Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Logo Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Viertelfinale
04.06.2024 14:55
Beendet
Bulgarien
G. Dimitrov
0
2
4
6
3
Italien
J. Sinner
3
6
6
7
7

Liveticker

17:34
Sinner neue Nummer eins
Erst im Anschluss erfährt Jannik Sinner vom Rückzug von Novak Djokovic und von der Tatsache, dass er die neue Nummer eins der Tenniswelt wird. Das stellt den erstmaligen Einzug ins Halbfinale von Roland Garros fast ein wenig in den Schatten. Gegner dort wird entweder Stefanos Tsitsipas oder Carlos Alcaraz, die beide am Abend gegeneinander antreten. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis bald!
17:28
Spiel, Satz und Sieg Sinner!
Nach etwa zweieinhalb Stunden schlägt Jannik Sinner in diesem Viertelfinale Grigor Dimitrov mit 6:2, 6:4 und 7:6. Der Südtiroler erwies sich als klar besserer Spieler, servierte stärker und leistete sich deutlich weniger Fehler. So hatte der 22-Jährige zumeist die Kontrolle. Der an zehn gesetzte Bulgare konnte vor allem zu Beginn nicht auf diesem Niveau spielen. Viel zu fehlerbehaftet war der 33-Jährige lange ohne Chance, schien anfangs auch nicht dran zu glauben. Doch Dimitrov kämpfte sich rein, steigerte sich stetig und konnte seinem Gegenüber im dritten Durchgang endlich Paroli bieten. Doch Sinner hatte letztlich die Nerven, die Sache im Tie-Break zu Ende zu bringen.
17:27
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:7
Zwar muss Sinner mit dem Zweiten ran, doch wenig später setzt eine Rückhand von Dimitrov zu spät auf. Das war's!
17:26
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Dann muss es der Zweite richten. Den Fehler macht Dimitrov aber erst kurz darauf mit der Rückhand. 6:3 für Sinner, der bei eigenem Aufschlag Matchbälle hat!
17:26
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Dimitrov steht fast schon mit dem Rücken zur Wand. Über einen guten Ersten hält der Bulgare erst einmal stand und verkürzt.
17:25
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Sinner schlägt nochmals auf, produziert durch die Platzmitte einen Service-Winner. 5:2!
17:24
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Nun ist Sinner am Zug, serviert nach außen und hat das Feld dann offen für die Vorhand. Beim Stand von 4:2 werden die Seiten gewechselt.
17:23
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Dann greift Dimitrov schlecht vorbereitet an. Sinner zieht die Rückhand longline am Konkurrenten vorbei und holt das erste Mini-Break zum 3:2.
17:23
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Am Netz behält Sinner den Überblick, legt den Vorhandflugball sicher ab und stellt auf 2:1. Bislang geben sich die Aufschläger keine Blöße.
17:21
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Dimitrov eröffnet und verbucht über einen starken ersten Aufschlag rasch den Punkt. Der dann servierende Sinner reagiert, setzt seine Vorhand gegen den Lauf des Widersachers.
17:19
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:6
Letztlich bringt Sinner sein Service mit etwas Mühe durch und sorgt für einen Tie-Break.
17:18
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:5
Sinner muss weite Wege gehen, spielt auf den Stopp des Gegners den Lob, der aber zu spät aufsetzt. Einstand!
17:17
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:5
Danach segelt ein Rückhandreturn des Bulgaren ohne Not ins Aus. Mitunter ist es auch schwierig, den inzwischen recht heftigen Wind einzuberechnen.
17:15
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:5
Dimitrov strahlt jetzt tatsächlich auch Zuversicht aus, was zu Beginn des Matches gar nicht der Fall war. Der an zehn gesetzte Bulgare geht mutig zu Werke. 15:30!
17:13
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:5
Somit hat die neue Nummer eins der Welt jetzt erstmals Druck, Sinner muss gegen den Satzverlust servieren. Den ersten Punkt verbucht der 22-Jährige aber sehr zügig.
