt Brahim Díaz rechts im Strafraum auf Bellingham durch. Der Engländer begeht aber ein Offensivfoul.
118.
23:32
Real hat nochmal im Konter Platz, weil Nacho gut nach vorne läuft. Am ende flankt Modrić aber ins Toraus.
116.
23:30
Real steht nur noch im eigenen Strafraum und läuft kaum noch dem Ball hinterher. Die Madrilenen sind am Ende.
113.
23:28
Doku geht mal wieder auf links ins Tempodribbling. Er steckt auf Kovačić durch, der am kurzen Pfosten gerade noch von Rüdiger geblockt wird.
112.
23:26
Mal wieder ein Abschluss für Real. Brahim Díaz geht rechts mit Tempo auf den Strafraum zu und legt dann quer. Der Ball wird geblockt und landet im Rückraum bei Lucas Vázquez, der aus 20 Metern mit rechts abzieht. Sein Schuss geht drüber.
110.
23:24
Dani Carvajal ist verletzt oder einfach komplett kaputt. Er kann nicht weiterspiele und muss ausgewechselt werden.
108.
23:22
Durch einen Ausrutscher von Lucas Vázquez geht Doku links in den Strafraum. Er kommt aber erneut nicht an Dani Carvajal vorbei.
105.
23:19
Fazit 1. Halbzeit der Verlängerung
Die ersten 15 Minuten der Verlängerung waren überraschend ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten eine Riesenchance, die sie nicht nutzten. Manchester City wirkte teilweise etwas müde. Dadurch war Real wieder besser im Spiel.
Die ersten 15 Minuten der Verlängerung waren überraschend ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten eine Riesenchance, die sie nicht nutzten. Manchester City wirkte teilweise etwas müde. Dadurch war Real wieder besser im Spiel.
105.
23:18
Die große Chance für Real! Brahim Díaz spielt von links in den Strafraum. City ist gerade aufgerückt, dadurch taucht Rüdiger frei vor dem Tor auf. Am ersten Pfosten zieht er aus vollem Lauf volley mit links ab. Der Schuss geht haarscharf drüber.
105.
23:15
Jetzt nimmt sich Manchester City das erste Mal seit langer Zeit eine Verschnaufpause. Das Spiel hat etwas an Tempo verloren.
101.
23:11
Ein langer Ball erreicht Vinícius Junior der rechts in den Strafraum geht, aber Walker läuft den Brasilianer stark ab und erobert den Ball.
99.
23:09
Riesenchance für City! Bernardo Silva spielt halbhoch von der linken Seite in den Strafraum. Foden kommt frei aus sieben Metern mit rechts zum Abschluss. Der Engländer schießt sich aber selbst ab, sodass der Ball nicht aufs Tor kommt.
99.
23:08
Álvarez geht mit Tempo rechts zur Grundlinie und flankt in die Mitte. Rüdiger klärt per Kopf.
97.
23:07
De Bruyne wird rechts zur Grundlinie geschickt. Er spielt den Ball halbhoch in die Mitte und findet Akanji. Der Schweizer will volley mit der rechten Innenseite nochmal querlegen, aber der Ball landet in den Armen von Lunin.
95.
23:03
Real schafft es jetzt wieder, etwas höher anzulaufen. Dadurch ist der Druck der Hausherren nicht mehr ganz so groß. Es eröffnen sich aber natürlich Räume.
93.
23:02
Doku geht mit Tempo links in den Strafraum. Er bringt den Ball scharf vor das Tor, findet aber keinen Abnehmer.
92.
23:02
Bellingham wird behandelt, weil er die Schulter von Walker im Gesicht abbekommen hat. Der Schiedsrichter hat in der Aktion aber keine Absicht gesehen. Bellingham kann weiterspielen.
91.
23:00
Haaland war heute etwas glücklos. Jetzt soll es Julián Álvarez im Sturm der Citizens richten.
90.
22:58
Fazit nach 90 Minuten
City und Real gehen nach einem 1:1 in die Verlängerung. Real machte in der ersten Halbzeit mit der ersten Chance die Führung. Danach spielte eigentlich nur noch Manchester. Im zweiten Durchgang wurde der Druck immer größer. Es war eine Frage der Zeit, bis City den Ausgleich erzielte. Nach dem 1:1 konnten die Hausherren aber nicht mehr genug Gefahr erzeugen, um die Verlängerung zu verhindern. Für die kommenden 30 Minuten ist Man City der klare Favorit. Kann Real Madrid trotzdem nochmal zuschlagen?
City und Real gehen nach einem 1:1 in die Verlängerung. Real machte in der ersten Halbzeit mit der ersten Chance die Führung. Danach spielte eigentlich nur noch Manchester. Im zweiten Durchgang wurde der Druck immer größer. Es war eine Frage der Zeit, bis City den Ausgleich erzielte. Nach dem 1:1 konnten die Hausherren aber nicht mehr genug Gefahr erzeugen, um die Verlängerung zu verhindern. Für die kommenden 30 Minuten ist Man City der klare Favorit. Kann Real Madrid trotzdem nochmal zuschlagen?
90.
22:57
Fazit:
Bayern ringt Arsenal nach einem taktisch geprägten ersten Durchgang mit einer bärenstarken zweiten Hälfte mit 1:0 nieder und löst das Ticket fürs Champions-League-Halbfinale. Der deutsche Rekordmeister kam wuchtig aus der Kabine und hätte beinahe schon durch Goretzka die Führung erzielt, der jedoch per Kopf nur die Latte traf (47.). Letztlich war es dann Kimmich, der eine Guerreiro-Flanke sehenswert per Kopf verwertete (63.). Die Gunners blieben eine Reaktion auf den Rückstand bis zum Schluss schuldig. Die Münchner waren dem zweiten Tor praktisch durchgehend näher als die Londoner dem Ausgleich und brachten die knappe Führung letztlich sehr souverän über die Zeit, ohne dass die Gäste noch einmal eine nennenswerte Chance gehabt hätten. Auf wen der FCB nun trifft, entscheidet sich derweil im Parallelspiel in der Verlängerung.
