90.
22:59
Fazit:
Real zittert sich zum Sieg bei Olympiakos Piräus. Und das wäre absolut nicht nötig gewesen. Nach einem schwachen Start in die Partie in der frühen Führung für die Gastgeber durch Chiquinho (8.) drehten die Madrilenen auf. Innerhalb von sieben Minuten drehten die Spanier die Partie durch einen Hattrick von Superstar Kylian Mbappé (22., 24., 29.). Vor der Pause hätte die Mannschaft von Xabi Alonso nachlegen können, aber ein Treffer von Vini Hr. wurde wegen Abseits aberkannt. Nach der Pause starteten die Madrilenen wieder souverän, mussten dann aber den Anschlusstreffer durch Taremi (52.) hinnehmen. Mbappé erzielte dann seinen vierten Treffer des Tages und stellte den alten Vorsprung wieder her. Piräus kam in der 81. Minute durch El Kaabi nochmal ran, am Ende reichte es trotz weiterer Chancen nicht mehr zum Ausgleich. Im Endeffekt war Real Madrid deutlich besser, hat aber vor allem im defensiven Luftzweikampf noch viel Verbesserungspotenzial. Die drei Punkte nimmt man nach dieser Achterbahnfahrt aber sehr gerne mit nach Hause!
90.
22:54
Taremi will nach einem Zuspiel von Strefezza El Kaabi in der Mitte in Szene setzen, bleibt aber an Álvaro Carreras hängen.
90.
22:52
Die Griechen laufen mit El Kaabi wieder alles an und erzwingen so beinahe einen Ballverlust von Tchouaméni, doch der Ball geht ins Seitenaus. Einwurf für die Spanier.
90.
22:51
Strefezza macht über links einen Haken in die Mitte und flankt, aber Tchouaméni ist vor Taremi am Ball und köpft diesen aus der Gefahrenzone.
90.
22:51
Die Ecke der Gastgeber kommt nicht gut, Real kann in Person von Álvaro Carreras klären.
90.
22:50
Nachspielzeit: 5 Minuten!
90.
22:50
Einwechslung bei Real Madrid: Fran García
90.
22:50
Auswechslung bei Real Madrid: Vinícius Junior
89.
22:49
Kurz darauf kommt Strefezza nochmal von knapp außerhalb des Strafraums zum Abschluss. Dieser wird zur Ecke abgefälscht.
88.
22:48
Gelson Martins nimmt Tempo über rechts auf, mit seiner Flanke findet er aber keinen seiner kopfballstarken Sturmkollegen.
86.
22:46
Chancen im Minutentakt für die Gastgeber! Strefezza bekommt 25 Meter vor dem Tor den Ball und kann sich völlig unbedrängt aufdrehen. Der ehemalige Como-Profi schließt flach ab, der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei. Olympiakos wirft jetzt nochmal alles rein!
85.
22:44
Strefezza geht nach einem Laufduell mit Tchouaméni im Strafraum zu Boden, aber Schiedsrichter Oliver winkt sofort ab.
84.
22:44
Wieder El Kaabi! Auf Zuspiel von Hezze kommt El Kaabi von der Strafraumkante zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht perfekt. Dieser dreht sich dann aber dennoch knapp um den linken Pfosten, Lunin konnte nur hinterherschauen.
83.
22:43
Hui! Das wird wohl doch noch einmal richtig heiß hier - auch das Stadion ist jetzt wieder voll da und versucht, seine Mannschaft doch noch zum Ausgleich zu schreien!
81.
22:41
Tooor für Olympiakos Piraeus, 3:4 durch Ayoub El Kaabi
Aus dem Nichts schaltet Piräus mal wieder schnell über die linke Seite um. Strefezza hat etwas zu viel Platz, weil TAA zu passiv agiert. Im Zentrum steht El Kaabi völlig frei und köpft aus etwa sieben Metern unhaltbar für Lunin ein.
80.
22:40
Gefährliche Offensivaktionen sind mittlerweile Mangelware. Olympiakos schafft es nicht, für weitere Gefahr zu Sorgen, während die Gäste nicht mehr mit dem letzten Willen nach Vorne spielen. Zehn Minuten sind noch zu gehen, dann dürfte Real seinen ersten Sieg in der Champions League auf griechischem Boden feiern!
76.
22:35
Den Griechen ist es hoch anzurechnen, wie sich hier gefangen haben. Sie gewinnen wieder Zweikämpfe und kommen zu einigen Ballbesitzphasen in der gegnerischen Hälfte. Allerdings muss auch bedacht werden, dass Real mindestens zwei Gänge zurückgefahren hat.