17:12
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 6:5
Dimitrov ackert sich zum Spielgewinn, treibt den Kontrahenten in einen Vorhandfehler und hat beim Stand von 6:5 den Tie-Break schon sicher.
17:10
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 5:5
Dann entfaltet die Schwerkraft bei einer Rückhand von Sinner zu spät ihre Wirkung - ein leichter Fehler. Doch der unterläuft danach auch Dimitrov, der seine Vorhand in die Maschen semmelt. Einstand!
17:08
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 5:5
Dimitrov legt den Vorwärtsgang ein, baut den Ballwechsel richtig gut auf und schließt mit dem Vorhandvolley ab. Im Anschluss ist sein Angriffsball nicht gut genug. Sinner kontert mit dem Rückhandpassierball, den der Bulgare nicht verarbeiten kann.
17:06
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 5:5
Seine zweite Breakchance in diesem Match nutzt Dimitrov, hat den Mut und punktet mit der Vorhand inside-in. Damit holt sich der Bulgare das Re-Break und gleicht zum 5:5 aus.
17:06
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:5
Doch dann bleibt eine Vorhand inside-out an der Netzkante hängen. Sinner sieht sich doch tatsächlich noch zwei Breakbällen gegenüber.
17:05
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:5
Dimitrov trifft die Grundlinie in der Ecke. Und schon liegt Sinner 0:30 hinten. Der Südtiroler reagiert mit einem guten ersten Aufschlag, der mit 200 Stundenkilometern vermessen wird.
17:04
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:5
Mit der 5:4-Führung im Gepäck serviert Sinner jetzt aufs Match - und beginnt mit einem ganz leichten und fast ungewohnten Rückhandfehler.
17:02
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:5
Nochmals patzt Dimitrov ohne Not, wuchtet seine Vorhand ins Aus und schenkt sein Service vielleicht vorentscheidend her.
17:01
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:4
Dimitrov verzieht eine Vorhand, die Filzkugel erlangt zu spät Bodenkontakt. Das beschert Sinner zwei Breakbälle.
17:00
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:4
Bei Dimitrov gibt es wieder viel Auf und Ab - erst ein Vorhand-Winner und dann der Doppelfehler. Der Bulgare versemmelt eine Vorhand ohne Not. 15:30!
16:59
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:4
Seine Aufgabe als Aufschläger löst der an zwei gesetzte Italiener mal wieder souverän, braust zu Null zum 4:4.
16:56
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:3
Unterdessen wird bekannt, dass Novak Djokovic zu seinem morgigen Viertelfinale nicht antreten kann. Der Serbe muss wegen einer Meniskusverletzung im rechten Knie absagen, womit Casper Ruud das Halbfinale kampflos erreicht. Das bedeutet zugleich für Sinner, dass der die neue Nummer eins der Welt wird.
16:55
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 4:3
Dimitrov erlebt mal ein richtig entspanntes Aufschlagspiel, gibt lediglich einen Zähler ab. Und als Sinner mit einer Vorhand im Spielhindernis hängebleibt, legt der Bulgare wieder vor.
16:54
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 3:3
Jetzt serviert Dimitrov nach außen, treibt den Konkurrenten weit aus dem Feld und spielt dann den Rückhandstopp auf die andere Seite.
16:52
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 3:3
Sinner serviert zum Abschluss nach außen, produziert mit 192 Stundenkilometern sein achtes Ass und sorgt wieder für Gleichstand.
16:48
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 3:2
Sinner schickt sich an, wieder ein unproblematischeres Aufschlagspiel hinzulegen. Los geht es mit einem Ass. Zwischenzeitlich hat Dimitrov mal einen Moment mit der Vorhand. Doch mehr scheint diesmal nicht drin zu sein.
16:48
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 3:2
Dann trifft Sinner die Filzkugel mit der Vorhand unsauber. Das beschert Dimitrov den Spielgewinn zum 3:2.