Bayern ringt Arsenal nach einem taktisch geprägten ersten Durchgang mit einer bärenstarken zweiten Hälfte mit 1:0 nieder und löst das Ticket fürs Champions-League-Halbfinale. Der deutsche Rekordmeister kam wuchtig aus der Kabine und hätte beinahe schon durch Goretzka die Führung erzielt, der jedoch per Kopf nur die Latte traf (47.). Letztlich war es dann Kimmich, der eine Guerreiro-Flanke sehenswert per Kopf verwertete (63.). Die Gunners blieben eine Reaktion auf den Rückstand bis zum Schluss schuldig. Die Münchner waren dem zweiten Tor praktisch durchgehend näher als die Londoner dem Ausgleich und brachten die knappe Führung letztlich sehr souverän über die Zeit, ohne dass die Gäste noch einmal eine nennenswerte Chance gehabt hätten. Auf wen der FCB nun trifft, entscheidet sich derweil im Parallelspiel in der Verlängerung.
90.
22:55
De Bruyne bringt die Ecke von rechts in die Mitte. Der Ball landet über Umwege am zweiten Pfosten bei Haaland. Der Norweger ist aber überrascht und stolpert den Ball über das Tor.
90.
22:54
Die Nachspielzeit ist abgelaufen, aber Kim legt White kurz vor dem Sechzehner, weshalb es noch einmal einen Freistoß gibt. Den klären die Bayern wiederum zur Ecke, bei der Raya mit nach vorne geht. Saka führt jedoch viel zu kurz aus, sodass die Münchner das Leder direkt aus der Gefahrenzone befördern können. Das war's!
90.
22:54
Gelbe Karte für Ferland Mendy (Real Madrid)
Mendy grätscht mit viel Risiko im Mittelfeld in Walker rein. Er trifft zwar den Ball, aber für das Tackling muss es trotzdem Gelb geben.
Mendy grätscht mit viel Risiko im Mittelfeld in Walker rein. Er trifft zwar den Ball, aber für das Tackling muss es trotzdem Gelb geben.
90.
22:53
Jesus wird auf dem linken Flügel angespielt, aber Goretzka ist mit einer perfekt getimten Grätsche zur Stelle und klärt die Kugel dabei nicht etwas zur Ecke, sondern sogar ins Seitenaus. Die Nachspielzeit ist so gut wie abgelaufen.
90.
22:52
Rodri probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Er trifft den Ball mit dem linken Fuß aber nicht richtig. Lunin nimmt die Kugel auf.
90.
22:52
Gelbe Karte für Gabriel Jesus (Arsenal FC)
Ein Angriff der Gunners wird aufgrund eines Offensivfouls abgepfiffen. Gabriel Jesus ist damit nicht einverstanden und fragt beim Unparteiischen wohl etwas zu forsch nach. Das zieht die Gelbe Karte nach sich.
Ein Angriff der Gunners wird aufgrund eines Offensivfouls abgepfiffen. Gabriel Jesus ist damit nicht einverstanden und fragt beim Unparteiischen wohl etwas zu forsch nach. Das zieht die Gelbe Karte nach sich.
90.
22:51
Gelbe Karte für Joshua Kimmich (Bayern München)
Kimmich legt Havertz im Zentrum. Auch das ist ein taktisches Foul und eine klare Gelbe Karte.
Kimmich legt Havertz im Zentrum. Auch das ist ein taktisches Foul und eine klare Gelbe Karte.
90.
22:49
Gelbe Karte für Rodri (Manchester City)
Rodri hält Brahim Díaz im Mittelfeld fest, um einen Gegenangriff zu unterbinden. Für das taktische Foul sieht er die Gelbe Karte.
Rodri hält Brahim Díaz im Mittelfeld fest, um einen Gegenangriff zu unterbinden. Für das taktische Foul sieht er die Gelbe Karte.
90.
22:49
Laimer erobert im Zentrum den Ball und bedient Kane, der Musiala findet. Dem fehlt nach dem Sprint aber die Kraft. Der Linksschuss aus elf Metern kommt unter Bedrängnis flach und zentral auf Raya, der sicher zupackt.
88.
22:48
Eine Ecke von der linken Seite landet am zweiten Pfosten auf dem Kopf von Haaland. Der Norweger setzt den Kopfball rechts daneben.
88.
22:47
Da ist der erste Abschluss der Gunners im zweiten Durchgang! Martin Ødegaard hält aus sieben Metern halbrechter Position drauf, aber Manuel Neuer wehrt den Schuss souverän ab. Der Unparteiische hat es jedoch nicht gesehen und entscheidet zum Ärger der Gäste auf Abstoß.
87.
22:47
Doku spielt von links an die Strafraumgrenze auf Foden, der mit links abzieht. Sein Schuss wird geblockt.
87.
22:46
Musiala dringt links in den Sechzehner ein, wird allerdings leicht abgedrängt. Aus spitzem Winkel probiert er es mit dem Außenrist aufs kurze Eck. Raya steht aber gut und fängt den Ball sicher.
86.
22:46
Da ist der All-In der Gäste: Arteta bringt mit Nketiah einen weiteren Offensivspieler für den defensiven Tomiyasu. Fünf Minuten bleiben den Londonern noch, um sich in die Verlängerung zu retten.
84.
22:43
Gelbe Karte für Ben White (Arsenal FC)
Wieder verliert Arsenal in einer gefährlichen Zone den Ball. Guerreiro nimmt Fahrt auf und White muss per taktischem Foul den Konter im Keim ersticken. Dafür wird er natürlich mit Gelb bedacht.
Wieder verliert Arsenal in einer gefährlichen Zone den Ball. Guerreiro nimmt Fahrt auf und White muss per taktischem Foul den Konter im Keim ersticken. Dafür wird er natürlich mit Gelb bedacht.
82.
22:42
Das muss die Führung sein! Doku spielt links zur Grundlinie auf Akanji, der perfekt in den Rückraum legt. Der Pass landet zehn Meter zentral vor dem Tor bei De Bruyne. Der Belgier kommt frei mit rechts zum Abschluss und er schießt unglaublicherweise drüber. Den macht er in 99 von 100 Fällen ins Tor. Heute aber nicht.
