90.
20:28
Fazit:
Letztlich gewinnt Arminia Bielefeld gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:0. In einer offenen Partie war lange unklar, in welche Richtung das Pendel ausschlagen sollte. Die Gäste lieferten über weite Strecken ein starkes Auswärtsspiel, belohnten sich dafür nicht. Trotz der 17 Magdeburger Torschüsse war kaum etwas Gefährliches dabei. Zudem erlaubten sich die Bördestädter zu viele Unkonzentriertheiten, luden den Gegner auf diese Weise ein. So entwickelten die Hausherren insgesamt den besseren Zug zum Tor und nutzten ihre Chancen zunächst effizient. Mit der Führung im Rücken ließen die Ostwestfalen gar nichts anbrennen, hätten mit Kontern am Ende sogar noch deutlicher gewinnen können. Auf den Weg gebracht wurden die Arminen allerdings von den Gästefans. Diese mussten sich selbst inszenieren und schadeten ihrem Verein mehrfach. Der Einsatz von Pyrotechnik wird eine Geldstrafe nach sich ziehen. Dass die damit einhergehende Unterbrechung ihrem Team den Rhythmus kostete, es umgehend nach Wiederaufnahme den ersten Gegentreffer setzte, ist den Anhängern zusätzlich anzulasten.
90.
20:26
Rechts im Strafraum schlägt Rayan Ghrieb einen Haken, verschafft sich somit den nötigen Raum und zieht mit dem linken Fuß ab. Doch auch dieser Versuch verfehlt das Tor deutlich.
90.
20:25
Sehr gehäuft ergeben sich nun Kontergelegenheiten für die Gastgeber. Natürlich wirft der FCM alles nach vorn, doch es soll nicht sein. Von Durchschlagskraft ist kaum eine Spur.
90.
20:23
Damit sind nun auch die Hausherren mit den Spielerwechseln vollends durch.
90.
20:21
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Vincent Ocansey
90.
20:21
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marius Wörl
90.
20:21
Kania ans Aluminium! Nach einem haarsträubenden Ballverlust von Andi Hoti gelangt Bielefelds Julian Kania in den Sechzehner, kommt aus leicht nach links versetzten elf Metern zum Abschluss. Der Linksschuss klatscht an den linken Pfosten.
90.
20:21
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
20:20
Damit hat der beste Mann auf dem Platz sein Tagwerk verrichtet. Joel Grodowski war offensiv immer wieder gefährlich, hat ein Tor vorbereitet und eins selbst erzielt.
89.
20:18
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Julian Kania
89.
20:18
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski
89.
20:18
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix
89.
20:18
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marvin Mehlem
88.
20:17
In der zweiten Hälfte verzeichnet Magdeburg gut 65 Prozent Ballbesitz. Doch die Gäste machen viel zu wenig daraus. Und nun wird die Zeit allmählich sehr knapp, um hier vielleicht doch noch etwas zu holen.
87.
20:17
Damit schöpft Gästetrainer Markus Fiedler sein Wechselkontingent restlos aus.
87.
20:15
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Andi Hoti
87.
20:15
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Eldin Džogović
85.
20:14
Gelbe Karte für Marvin Mehlem (Arminia Bielefeld)
Nach einem Halten gegen Laurin Ulrich nahe der Mittellinie wird Marvin Mehlem verwarnt. Für ihn ist das die dritte Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison.
84.
20:13
Erst jetzt läuft das Spiel wieder, Magdeburg nimmt abermals Anlauf. Wenig später kehrt Breunig auf den Rasen zurück.
81.
20:13
Aus dem rechten Halbfeld bringt Barış Atik einen Freistoß für die Gäste gefühlvoll in den Sechzehner. Entschlossen geht Arminia-Keeper Jonas Kersken zum Ball, ist mit der Faust dran. Der Torwart erwischt aber auch Maximilian Breunig, der liegenbleibt und behandelt werden muss.
79.
20:10
Nun tauscht erstmals Mitch Kniat, belässt es bei zwei frischen Kräften, die nun mithelfen sollen, den Dreier in trockene Tücher zu bringen.