16:46
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 2:2
Über einen an die Seite gespielten Stopp öffnet sich Dimitrov das Feld für die abschließende Rückhand. Das bringt ihm zwei Spielbälle. Den ersten macht Sinner mit einem perfekten Rückhand-Lob zunichte.
16:45
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 2:2
Dimitrov muss den Rückhandvolley tief spielen und setzt den als perfekten Stopp. Wenig später zündet der Bulgare sein fünftes Ass in diesem Match.
16:43
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 2:2
Dimitrov kommt gerade gar nicht in die Ballwechsel. Jetzt geht ihm eine Rückhand weg. Sinner erledigt das zu Null und gleicht zum 2:2 aus.
16:42
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 2:1
Entsprechend läuft Sinner jetzt hinterher, muss immer nachlegen und profitiert mal wieder von einem leichten Vorhandfehler des Widersachers. Es folgt das insgesamt sechste Ass des Südtirolers
16:39
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 2:1
Dimitrov bringt anschließend sein Aufschlagspiel durch, hält diesen Satz fürs Erste offen. So lange hat der 33-Jährige in den Durchgängen zuvor nicht mithalten können.
16:36
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 1:1
Danach bekommt Dimitrov zwei Rückhandreturns nicht sauber hin. So zieht Sinner das Spiel doch auf seine Seite und gleicht zum 1:1 aus.
16:35
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 1:0
Sinner hält stand, feuert urplötzlich eine cross gespielte Vorhand ab, ergreift so die Initiative und wehrt den Breakball dann auch ab.
16:34
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 1:0
Dann hat Dimitrov mal Glück mit einem Netzroller, die Filzkugel plumpst ins Feld des Gegners. Im nachfolgenden längeren Ballwechsel ist der Bulgare da, punktet mit der Vorhand und holt sich tatsächlich seine allererste Breakchance.
16:32
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 1:0
Dimitrov erlaubt sich jetzt weniger Fehler - aber wenn, dann leistet er sich diese in den ungünstigen Momenten. Somit gibt es eben wieder keinen Breakball für ihn.
16:30
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 1:0
Plötzlich unterlaufen Sinner zwei leichte Vorhandfehler. 15:30! Darauf reagiert der Weltranglistenzweite mit seinem fünften Ass.
16:28
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 1:0
Sinner kontert den angreifenden Kontrahenten mit einer Rückhand longline ab. Dimitrov aber kämpft weiter um sein Service. Und als ein Rückhandreturn von Sinner knapp außerhalb des Feldes aufsetzt, hat der Südosteuropäer das Spiel und die 1:0-Führung im Sack.
16:26
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 0:0
Jetzt serviert der Bulgare gut durch die Platzmitte und Sinner bekommt den Vorhandreturn nicht gut genug hin. Anschließend organisiert sich Dimitrov mit einem Rückhandvolley selbst einen Spielball.
16:25
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 0:0
Eine cross gespielte Rückhand von Dimitrov bleibt an der Netzkante hängen. So eröffnet sich Sinner mal wieder eine Breakmöglichkeit.
16:24
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6, 0:0
Danach erlaubt sich Dimitrov seinen dritten Doppelfehler. Anschließend spielt der 33-Jährige eine Vorhand kurz cross zum 30:15.
16:23
3. Satz
Erneut ist es an Dimitrov, den Satz servierenderweise zu eröffnen. Der Weltranglistenzehnte profitiert davon, dass sein Widersacher eine Vorhand longline verzieht.
16:21
Zwischenfazit
Zweifellos bemüht sich Grigor Dimitrov, bäumt sich auf und versucht, etwas zu unternehmen. Noch unterlaufen ihm dabei zu viele Fehler. So genügte Jannik Sinner recht solides Spiel, um nach dem ganz frühen Break auch den zweiten Satz für sich zu entscheiden. Als Aufschläger hat der Italiener bislang noch überhaupt nichts angeboten.
16:20
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:6
Abermals reicht der Zweite. Der Rückhandreturn von Dimitrov segelt ins Aus. Auch der zweite Durchgang geht an Sinner.
