22:43
Fazit
Lloyd Harris hat heute mal wieder gezeigt, wie viel Spielqualität in ihm steckt. Zwei Mal machte ihm alleine heute Abend der Körper einen Strich durch die Rechnung, dennoch zeigte er absolute Kämpfermoral. Er brachte den haushohen Favoriten oft in Bedrängnis. Taylor Fritz erwischte sicherlich nicht seinen besten Tag und wird den Sieg als Arbeitssieg mitnehmen. In der dritten Runde wartet die nächste Überraschung. Der Schweizer Jerome Kym schickt den Gesetzten Brandon Nakashima nach Hause. Gleich geht es noch mit der Partie von Jan-Lennard Struff weiter. Er trifft auf Holger Rune. Wir begleiten auch dieses Match mit dem Liveticker. Auf Wiedersehen und bis gleich!
22:38
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 4:6
Mit dem Ass setzt sich der Favorit am Ende durch. Mit viel harter Arbeit besiegt Taylor Fritz seinen Gegenüber mit 4:6, 7:6, 6:2 und 6:4.
22:37
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 4:5
Dennoch könnte es jetzt schnell zu Ende gehen. So sehr Harris auch kämpft, nun produziert auch er einen Fehler und es gibt den nächsten Matchball für die Welt Nummer vier.
22:35
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 4:5
Der erste Punkt geht an Fritz, doch dann wird er von Harris ausgespielt. Der Südafrikaner übernimmt die Initiative mit der Rückhand longline und erwischt Fritz kalt.
22:35
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 4:5
Der US-Amerikaner ist weiterhin mit einem Break vor. Er benötigt nur das eine gute Aufschlagspiel. Dennoch wächst der Druck weiter. Gefühlt stand Fritz schon vor einer halben Stunde unter der Dusche. Kann er es jetzt beenden?
22:34
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 4:5
Auch der eingesprungene Rückhand-Return bringt Fritz nicht den gewünschten Erfolg. Harris kämpft sich wieder heran und möchte noch einmal schauen, ob Fritz diese Partie wirklich ausseriveren kann.
22:32
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 3:5
Was ist mit Taylor Fritz los? Wieder versucht er es mit einem Stopp, was grundsätzlich auch ein gutes Mittel ist. Aber sobald Harris an den Ball kommt, scheint es, als wüsste Fritz nicht weiter. Der Lob wird deutlich zu lang.
22:30
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 3:5
Es ist kaum zu glauben. Taylor Fritz schickt seine Rückhand ins Netz und es gibt die Breakchance für Lloyd Harris. Was macht Fritz? Er geht wieder auf den Stopp, setzt diesen aber viel zu hoch an. Der Südafrikaner kontert mit dem Gegenstopp, was den Favoriten deutlich überrascht. Er schiebt die Kugel weit ins Aus und Harris ist zurück in Satz vier. Was für ein Kämpfer!
22:29
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Doch nun wartet ein weiterer Matchball auf Taylor Fritz. Harris muss den Ball hoch zurückspielen und mit voller Wucht schmettert sich Fritz zum nächsten Matchball. Doch was der Amerikaner dann macht ist zum Haare raufen. Fritz spielt Harris wieder nur mittig an, sodass dieser aktiv wird und verteilen kann. Am Ende ist es die Vorhand longline, die diesen vierten Matchball vernichtet.
22:27
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Doch nicht mit Lloyd Harris! Obwohl Fritz auf den Vorhand-Stopp geht, schleppt sich Harris nach vorne. Der Passierball cross sitzt und so geht es zum dritten Mal in den Einstand. Der Stopp von Fritz war eine gute Idee, aber zu locker gespielt. Vermutlich ist er davon ausgegangen, dass sein Gegner eh nicht mehr laufen wird.
22:26
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Mit Ass Nummer 14 macht Taylor Fritz diese Breakchance aber im Nu zunichte. In der nächsten Rallye muss der Weltranglistenvierte seine Defensivqualitäten auspacken und wird belohnt. Es gibt Matchball Nummer drei.
22:25
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Anstelle des nächsten Matchballes gibt es die Breakchance für Harris. Auf der letzten Rille rückt er vor, setzt seinen Gegenüber unter Druck. Der Volley reicht noch nicht, aber der anschließende Smash bringt ihm doch tatsächlich einen Breakball.
22:23
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Lloyd Harris macht es ihm aber alles andere als einfach. Er stemmt sich nochmal mit allem was er hat dagegen. Nach mehr als zehn Schlägen ist es erneut Fritz, der seine Rückhand ins Seitenaus befördert. Und auch im nachfolgenden Ballwechsel dominiert Harris. Er schickt Fritz von rechts nach links bis seine Vorhand cross zum Winner wird. Beide Matchbälle sind Geschichte.
22:22
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Die nächste Rückhand fliegt etwas zu lang und schon gibt es zwei Matchbälle für den Lokalmatador. Nach drei Stunden und elf Minuten liegt ihm der Einzug in die nächste Runde auf dem Schläger.
22:20
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Taylor Fritz serviert zum Matchgewinn. Der erste Punkt wandert auf sein Konto, ehe Harris noch einmal herankommt. Im Anschluss holt er Fritz mit dem kurzen Slice nach vorne, kommt in der Folge aber nicht am Amerikaner vorbei.
22:19
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:5
Nun ist Fritz scheinbar etwas aufgewacht und lässt Harris laufen bis er nicht mehr kann. Fritz holt sich das Doppelbreak und schlägt gleich zum Matchgewinn auf.
22:16
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:4
Da ist mal der kurze Ball von Taylor Fritz! Harris läuft zwar hin, das schnelle Abstoppen bekommt er jedoch nicht mehr hin. Dadurch läuft er durch den Ball. So etwas hätte Fritz schon viel häufiger versuchen sollen. Dennoch erarbeitet er sich so den Breakball zum 5:2.
