3. Runde
06.10.2025 10:30
Beendet
Italien
L. Darderi
0
5
6
1
Italien
L. Musetti
2
7
7
7

Liveticker

12:53
Match-Fazit
Musetti setzt sich in zwei knappen Sätzen gegen seinen Landsmann durch. Darderi gingen in zwei entscheidenden Momenten die Nerven durch. Im ersten Satz verlor er sein letztes Aufschlagspiel. Nach einem ausgeglichenen zweiten Satz erlaubte sich der 23-Jährige im Tiebreak deutlich zu viele Fehler. Musetti dringt damit ins Achtelfinale ein, wo er auf Felix Auger-Aliassime treffen wird.
12:52
Darderi - Musetti 5:7, 6:7 (1:7)
Musetti nutzt seinen ersten Match-Ball und gewinnt dieses Match.
12:51
Darderi - Musetti 5:7, 6:6 (1:6)
Das Publikum leistet vor dem nächsten Darderi-Aufschlag aufbauarbeit und applaudiert. Allerdings kann Darderi die Energie erneut nicht richtig dosieren und bringt eine Vorhand hinter die Grundlinie.
12:50
Darderi - Musetti 5:7, 6:6 (1:5)
Darderi schnappt sich seinen ersten Punkt, geht seinem Aufschlag hinterher und attackiert bis ihm genügend freie Fläche zur Verfügung steht.
12:49
Darderi - Musetti 5:7, 6:6 (0:5)
Musetti legt sofort nach, bringt einen Service-Winner nach Außen und reizt weiter das Gemüt seines Kontrahenten. Darderi versucht es im nächsten Ballwechsel mit einem Stopp, wird von Musetti aber gekontert.
12:48
Darderi - Musetti 5:7, 6:6 (0:3)
Darderi will es etwas zu genau, muss über den zweiten Aufschlag gehen und scheitert mit dem zweiten Schlag dieser Rallye im Netz. Danach kann der 23-Jährige seine Emotionen nicht regulieren und donnert die Kugel mit der Vorhand hinter die Grundlinie.
12:47
Darderi - Musetti 5:7, 6:6 (0:1)
Musetti serviert den ersten Ball. Klug spielt er den Aufschlag nach Außen, lässt einen Schlag in die andere Ecke folgen und schmettert den dritten Ball zum Punktgewinn.
12:46
Darderi - Musetti 5:7, 6:6
Darderi startet mit einem Ass über 205 km/h durch die Mitte, verlegt den nächsten Ball aber mit der Vorhand-Longline hinter die Grundlinie. Vor dem dritten Punkt richtet der 23-Jährige kurz seinen Kragen und punktete im Anschluss mit einem Service-Winner nach Außen. Musetti vergibt im Anschluss einen Vorhand, steht einfach einen Schritt zu weit Weg vom Ball und ärgert sich massiv über diese ausgelassene Gelegenheit - es muss ein entscheidender Tiebreak her.
12:41
Darderi - Musetti 5:7, 5:6
Darderi sucht sein Glück wieder am Netz, wird in diesem Fall aber von einem geschickten Lob-Ball überspielt - der 40. Musetti-Winner in diesem Duell. Danach serviert Musetti sein 11. Ass und manövriert sich gekonnt aus diesem schwierigen Aufschlagspiel.
12:39
Darderi - Musetti 5:7, 5:5
Den ersten Break-Ball wehrt Musetti mit einer umlaufenen Rückhand aus spitzem Winkel ab, den zweiten per Ass durch die Mitte - sein zehntes in diesem Match. Danach muss er über den zweiten Aufschlag gehen, übersteht aber auch diesen Moment und setzt das Spiel auf Gleichstand.
12:38
Darderi - Musetti 5:7, 5:5
Darderi trifft den ersten Return perfekt, schickt Musetti weit nach Außen und vollendet dann mit einer Vorhand ins freie Eck. Daraufhin folgt er einer weiteren Einladung zum Duell am Netz und gewinnt diesen Vergleich erneut mit einem Gegen-Stopp, der außerhalb von Musettis Reichweite liegt. Es folgt ein Vorhand-Fehler von Musetti, der Darderi damit drei Break-Bälle überreicht.
12:35
Darderi - Musetti 5:7, 5:5
Darderi findet landsam Gefallen an den kleinen Spielchen am Netz und gewinnt einen weiteren dieser Vergleiche. Viel öfter als zuvor baut der 23-Jährige Stopp-Bälle in unerwarteten Momenten ein und gewinnt ohne Punktverlust.
12:31
Darderi - Musetti 5:7, 4:5
Das Niveau in den Rallyes steigt und Darderi darf sogar an einem Break schnuppern. Musetti regt sich kurz auf, bevor er mit einem Ass vorerst für Ruhe sorgt.