74.
22:34
Es wird munter durchgewechselt. Bei Piräus muss unter anderem der angeschlagene Podence runter, für ihn kommt Gabriel Strefezza.
73.
22:33
Einwechslung bei Real Madrid: Brahim Díaz
73.
22:32
Auswechslung bei Real Madrid: Raúl Asencio
71.
22:32
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Costinha
71.
22:32
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Rodinei
71.
22:31
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Gabriel Strefezza
71.
22:31
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Daniel Podence
68.
22:28
Der nächste Abschluss für Real. Mbappé wird von Vini Jr. perfekt auf links angespielt, zieht in die Mitte und legt ab auf Bellingham. Der eingewechselte Engländer zögert etwas zu lange mit seinem Abschluss, sodass sich noch ein Abwehrspieler in die Schussbahn werfen kann.
66.
22:26
Es sind noch knapp 25 Minuten zu spielen und die 33.296 Zuschauer im Stadion kommen weiterhin auf ihre Kosten, auch wenn das Ergebnis nicht für die Gastgeber spricht. Auch im zweiten Durchgang zeigen die Teams ein ansehnliches Spiel. Olympiakos hat sich scheinbar vorgenommen, sich hier nicht abschießen zu lassen und ist wieder besser in den Zweikämpfen.
64.
22:24
Podence setzt sich über rechts gegen Álvaro Carreras durch und schließt mit links ab, aber der Ball landet direkt in den Armen von Lunin.
64.
22:23
Mit neun Toren in fünf Spielen ist Kylian Mbappé der Top-Torjäger der laufenden Champions League Saison. Hinter ihm stehen aktuell Victor Osimhen (Galatasaray/6 Tore) und Harry Kane (Bayern/5).
62.
22:22
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Giulian Biancone
62.
22:22
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Lorenzo Pirola
61.
22:21
Einwechslung bei Real Madrid: Jude Bellingham
61.
22:21
Auswechslung bei Real Madrid: Arda Güler
60.
22:19
Tooor für Real Madrid, 2:4 durch Kylian Mbappé
Mbappé zum Vierten! Wieder ist es ein langer Ball, der die Gastgeber aushebelt. Vini Jr. lässt über links einen Gegenspieler stehen und legt in den Rückraum auf Mbappé, der unter Bedrängnis in die rechte Ecke einschiebt. Real stellt den alten Vorsprung wieder her!
59.
22:19
Auf der anderen Seite versucht es Gelson Martins mit einer flachen Flanke. Lunin fängt das Leder ab.
57.
22:18
Vinícius Junior dringt über links in den Strafraum der Griechen ein und hat kaum Mühe, sich gegen vier Gegenspieler durchzusetzen. Mit seinem versuchten Lupfer scheitert er aber an Tzolakis. Auch das wäre wieder ein sehr sehenswerter Treffer gewesen.
56.
22:16
Gelbe Karte für Arda Güler (Real Madrid)
Das türkische Supertalent sieht für ein taktisches Vergehen eine Verwarnung.
55.
22:14
Aus Sicht von Real Madrid ist dieser Gegentreffer natürlich unnötig. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs waren sie eigentlich die bessere Mannschaft und hatten selbst die Vorentscheidung auf dem Fuß. Stattdessen ist der Vorsprung wieder auf einen Treffer geschrumpft.
52.
22:12
Tooor für Olympiakos Piraeus, 2:3 durch Mehdi Taremi
Na sieh mal einer an - Piräus ist noch da! Nach einer Flanke vom rechten Strafraumeck durch Hezze steigt Taremi am höchsten und köpft unhaltbar für Lunin ein. Geht da noch was für den griechischen Rekordmeister?
48.
22:08
Mbappé möchte eigentlich einen Doppelpass spielen, aber Vinícius Junior hat eine bessere Idee. Blitzschnell dreht er sich auf und schießt von der Strafraumkante. Der Ball rauscht sehr knapp flach am rechten Pfosten vorbei.
47.
22:07
Lange Bälle sind weiter das Mittel der Wahl bei den Spaniern. TAA schlägt einen herrlichen Ball in den Lauf von Vinícius Junior, der bei der Annahme zwar kurz Probleme hat, den Ball dann aber dennoch in den Strafraum treiben kann. Beim Zuspiel auf Güler passt die Verteidigung auf und klärt.
46.