22:15
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:4
Am Ende bringt Fritz sein Service Game durch, sein bestes Tennis wird er heute aber nicht mehr zeigen.
22:10
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:3
Beim Spielstand von 15:15 muss Fritz über den zweiten Aufschlag gehen. Harris will beim Return viel riskieren, versenkt die Vorhand aber im Netz. Es folgt eine Rallye, die 24 Schläge lang ist. Fritz kommt nicht durch, er bleibt aber auch wieder zu mittig. Harris kann den Großteil des Ballwechsels stehen bleiben und verteilen. Er wartet auf den Fehler von Fritz, der irgendwann zu ungeduldig wird. Seine Rückhand cross wird zum zehnten leichten Fehler alleine in diesem Satz.
22:09
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 2:3
Ein nächster, leichtfertiger Vorhandfehler von Fritz bringt Harris einen Spielball. Er haut nochmal ein Ass raus und hält den Anschluss.
22:08
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 1:3
Bricht Lloyd Harris nun ein? Mit dem erneuten Break im Nacken wird der Weg zum Einzug in die dritte Runde immer schwieriger. Doch Harris hat der Mut noch nicht verlassen. Mit der 1-2-Kombination kämpft er sich zum 30:30.
22:02
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 1:3
Taylor Fritz würde nun viel daran liegen, dieses Break zu bestätigen. Doch wie sollte es anders sein. Wieder tut er sich schwer. Am Ende ist es ein Stop von Harris, den Fritz erläuft und verwandeln kann. Dennoch musste er sich zu 30 wieder strecken. Die Aufschlagspiele vom Amerikaner sind weiterhin keine Selbstläufer.
22:01
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 1:2
Taylor Fritz spielt den Angriffsball zwar Harris ind den Schläger, spekuliert im Anschluss aber richtig. Er zieht die Vorhand cross zum Passierball ab und holt sich die Führung im vierten Satz zurück. Dennoch lässt er gut Kräfte in dieser Partie.
21:59
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 1:1
Doch jetzt bricht Fritz aus der Defensive aus. Er verteidigt überragend an der Grundlinie bis Fritz den Passierball versenkt. Es gibt auch im dritten Aufschlagspiel wieder Breakchancen.
21:58
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 1:1
Was ist hier nur los? Lloyd Harris ist der aktivere Spieler. Er zwingt Fritz vor, um dann die Vorhand cross zu setzen. Fritz kommt noch dran, bringt den Ball aber nicht mehr unter Kontrolle und Harris holt sich das Break zurück. Der Amerikaner spielt es momentan aber auch nicht clever. Er agiert hauptsächlich über die Mitte, sodass Harris aus dem Stand spielen kann. Das hilft dem 28-Jährigen natürlich enorm.
21:56
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:1
Und tatsächlich erspielt sich Lloyd Harris die Chance auf das direkte Re-Break. Er bewegt Fritz etwas und schon steht der Amerikaner schlecht zum Ball. Wieder ist es die Rückhand, die den Weg nicht über das Netz schafft.
21:55
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:1
Jetzt schickt Fritz Harris weit nach außen, um den Rückhand-Stopp direkt hinter dem Netz abzulegen. Diesen Weg nimmt der Südafrikaner nicht mehr auf sich. Zum wiederholten Male bekommt Fritz die Tür aber nicht zu. Völlig ohne Not bleibt seine Rückhand cross im Netz hängen und erneut geht es in den Einstand zurück.
21:54
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:1
Beim Spielstand von 30:30 ist es die Rückhand von Harris, die etwas zu lang gleitet. Doch Taylor Fritz tut sich weiterhin schwer. Mit dem Doppelfehler lädt er seinen Gegner noch einmal ein.
21:52
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:1
Der Südafrikaner geht immer mehr auf alles oder nichts. Um Haaresbreite verlegt er die Vorhand longline ins Doppelfeld. Die Idee war aber die Richtige!
21:50
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:1
Was für ein Punkt von Lloyd Harris. Fritz legt den Volley mit der Rückhand kurz cross auf die andere Seite des Feldes ab. Mit letzter Willenskraft schleppt sich Harris nach vorne, hält die Rückhand einhändig hin und zaubert den Ball ebenfalls cross auf die andere Seite. Er holt das Publikum ab!
21:49
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:1
Breakchance Nummer eins macht Harris noch mit dem Ass zunichte. Doch was dann folgt ist bärenstark. Fritz packt den Rückhand-Longline-Winner als Return aus und spielt auch Satz vier von vorne.
21:48
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:0
Der Rückhandvolley von Harris hat eine gute Länge. Wäre er fit, hätte er den nachfolgenden halbherzig gespielten Lob von Fritz auch noch bekommen. So springt er kaum vom Boden weg und der Ball landet im Seitenaus. Es gibt zwei Breakbälle für Fritz.
21:46
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6, 0:0
Lloyd Harris eröffnet Satz vier mit dem eigenen Aufschlag. Er kommt in den Ballwechsel, ist jedoch derjenige, der den Rückhandfehler einstreut. Anschließend verschätzt er sich. Harris hält nur noch seinen Schläger hin, weil er davon ausgeht, dass der Ball vom US-Amerikaner ins Aus geht. Dieser trifft aber noch gerade so die Linie.
21:44
Fazit Satz drei
Lloyd Harris ist ein Kämpfer. Er zeigt erneut, zu welchem Tennis er in der Lage ist, aber sein Körper macht ihm immer wieder einen Strich durch die Rechnung. So auch in diesem Satz. Nach seiner zweiten medizinischen Auszeit würde es an ein Wunder grenzen, wenn er noch einmal zurückkommen könnte. Ans Aufgeben denkt er momentan aber wohl noch nicht. Er ist ganz normal in die Richtung seiner Bank gegangen. Fritz ist weiterhin recht weit entfernt von seinem besten Tennis, schafft aber das Nötigste, um die Führung zu verwalten.
