Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
20:10
Gelbe Karte für Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf)
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:36
Fazit:
Ein spektakuläres Saisonfinale zwischen der Spielvereinigung Greuther Fürth und dem Hamburger SV endet mit 3:2. Während die erste Hälfte doch eher ruhig verlief, boten die zweiten 45 Minuten deutlich mehr Unterhaltung. Ein Freistoßtor, zwei Elfmeter und ein Treffer im Anschluss an eine Ecke lieferten das Spektakel. Am Ende gab es noch ein Tor von Davie Selke, das aufgrund eines Eingreifens des VAR zurückgenommen wurde. Für die Rothosen bedeutet dies, dass man die Zweitligameisterschaft am letzten Spieltag noch verspielt. Fürth hingegen sichert sich mit dem Erfolg den Klassenerhalt und kann sich über Platz 13 in der Tabelle freuen. Schlussendlich war die heutige Partie sinnbildlich für die gesamte Zweitligasaison: Es war nicht immer hochklassig, aber spannend bis zum Schluss und unvorhersehbar.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:33
Fazit:
Schiedsrichter Winter pfeift ab und beendet somit diese Saison für Darmstadt und Regensburg. Der SV Darmstadt 98 kann im letzten Heimspiel noch einmal einen Sieg einfahren und schlägt Jahn Regensburg mit 3:1. Das Spiel verlief sehr abwechslungsreich und hatte neben ereignisarmen Phasen auch Abschnitte, in denen eine Chance die nächste jagte. Im Allgemeinen geht der Sieg für die Lilien in Ordnung, Spieler des Matches ist mit Sicherheit der Doppeltorschütze Hornby, auch wenn wahrscheinlich Kempe heute etwas lauter gefeiert wird.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:29
Fazit:
Das war's! Der Karlsruher SC gewinnt sein letztes Heimspiel in dieser Saison mit 3:0 gegen den SC Paderborn. Die Paderborner verpassen damit auch den Aufstieg, der allerdings aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen ohnehin nicht möglich gewesen wäre. Im ersten Durchgang waren die Gäste die deutlich bessere und aktivere Mannschaft und hatten per Elfmeter die große Chance auf die Führung, die Raphael Obermair allerdings vergab. In der zweiten Hälfte war es dann Lilian Egloff, der per Doppelpack innerhalb von vier Minuten alle Aufstiegshoffnungen zunichte machte. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs war es dann eher ein lauer Sommerkick, bei dem beide Mannschaften nicht mehr wirklich viel investierten. Den Schlusspunkt setzte dann nochmal Marcel Franke mit einem sehenswerten Treffer. Am Ende beendet der Karlsruher SC die Saison auf Platz acht, während dem SC Paderborn nur der bittere vierte Platz bleibt.
Hertha BSC Hannover 96
90.
17:27
Fazit:
Berlin und Hannover trennen sich zum Abschluss der Saison 1:1-Unentschieden. In Halbzeit zwei hatten die Berliner die besseren Chancen und waren einem möglichen Siegtreffer näher. Der Ball aber wollte nicht mehr rein. Die Hertha beendet damit die Saison auf Rang elf, Hannover wird Neunter. Beide Teams verabschieden sich nun in die Sommerpause, einen schönen Sonntag noch!
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
90.
17:27
Fazit:
Der SC Preußen Münster sichert sich mit einem 2:2 in Ulm den Klassenerhalt. Nach einer schwachen ersten Hälfte und dem frühen Rückstand steigerten sich die Gäste spürbar, drehten die Partie innerhalb von 20 Minuten und sahen wie der sichere Sieger aus. Doch die bereits abgestiegenen Ulmer bewiesen Moral und kamen durch Lucas Röser zum verdienten Ausgleich. So richtig zittern musste der Verein aus dem Münsterland aber nicht, da sich eine deutliche Niederlage für Eintracht Braunschweig bereits frühzeitig andeutete. Ulm verabschiedet sich mit einem Punktgewinn und erhobenem Haupt aus der Liga.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
90.