83.
22:42
Den Gunners läuft zunehmend die Zeit davon. Ein Aufbäumen der Gäste von der Themse lässt weiterhin auf sich warten, während die Bayern immer wieder giftige Nadelstiche setzen nach Ballgewinnen.
80.
22:40
Declan Rice steckt auf den startenden Gabriel Jesus durch, der sich die Kugel an Manuel Neuer vorbeilegt, dann jedoch aus spitzem Winkel den Ball völlig verunglückt auf die Tribüne jagt. Dann geht an der Seite jedoch auch die Fahne nach oben.
78.
22:39
Haarscharf drüber! De Bruyne hat zentral am Strafraum zu viel Platz. Er zieht mit der linken Innenseite ab. Sein Schuss geht perfekt auf den linken Winkel, aber Lunin bekommt die Fingerspitzen an den Ball und lenkt ihn über die Latte. Klasse Parade!
79.
22:38
Min-jae Kim legt Bukayo Saka im Zentrum. Martin Ødegaard zieht die Flanke aus 30 Metern gefährlich zum zweiten Pfosten, wo allerdings kein Mitspieler mehr an den scharfen Ball herankommt, der im Toraus strandet. Die Gäste bleiben deutlich zu harmlos.
77.
22:37
Der Ausgleich hatte sich angedeutet. Vor allem seit der Einwechslung von Doku ist City immer wieder in den Strafraum eingedrungen. Dieser Druck musste irgendwann zu einem Tor führen.
76.
22:35
Tooor für Manchester City, 1:1 durch Kevin De Bruyne
Da ist der hochverdiente Ausgleich für City! Wieder geht Doku links in den Strafraum. Seine flache Hereingabe ist eigentlich zu ungenau. Der Ball landet bei Rüdiger, dem aber die Klärung misslingt. Die Kugel landet vor den Füßen von De Bruyne, der aus kurzer Distanz über Lunin hinweg ins Tor schießt.
Da ist der hochverdiente Ausgleich für City! Wieder geht Doku links in den Strafraum. Seine flache Hereingabe ist eigentlich zu ungenau. Der Ball landet bei Rüdiger, dem aber die Klärung misslingt. Die Kugel landet vor den Füßen von De Bruyne, der aus kurzer Distanz über Lunin hinweg ins Tor schießt.
76.
22:35
Thomas Tuchel justiert jetzt ebenfalls nach und bringt Min-jae Kim für Noussair Mazraoui, der heute einiges an Kilometern zurückgelegt haben dürfte.
74.
22:34
Doku geht jetzt immer wieder mit Tempo links in den Strafraum. Bisher kann Dani Carvajal ihn aufhalten.
75.
22:34
Arsenal erarbeitet sich den ersten Eckball der Partie. Saka führt aus, aber am zweiten Pfosten ist Neuer zur Stelle, um erneut zur Ecke zu klären. Von der linken Seite darf dann Rice die Kugel reinbringen, aber White bedrängt Neuer in der Box, woraufhin der Schiedsrichter auf Offensivfoul entscheidet.
71.
22:31
Real taucht auch mal wieder vorne auf. Valverde geht über die rechte Seite. Vinícius Junior ist zentral mitgelaufen, der Querpass von Valverder wird aber von Ederson abgefangen.
72.
22:31
Kane nimmt Kimmich mit, Sané lässt Tomiyasu im Dribbling stehen und legt dann zurück auf Kimmich ab, dessen Rechtsschuss aus acht Metern gerade noch von Saliba zur Ecke geklärt wird, die dann einmal mehr nichts weiter einbringt. Dennoch ist das gerade absoluter Power-Fußball, den die Roten hier praktizieren. Die Tuchel-Elf ist dem zweiten Treffer deutlich näher als die Gunners dem Ausgleich.
71.
22:31
Mal wieder eine gute Chance! Grealish geht links im Strafraum ins Dribbling und zieht dann aus zwölf Metern mit rechts ab. Lunin hat den Ball im Nachfassen.
70.
22:30
Bei der folgenden Ecke wird es wieder wuselig vor dem Real-Tor, aber der Schiedsrichter entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.
71.
22:30
Der deutsche Rekordmeister lässt im Moment recht wenig anbrennen, arbeitet akribisch gegen den Ball und lauert auf Umschaltmomente. Der Gast aus dem Londoner Norden tut sich weiterhin extrem schwer.
69.
22:29
City ist quasi dauerhaft im letzten Drittel. Schon wieder holen die Skyblues eine Ecke raus. De Bruyne bringt den Ball von links vor das Tor.
68.
22:27
Mikel Arteta reagiert nun mit einem Doppelwechsel auf den Rückstand. Gabriel Jesus und Leandro Trossard sollen für frische Impulse sorgen.
66.
22:27
Ein Diagonalball erreicht De Bruyne an der rechten Strafraumkante. Der Belgier nimmt den Ball direkt mit der rechten Innenseite, trifft ihn aber nicht richtig, sodass er ins Außennetz geht.
66.
22:25
Die Gunners sind jetzt richtig schwer getroffen und der FCB versucht, diesen Umstand auszunutzen. Noussair Mazraoui tankt sich links nach vorne und flankt flach in die Box, wo Harry Kane den Ball für den völlig freien Leroy Sané passieren lässt. In Rückenlage knallt der jedoch den Linksschuss aus zwölf Metern trotz freier Schussbahn auf die Tribüne.
64.
22:23
Orsato hat den Ball in den Bauch bekommen. Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil der Schiedsrichter sich berappeln muss.
63.
22:22
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Joshua Kimmich
Die Münchner sind seit dem Seitenwechsel das aktivere Team und belohnen sich nun mit dem Treffer zum 1:0. Raya kann eine Sané-Flanke noch auf den linken Flügel wischen, wo aber Guerreiro alle Zeit der Welt hat, die nächste Hereingabe zu planen. Der Ball kommt direkt in den Lauf von Kimmich, der das Leder in bester Manier eines Mittelstürmers per Kopf linksoben im Winkel versenkt. Ein toller Treffer!
