Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Logo Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
33. Spieltag
30.05.2024 20:30
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
21:34
SC Magdeburg
Magdeburg
11:19
Spielort
SAP-Arena
Zuschauer
12.233

Liveticker

60.
22:11
Fazit:
Während die große Abschiedsparty für Uwe Gensheimer ihren Lauf nimmt, hat auch der SC Magdeburg mal wieder was zu feiern. Mit dem sehr souveränen 34:21-Auswärtssieg in Mannheim ist die Wiegert-Truppe nun auch faktisch Deutscher Meister. Dabei hat der SCM noch einmal eindrucksvoll untermauert, warum er in dieser Spielzeit kaum zu bezwingen war. Die Gäste waren durchweg fokussiert, konnten immer einen Gang hochschalten und hatten neben einem überragenden Torhüter Sergey Hernández (15 Paraden) auch vorne wieder mehrere Spieler, auf die sie sich verlassen konnten. Daniel Pettersson wurde mit sechs Toren Topscorer, Albin Lagergren und Ómar Ingi Magnússon trafen fünfmal. Für die Hausherren erzielte Juri Knorr vier Tore. Am Sonntag geht es dann für beide Teams zum Abschluss ein letztes Mal um Punkte. Die Löwen treten in Leipzig an, Magdeburg empfängt Wetzlar. Tschüss aus Mannheim und bis zum nächsten Mal!
60.
22:07
Spielende
60.
22:07
Die Partie läuft offiziell noch, doch die Verabschiedungszeremonie für den Löwen-Kapitän hat längst begonnen. Gensheimer verabschiedet sich von jedem Mitspieler persönlich und kann die Tränen nicht zurückhalten. Ein ganz Großer des deutschen Handballs zieht sich zurück.
60.
22:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:34 durch Uwe Gensheimer
Ein schöner Abschluss! Gensheimer kriegt in seinem letzten Spiel nochmal den Ball und darf ohne Gegenwehr durchspazieren. Auch Mikael Aggefors wehrt sich nicht und lässt sich bezwingen.
59.
22:02
Tor für SC Magdeburg, 20:34 durch Michael Damgaard
Damgaard darf auch noch ein bisschen ran und trifft ungehindert aus dem zentralen Rückraum.
58.
22:01
Tor für SC Magdeburg, 20:33 durch Janus Smárason
Gensheimer will sich nochmal in die Torschützenliste eintragen, setzt seinen Dreher aber an den Pfosten. Sekunden später schließt Smárason den Gegenstoß ab.
57.
22:00
Tor für SC Magdeburg, 20:32 durch Albin Lagergren
Lagergren hat mittlerweile auch schon fünf Treffer auf dem Konto. Einzig Daniel Pettersson hat in dieser Partie bisher ein Tor mehr erzielt.
56.
21:59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:31 durch Jon Lindencrone Andersen
Immerhin kriegen die Löwen noch die 20 voll.
56.
21:59
Tor für SC Magdeburg, 19:31 durch Magnus Saugstrup Jensen
55.
21:58
Tor für SC Magdeburg, 19:30 durch Magnus Saugstrup Jensen
Weber steckt zu Saugstrup Jensen an den Kreis durch und der macht seinen ersten Treffer in dieser Partie.
54.
21:58
Mikael Aggefors darf jetzt im Magdeburger Tor ran und fügt sich gleich mit einer Parade ein.
53.
21:55
Auch Bennet Wiegert verbrät noch seine Auszeit. Gute sieben Minuten sind noch auf der Uhr und der SCM-Coach will noch einiges sehen von seinen Spielern.
52.
21:53
Tor für SC Magdeburg, 19:29 durch Philipp Weber
Weber steigt im Rückraum zunächst hoch und zieht zwei Verteidiger mit, tippt dann aber nochmal auf und hat freie Bahn. Appelgren kann nur erahnen, wo die Kugel einschlägt.
51.
21:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:28 durch Steven Plucnar Jacobsen
51.
21:53
Tor für SC Magdeburg, 18:28 durch Albin Lagergren
51.
21:52
Es geht in die letzten zehn Minuten! Magdeburg hat auch im Schongang alles unter Kontrolle und wird den Meistertitel damit heute auch faktisch klarmachen.
50.
21:51
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
49.