79.
20:07
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Sam Schreck
79.
20:07
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Isaiah Young
79.
20:07
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Arne Sicker
79.
20:07
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Monju Momuluh
77.
20:07
Dieser Eckstoß bringt zwar nichts torgefährliches ein, doch die Gastgeber halten sich am gegnerischen Sechzehner, nehmen so Zeit von der Uhr. Und zu einem Abschluss kommt es dann doch noch - durch Stefano Russo.
76.
20:07
Die Ostwestfalen setzen mal wieder einen ihrer Nadelstiche, zeigen sich am gegnerischen Strafraum. Am Ende versucht sich Marius Wörl mit dem Rechtsschuss, der zumindest eine Ecke nach sich zieht.
74.
20:05
Markus Fiedler holt also zu radikalen Umstellungen aus. Vier frische Spieler gibt es auf einen Schlag. Mal sehen, ob seine Mannschaft das verkraftet nun auch besser spielt.
74.
20:02
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
74.
20:02
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Ado Onaiwu
73.
20:02
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Max Geschwill
73.
20:02
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Marcus Mathisen
73.
20:02
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
73.
20:02
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Daniel Heber
73.
20:02
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Laurin Ulrich
73.
20:02
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
72.
20:02
Minute um Minute verstreicht. Der FCM müht sich redlich, kommt aber nur selten durch. Es stehen bereits 12:7 Torschüsse zugunsten der Gäste zu Buche, doch die Männer von Markus Fiedler brauchen noch mehr.
70.
20:01
Gefährliche Torannäherung! Kurz darauf betätigt sich Eldin Džogović offensiv, feuert halblinks nahe dem Sechzehner. Der Ball fliegt haarscharf am langen Eck vorbei.
69.
19:57
Gelbe Karte für Eldin Džogović (1. FC Magdeburg)
Wegen eines Fouls an Monju Momuluh holt sich Eldin Džogović seine allererste Gelbe Karte in der 2. Liga ab.
68.
19:57
Bielefeld steht nicht nur hinten drin, man unternimmt auch etwas nach vorn. Links am Strafraum ist Maël Corboz unterwegs, spielt den Ball flach zur Mitte. Die Kugel springt zwischen Freund und Feind hindurch.
66.
19:57
Nach einem Zuspiel von Rayan Ghrieb legt sich Dariusz Stalmach den Ball in leicht nach links versetzter Position vor und zieht mit dem linken Fuß aus etwa 18 Metern ab. Der Ball kommt nicht durch.
64.
19:55
Magdeburg müht sich weiter, weist inzwischen mehr Ballbesitz auf. Dieser Wert wird sicherlich noch steigen, denn die Bielefelder lassen den Gegner gewähren.
62.
19:50
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Joel Grodowski
Nachdem die Magdeburger vergeblich einen Eckball für sich reklamieren, diesen hätten bekommen müssen, tragen die Hausherren umgehend ihren Gegenangriff vor. Über rechts ist Joel Grodowski nicht zu halten. Als letzter Gegenspieler wirkt Jean Hugonet wie eine Slalomstange. Nahe dem rechten Torraumeck vollstreckt Grodowski mit dem rechten Außenrist ins linke Eck und trifft zum dritten Mal in dieser Zweitligasaison.
60.
19:50
Eine Lücke findet der FCM allerdings nicht. Also probiert es Marcus Mathisen aus der Distanz. Der Rechtsschuss fliegt aber sehr deutlich rechts am Gehäuse von Jonas Kersken vorbei.
58.
19:50
Jetzt scheinen die Gäste den Gegentreffer verdaut zu haben. Die Elbestädter übernehmen das Kommando, nisten sich in der gegnerischen Hälfte ein.
56.
19:48
Nächste Bielefelder Großchance! Monju Momuluh erobert auf rechts den Ball, hat freie Bahn in den Sechzehner und bedient Isaiah Young mustergültig. In zentraler Position kommt dieser frei zum Abschluss, ballert seinen Rechtsschuss aus etwa zehn Metern aber weit über die Kiste.