16:18
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:5
Selbst wenn Sinner den Zweiten benötigt, so ist das für ihn auch kein großes Problem. Mit einer blitzsauberen Vorhand inside-out verschafft sich der Südtiroler zwei Satzbälle.
16:16
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:5
Nun ist es an Sinner, den Satz eigenhändig auszuservieren. Über einen guten Ersten ist der Punkt zügig zur Hand. Anschließend bäumt sich Dimitrov auf, setzt die Vorhand inside-in.
16:15
Dimitrov - Sinner 2:6, 4:5
Anschließend jedoch kommen die Aufschläge des Bulgaren gut. Sinner kann nicht kontrolliert returnieren und so bleibt Dimitrov vorerst im Satz.
16:13
Dimitrov - Sinner 2:6, 3:5
Dimitrov vergibt zwei Spielbälle und muss nun doch noch über Einstand gehen.
16:12
Dimitrov - Sinner 2:6, 3:5
Folglich muss Dimitrov gegen den Satzverlust servieren - und beginnt mal wieder mit einem leichten Vorhandfehler. Da kommt ihm im Anschluss der Service-Winner gerade recht.
16:11
Dimitrov - Sinner 2:6, 3:5
Mit einem weiteren Ass macht Sinner das Aufschlagspiel rund, kommt zum zweiten Mal heute zu Null durch und erhöht auf 5:3.
16:09
Dimitrov - Sinner 2:6, 3:4
Sinner zündet sein drittes Ass, schlägt auch danach gut auf und kann sich zur Vorhand stellen. 30:0!
16:07
Dimitrov - Sinner 2:6, 3:4
Im Anschluss geraten Sinner zwei Vorhandreturns kurz nacheinander etwas zu lang. So zieht Dimitrov den Kopf aus der Schlinge, hält sein Service und verkürzt auf 3:4.
16:06
Dimitrov - Sinner 2:6, 2:4
Mutig macht Dimitrov die Breakchance zunichte, bekommt mal das Kommando im Ballwechsel und vollendet mit der Vorhand.
16:05
Dimitrov - Sinner 2:6, 2:4
Und Dimitrov erlaubt sich seinen zweiten Doppelfehler. Danach trifft der Bulgare die Netzkante. Sofort ergreift Sinner die Initiative und rückt nach. Breakball!
16:03
Dimitrov - Sinner 2:6, 2:4
Sinner ist gar nicht mehr auf dem Niveau vom Ende des ersten Satzes unterwegs. Bislang reicht das aber immer noch, um das Match im Griff zu behalten.
16:01
Dimitrov - Sinner 2:6, 2:4
In jedem Fall unternimmt Dimitrov etwas, will das Match nicht einfach so weiterlaufen lassen. Sein Problem sind aber weiter die vielen Patzer. So gelangt Sinner zum nächsten Spielgewinn und stellt auf 4:2.
15:59
Dimitrov - Sinner 2:6, 2:3
In einem langen Ballwechsel hält Dimitrov gut dagegen, erlaubt sich dann aber doch wieder den Vorhandfehler. In der Folge versucht der Bulgare, Druck auszuüben, muss ja auch mehr riskieren. Das aber führt abermals zu einem Fehler. Die Vorhand gerät einen Hauch zu lang.
15:57
Dimitrov - Sinner 2:6, 2:3
Dimitrov überrascht den Konkurrenten mit einem Vorhandstopp. Obwohl der nicht perfekt ausschaut, scheint Sinner so überrascht, dass er gar nicht erst losläuft.
15:55
Dimitrov - Sinner 2:6, 2:3
Dimitrov steigert sich beim Aufschlag. Das hilft natürlich, beschert dem Bulgaren gerade einen recht geschmeidigen und unspektakulären Spielgewinn. Dem Break aber rennt der 33-Jährige weiterhin hinterher.
15:53
Dimitrov - Sinner 2:6, 1:3
In dieser Situation startet Sinner mit exakt 200 Stundenkilometern sein erstes Ass in diesem Match - und legt gleich noch eins nach. So bringt der Italiener seinen Aufschlag zum 3:1 durch.