21:43
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:6
Fritz besinnt sich wieder auf seinen aktuellen Matchplan und zieht seine Vorhand durch. Er erspielt sich zwei Satzbälle. Direkt der erste Satzball reicht, denn Fritz schießt sich mit dem Ass in den nächsten Satz.
21:41
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:5
Aus dem Stand ist Lloyd Harris aber noch der Alte. Fritz bewegt seinen Gegner nicht und so kassiert er den Rückhand-Longline-Schuss zum 15:15.
21:39
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 2:5
Zu 15 holt sich Harris dieses Aufschlagspiel und verkürzt nochmal auf 2:5. Sofort ist der Physiotherapeut wieder zur Stelle. Ein weiteres Medical-Time-Out für dieselbe Verletzung ist nicht gestattet. Dennoch dürfte der Physiotherapeut Harris in der Zeit des Seitenwechsels massieren. Das findet jetzt aber nicht statt. Es gab nur einen kurzen Austausch.
21:38
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:5
Harris zeigt eine tolle Partie und versucht auch jetzt noch alles, was in seiner Macht steht. Er lockt Fritz mit den kurzen Bällen, geht auf die Ecken, aber wie lange hält er es durch? Und Taylor Fritz ist noch gut zu Fuß.
21:36
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:5
Nach einer Minute und drei ersten Aufschlägen ist das Aufschlagspiel von Fritz schnell vorbei. Harris wird diesen Satz definitiv abschenken. Die Frage bleibt danach. Hält er durch oder wird er vor einem möglichen vierten Satz die Reißleine ziehen?
21:34
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:4
Geht es noch einmal weiter? Es sieht so aus als würde Lloyd Harris es vorerst nochmal versuchen. Der Aufschlag liegt bei Taylor Fritz.
21:31
Zweites Medical-Time-Out
Wie bereits angekündigt, erhält der Südafrikaner seine zweite, medizinische Auszeit. Dieses Mal wird der rechte Oberschenkel behandelt.
21:28
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:4
Lloyd Harris kämpft, aber mittlerweile kommt er nicht mehr richtig in die Beuge und so unterlaufen ihm mehrere Fehler in Folge. Beim Spielstand von 15:40 hat er erneut zwei Breakchancen gegen sich. Doch auch hier ist Fritz erneut nicht konsequent genug. Die Rückhand fliegt ihm leichtfertig aus dem Feld. Doch der zweite Breakball langt und Fritz geht mit dem Doppel-Break in Führung.
21:27
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:3
Am Ende zieht Fritz den Kopf doch noch aus der Schlinge und holt sich sein Aufschlagspiel. Lloyd Harris muss sein eigenes Service Game nun doch durchbringen und wird im Anschluss sein zweites Medical-Time-Out in Anspruch nehmen.
21:25
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:2
Taylor Fritz macht das, was er machen muss. Er lässt Harris jetzt von der einen auf die anderen Seite laufen und wartet auf den Fehler, der relativ schnell kommt. Aber und das ist am heutigen Tag ein ganz großes Manko im Spiel von Fritz. Er produziert viel zu viele eigene Fehler. Zum wiederholten Male versemmelt er den sicher geglaubten Spielball im Netz.
21:24
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:2
Doch alles gelingt Fritz auch nicht und er streut die unnötigen Fehler, wie schon in Satz eins, wieder ein. Dazu zieht Harris seine Vorhand cross in einen starken Winkel ab und erkämpft sich tatsächlich den Breakball. Danach humpelt er jedoch nur noch auf die andere Seite.
21:21
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:2
Doch Harris stemmt sich mit allem dagegen, was er hat. Er geht volles Risiko in seinen Grundlinienschlägen und trifft die Linie. Er schafft es Fritz bis in den Einstand zu bringen. Dort erhöht der Weltranglistenvierte das Tempo und nutzt die Angeschlagenheit aus.
21:20
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:2
Harris rückt ans Netz auf. Fritz versucht es mit dem Passierball und zwingt Harris zum Ausfallschritt. Man sieht ihm die Schmerzen wahrlich an. Ihm bleibt körperlich nicht viel erspart.
21:19
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:2
Aus der Not heraus wird der Return von Harris bärenstark und fällt Fritz genau vor die Füße. Er versucht den Ball kontrolliert rüberzubringen, trifft das Spielfeld aber nicht mehr.
21:16
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:2
Zwischenzeitlich sah es bei Lloyd Harris wieder besser aus, aber nun lässt er erneut den Physiotherapeuten auf den Platz kommen. Es scheint, als würde ihm nun der rechte Oberschenkel Probleme bereiten. Nach dem Gespräch geht es aber vorerst weiter. Eine Behandlung gab es noch nicht.
21:14
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 1:2
Nach langer Zeit läuft der Arm bei Harris mal wieder. Nach einem schnellen 40:0 landet seine Vorhand zwar knapp im Aus, doch es folgt ein Vorhandfehler von Fritz, der den Ball deutlich ins eigene Netz verschlägt.
21:13
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 0:2
Fritz nimmt diesen Punkt hin. Mit der Rückhand-Cross bestätigt er das Break und führt nach wenigen Minuten mit 2:0.
21:12
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 0:1
Durch das Break beflügelt startet Taylor Fritz mit gleich drei Assen in sein Aufschlagspiel. Harris zieht im Anschluss seine Vorhand longline nach dem Motto "alles oder nichts" ab und erzielt einen der spielerisch schönsten Punkte dieser Partie.
21:10
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 0:1
Jetzt ist es Fritz, der sich den Vorteil erarbeitet und damit auch die erste Breakmöglichkeit in Satz drei. Dieses Mal muss er nicht lange warten, denn Harris streut den nächsten Fehler ein. Das Break ist da und Fritz kann Satz drei von vorne bestimmen.