17:27
Fazit:
Sven Jablonski zeigt Mitgefühl und pfeift diese Partie pünktlich ab. Der Endstand zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Nürnberg lautet 1:4. Auch im zweiten Durchgang konnten die Hausherren kaum Akzente setzen und verpassten die Chance durch einen frühen Treffer doch noch Hoffnung zu entfachten. Somit spielten die Gäste ihr Spiel locker zu Ende, schalteten aber mindestens zwei Gänge herunter. Für die Gastgeber ist dieser Spielstand natürlich eine herbe Enttäuschung. Mit dem Ziel einen Sieg gegen den Club einzufahren, holten sie sich schon zur ersten Hälfte eine richtige Klatsche ab. Sie beenden dadurch die Saison auf Rang 16 und müssen nach diesem schwachen Auftritt irgendwie versuchen, das Selbstbewusstsein bis zum nächsten Freitag wieder aufzubauen. Dort geht es für die Eintracht im Relegationsspiel gegen Saarbrücken um den Klassenerhalt und dafür brauchen die Löwen eine deutliche Leistungssteigerung. Unterdessen feiert der Club mit den eigenen Anhängern eine ordentliche Saison und eine bärenstarke Leistung am heutigen Nachmittag.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:26
Spielende
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:26
Nach einer Flanke von Jean-Luc Dompé kann Davie Selke den Ausgleich erzielen. Aus sieben Metern zimmert er die Kugel halbhoch rechts in die Maschen. Doch zuvor gab es ein Offensivfoul, sodass der Treffer noch zurückgenommen wird. Damit endet die Begegnung mit 3:2 für die Hausherren!
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:26
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
90.
17:25
Fazit:
Die SV Elversberg gewinnt mit 2:1 beim FC Schalke 04 und zieht damit in die Relegation zur Bundesliga ein! Den Saarländern reicht eine durchwachsene Leistung, um bei den Knappen, die nach einer Katastrophensaison mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine gehen, sicher in Schach zu halten. Petkov und Neubauer schossen die Gäste in Führung, der eingewechselte Ben Balla konnte für Königsblau nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Für die Schalker endet die schlechteste Spielzeit der Vereinsgeschichte auf dem 14. Platz und im Sommer steht der Klub einmal mehr vor einem großen Umbruch. Für die SVE ist derweil nach einer grandiosen Saison der dritte Aufstieg innerhalb von vier Jahren weiter möglich. Am kommenden Donnerstag und an folgenden Montag geht es für die Elv in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim. Tschüss aus Gelsenkirchen und noch einen schönen Abend!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
17:25
Fazit:
Der 1. FC Magdeburg feiert einen versöhnlichen Abschluss einer so starken Saison mit einem 4:2-Heimsieg gegen die Düsseldorfer Fortuna, die die Überraschung eines Sprungs auf den Relegationsplatz verpasst. Die Rheinländer hätten heute auch mit einem Auswärtssieg nichts ausrichten können, da die SV Elversberg parallel mit 2:1 auf Schalke gewinnt. Zum Spiel: In der ersten Halbzeit brachte Zimmermann die offensiv leicht gefährlichere Fortuna mit einem traumhaften Schuss in den linken Winkel in Führung (19.). Nachdem der FCM in Halbzeit eins bereits spielerisch tonangebend war, münzte er das in Durchgang zwei auch in mehr Torgefahr um und drehte das Spiel durch Tore von Hugonet (47.), Amaechi (60.) und Nollenberger (73.). Jóhannessons Anschlusstreffer (81.) konterte Kaars mit dem Treffer zum 4:2-Endstand in der Nachspielzeit (90.+2).
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:24
Gelbe Karte für Thomas Kleine (SpVgg Greuther Fürth)
Thomas Kleine protestiert gegen den Treffer lautstark und sieht dafür Gelb.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:24
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
90.