21:50
Tor für SC Magdeburg, 18:27 durch Matthias Musche
49.
21:50
Sebastian Hinze nimmt nochmal eine Auszeit und gibt die nächsten beiden Angriffe vor. Stattdessen schmeißen die Hausherren aber ganz schnell den Ball weg.
48.
21:47
Tor für SC Magdeburg, 18:26 durch Matthias Musche
Lange spielen sich die Löwen vorne den Ball hin und her und finden keine Lücke. Irgendwann fliegt ein Pass ins Aus und dann geht es ganz schnell. Weber findet mit einem Traumpass Linksaußen Musche, der sicher ins lange Eck trifft.
46.
21:45
2 Minuten für Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen)
Birlehm meckert von der Bank und kriegt die nächste Zeitstrafe aufgebrummt. Das hilft den Gastgebern bei einer vermeintlichen Aufholjagd eher wenig.
46.
21:44
Tor für SC Magdeburg, 18:25 durch Philipp Weber
Philipp Weber kriegt bei den Gästen jetzt mehr Spielzeit und markiert seinen ersten Treffer.
45.
21:44
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:24 durch Juri Knorr
45.
21:44
Tor für SC Magdeburg, 17:24 durch Matthias Musche
44.
21:43
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:23 durch Uwe Gensheimer
Jetzt darf wieder Gensheimer zum Siebenmeter ran. Und das Handgelenk funktioniert noch beim 37-Jährigen, der die harzige Kugel rechts am perplexen Hernández vorbei dreht.
43.
21:41
Insgesamt geht es mittlerweile längst nicht mehr so rasant hin und her wie vor dem Wechsel. Das liegt einerseits daran, dass die Löwen nun viel besser und intensiver verteidigen und andererseits daran, dass der SCM nun auch merklich Tempo rausgenommen hat.
41.
21:39
Tor für SC Magdeburg, 16:23 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússon darf auf der anderen Seite auch an die Linie und behält auch im dritten Versuch seine weiße Weste.
39.
21:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:22 durch Tobias Reichmann
38.
21:38
Obwohl Appelgren jetzt auch mal einen wegnimmt, kommen die Gastgeber nicht näher, weil vorne wieder der Wurm drin ist. Immerhin kann Jacobsen mal einen Siebenmeter ziehen. Diesmal tritt Tobias Reichmann gegen Sergey Hernández an.
36.
21:34
Tor für SC Magdeburg, 15:22 durch Matthias Musche
Die Gäste haben weiter auf fast alles eine Antwort. Blitzschnell wird Musche außen freigespielt und jagt die Kugel ins lange Eck.
36.
21:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:21 durch Philipp Ahouansou
35.
21:33
Tor für SC Magdeburg, 14:21 durch Ómar Ingi Magnússon
34.
21:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:20 durch Juri Knorr
Die Löwen starten gut in die zweite Hälfte! Juri Knorr schiebt immer wieder an und bringt sein Team mit seinem zweiten Treffer nach Wiederanpfiff auf sechs Tore heran.
33.
21:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:20 durch Tobias Reichmann
33.
21:30
Tor für SC Magdeburg, 12:20 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússon scheint am Kreis schon festgemacht zu sein, reißt sich aber nochmal los und trifft im Fallen ins lange Eck.
32.
21:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:19 durch Juri Knorr
Knorr wackelt im halblinken Rückraum einmal an und jagt das Ding dann krachend unter die Latte.
31.
21:29
Ohne den angeschlagen in der Kabine gebliebenen Gisli Kristjánsson geht es in den zweiten Durchgang. Die Löwen haben den ersten Angriff.
31.
21:28
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:18
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg lässt auch als bereits so gut wie sicher feststehender Meister nicht nach und spielt die Rhein-Neckar Löwen im ersten Durchgang an die Wand. Nach 30 Minuten führen die Gäste in der SAP-Arena bereits mit 19:11. Von der ersten Sekunde an war die Mannschaft von Bennet Wiegert voll da und lag nach zehn Minuten bereits mit fünf Toren vorne. Fehleranfällige Löwen stabilisierten sich zwischendurch kurz und kamen nochmal auf drei Treffer heran, doch Magdeburg legte umgehend wieder zu und führte gar schon zweistellig, auch weil ein überragender Sergey Hernández schon unglaubliche zwölf Paraden auf dem Konto hat. Gleich geht's weiter mit der zweiten Hälfte in Mannheim!