54.
19:46
So haben die Gästeanhänger ihrem Verein in mehrfacher Hinsicht geschadet. Neben der zu erwartenden Geldstrafe, hat man die eigene Mannschaft aus dem Rhythmus gebracht und den Gegentreffer mit verursacht.
52.
19:41
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Maël Corboz
Im rechten Halbfeld führt Stefano Russo einen Freistoß kurz aus. Joel Grodowski marschiert rechts in die Box, flankt dann gefühlvoll von der Grundlinie. Auf Höhe des zweiten Pfostens schraubt sich Maël Corboz in die Höhe, hat das beste Timing und köpft aus etwa drei Metern unhaltbar ins linke Eck. Der Arminia-Kapitän trifft erstmals in der 2. Liga.
51.
19:41
Das Feuerwerk nimmt kein Ende. Das wird den FCM eine Stange Geld kosten. Dann ist das Pulver offenbar verschossen, es kehrt Ruhe ein im Gästeblock. So kann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.
49.
19:40
Dann wird im Gästeblock gezündelt. Es knallt, blinkt und qualmt. Konrad Oldhafer hat die Partie längst unterbrochen. Die entsprechende Stadiondurchsage läuft.
48.
19:39
Nach Wiederbeginn wird zunächst viel Stückwerk geliefert. Die Bemühungen bleiben beiderseits unübersehbar, doch viel läuft nicht zusammen.
46.
19:35
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Noch sind keine Tore gefallen im Zweitligaspiel zwischen Arminia Bielefeld und dem 1. FC Magdeburg. Insgesamt geht das Unentschieden bis hierhin in Ordnung. Beide Mannschaften besaßen immer wieder ausgiebige Ballbesitzphasen, nahmen sich in dieser Hinsicht nichts. Die Gäste lieferten ein starkes Auswärtsspiel, wirkten zunächst etwas zielstrebiger. Doch mit einigen Nachlässigkeiten lud man den Gegner ein ums andere Mal ein. So verzeichneten die Hausherren einige zielgerichtete Szenen. Richtig hochkarätige Torchancen waren noch nicht dabei. Doch angesichts der beiderseitigen Bemühungen deutet einiges darauf hin, dass es hier nicht beim 0:0 bleiben wird.
45.
19:17
Magdeburg leistet sich zunehmend Ballverluste und Patzer im Spielaufbau. So lädt man die Bielefelder immer wieder ein. In der Folge taucht jetzt Marvin Mehlem links in der Box auf und wird im letzten Moment von Dariusz Stalmach geblockt.
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
19:16
Grodowski schießt knapp vorbei! Isaiah Young erobert den Ball und schaltet sofort um. Mit Übersicht nimmt der US-Amerikaner den nachrückenden Joel Grodowski mit. Dieser hat zunächst Schwierigkeiten bei der Ballmitnahme, feuert dann aber aus gut 18 Metern gefährlich. Der Ball rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
41.
19:13
Mit Tempo stürmt Joel Grodowski über links in den Sechzehner, bittet dort Daniel Heber zum Tanz und geht zur Grundlinie, hat Platz und bringt seinen Flachpass zur Mitte nicht bei einem Mannschaftskameraden an.
38.
19:11
Einen abgeprallten Ball nimmt Dariusz Stalmach in halblinker Position an, möchte dann mit rechts schießen. Ein Bielefelder stellt sich entgegen, hält die offene Sohle drüber und blockt ab. Trotz der Schmerzen bekommt Dariusz Stalmach keinen Freistoß zugesprochen.
35.
19:09
Passend zu der offenen Partie nehmen sich beide Seiten auch in den Zweikämpfen nichts. Da gestaltet sich die Bilanz bis hierhin ebenfalls ausgeglichen. Das Unentschieden passt also, aber aufgrund der beiderseitigen Bemühungen muss das nicht zwingend ein 0:0 sein.
33.
19:05
In Sachen Zug zum Tor möchte Joel Grodowski für den DSC nachbessern, nähert sich im rechten Halbfeld dem Strafraum und haut dann einfach mal mit dem rechten Fuß drauf. FCM-Keeper Dominik Reimann muss bei diesem Schuss keinen Finger krümmen.