17:24
Fazit:
Der 1. FC Köln kehrt durch einen 4:0-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern nach nur einer Saison als Meister direkt in die Bundesliga zurück. Nach ihrer auf Treffern Martels (14.) und Waldschmidts (29.) beruhenden 2:0-Pausenführung ließen die Geißböcke Ball und Gegner laufen, ohne mit aller Macht auf weitere Tore zu gehen. Nach Kaločs Foul an Waldschmidt bekamen sie einen Strafstoß zugesprochen, mit dem der Gefoulte an Krahl scheiterte (56.). Gegen einen Glauben an eine Aufholjagd nicht erkennen lassende Pfälzer hatte die Funkel-Auswahl in der letzten halben Stunde trotzdem keine Mühe, auf Kurs zu bleiben, ließ keine einzige Chance zum Anschluss zu. Durch Kainz, der nach einem abgefälschten Schuss Waldschmidts aus kurzer Distanz abstaubte (76.), und durch den scheidenden Uth, der eine Vorarbeit Mainas verwertete (87.), schraubte er das Ergebnis in die Höhe. Während die Geißböcke ihren siebten Bundesligaaufstieg bejubeln, nimmt der FCK, der die Relegation auch mit einem Sieg verpasst hätte, in der nächsten Saison einen neuen Anlauf. Einen schönen Abend noch!
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:24
Gelbe Karte für Niko Gießelmann (SpVgg Greuther Fürth)
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:23
Die letzten Sekunden laufen bereits und die Spielvereinigung Greuther Fürth kommt nicht mehr hinten raus.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:23
Spielende
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
90.
17:22
Spielende
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:22
Tooor für SV Darmstadt 98, 3:1 durch Andreas Müller
Corredor vergibt! Der Gefoulte tritt selbst an und visiert das rechte Eck halbhoch an, Gebhardt ahnt das und kann parieren. Die Gefahr ist dadurch aber noch nicht gebannt, Müller schaltet am schnellsten und wuchtet den Abpraller aus kurzer Distanz unter die Latte. Das ist die Entscheidung und gleichzeitig der Schlusspunkt in diesem Spiel.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:22
Braunschweig unterliegt mit 1:4 gegen den 1. FC Nürnberg, weshalb Fürth nicht mehr auf den Relegationsplatz abrutschen kann.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:22
Elfmeter verschossen von Killian Corredor, SV Darmstadt 98
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
90.
17:22
Spielende
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:22
VAR: Es gibt Elfmeter.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
17:22
Spielende
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:22
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:21
Spielende
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:21
Robert Glatzel geht im Zweikampf gegen Nahuel Noll zu Boden und Schiedsrichter Schröder gibt Elfmeter für den HSV Aber es wird schnell ersichtlich, dass Noll zuvor am Ball war, sodass es doch keinen Elfer gibt.
Hertha BSC Hannover 96
90.
17:21
Spielende
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
90.
17:21
Während die Nachspielzeit läuft, haben schon viele Fans der Heimkurve den Zahn überwunden und befinden sich direkt hinter den Werbebanden.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
90.
17:21
Gelbe Karte für Dennis Dressel (SSV Ulm 1846)
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:21
Mit einem Konter in den letzten Sekunden gibt es noch einmal den Strafstoß für die Gäste! Die Lilien kontern über Lakenmacher und Corredor, letzterer wird dann von Suhonen im Strafraum zu Fall gebracht.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
90.
17:20
Spielende
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:20
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:20
Da wurde es nochmal richtig gefährlich. Über die linke Seite kommt David Herold bis zur Grundlinie und gibt in die Mitte. Dort kommt Dženis Burnić aus fünf Metern an den Ball, scheitert aber am herausstürmenden Manuel Riemann.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
90.
17:20
Die SVE kontert zu fünft gegen zwei Schalker, spielt die Überzahl aber so schlecht aus, dass dabei kein Abschluss herauskommt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:20
Drei Minuten gibt es nochmal obendrauf. Die Aufstiegshoffnungen der Gäste sind dahin, und der KSC bietet seinen Fans noch einen schönen Saisonabschluss. Auf dem Rasen passiert indes gar nichts mehr.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Hannover 96
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
17:20
Tooor für 1. FC Magdeburg, 4:2 durch Martijn Kaars
Nun macht der FCM tatsächlich den Deckel drauf! Kaars läuft mittig eine Lücke an, Amaechi sieht das und chippt den Ball genau in die Lücke. Vor Kastenmeier bleibt Stürmer Kaars dann eiskalt und schiebt zum 4:2 ein.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
90.
17:20
Eintracht Braunschweig verliert mit 1:4 gegen den 1. FC Nürnberg. Damit ist für den SC Preußen Münster der Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert!