15:50
Dimitrov - Sinner 2:6, 1:2
Jetzt kommt Dimitrov mal in den Ballwechsel, hält diesen eine ganze Zeit am Leben und punktet dann sogar mit der Rückhand die Linie runter. Erstmals muss Sinner über Einstand gehen.
15:48
Dimitrov - Sinner 2:6, 1:2
Sinner tut es natürlich nicht weh, wenn sein Gegner mal ein Aufschlagspiel durchbringt. Mit dem Break im Rücken muss sich der Südtiroler ja nur um sein Service kümmern. Das tut der 22-Jährige.
15:46
Dimitrov - Sinner 2:6, 1:2
Nach 0:30 kommt Dimitrov in diesem Spiel tatsächlich zurück, serviert gerade besser. Das hilft und beschert ihm schnelle Zähler - vier in Folge und den Spielgewinn zum 1:2.
15:45
Dimitrov - Sinner 2:6, 0:2
Nach längerer Zeit trifft Dimitrov mal eine Vorhand, macht einen direkten Punkt. Das dankbare Publikum honoriert das mit einem Jubelsturm. Es folgte das dritte Ass.
15:44
Dimitrov - Sinner 2:6, 0:2
Aktuell muss Sinner kaum etwas tun. Die Punkte kommen von allein, die schenkt Dimitrov fleißig her. Der Bulgare scheint gerade überhaupt keine Idee zu haben.
15:41
Dimitrov - Sinner 2:6, 0:1
Sinner ist jeder Zeit Herr der Lage. Zusätzlich wird ihm das Leben erleichtert, weil beim Gegenüber kaum etwas klappen will. Dimitrov reiht Fehler an Fehler.
15:39
Dimitrov - Sinner 2:6, 0:1
Dann packt Sinner mit der Vorhand den Return-Winner aus und liegt schon wieder Break vor. Dem Italiener gelingt inzwischen immer mehr. Der Mann ist in Fahrt und vermutlich nur noch schwer zu stoppen.
15:38
Dimitrov - Sinner 2:6, 0:0
Dimitrov hilft sich vorübergehend mit seinem zweiten Ass. Dafür gelingt der Rückhandstopp wenig später nicht. Sinner ist zur Stelle und schlägt mit der Vorhand cross zu. So gibt es doch wieder den Breakball.
15:37
Dimitrov - Sinner 2:6, 0:0
Danach beantwortet Sinner einen Slice-Ball von Dimitrov mit einer cross gespielten Vorhand, die unerreichbar für den Widersacher ist.
15:36
2. Satz
Nun ist es erneut an Dimitrov, den Satz zu eröffnen. Der erste Punkt ist alsbald zur Hand.
15:34
Zwischenfazit
Nach gut einer halben Stunde ist der erste Satz Geschichte. Obwohl Jannik Sinner etwas Anlaufzeit benötigte, um seinen ersten Aufschlag zu justieren, hatte der Südtiroler in der Folge keinerlei Probleme, agierte in allen Belangen auf gutem Niveau. Damit konnte Grigor Dimitrov nicht mithalten. Der Bulgare ging fehlerbehaftet zu Werke und strahlte kaum Zuversicht aus.
15:33
Dimitrov - Sinner 2:6
Dann misslingt Sinner ein Vorhandstopp, der landet seitlich im Aus. Wenig später nutzt der 22-Jährige seine zweite Chance über einen zweiten Aufschlag. Dimitrov wuchtet einen Rückhandreturn ins Netz.
15:31
Dimitrov - Sinner 2:5
Mühelos marschiert Sinner durch sein Aufschlagspiel, organisiert sich rasch drei Satzbälle.
15:30
Dimitrov - Sinner 2:5
Anschließend nutzt Dimitrov seinen zweiten Spielball und hält noch einmal sein Service. Nun aber hat es Sinner auf dem Schläger, darf den Satz gleich ausservieren.