22:05
Halbzeit zwei beginnt, Real stößt an. Beide Teams haben einmal gewechselt.
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:04
Einwechslung bei Real Madrid: Dani Ceballos
46.
22:04
Auswechslung bei Real Madrid: Eduardo Camavinga
46.
22:03
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Santiago Hezze
46.
22:03
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Dani García
45.
21:52
Halbzeitfazit:
In den ersten 20 Minuten machte es den Eindruck, als würden die Gastgeber den Königlichen komplett den Schneid abkaufen. Folgerichtig erzielte Chiquinho sehenswert die Führung für die Griechen (8.). Auch im Anschluss wirkte Real zunächst ratlos, ehe sie dann aber das Mittel gegen die Defensive der Gastgeber entdeckten: weite Bälle hinter die Abwehr. Gleich drei Mal führt dies zum Erfolg - Mbappé schnürt innerhalb von sieben Minuten den Hattrick (22., 24., 29.) und dreht die Partie zugunsten der Spanier. Vor der Pause können die Rot-Weißen von Glück reden, dass sie nicht deutlich höher zurückliegen, unter anderem wurde ein Treffer von Vinícius Junior wegen Abseits anerkannt, Tchouaméni traf nur die Latte. Das können noch lange 45 Minuten für die Mannschaft von José Luis Mendilíbar werden. Gleich geht es weiter!
45.
21:48
Nochmal eine Chance für die Gastgeber! Von rechts kommt eine Flanke in den Strafraum, Ayoub El Kaabi kommt recht frei zum Kopfball und bringt den Ball entgegen der Laufrichtung von Keeper Lunin aufs Tor. Der Ukrainer reagiert aber rechtzeitig und pariert.
45.
21:46
Nachspielzeit: 2 Minuten!
44.
21:46
Sie bekommen die langen Bälle der Spanier aber weiterhin nicht in den Griff. Am Ende wird der Winkel für Vinícius Junior sehr spitz, sein Heber landet dann auf dem Tornetz.
44.
21:45
Zum ersten Mal gönnt sich die Partie jetzt eine Ruhephase. Piräus versucht, über einige Ballstafetten wieder etwas Sicherheit zu bekommen. Für Madrid reicht es dennoch, mit einfachem, aber klugem Positionsspiel den Gegner weit vom eigenen Tor fernzuhalten.
40.
21:41
Gelbe Karte für Francisco Ortega (Olympiakos Piraeus)
Ortega wird für ein Foulspiel an der rechten Seitenlinie verwarnt.
40.
21:40
Wie Olympiakos hier mittlerweile verteidigt hat etwas von einem griechischen Hühnerhaufen. Regelmäßig kommen die Gäste in Überzahl an den Strafraum, die Rückwärtsbewegung bei den Gastgebern funktioniert überhaupt nicht mehr. Die einzige positive Aussicht für die Mannschaft von José Luis Mendilíbar: in fünf Minuten ist Halbzeit!
36.
21:38
Tchouaméni an die Latte! Was ist hier bitte los? Zunächst spielt Madrid ein drei gegen eins nicht gut aus, weil Güler nochmal auf Mbappé spielt, anstatt den Abschluss zu suchen. Kurz darauf gelangt der Ball in den Rückraum zu Tchouaméni, der den Abschluss sucht und das Leder mit Wucht an die Latte hämmert.
35.
21:36
Dieses Spiel kommt kaum zur Ruhe. Nachdem Piräus in den ersten 20 Minuten sehr gut im Spiel war, gaben sie das Heft des Handelns komplett in die Hände der Madrilenen. Bei Rot-Weiß läuft jetzt gar nichts mehr zusammen, immer wieder werden sie mit langen Bällen komplett ausgehebelt.
32.
21:34
VAR-Entscheidung: Das Tor durch Vinícius Junior (Real Madrid) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:3
Das wäre die endgültige Vorentscheidung gewesen. Vini Jr. schlenzt den Ball aus halblinker Position in die rechte untere Ecke. Mbappé, von dem er den Ball zugespielt bekam, stand beim weiten Ball aus dem Mittelfeld allerdings knapp im Abseits. Glück für die Griechen, die mit sechs (6!) Verteidigern nichts gegen die individuelle Klasse der Gästeoffensive ausrichten konnten.
29.