12:28
Darderi - Musetti 5:7, 4:4
Musetti beginnt mit einem Aufschlag nach Außen und befördert den anschließenden Return unmittelbar in die freie Ecke. Daraufhin gewinnt er einen Volley-Wettbewerb am Netz, der das Publikum zu tosendem Applaus aufruft. Darderi gibt nicht auf, schlägt mit einem Vorhand-Longline-Winner aus vollem Lauf zurück und ballt die Faust in Richtung Publikum.
12:25
Darderi - Musetti 5:7, 4:4
Musetti legt in dieser kritischen Phase zwei starke Ballwechsel zu Beginn hin, schickt Darderi erst mit seiner Körperhaltung in die falsche Ecke und lässt dann einen Lob-Ball gefühlvoll in hohem Bogen auf die Grundlinie fallen. Darderi begeistert ebenfalls, mit einem schwierigen Rückhand-Stopp kurz hinter der Netzkante. Zum Abschluss steigern sich beide Kontrahenten nochmals und bieten dem Publikum beste Unterhaltung.
12:19
Darderi - Musetti 5:7, 3:4
Darderi geht in der ersten Rallye bei erster Möglichkeit maximales Risiko wird aber nicht belohnt - sein wuchtiger Vorhand-Angriffsballlandet im Aus. Danach zeigt Musetti bestes Tennis, variiert die Schläge und rückt mutig bis ans Netz vor, wo er technisch sauber vollendet.
12:17
Darderi - Musetti 5:7, 3:3
Musetti nutzt die Positionierung seines Gegenübers nach dessen umlaufener Vorhand und punktet via Rückhand-Longline-Winner. Wenig später geht ein ähnlicher Versuch schief und der Ball landet knapp im Seitenaus. Darderi hält dieses Spiel relativ kurz und trifft zum Abschluss einen Vorhand-Winner Inside-Out optimal.
12:12
Darderi - Musetti 5:7, 2:3
Unzufrieden über zwei verlorene Punkte schraubt sich Musetti hoch in die Luft und bringt danach sein fünftes Ass im Match durch die Mitte. Im Anschluss hat er etwas Glück, dass Darderi am Netz einen Halb-Volley nicht sauber trifft. Dennoch muss ein weiteres Ass her, um einen Break-Ball gegen sich abzuwehren. Wie schon zuvor übersteht Musetti ein langes Aufschlagspiel über fast sechs Minuten, bringt am Ende sogar noch zwei weitere Asse durch.
12:04
Darderi - Musetti 5:7, 2:2
Darder zeigt erstmals Serve-and-Volley, sucht in diesem Aufschlagspiel konsequent den Weg nach vorne und überrascht Musetti damit zu Beginn. Als Darderi jedoch der erste Aufschlag abhanden kommt, robbt sich Musetti wieder auf ein 30:30 heran, zieht vorbei und nutzt die Chance zum Re-Break. Dafür muss der Top-10 Spieler einem Stopp-Ball hinterherrenen und einen Rückhand-Gegen-Stopp perfekt an die Seitenlinie bringen.
11:59
Darderi - Musetti 5:7, 2:1
Darderi zeigt sein Feuer, geht seinem wuchtigen Return hinter und donnert am Netz einen Schmetterball zum Punktgewinn. Danach dreht sich der 23-Jährige um und ballt energisch seine Faust. Für Musetti ergibt sich daraus eine heikle Situation (0:30), die in zwei Break-Bällen für seinen Kontrahenten münden. Gleich den ersten vollendet Darderi zum Break.
11:56
Darderi - Musetti 5:7, 1:1
Musetti baut ein nächstes Highlight ein, spielt einen kurzen Rückhand-Winner mit extrem viel Winkel, den Darderi niemals erreichen kann. Dennoch gewinnt Darderi dieses Spiel recht souverän und stellt auf 1:1 im zweiten Satz.
11:50
Darderi - Musetti 5:7, 0:1
Darderi startet direkt wieder mit einer Vorhand hinter die Grundlinie, hält seine Emotionen aber unter Verschluss und bietet im nachfolgenden Ballwechsel eine Fehlerfreie Show auf der Rückhand, die ihn zum Punktgewinn führt. Musetti spielt daraufhin zwei Punkte ohne Kompromisse, attackiert die Linien und das Netz. Ein Ass nach Außen bringt dem Top-10 Spieler den entscheidenden Vorteil in diesem Service-Game.
11:46
Satz-Fazit
Nach einem langsamen Start in dieses Match hat Musetti die Oberhand gewonnen, 19 Winner geschlagen (Darderi: 7) und mehrere Gänge hochgeschaltet. Darderi hatte seine Nerven nicht immer im Griff und beraubte sich mit einem kopflosen letzten Aufschlagspiel der Chance eines Tiebreaks. Dennoch ist die Nummer 29 der ATP-Weltrangliste im Match.