15:28
Dimitrov - Sinner 1:5
Welch ein Netzroller! Die Filzkugel hüpft rüber ins Feld des Bulgaren. Obwohl Dimitrov in der Nähe steht, kommt er da nur mit Mühe hin und bleibt mit seiner kurz cross gespielten Vorhand an der Netzkante hängen.
15:27
Dimitrov - Sinner 1:5
Sinner macht gerade den achten Punkt in Folge, vollstreckt mit einer blitzsauberen Rückhand. Erst dann meldet sich Dimitrov mal wieder etwas besser zu Wort.
15:26
Dimitrov - Sinner 1:5
Einen Vorhand-Winner später hat es Sinner zum ersten Mal heute zu Null erledigt und enteilt auf 5:1.
15:24
Dimitrov - Sinner 1:4
Sinner spielt solide, Dimitrov liefert die Fehler. Zwischendrin packt der Südtiroler ab und an einen Winner aus, erwischt den Kontrahenten gerade mit der Vorhand auf dem falschen Fuß.
15:22
Dimitrov - Sinner 1:4
Im Anschluss schenkt Dimitrov sein Service mit einen unnötigen Vorhandfehler weg, setzt die Filzkugel in die Maschen und rennt fortan einem Doppel-Break hinterher.
15:21
Dimitrov - Sinner 1:3
Ein Rückhandreturn von Sinner verspringt. So steht Dimitrov falsch zum Ball und wuchtet diesen in Netz. Damit bekommt sein Gegner doch noch eine Breakchance.
15:21
Dimitrov - Sinner 1:3
Dimitrov macht vier Punkte in Folge, hat nun seinerseits Spielball. Doch dann steht ihm das Netz im Weg.
15:20
Dimitrov - Sinner 1:3
Sinner spielt die Vorhand inside-out und als Stopp. Den aber erwischt Dimitrov. Und der Italiener vergibt abschließend die Passier-Chance mit der Vorhand. Einstand!
15:18
Dimitrov - Sinner 1:3
Dimitrov punktet gut mit der Vorhand und wehrt sich gegen den weiteren Aufschlagverlust. Zwei Breakbälle bleiben auf der Strecke.
15:16
Dimitrov - Sinner 1:3
Jetzt unterläuft Dimitrov der erste Doppelfehler im Match. Während der Bulgare um seine Form ringt, gerät Sinner immer besser in Fahrt. Ein cross gespielter Vorhandpassierball bringt ihm drei Breakbälle.
15:15
Dimitrov - Sinner 1:3
Dimitrov erlaubt sich zu viele Fehler, wird wiederholt zu lang und beschert seinem Gegenüber somit einen unproblematischen Spielgewinn zum 3:1.
15:12
Dimitrov - Sinner 1:2
Sinner reagiert gut, erwischt einen Netzroller, schiebt den Ball noch lang rein. So ist der Rückhandflugball in der Folge nur Formsache.
15:11
Dimitrov - Sinner 1:2
Diesmal greift Sinner zu, gibt im bislang längsten Ballwechsel den Rhythmus vor. Als Dimitrov seine Rückhand ins Spielhindernis setzt, ist das erste Break perfekt.
15:10
Dimitrov - Sinner 1:1
Sinner nimmt das Geschenk nicht an, versemmelt leichtfertig eine cross gespielte Vorhand. Danach geht der Südtiroler mit mehr Nachdruck zu Werke, rückt auf und treibt den Kontrahenten in den Fehler.
15:07
Dimitrov - Sinner 1:1
Auch Dimitrov benötigt häufig den Zweiten, denn von den Ersten kommt nur jeder zweite. Als der Bulgare wenig später ohne Not einen Rückhandvolley verschlägt, bekommt Sinner einen ersten Breakball geschenkt.
15:06
Dimitrov - Sinner 1:1
Im Liveranking ist Sinner übrigens schon die Nummer eins. Novak Djokovic muss jetzt schon mindestens die Endspiel erreichen, um die Spitzenposition zu verteidigen. Sollte der Südtiroler ins Finale gelangen, würde er den Tennisthron besteigen – ganz gleich, was der Serbe anstellt.