21:32
Tooor für Real Madrid, 1:3 durch Kylian Mbappé
Jetzt kommt es knüppeldick für die Gastgeber. Nachdem der Torschütze verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, findet Camavinga seinen Landsmann mit einem schönen Pass in die Tiefe. Der Torjäger schlenz aus halblinker Position unten rechts ein. Hattrick innerhalb von sieben Minuten Kylian Mbappé! für Nachdem eine mögliche Abseitsstellung ausgeräumt wurde, führt Real Madrid jetzt mit 3:1.
28.
21:28
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Mehdi Taremi
28.
21:28
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Chiquinho
26.
21:27
Das hatte sich wahrlich nicht angedeutet - doch in zwei Angriffen zeigen die Königlichen ihre enormen Qualitäten und drehen das Spiel innerhalb von etwa zwei Minuten. Wie reagiert Olympiakos auf diesen Schock?
24.
21:25
Tooor für Real Madrid, 1:2 durch Kylian Mbappé
Doppelschlag! Trent Alexander-Arnold hat auf der rechten Seite viel Platz und steckt durch auf Arda Güler. Der türkische Nationalspieler flankt mit dem ersten Kontakt und findet den Kopf des völlig freistehenden Mbappé, der aus acht Metern zentraler Position einköpft. Tzolakis im Tor der Gastgeber ist machtlos.
23.
21:24
Gelbe Karte für Eduardo Camavinga (Real Madrid)
22.
21:23
Tooor für Real Madrid, 1:1 durch Kylian Mbappé
Aus dem Nichts kommt Real zum Ausgleich. Von der linken Seitenlinie spielt Vinícius Junior einen traumhaften Pass mit dem Außenriss hinter die griechische Abwehrkette. Mbappé läuft ein, legt sich den Ball einmal zurecht und schiebt unter Bedrängnis vorbei an Tzolakis ins Tor ein.
19.
21:22
Chiquinho hat das 2:0 auf dem Fuß! Eigentlich kann Real zunächst klären und schlägt den Ball in Person von Lunin bis kurz vor die Mittellinie hinaus. Piräus gewinnt das Kopfballduell, durch ein Missverständnis von Camavinga und Tchouaméni geht der Ball durch bis an den Strafraum. Dort sucht der Torschütze sofort den Abschluss und visiert die rechte Ecke an, aber Lunin reagiert stark und wehrt den Ball zur Seite ab.
17.
21:18
Trent Alexander-Arnold bringt den Ball mit Zug zum Tor in die Mitte, aber Schlussmann Tzolakis fängt das Leder sicher ab.
16.
21:17
Vinícius - noch ohne Torbeteiligung in der laufenden CL-Saison - holt zumindest mal eine Ecke für die Gäste heraus.
16.
21:16
Der Tabellenführer der griechischen Liga bereitet Real Madrid enorme Probleme. Bezeichnend: Ein weiter Ball von Álvaro Carreras landet bei einem Verteidiger, weit und breit ist keiner seiner Mitspieler zu sehen.
14.
21:14
Bis auf den Versuch von Vinícius Junior läuft bei den Madrilenen noch nichts zusammen. Piräus presst weiter hoch, die Spanier finden noch keine guten Lösungen im Spielaufbau.
11.
21:13
So hat sich José Luis Mendilíbar den Auftakt in dieses Spiel vorgestellt, eine frühe Führung gegen den haushohen Favoriten. Wie reagiert die Mannschaft des ehemaligen Bayer-Coaches Xabi Alonso?
8.
21:09
Tooor für Olympiakos Piraeus, 1:0 durch Chiquinho
Das Georgios Karaiskakis bebt zum ersten Mal! Podence, El Kaabi und Chiquinho spielen knapp außerhalb des Strafraums direkte Pässe auf engstem Raum. Der bullige Stürmer El Kaabi legt dann perfekt ab auf Chiquinho, der den Ball flach und trocken und die linke Ecke befördert - ein herrlicher, strammer Schuss. Lunin kann den Einschlag nicht mehr verhindern, die Gastgeber führen!
7.
21:08
Daniel Podence versucht es mit einem Schlenzer über die Mauer, aber der Schuss des Portugiesen senkt sich nicht rechtzeitig und rauscht mehrere Meter über den Kasten von Andriy Lunin hinweg.
7.
21:07
Es ist ein wilder Beginn in diese Partie. Auf beiden Seiten schleichen sich noch viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau ein. Jetzt gibt es immerhin mal einen Freistoß für die Gastgeber aus ziemlich zentraler Position. Torentfernung: knappe 30 Meter.
4.