11:43
Darderi - Musetti 5:7
Darderi zeigt in dieser Druck-Situation Nerven, gerät durch einen Doppelfehler und mehrere Ungenauigkeiten mit 0:40 in Rückstand und hat drei Satz-Bälle gegen sich. Seine Wut entlädt der Italiener in einem kraftvollen Wurf des Schlägers auf den Court. Ohne ersten Aufschlag hat der 23-Jährige keine Chance und gibt das entscheidende Break gegen Musetti ab.
11:36
Darderi - Musetti 5:6
Darderi erhält die Chance auf den ersten Punkt, setzt auf dem Weg ans Netz aber zu viel Kraft in seine Vorhand, sodass diese von der Netzkante ins Aus prallt. Danach gewinnt Musetti eine unterhaltsame Rallye über 23 Schläge, indem er seiner letzten Vorhand aus der Mitte des Feldes extrem viel Topspin verleiht.
11:33
Darderi - Musetti 5:5
Es entwickelt sich ein Duell zwischen Wucht und Finesse. Darderi peitscht seine Vorhand über den Court, während Musetti es immer wieder Rhythmus-Wechseln versucht. Ein Mal wechselt Darderi den Gang und lässt einen gefühlvollen Vorhand-Stopp auf einen Vorhand-Angriffsball folgen und punktet.
11:28
Darderi - Musetti 4:5
Zu Beginn erläuft Darderi einen Musetti-Stopp rechtzeitig, vergibt den Gegen-Stopp mit der Rückhand aus spitzem Winkel aber ins Seitenaus. Kurz darauf segelt eine Darderi-Rückhand ein gutes Stück zu weit hinter die Grundlinie. Nach einem Doppelfehler schüttelt sich Musetti kurz, gibt den Ton in der anschließenden Rallye vor, bricht mehrfach aus der Cross-Dynamik aus und knallt einen Rückhand-Winner die Linie entlang.
11:25
Darderi - Musetti 4:4
Knapp sieben Minuten benötigt Darderi, dann hat er den entscheidenden Punkt gewonnen und sich dieses Aufschlagspiel hart erarbeitet.
11:24
Darderi - Musetti 3:4
Darderi schwingt den Schläger auf den Boden, als Musetti danach auf Einstand stellen kann. Anschließend folgt eine weitere Rallye über mehrere Schläge, die Darderi mit einem Fehler auf der Vorhand beendet. Die Break-Chance vergibt Musetti wiederum mit einer Vorhand-Cross im Netz.
11:22
Darderi - Musetti 3:4
Plötzlich ist das Timing in den Schlägen von Musetti nicht mehr optimal und er vergibt mehrere Punkte durch eigene Fehler. Darderi schließt sich kurz diesem Fehler-Festival an und leistet sich einen Doppelfehler, wodurch er seinen Kontrahenten nochmal in dieses Spiel einlädt. Direkt danach zaubert Musetti auf dem Rückweg vom Netz in Richtung Grundlinie eine Vorhand-Cross aus der Drehung zum Punktgewinn.
11:16
Darderi - Musetti 3:4
Hadernd vergibt Musetti eine weitere Rückhand ins Seitenaus und lässt einen Rückhand-Stopp im Netz verschwinden. Aus diesem 0:30-Loch befördert sich der 23-Jährige mit einem Rückhand-Volley am Netz sowie einem Service-Winner nach Außen. Im Anschluss umläuft Musetti seine Rückhand, donnert die Vorhand Inside-Out allerdings ins Netz - Breakchance Darderi. Musetti verliert plötzlich den Rhyhtmus und erlaubt sich einen Doppelfehler.
11:12
Darderi - Musetti 2:4
Darderi wehrt das drohende Break mit forschem Angriffs-Tennis ab und schickt Musetti von einer Ecke in die andere bis er durchbricht. Danach erlaubt sich Musetti zwei unerzwungene Fehler und vergibt diese Gelegenheit auf ein zweites Break in Serie.
11:10
Darderi - Musetti 1:4
Hoch motiviert setzt Musetti seinen Lauf fort und startet mit einem grandiosen Rückhand-Return-Winner quer über das Feld. Danach verwöhnen die beiden Italiener das Publikum mit einer absoluten Highlight-Rallye, in der nahezu jeder denkbare Schlag enthalten ist, inklusive Tweener. Diesen Schlagabtausch gewinnt Darderi und lächelt. Das Grinsen verschwindet jedoch schnell wieder, als Musetti einen Rückhand-Passierball versenkt und erneut einen Break-Ball zur Verfügung hat.
11:05
Darderi - Musetti 1:4
Sofort legt Musetti nach, serviert für zwei freie Punkte durch die Mitte und hält das Tempo hoch. Darderi stellt sich danach ziemlich zentral, kriegt den nächsten Return über das Netz, ist für den nachfolgenden Vorhand-Angriffsball nach Außen jedoch völlig falsch positioniert.