21:09
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 0:0
Der Südafrikaner kann seinen Vorteil nicht nutzen, denn dieses Mal misslingt der Versuch Serve-and-Volley zu spielen.
21:07
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 0:0
Es ereignet sich direkt das erste umkämpfte Aufschlagspiel. Mit der Vorhand longline schießt sich Fritz in den Einstand und will sofort das frühe Break erzwingen. Doch dazu sollte sein Return auf den zweiten Aufschlag von Harris zuerst einmal den Weg ins Feld finden.
21:05
Harris - Fritz 6:4, 6:7, 0:0
Zum ersten Mal an diesem Abend eröffnet Lloyd Harris den Satz mit dem eigenen Service. Harris macht vieles richtig, aber Fritz ist nun mental da. Er kratzt den kurzen Ball aus dem Winkel und schiebt ihn auf die andere Seit herüber. Harris will den Ball gegen den Fuß von Fritz legen, dieser reagierte aber blitzschnell. Er bekommt die Vorhand noch an den Ball und es ist Harris, der im Anschluss strauchelt.
21:03
Fazit Satz zwei
Der zweite Satz war bis zum Schluss richtig umkämpft. Fritz war teilweise näher dran, erkämpfte sich mehrere Breakchancen, konnte diese aber einfach nicht nutzen. Harris zog sich gut aus seiner Verletzungspause heraus, verteilte im Tie-Break mit zwei Doppelfehlern aber einfach zu viele Geschenke. Dennoch ist noch nichts verloren. Nach 1:1 in Sätzen geht das Match quasi noch einmal von vorne los.
21:02
Harris - Fritz 6:4, 6:7
Und da ist es passiert! Fritz legt seinem Gegner den Ball auf die Grundlinie. Dieser tritt den Weg nach hinten nicht mehr an, schaut etwas resigniert auf die Linie und weiß um seine vergebene Chance. Fritz holt sich Satz zwei im Tie-Break.
21:01
Harris - Fritz 6:4, 6:6
Harris holt sich ein Minibreak zurück, aber mit dem Service Winner nach außen behält Taylor Fritz die Nase vorn. Es sind die nächsten Satzbälle für die Nummer vier der Welt.
21:01
Harris - Fritz 6:4, 6:6
Jetzt gleitet es Lloyd Harris aus der Hand. Ihm unterläuft der nächste Doppelfehler und somit sind beide Aufschläge weg. Fritz kann diesen Satz nun bei eigenem Aufschlag beenden.
20:59
Harris - Fritz 6:4, 6:6
Das wird ihn ärgern! Harris deckt über die Crossseite alles ab. Dennoch legt ihm Fritz den Ball auf den Schläger und schaut nicht richtig an, doch Harris kann seine Chance nicht nutzen. Das Mini-Break wandert wieder zum Amerikaner zurück, 2-4.
20:58
Harris - Fritz 6:4, 6:6
Mit dem hohen Spin bringt Harris Fritz aber wieder in Bedrängnis. Der US-Amerikaner will den Ball nach unten drücken und nimmt den Fehler in Kauf. Das Mini-Break ist sofort wieder Geschichte.
20:57
Harris - Fritz 6:4, 6:6
Im Anschluss fliegt Fritz die Vorhand-Cross recht ungestüm aus dem Feld. Doch dann passierts! Lloyd Harris schenkt Fritz das Minibreak zum 1-2 mit einem Doppelfehler. Es ist sein fünfter im zweiten Satz.
20:57
Harris - Fritz 6:4, 6:6
Taylor Fritz eröffnet den Tie-Break mit einem blitzsauberen Ass.
20:55
Harris - Fritz 6:4, 6:6
Mit Serve-and-Volley wagt sich der Südafrikaner wieder früh nach vorne, aber Fritz bekommt den Ball nicht an ihm vorbei. Harris spekuliert richtig, hält den Schläger hin und legt Fritz den Ball zwischen die Füße. Der Amerikaner ist sauer und hadert mit sich. Mit dem Ass belohnt sich Harris für seine kämpferische Leistung und zieht in den verdienten Tie-Break ein.
20:54
Harris - Fritz 6:4, 5:6
Doch Taylor Fritz muss nicht lange auf seinen zweiten Satzball warten. Harris möchte seine Rückhand umlaufen, kommt mit der Vorhand jedoch etwas zu spät an den Ball. Macht ihm aber scheinbar überhaupt nichts aus, denn mit dem Ass nach außen haut er nochmal richtig einen raus.
20:53
Harris - Fritz 6:4, 5:6
Es gibt tatsächlich den Satzball für Taylor Fritz! Im Vorhand-Cross-Duell steht Harris nicht gut zum Ball und lässt diesen wieder im Netz aufkommen. Doch er fasst sich nochmal ans Herz, entscheidet sich für Serve-and-Volley und wehrt diesen Satzball eindrucksvoll ab. Es geht zurück in den Einstand.
20:52
Harris - Fritz 6:4, 5:6
Harris bekommt den Deckel nicht drauf. Beim Spielball zum Tiebreak bleibt seine Rückhand an der Netzkante hängen. Die Entscheidung im zweiten Satz naht.
20:52
Harris - Fritz 6:4, 5:6
Doch Lloyd Harris gibt nicht auf. Er muss über den zweiten Aufschlag gehen. Es ist die Chance für Fritz, der seinen Return jedoch vollkommen verzieht.
20:49
Harris - Fritz 6:4, 5:6
Zieht der Südafrikaner nach? Beim Spielstand von 15:15 zeigt Fritz zum ersten Mal, warum er die Nummer vier der Welt ist. Er klappt das Handgelenk um, lässt den Arm fließen und der Longline-Passierball findet zum ersten Mal die freie Seite.