21:05
Beide Mannschaften jetzt schon mit einem Vorstoß in den gegnerischen Strafraum, wobei Vinícius bei seinem Distanzschuss nur knapp an der frühen Führung für die Königlichen vorbeischrammte.
3.
21:04
Auf der anderen Seite die erste starke Parade durch Konstantinos Tzolakis! Vinícius Junior hat im Zentrum zu viel Platz und sucht aus etwa 20 Metern den Abschluss, doch der griechische Schlussmann lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. Aus der anschließenden Ecke entsteht keine Gefahr.
2.
21:03
Eine erste Hereingabe aus dem rechten Halbfeld durch die Griechen findet keinen Abnehmer. Trent Alexander-Arnold kann den Ball in Ruhe unter Kontrolle bringen.
1.
21:01
Das Spiel läuft. Die Gastgeber im klassischen Rot-Weiß stoßen an. Real läuft heute in blauen Trikots auf.
20:58
Jetzt sind die Teams auf dem Platz, die Hymne der Königsklasse schallt durch das stimmungsvolle Stadion. In wenigen Momenten rollt endlich der Ball!
20:52
Das Aufwärmen der Mannschaften ist beendet, die Fans im Stadion hüpfen sich schonmal ein. Der rot-weiße Hexenkessel unweit des Meeres ist bereit für einen großen Champions League Abend!
20:41
Auf beiden Seiten gibt es jeweils einen Akteur, der bei einer Gelben Karte am heutigen Abend für den kommenden Spieltag gesperrt wäre. Bei den Griechen handelt es sich um Mittelfeldspieler Dani García, bei den Madrilenen muss Innenverteidiger Álvaro Carreras aufpassen.
20:36
Die äußeren Bedingungen sind einwandfrei. 19 Grad Celsius zeigt das Thermometer noch, es weht ein leichter Mittelmeerwind.
20:25
Die Partie wird von einem britischen Schiedsrichtergespann geleitet. Referee Michael Oliver (40) wird assistiert von Stuart Burt und James Mainwaring, der Vierte Offizielle heißt Andrew Madley (alle England). VAR ist der Schotte Andrew Dallas, sein Assistent ist Peter Bankes (England).
20:20
Die einzigen beiden Änderungen beim griechischen Rekordmeister finden sich in der Mittelfeldzentrale: Christos Mouzakitis und Dani García starten anstelle von Santiago Hezze und Diogo Nascimento.
20:19
Bei den Gästen rotiert Xabi Alonso ordentlich durch und nimmt gleich sechs Veränderungen vor. Im Tor steht heute Lunin, weil Courtois kurzfristig mit einem Magen-Darm-Infekt passen muss. Tchouameni rückt für den ebenfalls angeschlagenen Huijsen (Knieprobleme) ins Team. Außerdem starten Viní Junior, Mendy, Camavinga und Valverde – dafür müssen Rodrygo, Bellingham, Fran García und Dani Ceballos zunächst von der Bank aus zuschauen.
20:14
Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams datiert vom 6. November 2007, als man sich an Ort und Stelle torlos 0:0 trennte. Insgesamt spricht die Bilanz aber klar für die Spanier, die vier der acht Begegnungen mit Piräus für sich entscheiden konnten, lediglich einmal gingen die Griechen als Sieger vom Platz.
20:11
Seit mittlerweile sechs Spielen ist das Team von Trainer José Luis Mendilíbar ungeschlagen, nur beim letzten Auftritt in der Champions League musste man sich mit einem 1:1 gegen die PSV Eindhoven begnügen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass die Griechen in der laufenden Ligaphase der CL erst zwei magere Pünktchen geholt haben: Neben einem 0:0 gegen Pafos war man gegen Arsenal (0:2) und Barcelona (1:6) chancenlos.
20:07
Real Madrid konnte keines seiner letzten drei Pflichtspiele gewinnen, zuletzt gab es zwei Unentschieden in der Liga gegen Elche (2:2) und Rayo Vallecano (0:0). Im vergangenen Spiel in der Königsklasse unterlag das Team von Trainer Xabi Alonso beim kriselnden FC Liverpool mit 0:1. Zwar sind die Königlichen mit neun Punkten aus vier Spielen gut dabei und haben weiterhin realistische Chancen auf einen Platz in den Top-8.
20:00
Herzlich willkommen zur Champions League am Mittwochabend. Der griechische Rekordmeister Olympiakos Piräus empfängt den CL-Rekordsieger Real Madrid. Anstoß im Georgios Karaiskakis ist um 21:00 Uhr.