15:05
Dimitrov - Sinner 1:1
Dann gelingt dem Italiener der erste Winner - mit einem perfekten Vorhandstopp. Beim damit errungenen Spielball kommt erstmals der erste Aufschlag. Und Sinner macht mit der Vorhand den Punkt zum Spielgewinn.
15:04
Dimitrov - Sinner 1:0
Sinner bekommt keinen ersten Aufschlag hin, ist aktuell noch auf die Fehler des Widersachers angewiesen. 30 beide!
15:01
Dimitrov - Sinner 1:0
Es kommt zu einem ersten spektakulären Ballwechsel. Sinner spielt den Volley nicht gut genug. Dimitrov ist aber auch flink auf den Beinen, spielt seine Rückhand ganz kurz cross und gibt dem Kontrahenten das Nachsehen.
14:59
Dimitrov - Sinner 1:0
Ziemlich flüssig kommt Dimitrov durch, beschließt die Sache mit einem Ass und dann mit einem Service-Winner und erledigt das gleich mal zu Null.
14:58
1. Satz
Soeben eröffnet Dimitrov das Match bei lockerer Bewölkung, 22 Grad und natürlich geöffnetem Dach. Der Bulgare muss über den Zweiten gehen, macht wenig später dennoch den Punkt.
14:56
Head 2 Head
Zum fünften Mal stehen sich die beiden Profis in einem offiziellen Match gegenüber. Lediglich die erste Begegnung 2020 in Rom entschied Dimitrov für sich. Danach traf man sich 2023 wieder, in Miami und Peking hatte Sinner das bessere Ende. Und so geschah das auch beim letzten Duell in dem bereits thematisierten Endspiel vom Miami in dieser Saison. Da setzte sich der Italiener ganz klar in zwei Sätzen durch.
14:51
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Moment betreten unsere Protagonisten den Court Philippe-Chatrier. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem britischen Stuhlschiedsrichter James Keothavong zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten von Sinner, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
14:44
Sinner 2024
Sinner glänzt in diesem Tennisjahr mit einer Match-Bilanz von 32 Siegen und nur zwei Niederlagen. Diese erlitt der Italiener in den Halbfinals der Masters von Indian Wells gegen Carlos Alcaraz und Monte-Carlo gegen Stefanos Tsitsipas jeweils in drei Sätzen. Beim Aus zuletzt im Viertelfinale von Madrid konnte der Weltranglistenzweite verletzungsbedingt nicht antreten, was die ATP offiziell nicht als auf dem Platz erlittene Niederlage zählt. Die anderen drei Turniere, die der Davis-Cup-Sieger von 2023 spielte, die gewann er auch. Höhepunkt war gleich zu Jahresbeginn in Melbourne der Gewinn des ersten Grand-Slam-Titels. Dem ließ Sinner das 500er von Rotterdam und das Masters von Miami folgen. Inzwischen kommen insgesamt 13 Turniersiege zusammen, lediglich vier Endspiele konnte der Südtiroler nicht für sich entscheiden.
14:35
In Kürze
In der Tat hat sich Iga Świątek in ihrem Viertelfinale nicht lange bitten lassen, bügelte in gut einer Stunde mit 6:0, 6:2 über die amtierende Wimbledonsiegerin Markéta Vondroušová hinweg. Damit ist der Court Philippe-Chatrier in Kürze frei für unser Match.
14:25
Noch etwas Geduld
Obwohl sich Iga Świątek mächtig bemüht, ist die Weltranglistenerste mit ihrem Match noch nicht ganz durch. Folglich orientieren wir uns in Richtung 14:45 Uhr.