Die Münchner sind seit dem Seitenwechsel das aktivere Team und belohnen sich nun mit dem Treffer zum 1:0. Raya kann eine Sané-Flanke noch auf den linken Flügel wischen, wo aber Guerreiro alle Zeit der Welt hat, die nächste Hereingabe zu planen. Der Ball kommt direkt in den Lauf von Kimmich, der das Leder in bester Manier eines Mittelstürmers per Kopf linksoben im Winkel versenkt. Ein toller Treffer!
62.
22:21
Nachdem die bisherigen Versuche völlig verpufften, probiert es Kimmich bei der bereits sechsten Bayern-Ecke jetzt einfach mal frech direkt. Der Ball dreht sich jedoch deutlich hinter dem zweiten Pfosten ins Toraus. Abstoß Arsenal.
61.
22:21
Gelbe Karte für Joško Gvardiol (Manchester City)
Gvardiol grätscht im Mittelfeld im Duell mit Bellingham zum Ball. Er trifft den Engländer am Fuß und bekommt dafür Gelb.
Gvardiol grätscht im Mittelfeld im Duell mit Bellingham zum Ball. Er trifft den Engländer am Fuß und bekommt dafür Gelb.
61.
22:20
Bayern verliert erneut im Angriff die Kugel, woraufhin über Tomiyasu ein Konter rollt. Guerreiro trennt den Japaner jedoch mit einer blitzsauberen Grätsche vom Ball. Bärenstark verteidigt.
59.
22:19
Gelbe Karte für Jack Grealish (Manchester City)
Dani Carvajal geht mit dem Ball in die City-Hälfte. Grealish hält ihn fest. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
Dani Carvajal geht mit dem Ball in die City-Hälfte. Grealish hält ihn fest. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
59.
22:19
Die Madrilenen nutzen jetzt jede Gelegenheit, um ein paar Sekunden auf dem Boden zu liegen. Das ist noch kein Zeitspiel, aber man merkt, dass die Spieler jede Entlastung gut gebrauchen können.
58.
22:17
Walker flankt von der rechten Strafraumecke in den Strafraum. Nacho klärt per Kopf, aber der Ball landet bei Akanji, der aus 15 Metern mit links volley abzieht. Sein Schuss geht deutlich drüber.
58.
22:17
Die anschließende Kimmich-Ecke verpufft anschließend einmal mehr komplett. Arsenal behält sehr konsequent bei den Standards des deutschen Rekordmeisters die Lufthoheit im eigenen Sechzehner.
57.
22:17
Guerreiro sucht Kane, spielt den Briten aber viel zu unsauber an. Beinahe kommt es dann aber zu einem Eigentor, denn White und Raya gehen beide zum Ball, ehe White den Rückpass auspackt, mit dem er seinen Keeper überwindet, das Tor jedoch auch knapp verfehlt.
56.
22:16
Der Druck von City ist erdrückend. Es ist schwer vorstellbar, dass Real diesem noch lange standhält.
56.
22:16
Goretzka verliert bei einem Bayern-Konter unglücklich den Ball, woraus die Londoner jedoch keinen Profit schlagen können, da der extrem blasse Saka sich beim Gegenstoß einen Fehlpass leistet.
55.
22:15
Wieder wird es nach einer Ecke gefährlich. De Bruyne schlägt den Ball scharf von links vor das Tor. Gvardiol kommt am ersten Pfosten zum Kopfball, aber Camavinga kann per Kopf klären.
55.
22:13
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
Laimer sieht derweil für ein taktisches Foul an Ødegaard die erste Gelbe Karte der Partie.
Laimer sieht derweil für ein taktisches Foul an Ødegaard die erste Gelbe Karte der Partie.
54.
22:13
Wie bereits im ersten Durchgang ist Saka auch jetzt von Mazraoui vollständig aus dem Spiel genommen. Beim Versuch, am Marokkaner vorbeizugehen, verteidigt dieser dermaßen geschickt, dass es am Ende sogar einen Abstoß für die Münchner gibt.
53.
22:13
Nächste gute Chance! City hat mal wieder eine Ecke. Diesmal kommt Foden aus zehn Metern per Volley zum Abschluss. Lunin fängt den Ball. Der Torwart hat sehr viel zu tun. Er macht ein gutes Spiel.
51.
22:12
Beinahe wird Haaland von Nacho eingeladen! Ein Steckpass geht links in den Strafraum. Nacho ist vor Haaland am Ball, aber Lunin kommt aus seinem Tor und Nacho ist sich mit seinem Torwart nicht einig. Er spielt den Ball flach an Lunin vorbei in Richtung eigenes Tor. Haaland sprintet natürlich hinterher, aber Nacho bekommt die Szene im letzten Moment noch geklärt.
52.
22:11
Fast drei Minuten frisst das Wechseln der Kontaktlinse des Japaners, der seitdem bei jeder Aktion mit einem gellenden Pfeifkonzert bedacht wird.
51.
22:11
Grealish steckt links im Strafraum auf Bernardo Silva durch. Der Portugiese flankt in die Mitte, aber Lunin fängt die Hereingabe ab.
50.
22:10
Auch Madrid hat einen ersten Abschluss in Durchgang zwei. Rodrygo zieht von links in die Mitte und schießt dann aus 23 Metern mit rechts aufs Tor. Sein Schuss geht drüber.
50.
22:09
Takehiro Tomiyasu hat offensichtlich eine Kontaktlinse verloren. Er bleibt auf dem Spielfeld sitzen und ruft die Betreuer herbei, die für Ersatz sorgen. Das nimmt gerade ganz schön viel Zeit von der Uhr.
49.
22:09
City kommt sehr druckvoll aus der Pause. Real wird direkt wieder am eigenen Strafraum eingeschnürt.
47.
22:08
De Bruyne bringt die folgende Ecke von rechts in die Mitte. Erneut zieht er den Ball scharf aufs Tor. Lunin faustet die Kugel weg, aber Grealish kommt aus zwölf Metern per Volley zum Abschluss. Auch den Schuss pariert Lunin.
47.