30.
19:04
Während das Spiel recht gleich verteilt ist, wirken die Gäste zielstrebiger in der Bewegung nach vorn, strahlen so etwas mehr Gefahr aus.
28.
19:01
Erste gute Torszene! Im Mittelkreis erobert Ado Onaiwu den Ball. Sofort schalten die Gäste um. Im rechten Halbfeld hat Rayan Ghrieb viel Platz, spielt den Ball in Richtung des langen Ecks. Zwei Magdeburger verpassen. Am linken Torpfosten ist das Maximilian Breunig, der noch an die Torstange prallt. Die Kugel ist da bereits ins Toraus gesprungen.
27.
18:58
Innerhalb kurzer Zeit kommen drei Eckstöße für die Ostwestfalen zusammen. Doch so richtig können die Jungs von Mitch Kniat mit keiner etwas anfangen.
25.
18:57
Bielefeld sorgt dafür, dass der Ballbesitz recht gleich verteilt ist. Die eigenen Bemühungen im Spiel nach vorn werden nun mit einer ersten Ecke für die Hausherren belohnt.
23.
18:55
Ado Onaiwu erobert den Ball nahe dem rechten Strafraumeck von Maximilian Großer. Rayan Ghrieb übernimmt, befindet sich kurz darauf in der Box und passt flach zu Dariusz Stalmach. Dessen Rechtsschuss pariert Jonas Kersken.
20.
18:52
Eventuell gibt es jetzt etwas Raum für die Gäste. Rayan Ghrieb möchte aus dem Zentrum rechts in den Sechzehner spielen. Da bekommt Felix Hagmann den Fuß dazwischen. Der Ball steigt hoch auf, fliegt aufs Bielefelder Tor zu. Da muss sich Jonas Kersken durchaus strecken, um die Kugel direkt vor der Latte herunter zu pflücken.
18.
18:51
Beide Seiten arbeiten defensiv aber sehr konzentriert, bieten kaum etwas an. Daher bleiben aktuell Torraumszenen komplett aus.
16.
18:48
Magdeburg gibt verstärkt den Ton an, zieht die Ballbesitzvorteile allmählich auf seine Seite. Darüber hinaus ist das weiterhin eine sehr offene Partie.
14.
18:45
Felix Hagmann liegt am Boden, ist rechts am Kopf getroffen worden. Dann erhebt sich der Linksverteidiger wieder, doch der Unparteiische ruft zur Sicherheit doch noch die Betreuer aufs Feld. Letztlich ist Hagmann schnell wieder in der Lage, die Partie fortzusetzen.
12.
18:44
Jetzt setzen sich die Magdeburger mal am gegnerischen Sechzehner fest, können sich den Ball eine ganze Zeit lang zuspielen, finden letztlich aber keine Lücke. Obwohl die Arminen in den Zweikämpfen keinen Zugriff bekommen, so stellen sie doch alles zu. Und der Linksschuss von Rayan Ghrieb kommt am Ende auch nicht durch.
10.
18:42
Nun steht die erste Ecke dieser Begegnung an. Diese wird den Gästen zugesprochen. Auf der rechten Seite nimmt sich Rayan Ghrieb der Sache an. Dessen Hereingabe ist zu hoch angesetzt und fliegt deutlich über alle Köpfe hinweg.
8.
18:40
Auf der Gegenseite ist nun ebenfalls die Zeit für den ersten Torabschluss gekommen. Rayan Ghrieb bringt den Ball auf die Kiste. Jonas Kersken hält ohne Probleme.
7.
18:39
Den fälligen Freistoß in halblinker Position führt Stefano Russo kurz aus. Nach der Ablage haut Marius Wörl mit dem rechten Vollspann rauf. Der Ball dreht sich knapp am langen Eck vorbei.
6.