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
90.
17:20
S04 schlägt den Ball immer wieder lang und hoch nach vorne, kann diesen dort aber nie behaupten.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:20
300 Sekunden gibt es obendrauf, sodass der HSV noch einiges an Zeit hat, um die Partie doch noch zu drehen. Während Köln mit 4:0 in Führung gegangen ist, hat Ulm gegen Münster ausgeglichen, sodass die Spielvereinigung bei einem Unentschieden auf Platz 14 bleiben würde.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Hannover 96
89.
17:19
Ibrahim Maza, der nach Leverkusen wechseln wird, verlässt mit Standing-Ovations den Rasen. Damit hat auch die Hertha ihr Wechselkontoigent ausgeschöpft.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
89.
17:19
Der Stadionsprecher erntet Pfiffe, da er die Kölner Anhänger auffordert, nach dem Abpfiff nicht auf den Platz zu stürmen. Das wird aber wohl nicht zu verhindern sein.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
88.
17:19
Schuhen verhindert den Ausgleich mit einer überragenden Parade! Suhonen vernascht gleich mehrere Verteidiger und zieht dann aus gut neun Metern halbrechter Position ab, Schuhen fährt aber den linken Arm mit einem tollen Reflex aus und pariert den Versuch aufs kurze Eck.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:19
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
90.
17:18
Spielende
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
17:18
Gelbe Karte für Lubambo Musonda (1. FC Magdeburg)
Musonda kommt im Zweikampf mit Kownacki deutlich zu spät und trifft den Düsseldorfer am Fuß.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
90.
17:18
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Florian Flick
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
90.
17:18
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Caspar Jander
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
90.
17:18
Einwechslung bei Preußen Münster: Simon Scherder
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
90.
17:18
Auswechslung bei Preußen Münster: Rico Preißinger
Hertha BSC Hannover 96
89.
17:18
Es scheint nun aber doch auszutrudeln. Die Partie plätschert dem Ende entgegen. Es scheint so, als könnten beide mit dem Unentschieden zum Saisonende leben.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
90.
17:18
Gelbe Karte für Christopher Antwi-Adjei (FC Schalke 04)
Antwi-Adjei holt sich in der Nachspielzeit noch eine Karte ab.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
90.
17:18
Bei einem Elversberger Konter bekommt Kamiński gerade noch die Haare an eine scharfe Flanke von links um die Riesenchance für Sickinger zu verhindern.
Hertha BSC Hannover 96
89.
17:17
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
Hertha BSC Hannover 96
89.
17:17
Auswechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
89.
17:17
Musonda ist bei einer Kontersituation etwas eigensinnig, entscheidet sich bei einer 3-gegen-1-Überzahlsituation für einen Schuss aus rechter Position. Der kommt zudem noch zu mittig daher, Kastenmeier pariert mit dem Oberkörper.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
90.
17:17
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:4 durch Sebastian Polter
Die Hausherren bekommen doch noch den Ehrentreffer und den gibt es quasi vom Club geschenkt. Auf der linken Seite hat Philippe Raum und bringt eine Hereingabe auf den Elfmeterpunkt. Mathenia wäre sicher zur Stelle gewesen, aber Justvan funkt dem Keeper in die Parade. Beide rauschen zusammen und vom Mittelfeldakteur prallt der Ball vor die Füße von Polter. Aus neun Metern schiebt er das Leder locker über die Linie, aber viel ändert dieses Tor natürlich nicht mehr.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:17
Einwechslung bei Karlsruher SC: Benedikt Bauer
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:17
Auswechslung bei Karlsruher SC: Bambasé Conté
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
88.
17:17
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Leon Robinson
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
88.
17:17
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jan Elvedi
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:17
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lasse Günther
Karlsruher SC SC Paderborn 07
90.
17:17
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
87.
17:17
Die letzten Minuten laufen, brennt in Darmstadt noch einmal etwas an oder kann Tobias Kempe mit einem Sieg verabschiedet werden?
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:17
Gelbe Karte für Davie Selke (Hamburger SV)
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
90.