30.
21:13
Ende 1. Halbzeit
30.
21:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:19 durch Philipp Ahouansou
29.
21:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:19 durch Uwe Gensheimer
Gensheimer ist auch in seinem letzten Spiel und mit kaputtem Knie noch aufmerksam, schnappt sich links einen Abpraller und dreht die Kugel dann mit seinem einmaligen Handgelenkswurf an Hernández vorbei.
28.
21:10
Tor für SC Magdeburg, 9:19 durch Felix Claar
Claar kann aus neun zentralen Metern ziemlich unbedrängt hochgehen und setzt die Kugel trocken ins rechte untere Eck. Auch das geht wieder viel zu leicht.
27.
21:10
Bennet Wiegert nimmt noch seine Auszeit und hat tatsächlich noch etliche Verbesserungsvorschläge für sein Team. Der Gästecoach will die Spannung für die letzten Spiele unbedingt hochhalten und hier weiter voll durchziehen.
26.
21:08
Uwe Gensheimer ist mittlerweile auch im regulären Betrieb öfter mal auf der Platte und kriegt in seinem 434. Bundesligaspiel auch einen recht ordentlichen Wurf von Außen, doch Sergey Hernández macht auch hier die Tür zu.
26.
21:07
Tor für SC Magdeburg, 9:18 durch Daniel Pettersson
Auch Mikael Appelgren kann gegen den erneut völlig freistehenden Daniel Pettersson nichts ausrichten.
25.
21:06
Tor für SC Magdeburg, 9:17 durch Felix Claar
Nach Claars nächstem Treffer wechseln die Gastgeber den Keeper. Mikael Appelgren kommt für den glücklosen Joel Birlehm.
24.
21:04
Die Löwen haben ihre Struktur nach einer kurzen guten Phase nun wieder verloren und leisten sich üble Ballverluste. Magdeburg hat hier leichtes Spiel.
23.
21:02
Tor für SC Magdeburg, 9:16 durch Daniel Pettersson
Sergey Hernández tütet bereits seine zehnte Parade ein! Daniel Pettersson macht daraus vorne wenig später sein viertes Tor.
21.
21:01
Tor für SC Magdeburg, 9:15 durch Albin Lagergren
Die Hausherren bringen in Überzahl den sechsten Feldspieler, Knorr scheitert am weiter überragenden Hernández und Lagergren trifft ins leere Tor.
21.
21:01
Tor für SC Magdeburg, 9:14 durch Janus Smárason
20.
21:00
Rote Karte für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Nach Ansicht der Videobilder gibt es Rot für Jannik Kohlbacher, der Kristjánsson in der Luft leicht in den Rücken geschubst hatte. Eine harte Entscheidung!
20.
20:58
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Wiegert regt sich draußen auf, weil Gisli Kristjánsson vorne von zwei Löwen hart angegangen wurde und krachend auf dem Rücken gelandet ist.
20.
20:56
Tor für SC Magdeburg, 9:13 durch Albin Lagergren
Lagergren beendet einen kleinen 3:0-Lauf der Löwen mit einem Kracher unter die Querlatte.
19.
20:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Patrick Groetzki
18.
20:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:12 durch Lion Zacharias
Der Bann ist gebrochen! Die Löwen sind mit Knorr im Rückraum im Positionsspiel nun deutlich agiler und Zacharias kann Hernández von seiner linken Seite im vierten Versuch endlich erstmals überwinden.
17.
20:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:12 durch Juri Knorr
17.
20:54
Tor für SC Magdeburg, 6:12 durch Daniel Pettersson
Schon ist der alte Abstand wiederhergestellt.
16.
20:54
Tor für SC Magdeburg, 6:11 durch Albin Lagergren
16.
20:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:10 durch Juri Knorr
Jetzt kommen die Löwen nach einem Magdeburger Ballverlust erstmals ins Tempo und Knorr knallt die Kugel aus sieben Metern in den rechten Giebel. Nach zwei schnellen Treffern sieht es schon wieder etwas besser aus für die Gastgeber.
16.
20:52
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:10 durch Patrick Groetzki
15.