22:07
City wird das erste Mal im zweiten Durchgang gefährlich. Eine Flanke von der linken Seite kommt auf den zweiten Pfosten in Richtung Haaland. Nacho klärt vor dem Stürmer.
47.
22:06
Latte für die Bayern! Kimmich wird nicht angegriffen und kann butterweich in den Strafraum flanken, wo jeder bei Kane steht, aber niemand bei Goretzka, der das Leder aus sechs Metern an die Querlatte köpft. Glück für die Gunners!
46.
22:04
Beide Teams kehren unverändert aus der Kabine zurück. Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
45.
21:54
Halbzeitfazit
Real Madrid geht mit einer 1:0-Führung bei Manchester City in die Pause. Die ersten 45 Minuten waren sehr unterhaltsam. City startete druckvoll, ohne aber Torchancen zu haben. Dann beruhigte sich das Spiel etwas und Real ging nach einem langen Ball in Führung. Manchester reagierte wütend auf den Rückstand. Die Hausherren machten richtig Druck und erspielten sich jetzt auch gute Chance. Madrid hatte in dieser Phase Glück, dass nicht der Ausgleich fiel. Der Druck hielt in unterschiedlicher Intensität bis zum Ende der ersten Halbzeit an. Die Skyblues hatten noch einige Abschlüsse, sie wurden aber nicht mehr richtig gefährlich. Insgesamt machte Real ein gutes Spiel, aber die Führung zur Pause ist trotzdem etwas glücklich.
Real Madrid geht mit einer 1:0-Führung bei Manchester City in die Pause. Die ersten 45 Minuten waren sehr unterhaltsam. City startete druckvoll, ohne aber Torchancen zu haben. Dann beruhigte sich das Spiel etwas und Real ging nach einem langen Ball in Führung. Manchester reagierte wütend auf den Rückstand. Die Hausherren machten richtig Druck und erspielten sich jetzt auch gute Chance. Madrid hatte in dieser Phase Glück, dass nicht der Ausgleich fiel. Der Druck hielt in unterschiedlicher Intensität bis zum Ende der ersten Halbzeit an. Die Skyblues hatten noch einige Abschlüsse, sie wurden aber nicht mehr richtig gefährlich. Insgesamt machte Real ein gutes Spiel, aber die Führung zur Pause ist trotzdem etwas glücklich.
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Bayern und Arsenal noch 0:0. Die Gäste hatten den Ballbesitzvorteil auf ihrer Seite, konnten sich gegen konzentriert gegen den Ball arbeitende Münchner jedoch keine klare Torchance herausspielen. Ansatzweise gefährlich wurde es bislang hüben wie drüben nur bei Distanzschüssen. Musiala prüfte hierbei einmal Raya (24.) und Ødegaard auf der anderen Seite Neuer (29.). Im Endeffekt aber noch nichts, was so richtig der Rede wert wäre, weshalb das 0:0 die logische Konsequenz ist. Klar ist, dass es heute Abend einen Sieger geben muss. Klar ist aber auch, dass beide Teams bislang noch nicht dazu bereit waren, ins Risiko zu gehen.
Zur Pause steht es zwischen Bayern und Arsenal noch 0:0. Die Gäste hatten den Ballbesitzvorteil auf ihrer Seite, konnten sich gegen konzentriert gegen den Ball arbeitende Münchner jedoch keine klare Torchance herausspielen. Ansatzweise gefährlich wurde es bislang hüben wie drüben nur bei Distanzschüssen. Musiala prüfte hierbei einmal Raya (24.) und Ødegaard auf der anderen Seite Neuer (29.). Im Endeffekt aber noch nichts, was so richtig der Rede wert wäre, weshalb das 0:0 die logische Konsequenz ist. Klar ist, dass es heute Abend einen Sieger geben muss. Klar ist aber auch, dass beide Teams bislang noch nicht dazu bereit waren, ins Risiko zu gehen.
45.
21:48
Die nächste Ecke bringt nichts ein, aber City bleibt in Ballbesitz. Im Nachgang kommt Foden aus 23 Metern zentraler Position zum Abschluss. Sein Schuss geht drüber.
45.
21:48
Die folgende Ecke bringt De Bruyne scharf auf das Tor. Lunin wischt den Ball über die Latte.
45.
21:47
Ein Minütchen gibt es noch als Nachschlag in diesem sehr taktisch geprägten ersten Durchgang.
45.
21:47
Foden bringt von der rechten Strafraumecke eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort stehen zwei City-Spieler bereit, aber Dani Carvajal klärt per Kopf zur Ecke.
44.
21:47
Der FCB ist im Moment sehr passiv und abwartend. Egal, ob mit oder ohne Ball: Die Formation wird sehr streng eingehalten. Wirkliche Überzahlsituationen entstehen so nicht.
43.
21:45
Rodrygo hat was im Gesicht abbekommen, musste kurz behandelt werden, kann aber wohl weiterspielen.
42.
21:44
City will vor der Pause noch den Ausgleich erzielen. Die Hausherren sind momentan etwas unzufrieden mit dem Schiedsrichter, weil zwei Szenen zu ihren Ungunsten entschieden wurden.
41.
21:43
Ben White macht am gegnerischen Sechzehner den zweiten Ball fest, legt ihn sich artistisch auf den rechten Fuß und zieht dann aus gut 16 Metern ab. Der Schuss ist jedoch ein Fall für die Tribüne.
40.
21:42
Rice zieht einen Freistoß vom linken Flügel gefährlich in den Münchner Strafraum, wo Havertz das Leder über den Scheitel hinweg rutschen lässt und aufs Tor weiterleitet. Neuer steht aber goldrichtig und packt problemlos zu.
39.
21:41
De Bruyne bringt den fälligen Freistoß von der linken Seite in die Mitte. Es kommt zu einer Abseitsposition eines City-Angreifers.
38.
21:41
Havertz taucht mal auf dem linken Flügel auf und flankt die Kugel flach und scharf in die Box, wo de Ligt allerdings gut steht und klären kann.
38.
21:40
Gelbe Karte für Dani Carvajal (Real Madrid)
Dani Carvajal hält Grealish auf dem linken Flügel fest. Für das leichte Foul gibt es die Gelbe Karte.