17:17
Gelbe Karte für Gideon Jung (SpVgg Greuther Fürth)
Gideon Jung und Davie Selke bekommen sich in die Haare und sehen beide die Gelbe Karte.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
89.
17:16
Auf der anderen Seite ist auch Fürth noch aktiv und setzt zum Konter an. Über rechts wird das Leder nach vorne getragen, ehe eine Flanke an die Strafraumkante folgt. Dort ist es Niko Gießelmann, der es mit einem Volley probiert. Dabei rutscht ihm der Ball jedoch komplett über den Spann, sodass die Torgefahr sehr überschaubar ist.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
88.
17:16
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Johannes Reichert
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
88.
17:16
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Thomas Geyer
Karlsruher SC SC Paderborn 07
88.
17:16
Jetzt gibt es nochmal Standing Ovations im Wildpark. Leon Jensen, der den Verein im Sommer verlassen wird, wird ausgewechselt. Die Fans feiern den Mittelfeldakteur für seine Leistungen im Trikot der Karlsruher.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
88.
17:16
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verpasst erst Alexander Røssing-Lelesiit auf Höhe des Elfmeterpunktes, ehe Robert Glatzel am Fünfmeterraum ebenfalls verpasst.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
87.
17:16
Tooor für 1. FC Köln, 4:0 durch Mark Uth
Uth verabschiedet sich mit einem Treffer aus dem Profifußball! Gegen vogeldwild vorgerückte Pfälzer treibt Maina den Ball über halbrechts nach vorne. Er spielt vor dem Sechzehner flach in die Mitte. Nach perfekter Mitnahme vollendet Uth aus 13 Metern mit dem linken Innenrist präzise in die flache rechte Ecke.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
88.
17:16
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
88.
17:16
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Valgeir Lunddal Friðriksson
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
88.
17:16
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
88.
17:16
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer
Hertha BSC Hannover 96
87.
17:16
Die letzten Wechsel bei 96 werden vollzogen. Gelingt einem Team noch der Lucky-Punch?
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
88.
17:16
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tarek Chahed
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
88.
17:16
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
87.
17:15
Ein langer Ball von Rittmüller fliegt über alle Mitspieler hinweg am langen Pfosten vorbei. Das würdigen die eigenen Anhänger mit spättischem Applaus. Es ist bisher ein bitterer Tag für Löwen.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
86.
17:15
Skandalnudel Lemperle lässt das Netz des Gästekastens ein viertes Mal zittern, hat Krahl aus mittigen 14 Metern mit einem Schuss in die flache linke Ecke überwunden. Wegen einer Abseitsstellung zählt der Treffer aber nicht.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
88.
17:15
Einwechslung bei Karlsruher SC: Meiko Wäschenbach
Karlsruher SC SC Paderborn 07
88.
17:15
Auswechslung bei Karlsruher SC: Leon Jensen
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
87.
17:15
Während Horst Steffen noch zweimal wechselt, macht S04 jetzt tatsächlich nochmal Dampf und drängt auf den Ausgleich.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
87.
17:15
Die Uhr tickt gnadenlos gegen den HSV, die nun im Minutentakt nach vorne kommen. Eine Flanke von links auf den zweiten Pfosten ist für Davie Selke bestimmt, der jedoch rund fünf Meter vor dem Tor ausrutscht.
Hertha BSC Hannover 96
86.
17:14
Einwechslung bei Hannover 96: Andreas Voglsammer
Hertha BSC Hannover 96
86.
17:14
Auswechslung bei Hannover 96: Nicolo Tresoldi
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
87.
17:14
Gelbe Karte für Felix Klaus (SpVgg Greuther Fürth)
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
86.
17:14
Magdeburg macht vermeintlich den Deckel drauf, doch der Treffer zählt nicht. Denn Michel steht bei einem Steilpass knapp im Abseits, legt den Ball vor dem Tor dann zu Kaars herüber, der einschiebt und sich nur kurz freuen darf.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
85.
17:14
Johansson findet keine Anspielstation und vertendelt beinahe den Ball gegen den frisch eingewechselten Forkel. Aber der Angreifer kommt aus dem Gleichgewicht und fällt hin, eher er die Kugel richtig kontrollieren kann.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
86.