20:51
Sebastian Hinze tritt erstmal auf die Notbremse und bittet zur ersten Auszeit! Seine Löwen werden bisher vom SCM komplett überrollt und laufen jetzt schon Gefahr, im letzten Heimspiel der Saison eine üble Klatsche zu kassieren.
15.
20:50
Tor für SC Magdeburg, 4:10 durch Daniel Pettersson
14.
20:50
Lion Zacharias wirft mittlerweile von Außen völlig freistehend schon freiwillig am Tor vorbei, nachdem er vorher zweimal an Sergey Hernández gescheitert war.
13.
20:49
Die Löwen agieren bisher viel zu fehlerhaft, um gegen diese mal wieder blendend aufgelegten Magdeburger auch nur den hauch einer Chance zu haben. Juri Knorr ist jetzt im Rückraum mit drauf und soll dem Spiel mehr Struktur geben.
13.
20:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:9 durch Gustav Davidsson
Nach zwei bitteren Ballverlusten in den vorigen Angriffen kommt Gustav Davidsson jetzt mal durch und erzielt Treffer Nummer vier für die Gastgeber.
12.
20:47
Tor für SC Magdeburg, 3:9 durch Felix Claar
11.
20:46
Tor für SC Magdeburg, 3:8 durch Christian O'Sullivan
11.
20:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:7 durch Niclas Kirkeløkke
11.
20:46
2 Minuten für Lion Zacharias (Rhein-Neckar Löwen)
11.
20:44
Tor für SC Magdeburg, 2:7 durch Daniel Pettersson
Das geht einfach zu leicht. Hernández packt gegen Zacharias schon wieder zu und Pettersson ist dann außen schon wieder ganz frei.
10.
20:43
Tor für SC Magdeburg, 2:6 durch Felix Claar
Auch als ihnen mal die Pässe ausgehen, haben die Gäste eine Lösung. Claar feuert von halblinks aus neun Metern aus der Hüfte und überrascht den verdutzten Birlehm.
9.
20:43
Viel schlimmer hätte es für die Hausherren hier nicht losgehen können. Der SCM macht ernst, trifft vorne fast in jedem Angriff und Keeper Sergey Hernández läuft mit seiner bereits fünften Parade früh zu Höchstform auf. Magdeburg hat bisher absolut alles im Griff.
8.
20:41
Tor für SC Magdeburg, 2:5 durch Daniel Pettersson
In Überzahl geht es bei den Gästen über Außen. Pettersson fliegt ungestört von rechts ein und netzt ins lange Eck.
7.
20:40
2 Minuten für Sebastian Hinze (Rhein-Neckar Löwen)
Löwen-Coach Hinze regt sich draußen fürchterlich auf und kassiert letztlich eine Zeitstrafe. Ein Grund war nicht wirklich ersichtlich. Kohlbacher sitzt die zwei Minuten ab.
7.
20:40
Gelbe Karte für Sebastian Hinze (Rhein-Neckar Löwen)
6.
20:39
Erste Parade von Joel Birlehm! Der Keeper reißt gegen den durchgebrochenen Oscar Bergendahl die Arme hoch und macht die Tür zu. Allerdings machen die Löwen daraus nichts, da auch Sergey Hernández auf der anderen Seite zupackt.
6.
20:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:4 durch Jannik Kohlbacher
Diesmal ist Kohlbacher nicht zu bremsen und dreht die harzige Kugel herrlich um den herausstürzenden Hernández herum.
5.
20:37
Tor für SC Magdeburg, 1:4 durch Ómar Ingi Magnússon
Auch auf der anderen Seite geht's an die Linie und Magnússon macht seinen zweiten Treffer.
4.
20:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:3 durch Uwe Gensheimer
Kohlbacher schiebt Claar in den Kreis und besorgt den ersten Siebenmeter. Dafür kommt Gensheimer auf die Platte und überwindet Sergey Hernández mit einem wuchtigen Wurf ins linke untere Eck.
3.
20:34
Tor für SC Magdeburg, 0:3 durch Christian O'Sullivan
2.
20:33
Tor für SC Magdeburg, 0:2 durch Ómar Ingi Magnússon
Von fehlender Motivation ist bei den Gästen erstmal nicht zu sehen. Nach dem ersten Fehlwurf der in Gelb-Blau spielenden Löwen legt Ómar Ingi Magnússon gleich den zweiten Treffer nach.