20:46
Harris - Fritz 6:4, 5:6
Fritz ist mit seinen eigenen Aufschlagspielen deutlich schneller dabei als Lloyd Harris. Im Schnitt braucht er etwas mehr als zwei Minuten, um das Spiel zu gewinnen. So auch jetzt! Zu 15 lässt er nichts anbrennen und steht mit einem Bein im Tie-Break.
20:45
Harris - Fritz 6:4, 5:5
Doch davon lässt er sich nicht entmutigen. Wieder zieht er den Ersten durch die Mitte ab. Fritz ist mit dem Rahmen dran, kann den Ball aber nicht mehr kontrollieren. Weil das so gut geklappt hat, macht es Harris genauso von der Vorteilsseite und wird belohnt. Der zweite Satz geht in die Verlängerung.
20:44
Harris - Fritz 6:4, 4:5
Mit einem ziemlich druckvoll gespielten Rückhand-Slice holt sich Lloyd Harris den Vorteil. Doch dann passiert es. Er geht zweimal auf den ersten Aufschlag und nimmt den Doppelfehler in Kauf. Es geht zurück in den Einstand.
20:43
Harris - Fritz 6:4, 4:5
Erst holt sich Harris mit einem guten, ersten Aufschlag den Spielball zum 5:5, dann setzt er seine Vorhand leichtfertig ins Netz.
20:42
Harris - Fritz 6:4, 4:5
Erneut rutscht Fritz die Rückhand raus und aus dem 0:30 wird ein 30:30.
20:38
Harris - Fritz 6:4, 4:5
Marschieren wir hier strikt auf einen Tiebreak zu? Momentan sieht es ganz danach aus. Zwar holt sich Fritz, unter anderem mit Hilfe der Netzkante, das 0:30, aber Harris bleibt im Ballwechsel mutig. Nach 15 Schlägen zwingt er Fritz zum Rückhand-Cross-Fehler.
20:37
Harris - Fritz 6:4, 4:5
Lloyd Harris wittert seine Chance auf den nächsten Breakball, aber Fritz ist zur Stelle. Er legt seine Vorhand so gekonnt auf die Linie, dass selber Harris noch einmal schauen muss. Es folgt ein Sevice Winner vom Weltranglistenvierten.
20:36
Harris - Fritz 6:4, 4:4
Jetzt scheint es so als würde Fritz die Spielweise von Harris etwas adaptieren. Er setzt den hohen Spinball ein und tatsächlich unterläuft nun Harris einer seiner wenigen Fehler. Die Vorhand, ebenfalls mit viel Spin gespielt, landet hinter der Grundlinie.
20:35
Harris - Fritz 6:4, 4:4
Selbst in den langen Rallyes ist Lloyd Harris nun wieder voll am Start. Nach 16 Schlägen zwingt er Fritz zum Fehler, weil er selber jeden Ball, teilweise unorthodox, zurückbringt.
20:34
Harris - Fritz 6:4, 4:4
Nach 0:40 gelingt ihm aber das Comeback und aus dem Einstand macht er den Vorteil. Wenn es drauf ankommt, kann er sich dazu auf seinen ersten Aufschlag verlassen. Selbst wenn er ihn nicht mehr ganz so schnell servieren kann, setzt er ihn unfassbar präzise ein.
20:32
Harris - Fritz 6:4, 3:4
Lloyd Harris tastet sich heran und scheint sich langsam wieder sicherer zu fühlen. Er kratzt zwei Bälle aus der Defensive heraus, um dann seine Rückhand zu umlaufen und die Vorhand zum Winner zu zimmern. Im Anschluss legt er einen ganz tiefen Volley ins Netz, sodass er sich dennoch über Einstand quälen muss.
20:31
Harris - Fritz 6:4, 3:4
Ein Breakball verbleibt, aber auch diesen wehrt der Südafrikaner noch ab. Er bewegt Fritz ganz gezielt, sodass dieser aus dem Lauf die Fehler einstreut.
20:30
Harris - Fritz 6:4, 3:4
Jetzt serviert Harris mal wieder einen ersten Aufschlag mit 190 km/h. Dieser wird sofort zum Service Winner und Breakball Nummer eins ist abgewehrt. Bei Breakchance Nummer zwei kämpft sich Harris durch die Rallye und profitiert vom Rückhandfehler der Nummer vier der Welt.
20:29
Harris - Fritz 6:4, 3:4
Jetzt gibt es gleich drei Breakmöglichkeiten für Taylor Fritz, denn Lloyd Harris bewegt sich nur noch gehemmt. Es dauert so seine Zeit bis die Schmerztablette ihre Wirkung entfaltet.
20:27
Harris - Fritz 6:4, 3:4
Gut reagiert auf der einen Seite, Fahrlässigkeit auf der Anderen! Harris setzt zum Schmetterball an und muss den Punkt für sich entscheiden. Er schaut aber gar nicht richtig hin und legt den Ball Fritz quasi auf den Schläger. Dieser schaltet schnell um und legt den Ball ins freie Feld ab.
20:24
Harris - Fritz 6:4, 3:4
Bis zum 40:0 geht es schnell für den US-Boy. Mit den hohen Spinbällen von Harris bekommt er aber seine Probleme. Er will immer wieder zum schnellen, zügigen Spiel zurückkehren und haut den Ball ins Netz. Dennoch gelingt Harris nur ein Punkt bei Aufschlag seines Gegners.
20:21
Harris - Fritz 6:4, 3:3
Auf der Seite von Harris sieht es alles noch recht vorsichtig aus. Die Geschwindigkeit ist aus seinem Aufschlag verschwunden und er schlägt nur noch um die 170 km/h auf. Beim Spielstand von 30:30 spielt er es dennoch klasse. Er rückt im entscheidenen Moment vor. Der Rückhand-Volley passt und er versucht die Rallyes kürzer zu gestalten. Mit dem Service Winner holt er sich das kniffelige Aufschlagspiel nach der Auszeit.