Dani Carvajal hält Grealish auf dem linken Flügel fest. Für das leichte Foul gibt es die Gelbe Karte.
36.
21:40
Derweil wollen die Roten einen Einwurf schnell ausführen, werden dann aber vom Unparteiischen zurückgepfiffen, was heftige Proteste und beinahe sogar eine Rudelbildung auslöst. Erinnert ein wenig an das Hinspiel, als Gabriel den Abstoß von Raya ungestraft in die Hand nahm.
36.
21:39
Beinahe der Ausgleich! City hat mal etwas Platz. Der Ball kommt links in den Lauf von Grealish, der aus zehn Metern mit links abzieht. Rüdiger kommt im letzten Moment dazwischen und lenkt den Ball ins linke Außennetz ab.
35.
21:38
De Bruyne bringt eine Ecke von der rechten Seite flach in die Mitte. Ein Verteidiger versucht, am ersten Pfosten zu klären. Der Ball fliegt in hohem Bogen in Richtung des zweiten Pfostens. Dort geht Bellingham ins Kopfballduell mit Haaland. Am Ende kann Kroos per Volley klären.
35.
21:38
Kimmich führt eine Ecke kurz auf Guerreiro aus, der nahe des rechten Strafraumecks eine Flanke in die Box ziehen möchte, damit allerdings Saka mitten ins Gesicht schießt. Der 22-Jährige muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
34.
21:36
Musiala wird kurz vor dem Sechzehner gelegt und möchte gerne einen Freistoß, der ihm jedoch verwehrt bleibt. Daneben steht überdies noch Mazraoui, der aus 18 Metern direkt abzieht, allerdings von Jorginho geblockt wird.
33.
21:36
De Bruyne bekommt am rechten Strafraumeck den Ball. Er zieht mit links aus 17 Metern ab. Sein Schuss geht gut zwei Meter drüber.
32.
21:35
Die folgende Ecke bringt keine Gefahr, Madrid kann den Konter aber auch nicht gut ausspielen.
32.
21:34
Grealish geht ohne echte Bedrängnis links in den Strafraum. Er zieht aus 14 Metern mit rechts ab. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
31.
21:34
Ødegaard hat das Auge für den im Rückraum lauernden Martinelli, der das flache Zuspiel aus 14 Metern direkt nimmt. Der Rechtsschuss hat viel Wucht, kommt aber zentral auf Neuer, der sicher zupackt.
30.
21:33
Und noch einmal Neuer: Ein Steckpass findet Havertz, aber der deutsche Nationaltorhüter kommt rechtzeitig heraus und trennt seinen Landsmann vom Ball. Wäre allerdings auch Abseits gewesen.
30.
21:33
Real hat im Konter Platz. Vinícius Junior geht über die linke Seite und spielt dann einen guten Wechsel nach rechts in den Lauf von Valverde. Der Uruguayer braucht zu lange für die Verarbeitung, sodass Citys Verteidigung zurückkommt und die folgende Flanke von Valverde geblockt wird.
29.
21:32
Martin Ødegaard gibt aus gut 23 Metern einen Linksschuss ab, der auf den ersten Blick ungefährlich wirkt, jedoch fies abgefälscht ist, sodass Neuer erst in allerletzter Sekunde zur Stelle ist. Der Rückhalt der Roten kann zwar nur prallen lassen, ist dann aber rechtzeitig da, um das Leder im Nachfassen unter sich zu begraben.
28.
21:31
Chancen im Minutentakt. Eine Flanke von der linken Strafraumecke erreicht Haaland am zweiten Pfosten. Der Stürmer bekommt aber keinen gefährlichen Abschluss zustande. Lunin fängt den Ball nach Haalands Kopfball.
27.
21:30
Schon wieder De Bruyne! Der Belgier geht rechts mit Tempo auf den Strafraum zu. Er zieht aus 16 Metern mit rechts ab. Lunin wehrt den Schuss zur Seite ab.
27.
21:29
Nachdem die Bestrebungen beider Teams vorübergehend klarer wurden, ist es jetzt wieder viel Klein-Klein. Die Räume sind allerdings auch brutal eng, sodass sich die Kreativspieler beider Kontrahenten kaum entfalten können.
26.
21:29
City taucht wieder vorne auf. Eine Hereingabe von der linken Seite landet zwölf Meter vor dem Tor bei De Bruyne, der volley mit links abzieht. Lunin fängt den Schuss.
25.
21:27
Nächste gute Chance für Real. Vinícius Junior läuft im Konter links in den Strafraum. Im richtigen Moment legt er auf Dani Carvajal zurück, der von der Strafraumgrenze abzieht. Sein Schuss wird geblockt.
24.
21:27
Kroos spielt einen überraschenden Volley-Pass in den Lauf von Vinícius Junior. Der Ball springt aber etwas unglücklich auf, sodass der Brasilianer ihn nicht kontrollieren kann.
24.
21:27
Musiala hält aus 21 Metern einfach mal drauf und Raya kann dieses Pfund nur nach rechts zur Seite blocken. Dort holt sich Kimmich die Kugel, findet aber mit der anschließenden Flanke keinen Mitspieler im Zentrum.
23.
21:26
Der erste richtig gute Abschluss der Partie gehört dem deutschen Rekordmeister. Mazraoui erobert den Ball auf dem linken Flügel und leitet einen Konter ein. Im Drei-gegen-Drei bedient Guerreiro dann den über links startenden Mazraoui, dessen Abschluss aus spitzem Winkel noch entscheidend abgefälscht wird, sodass die Kugel knapp rechts am Tor vorbei fliegt. Der anschließende Eckstoß bringt dann nichts weiter ein.
22.
21:24
Nach dem gemächlichen Start ins Spiel und der frühen Führung für die Gäste hat mittlerweile ganz klar Manchester City die Spielkontrolle übernommen. Der Ausgleich liegt in der Luft.
22.
21:24
Die Londoner zeigen sich jetzt vermehrt im gegnerischen Strafraum. Martinelli will jedoch mit dem Kopf durch die Wand. Zwar bleibt er mit etwas Glück im Dribbling am Ball, kann sich die Kugel aber nicht mehr kontrolliert genug vorlegen, sodass Neuer zuerst am Ball ist und sicher zupackt.