14:15
Dimitrov 2024
Aktuell ist Dimitrov Weltranglistenzehnter, wurde aber auch schon mal als Nummer drei geführt. Sein größter Erfolg war der Triumph bei den ATP Finals 2017. Darüber hinaus gewann der Bulgare in jenem Jahr das Masters von Cincinnati. Im Januar holte er beim 250er von Brisbane den neunten Turniersieg seiner Karriere, verlor im weiteren Verlauf der Saison die Endspiele von Marseille (250) und Miami (1.000), kommt so mittlerweile auf elf Finalniederlagen.
14:05
Dimitrov erstmals im Viertelfinale
Dimitrov debütierte bereits 2011 beim Pariser Sandplatz-Klassiker, ist mittlerweile zum 14. Mal dabei und steht tatsächlich zum ersten Mal im Viertelfinale. Bei den drei anderen Grand-Slam-Turnieren spielte der Bulgare jeweils ein Halbfinale, so weit kam er in Roland Garros nie. Auf seinem diesjährigen Weg schaltete der Rechtshänder zunächst äußerst zügig den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic und den Ungarn Fábián Marozsán in weniger als zwei Stunden aus. Danach musste der 33-Jährige vier Stunden und vier Sätze lang kämpfen, um den Belgier Zizou Bergs in Schach zu halten. Zuletzt gegen den an 8 gesetzten Polen Hubert Hurkacz waren es dann nur drei Sätze, zwei davon gingen allerdings über den Tie-Break.
13:55
Sinner in Roland Garros
Zum zweiten Mal steht Sinner im Viertelfinale der French Open. Das hatte der Südtiroler zuvor nur beim Debüt 2020 geschafft. Nun ist der 22-Jährige zum fünften Mal in Roland Garros dabei und schaltete in der vergangenen Woche ohne nennenswerte Probleme die ungesetzten Christopher Eubanks, Richard Gasquet und Pavel Kotov aus. Erst am Sonntag im Achtelfinale gab es Schwierigkeiten. Gegen den Franzosen Corentin Moutet setzte es den ersten Satzverlust, der Italiener bog das Match aber um, regelte das letztlich in vier Durchgängen und verbrachte abermals deutlich unter drei Stunden auf dem Platz.
13:45
Etwas später
Etwas Verspätung müssen wir wohl einkalkulieren. Das erste Match des Tages auf dem Court Philippe-Chatrier dauerte zwei Stunden. Erst dann hatte Coco Gauff ihre Gegnerin Ons Jabeur nach Satzrückstand in die Schranken verwiesen. Derzeit sind noch Iga Świątek und Markéta Vondroušová am Werk. Da deutet sich zumindest ein zügigeres Vorgehen an. Vor 14:30 Uhr werden wir aber wohl nicht an der Reihe sein.
13:34
Willkommen
Herzlich willkommen in Roland Garros! Beim zweiten Grand-Slam-Turnier der Tennissaison sind wir in den Einzelkonkurrenzen mittlerweile im Viertelfinale angekommen. Bei den Männern gehören Grigor Dimitrov und Jannik Sinner zu den letzten Acht und bekommen es ab 14:00 Uhr miteinander zu tun.

Aktuelle Spiele

05.06.2024
Novak Djokovic
N. Djokovic
Serbien
0
Norwegen
C. Ruud
Casper Ruud
0
w.o.
05.06.2024 20:25
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
3
6
7
7
6
Australien
A. de Minaur
Alex de Minaur
0
4
6
5
4
07.06.2024 14:30
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
Spanien
3
2
6
3
6
6
Italien
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
3
6
4
3
07.06.2024 19:30
Casper Ruud
C. Ruud
Norwegen
1
6
2
4
2
Deutschland
A. Zverev
Alexander Zverev
3
2
6
6
6
09.06.2024 15:10
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
2
3
6
7
1
2
Spanien
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
2
5
6
6

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9890
2SerbienNovak Đoković8360
3SpanienCarlos Alcaraz8130
4DeutschlandAlexander Zverev6905
5RusslandDaniil Medvedev6445
6RusslandAndrey Rublev4420
7PolenHubert Hurkacz4235
8NorwegenCasper Ruud4025
9AustralienAlex de Minaur3830
10BulgarienGrigor Dimitrov3750