20:21
Harris - Fritz 6:4, 2:3
Jetzt ist Lloyd Harris zurück auf dem Platz. Er nimmt noch eine Schmerztablette zu sich und wird es erst einmal wieder versuchen.
20:15
Pause dauert noch an
Die Zeit für das Medical-Time-Out ist abgelaufen, aber noch ist Lloyd Harris nicht auf den Platz zurückgekehrt. In der Pause war zu hören, wie Fritz mit seinem Team sprach. Er weiß nicht, wie er es spielen soll. Harris kommt sowohl mit den flachen Bällen als auch mit dem hohen Spin zurecht.
20:13
Harris - Fritz 6:4, 2:3
Was ist da los? Lloyd Harris lässt den Physiotherapeuten kommen. Auf dem Platz war ihm soweit keine Einschränkung anzusehen. Anscheinend hat er plötzlich einen Schmerz gespürt. Es scheint ihm in den Nacken geschossen zu sein. Er nimmt ein Medical-Time-Out.
20:11
Harris - Fritz 6:4, 2:3
Dieses Service Game wird Taylor Fritz gut tun. Ein glattes Aufschlagspiel bringt ihn etwas zurück in die Spur und spart etwas Kräfte.
20:10
Harris - Fritz 6:4, 2:2
Doch Harris zeigt sich unbeeindruckt. Erst ist es wieder der Stopp, der ihm den Punktgewinn vorbereitet. Dann setzt er auf Serve-and-Volley, braucht den Volley aber schon gar nicht mehr zu spielen. Es bleibt alles in der Reihe.
20:10
Harris - Fritz 6:4, 1:2
Langsam, so scheint es, reicht es Fritz. Mit der Vorhand lässt er seine Wut einmal vor raus und zimmert den Ball zum Winner und damit zum Einstand.
20:09
Harris - Fritz 6:4, 1:2
Und er bleibt mutig! Mit dem Vorhand Stopp lockt er Fritz nach vorne. Mit dem Halbvolley-Lob schickt er ihn wieder nach hinten. Fritz will den Tweener durch die Beine spielen, trifft jedoch nur das Netz.
20:08
Harris - Fritz 6:4, 1:2
Er wackelt sich über den zweiten Aufschlag ins Spiel, zimmert aber seine Rückhand longline präzise hinten auf die Linie. Das war mutig gespielt.
20:05
Harris - Fritz 6:4, 1:2
Der erste Punkt wandert auf die Seite von Harris, ehe dieser den nächsten Doppelfehler zum 15:15 einstreut. Und nicht nur das! Auch der nächste Punkt wird zum Doppelfehler. Es ist sein dritter Doppelfehler nur in Satz zwei.
20:02
Harris - Fritz 6:4, 1:2
Erneut läuft das Aufschlagspiel für Fritz nicht so souverän, wie er es sich wünschen würde. Beim Spielstand von 30:30 entscheidet er den Big Point für sich. Im Anschluss lässt Harris seine Vorhand einfach laufen, verschlägt den Ball aber etwas wild im Aus. Das tut ihm in seiner Position aber erstmal nicht weh.
19:59
Harris - Fritz 6:4, 1:1
Jetzt rückt Fritz endlich mal vor und übt Druck auf seinen Gegner aus. Mit dem Rückhand-Volley kämpft er sich in den Einstand. Doch noch ist Fritz nicht dort angekommen, wo er hinmöchte. Die Rückhand hakt und landet im Netz. Harris nutzt den Vorteil und macht Fritz mit seiner Rückhand-Slice mürbe. Fritz will den Punkt über den schnellen Ball erzielen und verzieht seinen Longlineball ins Seitenaus.
19:58
Harris - Fritz 6:4, 0:1
Aber Harris ist noch voll da. Mit drei Punkten in Folge, darunter unter anderem das nächste Ass sowie einer Vorhand cross gegen die Laufrichtung von Fritz holt er sich den Spielball.
19:56
Harris - Fritz 6:4, 0:1
Harris startet mit seinem ersten Doppelfehler der Partie. Mit dem folgenden Rückhandfehler sieht er sich schnell einem 0:30 entgegen und muss jetzt aufpassen. Direkt mit einem Break gegen sich zu starten würde das Momentum deutlich verändern.
19:53
Harris - Fritz 6:4, 0:1
Taylor Fritz eröffnet den zweiten Satz mit seinem insgesamt vierten Ass. Danach fängt der 27-Jährige an zu zaubern. Erst holt er sich den nächsten Punkt mit dem Stopp, dann fliegt die Rückhand longline beinahe außen am Netzpfosten ins Feld. Der Ball geht doch noch drüber, aber das Staunen im Publikum ist deutlich hörbar. Zu Null bringt Fritz sein Auftaktspiel im zweiten Satz durch.
19:52
Fazit Satz eins
Damit hätte Taylor Fritz nicht gerechnet. Lloyd Harris ist voll drin in der Partie und machte ab der Mitte des ersten Satz eigentlich keine Fehler mehr. Dazu kommt der erste Aufschlag des Südamerikaners. Fritz ist sicherlich noch nicht annähernd bei seiner Bestform angekommen. Er muss seinen Matchplan definitiv etwas anpassen. Wenn der US-Amerikaner weiterhin so passiv bleibt, wird ihm noch eine lange Partie bevorstehen. Nur auf die Fehler hoffen, wird heute möglicherweise nicht reichen.