21.
21:23
Martinelli bedient Rice, der aus 15 Metern den Abschluss sucht. Goretzka steht jedoch gut und kann erfolgreich blocken. Keine Gefahr.
19.
21:23
Riesenchance für City! De Bruyne bekommt rechts im Strafraum den Ball in den Lauf. Der Belgier legt quer auf Haaland, aber Lunin passt auf und wehrt den Querpass ab. Manchester bleibt aber in Ballbesitz. Es kommt noch eine Flanke in den Strafraum. Haaland kommt aus acht Metern zum Kopfball. Sein Abschluss geht rechts gegen die Latte. Von dort fliegt die Kugel direkt zu Bernardo Silva, der nicht genug Zeit hat, um zu reagieren. Er befördert den Ball aus kurzer Distanz mit dem Oberschenkel rechts am Tor vorbei.
18.
21:21
City macht jetzt wieder richtig Druck. Real schafft es in dieser Phase nicht, den Ball länger als ein paar Sekunden zu halten.
19.
21:20
Arsenal fährt das Pressing zunehmend hoch und provoziert damit prompt einen Kimmich-Fehlpass. Letztlich bringt das aber nur einen Einwurf ein, bei dem Laimer dann mit einem starken Zweikampf im Zentrum den Ball zurückerobert.
17.
21:19
Erste gute Chance für City. Grealish erreicht einen langen Ball auf der linken Seite noch. Er legt auf Bernardo Silva zurück, der direkt in die Mitte flankt. Haaland kommt aus zehn Metern zum Kopfball. Er setzt den Abschluss aber gut einen Meter drüber.
17.
21:19
Jetzt spielen die Bayern es mal schnell: Musiala spielt einen sensationellen Diagonalball genau in den Lauf von Sané, der Fahrt aufnimmt, Tomiyasu stehenlässt, letztlich aber von Gabriel gestellt wird, der die Kugel per Grätsche ins Toraus blockt. Die anschließende Kimmich-Ecke bringt dann jedoch nichts weiter ein.
15.
21:18
City zeigt direkt eine Reaktion. Die Hausherren holen eine Ecke raus, die zu zwei weiteren Ecken führt. Die dritte Ecke spielt De Bruyne kurz. Dann flankt der Belgier von der linken Strafraumecke scharf vor das Tor. Lunin faustet den Ball weg und ein Real-Verteidiger kann klären.
15.
21:17
Die Gunners haben zwar den Ballbesitz auf ihrer Seite, tun sich aber extrem schwer, bis ins gegnerische Drittel zu kommen. Die Bayern verdichten das Zentrum und stellen die Anspielstationen zu.
12.
21:14
Tooor für Real Madrid, 0:1 durch Rodrygo
Die Königlichen erzielen die frühe Führung! Ein langer Ball von Dani Carvajal erreicht Bellingham zentral in der Hälfte von City. Der Engländer nimmt Valverde auf rechts mit. Valverde steckt rechts in den Strafraum auf Vinícius Junior durch, der flach vor das Tor spielt. Aus fünf Metern zieht Rodrygo direkt mit rechts ab. Den ersten pariert Ederson, aber die Kugel landet direkt vor den Füßen von Rodrygo, der den zweiten Versuch aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
Die Königlichen erzielen die frühe Führung! Ein langer Ball von Dani Carvajal erreicht Bellingham zentral in der Hälfte von City. Der Engländer nimmt Valverde auf rechts mit. Valverde steckt rechts in den Strafraum auf Vinícius Junior durch, der flach vor das Tor spielt. Aus fünf Metern zieht Rodrygo direkt mit rechts ab. Den ersten pariert Ederson, aber die Kugel landet direkt vor den Füßen von Rodrygo, der den zweiten Versuch aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
12.
21:14
Ødegaard lässt Laimer stehen und sucht dann Saka mit dem Steckpass in die Tiefe. Kimmich ist jedoch zur Stelle und passt den Ball sicher auf Neuer, der die Kugel anschließend souverän aus der Gefahrenzone schlägt.
11.
21:13
Der erste Abschluss des Spiels gehört Real. Camavinga hat 25 Meter zentral vor dem Tor etwas Platz. Er probiert es mit einem Schuss mit der linken Innenseite. Der Ball landet in den Armen von Ederson.
11.
21:13
Der Beginn ist durchaus taktisch geprägt. Beide Teams halten ihre Formation sehr diszipliniert ein, arbeiten gut gegen den Ball und belauern den Gegner ein Stück weit.
8.
21:11
Die Hausherren kommen das erste Mal in den Strafraum. De Bruyne bringt den Ball scharf von der rechten Seite vor das Tor. Lunin fängt die halbhohe Hereingabe ab.
8.
21:10
Gabriel Martinelli geht ins Dribbling und tunnelt Joshua Kimmich. Leroy Sané eilt jedoch unterstützend herbei und klärt das Leder mit einem fairen Tackling ins Seitenaus. Die Münchner wirken sehr konzentriert in den ersten Minuten.
6.
21:09
Es ist bisher ein Abtasten. City hat viel den Ball. Real macht das Spiel nach Eroberungen schnell, die Konter enden aber bisher immer kurz hinter der Mittellinie.
6.
21:08
Goretzka behauptet im Zentrum mit viel Körperlichkeit den Ball und bedient dann Kane, der aus 15 Metern sofort abzieht. Der Rechtsschuss rauscht jedoch deutlich rechts am Tor von Raya vorbei.
4.
21:06
City hat eine erste längere Ballbesitzphase, Real schafft es aber bisher, die Hausherren vom eigenen Strafraum entfernt zu halten.
4.
21:06
Der erste Abschluss der Partie gehört dem FCB. Sané dringt in den Strafraum ein, wird dort jedoch gestellt. Er hat allerdings das Auge für den hinterlaufenden Kimmich, der die Flanke dann auf Kane zieht. Der trifft den Volley aus sechs Metern unter Bedrängnis allerdings nicht richtig. Der Ball geht knapp rechts vorbei.