18:35
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Nach einem Ballgewinn bringen die Hausherren erstmals Schwung rein. An der Mittellinie startet Joel Grodowski ein Solo und wird kurz vor dem Sechzehner von Marcus Mathisen resolut niedergestreckt. Das gibt die erste Gelbe Karte dieser Partie - die dritte für Mathisen in dieser Saison.
5.
18:34
So sorgt das hohe Pressing der Gäste weiterhin dafür, dass sich die Arminia schwertut, überhaupt mal über die Mittellinie zu gelangen.
3.
18:33
Bielefeld bemüht sich um Ballsicherheit, führt das Spielgerät aber nahezu ausschließlich in der eigenen Hälfte. Magdeburg versucht, früh zu stören und dann sofort nach vorn zu gelangen. Dabei geht das Spielgerät regelmäßig ganz schnell wieder verloren.
1.
18:30
Soeben hat Schiedsrichter Konrad Oldhafer die Partie freigegeben. Der 30-jährige Referee pfeift sein drittes Zweitligaspiel.
18:18
Erst zum fünften Mal stehen sich beide Vereine in einem Pflichtspiel gegenüber. Alle bisherigen Partien fanden in der 2. Liga statt. Beim ersten Aufeinandertreffen vor sieben Jahren fielen in Magdeburg keine Tore. Die Rückrundenbegegnung in Bielefeld entschied der FCM mit 3:1 für sich. In der Saison 2022/2023 gelang der Arminia ein 3:1-Heimsieg. Dafür revanchierten sich die Bördestädter ein halbes Jahr später zu Hause mit einem 4:0. Nun also steht die dritte gemeinsame Saison an.
18:08
Beim Blick auf die Tabelle offenbart sich uns, dass hier der Fünfte den Fünfzehnten zu Gast hat. Vier Punkte liegen zwischen beiden Mannschaften. Die Arminia war mit drei Pflichtspielsiegen in die neue Saison gestartet, hatte sich in der Liga gegen Düsseldorf (5:1) sowie in Kiel (2:0) behauptet und im Pokal Werder Bremen ausgeschaltet (1:0). Danach riss beim 1:2 hier auf der Alm gegen Dynamo Dresden der Faden, der auch beim 1:1 in Braunschweig nicht wieder aufgenommen werden konnte. Beim FCM begann alles mit einem 0:1 zu Hause gegen Braunschweig. Danach folgten Siege in Dresden (2:1) und im Pokal in Saarbrücken (3:1). Dieses Hoch war nur von kurzer Dauer, denn dann folgten Pleiten in Hannover (1:3) und vor der Länderspielpause auf dramatische Art und Weise daheim gegen Fürth (4:5).
17:59
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 4:5-Spektakel zu Hause gegen Fürth fünf Veränderungen. Max Geschwill, Laurin Ulrich, Luka Hyryläinen, Alexander Ahl Holmström (alle Bank) und Alexander Nollenberger (Gelb-Rot-Sperre) sind nicht in Magdeburgs Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Markus Fiedler heute Daniel Heber, Dariusz Stalmach, Silas Gnaka sowie die Neuverpflichtungen Maximilian Breunig (ausgeliehen von Heidenheim) und Ado Onaiwu (Auxerre) von Beginn an auf den Platz. Der zuletzt an die Elbe transferierte Mateusz Żukowski (Breslau) fehlt nach einer Fußoperation heute noch im Kader.
17:50
Im Vergleich zum 1:1 vor zwei Wochen in Braunschweig nimmt Mitch Kniat zwei Wechsel vor. Anstelle von Julian Kania (Bank) und Benjamin Boakye (muskuläre Probleme) rücken Isaiah Young und Monju Momuluh in die Bielefelder Startelf. Letztgenannter spielte 2024 bereits ein halbes Jahr leihweise auf der Alm und wurde kurz vor Schließung des Transferfensters fest von Hannover 96 verpflichtet.
17:33
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga! Nach der Länderspielpause steht im deutschen Fußball-Unterhaus der fünfte Spieltag auf dem Programm. Um 18:30 Uhr eröffnen wir diesen unter anderem mit der Partie zwischen Arminia Bielefeld und dem 1. FC Magdeburg.