19:50
Harris - Fritz 6:4
Fritz trifft den Ball nur mit dem Rahmen und so gibt es zwei Satzbälle für Lloyd Harris. Er muss über den zweiten Aufschlag gehen, riskiert dort aber viel und wird belohnt. Der Aufschlag geht mit Slice nach außen. Fritz ist zwar in der richtigen Ecke, verschlägt seine Vorhand aber ratlos ins Aus. Damit geht der erste Satz an den klaren Außenseiter.
19:49
Harris - Fritz 5:4
Den Ball zaubert Lloyd Harris noch auf die andere Seite. Fritz will Harris mit dem Vorhand longline passieren, aber der Südafrikaner ist zur Stelle. Mit dem gefühlvollen Volley-Stopp geht der Punkt an die Nummer 353 der Welt.
19:48
Harris - Fritz 5:4
Es folgt eine Vorhand cross von Harris, die den Weg nicht über das Netz findet, 15:15.
19:47
Harris - Fritz 5:4
Lloyd Harris serviert zum Satzgewinn. Es ereignet sich ein kurzer Ballwechsel, denn Harris nach einem Rückhandfehler von Fritz für sich entscheidet.
19:46
Harris - Fritz 5:4
Beim Spielstand von 30:30 könnte es ein weiteres Mal eng werden. Gibt es den Spielball oder Satzball? Fritz entscheidet sich für den Aufschlag nach außen und macht den direkten Punkt. Er schiebt ein zweites Ass hinterher und gibt den Druck nochmal an seinen Gegenüber ab.
19:45
Harris - Fritz 5:3
Mit dem zweiten Doppelfehler dieser Partie gibt Fritz jedoch auch schnell wieder einen Punkt ab.
19:44
Harris - Fritz 5:3
So muss Taylor Fritz es machen. Er nagelt Harris auf seiner Rückhandseite fest, schiebt ihn weit nach außen und zieht seine eigene Vorhand zum Longlinewinner durch.
19:40
Harris - Fritz 5:3
Kann Harris das Break bestätigen? Er kann! Zu 15 und ganz ohne Schwierigkeiten baut Lloyd Harris seine 5:3-Führung im ersten Satz aus.
19:40
Harris - Fritz 4:3
Harris setzt das erste Ausrufezeichen! Es ist wieder die Vorhand, die er bärenstark spielt. Fritz, mittlerweile leicht verunsichert, produziert den Unforced Error zum Break.
19:39
Harris - Fritz 3:3
Jetzt ist es Lloyd Harris, der seine zweite Chance nicht nutzen kann und die Vorhand cross ins Seitenaus setzt. Doch er muss nicht lange auf seine nächste Breakchance warten. Die Vorhand fliegt Fritz vor die Füße, sodass dieser den Fehler ins Netz produziert.
19:37
Harris - Fritz 3:3
Breakchance Nummer eins wehrt Fritz konsequent ab. Er muss seine Vorhand zwar einmal mehr nachlegen als gewünscht, aber der Punkt geht an den US-Amerikaner. Fritz wirkt stellenweise zu passiv.
19:36
Harris - Fritz 3:3
Harris nimmt das Risiko an, zieht seine Vorhand voll durch, wird jedoch nicht belohnt. Der Ball landet knapp im Aus. Aber auch Fritz bleibt nicht fehlerfrei. Er setzt alles auf seine Vorhand aus der Mitte. Der Ball soll in die Rückhandecke von Harris fliegen, wird aber durch den leichten Wind im Stadium nach außen getragen. Es gibt zwei Breakbälle für den Südafrikaner.
19:35
Harris - Fritz 3:3
Gibt es jetzt die Chance für Llyod Harris? Er gewinnt auch die nächsten beiden Punkte und klopt bei Taylor Fritz an. Mit einem 0:30 aus der Sicht von Fritz öffnet sich eine Tür für Harris.
19:33
Harris - Fritz 3:3
Mit zwei Service Winnern macht Lloyd Harris beide Breakchancen im Nu zunichte. Im Anschluss setzt er auf Serve-and-Volley und spekuliert dazu noch richtig. Das sind drei Punkte in Folge für die Nummer 353 der Welt. Und der Vierte folgt. Mit dem vierten ersten Aufschlag kann er auf sein Spiel vertrauen. Fritz muss seine Chance über den zweiten Aufschlag seines Gegners suchen.
19:29
Harris - Fritz 2:3
Das ist bitter. Harris hat das ganze Feld offen für den Volley, spielt diesen auch in die freie Ecke, jedoch nicht konsequent genug. Fritz macht sich auf die Reise und sichert sich zwei Breakchancen.
19:28
Harris - Fritz 2:3
Mit etwas Netzkantenglück kämpft sich Fritz zum 30:30. Dann läuft wieder alles nach Plan. Er serviert mit etwas Slice nach außen und legt Harris die Vorhand gegen den Fuß. Anschließend fliegt Harris der Return ins Aus und es gibt wieder nichts zu holen. Es ist alles in der Reihe.
19:25
Harris - Fritz 2:2
Jetzt packt Harris mal den Rückhand-Slice aus, um das Tempo zu verändern. Fritz wirkt tatsächlich kurz überrascht. Die Vorhand fliegt ihm weit ins Seitenaus.
19:24
Harris - Fritz 2:2
Soweit ist es noch nicht. Mit der 1-2-Kombination, die beide Spieler so gerne spielen, holt sich Harris den Vorteil. Im Anschluss entscheidet sich Fritz etwas zu früh für die Vorhandseite und so kann Harris seinerseits die Vorhand in die freie Ecke vollenden.
19:23
Harris - Fritz 1:2
Wieder bekommt Harris einen Spielball, kann diesen jedoch nicht nutzen. Mit der Vorhand in den langen Winkel geht der nächste Winner an Fritz. Er kämpft sich zum zweiten Mal in Folge in den Einstand. Sehen wir gleich den ersten Breakball?