2.
21:04
City legt natürlich druckvoll los. Die Skyblues laufen hoch an und lassen Real keine Zeit zum Nachdenken.
1.
21:02
Anpfiff in der Allianz Arena. Die Bayern spielen in ihren gewohnten rot-weißen Heimfarben. Die Gäste aus London tragen heute Grün-Marineblau. Los geht's.
20:31
Die Bilanz spricht derweil für die Bayern, die sieben der bisherigen 13 Pflichtspiele gegen den Arsenal FC gewannen (drei Remis, drei Niederlagen). Aktuell warten die Londoner seit vier Aufeinandertreffen auf einen weiteren Sieg gegen die Münchner. Zwar erzielten sie in allen vier Spielen mindestens ein eigenes Tor, fingen sich von den Roten in diesem Zeitraum aber sage und schreibe 17 Gegentore ein. Auch insgesamt behielten die Gunners in keinem ihrer letzten neun Champions-League-Auswärtsspiele eine Weiße Weste mehr.
20:28
Carlo Ancelotti nimmt bei Real nur einen erzwungenen Wechsel vor. Tchouaméni ist gelbgesperrt. Er wird in der Innenverteidigung durch Nacho ersetzt.
20:28
Zum Personal: Im Vergleich zum Hinspiel nimmt Pep Guardiola drei Wechsel in seiner Startelf vor. Ederson startet anstelle von Ortega im Tor. Walker beginnt in der Rechtsverteidigung. Dafür rückt Akanji nach innen und Stones sitzt zunächst auf der Bank. Außerdem bekommt De Bruyne im zentralen Mittelfeld den Vorzug vor Kovačić.
20:24
Aber: Wenn jemand Manchester City schlagen kann, dann ist es Real Madrid. Die letzte Niederlage, die die Mannschaft von Pep Guardiola in der Champions League hinnehmen musste, war im Mai 2022 gegen Real Madrid. Damals gewannen die Königlichen im Estadio Santiago Bernabéu mit 3:1 nach Verlängerung und am Ende holten sie sich auch den Champions-League-Titel. Die aktuelle Form von Real ist gut. Seit dem 18. Januar hat die Mannschaft von Carlo Ancelotti kein Pflichtspiel mehr verloren.
20:20
Während der deutsche Rekordmeister seit Sonntag offiziell keine Chance mehr auf die Meisterschale hat, steckt der Arsenal FC nach wie vor mitten im Titelrennen. Nach einer Ausbeute von 31 von 33 möglichen Punkten aus den ersten elf Ligaspielen im Jahr 2024 gab es für die Gunners nun jedoch eine bittere 0:2-Heimpleite gegen Aston Villa, durch die Platz eins wieder passé ist. Damit haben die Londoner es nicht mehr in der eigenen Hand. Umso mehr Bedeutung wird dem heutigen Champions-League-Spiel zuteil, in dem erst zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte das Ticket fürs Halbfinale gelöst werden könnte.
20:19
Manchester City hat am vergangenen Wochenende die Tabellenführung in der Premier League erobert. Die Skyblues haben mit 5:1 gegen Luton gewonnen, während die Konkurrent, Arsenal und Liverpool, patzten. In der Königsklasse ist die Ausgangslage für den Einzug ins Halbfinale relativ gut. Das Hinspiel in Madrid endete 3:3 und City hat seit anderthalb Jahren kein Heimspiel mehr verloren. In der Champions League ist die letzte Heimniederlage im Etihad Stadium sogar schon fast drei Jahre her.
20:12
Gehen heute die torreichen Viertelfinals in der Champions League weiter? In den bisherigen sechs Partien sind insgesamt 29 Tore gefallen, also fast fünf pro Spiel. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison sind in acht Viertelfinalpartien nur 20 Tore gefallen.
20:10
Für den FC Bayern München spricht heute allen voran die Heimbilanz. In der Allianz Arena verloren die Kicker von der Isar keines ihrer letzten 14 Champions-League-Heimspiele mehr (elf Siege, drei Remis), wobei sie in diesen 14 Partien sage und schreibe 42 Treffer erzielten – und damit durchschnittlich drei Tore pro Partie. Der Arsenal FC wiederum hat drei der letzten fünf Champions-League-Auswärtsspiele verloren (ein Sieg, ein Remis) und unterlag auch im Achtelfinale mit 0:1 in Porto.
20:01
Arsenal verlor am Sonntag vor heimischer Kulisse mit 0:2 gegen Aston Villa und erlebte einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um die englische Meisterschaft. Mikel Arteta wechselt daraufhin auf drei Positionen: Für Gabriel Jesus, Oleksandr Zinchenko und Leandro Trossard (alle drei Bank) starten Gabriel Martinelli, Takehiro Tomiyasu und Jorginho.
19:58
Schauen wir gleich zu Beginn auf die soeben veröffentlichten Aufstellungen. Bei den Bayern gibt es im Vergleich zum jüngsten 2:0-Sieg gegen Köln, bei dem Trainer Tuchel mehrere Leistungsträger schonte, fünf Veränderungen an der Startelf: Neuer hütet wieder für Ulreich (Bank) das Tor. Außerdem erhalten Goretzka, Sané, Laimer und Musiala den Vorzug vor Müller, Pavlović, Tel (alle drei Bank) und Coman (Adduktorenverletzung).
19:51
Gestern legte Borussia Dortmund vor, heute Abend möchte der FC Bayern München es den Schwarzgelben nachmachen und ebenfalls ins Champions-League-Halbfinale einziehen. Die Bilanz spricht durchaus für den deutschen Rekordmeister. Nur einmal in 18 Fällen, in denen die Roten im Hinspiel der K.-o.-Runde der Champions League eine Niederlage vermeiden konnten, ist der FCB im Rückspiel zu Hause noch ausgeschieden – 2018/19 gegen Liverpool (1:3-Heimpleite nach 0:0 an der Anfield Road).
Hallo und herzlich willkommen zur Partie Bayern München - Arsenal FC! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker des Rückspiels im Viertelfinale der Champions League.