11:03
Darderi - Musetti 1:3
Musetti verzückt das Publikum, indem er sich mit zwei Mondbällen in einer Rallye hält, danach die Initiative in der Rallye übernimmt und unerwartet einen Vorhand-Stopp einstreut, den Darderi nicht Mal versucht zu erlaufen. Darderi umläuft wenig später eine Rückhand und will ebenfalls mit einem Stopp überraschen, scheitert aber am Netz und hat zwei Break-Bälle gegen sich. Den zweiten nutzt Musetti nach einer Kombination aus Rückhand-Cross und Rückhand-Longline.
10:58
Darderi - Musetti 1:2
Musetti vergibt einen Rückhand-Stopp mit viel seitlichem Spin ins Seitenaus, übernimmt danach die Kontrolle und zieht auf 40:15 davon. Darderi leistet jedoch großartige Gegenwehr, zwingt seinen Landsmann in eine Rallye über 22 Schläge, die er gewinnt und auf Einstand stellt. Wieder muss Musetti ein unangenehmes Aufschlagspiel bestreiten, in dem Darderi mit einem Vorhand-Cross-Winner das Publikum begeistert. Am Ende blitzt die Spielfreude von Musetti auf, der einen Stopp-Ball spielt und sich für den anschließenden Schlag in die richtige Position am Netz begibt und einen Volley ins freie Feld legt.
10:51
Darderi - Musetti 1:1
Darderi schreitet wesentlich sorgenfreier durch sein erstes Aufschlagspiel, gibt nur einen Ballwechsel verloren und beendet das Spiel mit einem Ass nach Außen.
10:49
Darderi - Musetti 0:1
Musetti übersteht zum Start in das Match einige nervenaufreibende Momente, wehrt mehrere Break-Bälle gegen sich ab und holt sich nach sechs Minuten Spielzeit das erste Spiel.
10:47
Formcheck Luciano Darderi
Komplettiert wird das italienische Aufeinandertreffen durch Luciano Darderi, der ebenfalls 23 Jahre alt ist. Darderi erlebt seine beste Saison, hat sich unter die Top-30 der ATP-Weltrangliste gespielt und drei seiner vier ATP-Titel in dieser Saison gewonnen. Alle drei Triumphe feierte die Nummer 29 der Welt auf Sand. Auf Hartplätzen fühlt sich Darderi weniger wohl und hat über das Jahr gesehen eine negative Ausbeute an Erfolgen (6-10).
09:43
Formcheck Lorenzo Musetti
Lorenzo Musetti hat nach seinem Viertelfinal-Aus bei den US-Open (0:3 vs. Jannik Sinner) keine lange Pause eingelegt. In Chengdu erreichte der Italiener bereits Mitte September wieder ein Endspiel (ATP 250), scheiterte dort aber gegen Alejandro Tabilo (1:2). Seinen nachfolgenden Auftritt beim 500er Event in Peking musste er im Viertelfinale gegen Learner Tien verletzungsbedingt verlassen. Zum Auftakt in das Rolex Shanghai Masters ist der 23-Jährige rechtzeitig fit geworden und hat glatt gegen Francisco Comesana gewonnen.
09:25
Begrüßung
Herzlich willkommen zum Drittrunden-Match bei den Rolex Shanghai Masters zwischen Luciano Darderi und Lorenzo Musetti!

Aktuelle Spiele

06.10.2025 15:05
Alejandro Davidovich Fokina
A. Davidovich F
DAV
Spanien
0
3
6
5
Russland
MED
D. Medvedev
Daniil Medvedev
2
6
7
7
07.10.2025 06:30
Gabriel Diallo
G. Diallo
DIA
Kanada
1
6
0
30
Belgien
BER
Z. Bergs
Zizou Bergs
0
3
1
15
07.10.2025 07:40
Giovanni Perricard
G. Perricard
PER
Frankreich
0
Dänemark
RUN
H. Rune
Holger Rune
0
07.10.2025 12:30
Jaume Munar
J. Munar
MUN
Spanien
0
Serbien
DJO
N. Djokovic
Novak Djokovic
0
07.10.2025 13:40
Valentin Vacherot
V. Vacherot
VAC
Monaco
0
Niederlande
GRI
T. Griekspoor
Tallon Griekspoor
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.540
2ItalienJannik Sinner10.950
3DeutschlandAlexander Zverev5.980
4USATaylor Fritz4.995
5SerbienNovak Đoković4.830
6USABen Shelton4.190
7AustralienAlex de Minaur3.735
8GroßbritannienJack Draper3.590
9ItalienLorenzo Musetti3.555
10RusslandKaren Khachanov3.190