19:22
Harris - Fritz 1:2
Fritz hat Glück, dass sein Return noch hinten auf die Linie klatscht, aber so hält er sich im Spiel. Er agiert stark und druckvoll von der Grundlinie. Harris muss sich dem Druck beugen und produziert den nächsten Fehler.
19:20
Harris - Fritz 1:2
Der erste Punkt wandert auf das Konto von Taylor Fritz. Harris' Spiel ist noch zu fehleranfällig. Ohne größere Not verzieht er seine Rückhand hinter die Grundlinie. Mit einem guten ersten Aufschlag kann er zum 15:15 ausgleichen.
19:18
Harris - Fritz 1:2
Ein leichter Fehler unterläuft Fritz von der Grundlinie, das restliche Aufschlagspiel ist genau was, was man von ihm erwartet. Souverän und dominant. Er zwingt dem Südafrikaner zum Rückhandfehler, auch weil er das Tempo selber so enorm anziehen kann.
19:17
Harris - Fritz 1:1
Starke Vorhand von Fritz! Der 27-Jährige legt sich seinen Gegner zurecht, um die Vorhand cross in einem starken Winkel zu platzieren. Auch danach ist die Taktik von Fritz klar zu erkennen. Er legt den Ball longline ab und will Harris weite Wege schicken.
19:16
Harris - Fritz 1:1
Mit Ass Nummer zwei bringt Lloyd Harris sein Aufschlagspiel durch, nur nicht ganz so souverän wie Fritz zuvor.
19:15
Harris - Fritz 0:1
Diesen kann Harris nicht nutzen, denn der Return von Fritz ist zu gut. Der US-Amerikaner legt seinem Gegner den Ball direkt vor die Füße, sodass dieser zum Fehler gezwungen wird. Es folgt aber ein weiterer Service Winner durch die Mitte, der Harris den zweiten Spielball bringt.
19:14
Harris - Fritz 0:1
Lloyd Harris hadert mit seinem ersten Aufschlag. Zweimal musste er im Anschluss über die lange Rallye gehen. Einmal unterlief ihm der Fehler mit der Rückhand. Beim zweiten Ballwechsel zieht Taylor Fritz seine Rückhand ins Netz. Mit seinem ersten Ass sichert sich Harris einen Spielball.
19:13
Harris - Fritz 0:1
Der erste Punkt bei Aufschlag Harris geht nach an seinen Gegner. Dann aber fängt sich der Südamerikaner und serviert einen Service Winner durch die Mitte, 15:15.
19:13
Harris - Fritz 0:1
Taylor Fritz beginnt souverän. Vier erste Aufschläge finden ihren Weg ins Feld. Darunter waren zwei Asse mit jeweils mehr als 200 km/h. Dazu gab es zwei Returnfehler von Harris und schon war das Zu-Null-Aufschlagspiel geschehen.
19:10
Harris - Fritz 0:0
Bei geöffnetem Dach und angenehmen 24 Grad sind die Voraussetzungen für eine reibungslose Partie perfekt. Los geht es!
19:06
Harris gewinnt Münzwurf
Lloyd Harris gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich für Rückschlag. Damit wird Taylor Fritz diese zweite Runde mit dem eigenen Service eröffnen.
19:04
Leichte Verzögerung
Obwohl das Louis Armstrong Stadium schon seit fast einer Stunde frei ist, lassen sich die Spieler etwas mehr Zeit. Mit leichter Verzögerung kommen erst Lloyd Harris, dann Taylor Fritz auf den Platz.
18:53
Head 2 Head
Der direkte Vergleich ist wenig aussagekräftig. Die beiden Spieler trafen zweimal im Jahr 2020 aufeinander. Beim ATP Masters 1000 in Cincinnati gewann Fritz klar und deutlich. Wenig später setzte sich Harris in Antwerpen durch. Die Partie wurde durch zwei enge Sätze entschieden. Seitdem sind aber fünf Jahre vergangen. Fritz hat sich stark entwickelt, Harris hatte dagegen ordentlich zu kämpfen. Auch Verletzungen warfen den Südafrikaner immer wieder zurück. Damit ist auch ohne den Vergleich klar: Taylor Fritz ist der haushohe Favorit in dieser Partie und darf sie eigentlich nicht verlieren.
18:45
Fritz wartet noch auf den Titel
Taylor Fritz will im eigenen Land endlich zum ganz großen Coupe ansetzen. Der US-Amerikaner, mittlerweile die Nummer vier der Welt, wartet noch auf seinen ersten Grand-Slam-Titel. Im vergangenen Jahr schaffte es der 27-Jährige bis ins Finale, musste sich dort aber Jannik Sinner geschlagen geben. Dieses Jahr startet Fritz einen neuen Anlauf. Der Turnierstart verlief nach Maß. Fritz setzte sich in glatten drei Sätzen gegen Landsmann Emilio Nava durch.
18:34
Gute Erinnerungen für Harris
Lloyd Harris wird den Court heute als Herausforderer betreten. Der Südafrikaner ist derzeit nur die Nummer 353 der Welt. Diese Zweitrundenpartie ist bereits sein fünftes Match bei den US Open, denn der 28-Jährge kam über die Qualifikation ins Hauptfeld. In der ersten Runde setzte sich der Rechtshänder gegen Sebastian Baez durch. Seine beste Phase liegt jedoch schon weit hinter Harris. Im September 2021 erreichte er als 31. der Welt sein absolutes Karrierehoch. In dem Jahr zog er bei den US Open sogar bis ins Viertelfinale ein, scheitere dort jedoch an Alexander Zverev.
18:26
Herzlich willkommen
Guten Abend und herzlich willkommen zu einem weiteren Tag der US Open. Heute steht das Zweitrundenmatch von Taylor Fritz an. Er bekommt es mit Lloyd Harris zu tun. Um 19 Uhr geht es los!