1.
20:32
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Oscar Bergendahl
Mit dem ersten Angriff gehen die in Weiß gekleideten Gäste gleich in Führung. Bergendahl überwindet trotz enormer Gegenwehr den im Tor stehenden Joel Birlehm vom Kreis.
1.
20:30
Spielbeginn
20:29
Langsam aber sicher steigt die Spannung in der Arena! Angeführt von ihrem Kapitän Uwe Gensheimer betreten die Löwen die Platte und gesellen sich zu den bereits anwesenden Magdeburgern. In wenigen Minuten geht's los!
20:20
Daher erwartet Gästecoach Wiegert auch "einfach ein schwieriges Auswärtsspiel bei den Rhein-Neckar Löwen". Ein Motivationsproblem bei seinen schon so gut wie sicher als Meister feststehenden Spielern sieht er aber nicht. "Ich weiß, dass meine Spieler normalerweise eine intrinsische Motivation haben, jedes Spiel zu gewinnen. Und deswegen glaube ich auch nicht, dass wir da hinfahren und uns da abschlachten lassen", so der 42-Jährige im Vorfeld der Partie.
20:15
Für die gastgebenden Löwen geht es nach einer ziemlich verkorksten Saison heute um nichts mehr. Das Sportliche rückt heute fast ein wenig in den Hintergrund, da in der fast vollen Arena einige emotionale Verabschiedungen anstehen. Vor allem Kapitän Uwe Gensheimer, der seine Karriere im Sommer beendet, wird schmerzlich vermisst werden. Auch Niclas Kirkelokke, Joel Birlehm, Philipp Ahouansou und Tobias Reichmann werden den Verein verlassen. Zum Abschluss will die Mannschaft von Sebastian Hinze im letzten Spiel vor heimischem Publikum aber natürlich auch nochmal zeigen, wozu sie in der Lage ist.
20:05
Schon vor diesem vorletzten Spieltag steht der SCM als Meister so gut wie fest. Die Truppe von Bennet Wiegert hat vier Punkte und satte 84 Tore Vorsprung auf den ärgsten Rivalen Berlin, der heute zeitgleich gegen den Bergischen HC antritt. Die Füchse bräuchten schon mehr als ein einfaches Wunder, um da nochmal heranzukommen. Und dass Magdeburg patzt ist aktuell schwer vorstellbar, denn die Gäste haben das historische "Quadruple" vor Augen. Nach dem Gewinn der Klub-WM und dem DHB-Pokal-Triumph vor wenigen Wochen will der SCM nun die Liga zumachen und anschließend den Titel in der Königsklase verteidigen.
19:59
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Handball-Donnerstagabend der Saison 2023/24! Der SC Magdeburg tritt um 20:30 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen in der SAP-Arena an!

Aktuelle Spiele

02.06.2024 16:30
MT Melsungen
Melsungen
MTM
MT Melsungen
THW Kiel
THW
THW Kiel
THW Kiel
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
HAN
TSV Hannover-Burgdorf
HC Erlangen
HCE
Erlangen
HC Erlangen
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
LEI
SC DHfK Leipzig
Rhein-Neckar Löwen
RNL
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
HBW Balingen-Weilstetten
Balingen
BAL
HBW Balingen-Weilstetten
Handball Sport Verein Hamburg
HSV
Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
SC Magdeburg
Magdeburg
SCM
SC Magdeburg
HSG Wetzlar
WET
Wetzlar
HSG Wetzlar

Rhein-Neckar Löwen

Rhein-Neckar Löwen Herren
Spitzname
Löwen, Kröstis, Kröten
Stadt
Östringen
Land
Deutschland
Farben
gelb-blau
Gegründet
2002
Sportarten
Handball
Spielort
SAP-Arena
Kapazität
13.200

SC Magdeburg

SC Magdeburg Herren
vollst. Name
Sportclub Magdeburg
Spitzname
Gladiators
Stadt
Magdeburg
Land
Deutschland
Farben
grün-rot
Gegründet
1955
Sportarten
Handball
Spielort
GETEC Arena
Kapazität
7.100