17:14
Bezeichnende Szene für die letzten Minuten. Über Umwege kommt der Ball zu Felix Platte. Der Angreifer will das Leder aus der Luft annehmen, aber es springt gegen sein Schienbein und geht ins Aus. Die Luft ist raus.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
85.
17:14
Infolge einer Ecke gelangt Joker Olesen an der Fünferkante in die Nähe des Balles, will mit rechts abziehen. Im letzten Augenblick wird er durch Sirch davon abgehalten.
Hertha BSC Hannover 96
85.
17:14
Einwechslung bei Hannover 96: Hyun-ju Lee
Hertha BSC Hannover 96
85.
17:14
Auswechslung bei Hannover 96: Lars Gindorf
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
85.
17:14
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:2 durch Lucas Röser
Da ist der Ausgleich! Über rechts kombinieren sich die Spatzen stark durch. Münster kommt nicht hinterher. Der flache Querpass findet Lucas Röser, der sich am Fünfmeterraum dreht und den Ball trocken ins Gehäuse schiebt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
84.
17:14
Schalke verkürzt gegen Elversberg nochmal, viel wahrscheinlicher macht das einen Sprung Düsseldorfs auf den Relegationsplatz jedoch nicht. Zwei weitere S04-Tore müssten noch fallen, dazu zwei Düsseldorfer Treffer - eine irre Schlussphase müsste her.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
86.
17:13
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Carlo Sickinger
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
86.
17:13
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Semih Sahin
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
86.
17:13
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
86.
17:13
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Fisnik Asllani
Karlsruher SC SC Paderborn 07
84.
17:13
Es gibt nochmal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Gastgeber. Marvin Wanitzek bringt das Leder in die Mitte, aber ein Paderborner Verteidiger kann das Leder klären.
Hertha BSC Hannover 96
83.
17:13
Das Spiel gewinnt nun zum Ende hin wieder an Tempo, beide Teams wollen ihre Fans in den letzten Minuten der Saison nochmal etwas bieten.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
85.
17:13
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Ben Kieffer
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
85.
17:13
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Frederic Ananou
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
84.
17:13
Eine Flanke von der rechten Seite kann nicht geklärt werden, sodass Davie Selke aus 13 Metern zum Abschluss kommt. Dabei trifft der Stürmer das Leder nur sehr schlecht, sodass der Abschlussversuch zu einer Vorlage wird. Doch aus fünf Metern kann Alexander Røssing-Lelesiit die Kugel nicht über die Linie drücken. Im Anschluss geht jedoch die Fahne des Linienrichters hoch, sodass der Treffer aufgrund einer Abseitsposition nicht gezählt hätte.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
84.
17:13
Klose nimmt den Doppelwechsel im Sturm vor. Emreli hat seine letzte Partie für den Club mit einem Dreierpack hinter sich gebracht und wird durch Forkel ersetzt. Außerdem wird Antiste, der sich ebenfalls aus Nürnberg verabschieden wird, durch Goller ersetzt.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
83.
17:12
Uth, der seine Karriere nach dem heutigen Match beenden wird, darf sich aktiv verabschieden. Zudem bringt Friedhelm Funkel Olesen. Waldschmidt und Huseinbašić haben vorzeitigen Feierabend.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
85.
17:12
Tooor für FC Schalke 04, 1:2 durch Yassin Ben Balla
Per Standard melden sich die Knappen tatsächlich nochmal zurück! Amin Younes zieht einen Eckball von der linken Seite auf den ersten Pfosten, wo Yassin Ben Balla vor dem ganz schwach agierenden Keeper Nicolas Kristof am Ball ist und aus kurzer Distanz einköpft.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
84.
17:12
Die SVE auf der anderen Seite spielt das hier ohne großen Aufwand sicher zuende und würde sogar auch bei einem Niederlage noch in die Relegation einziehen, da die komplette Konkurrenz heute patzt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
83.
17:12
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Thiede
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
83.
17:12
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Marseiler
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
83.
17:12
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fynn Lakenmacher
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
83.
17:12
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fraser Hornby
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
82.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mathias Olesen
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
82.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
82.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mark Uth
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
82.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
81.
17:11
Von der rechten Seite schlägt Bastian Allgeier den Ball hoch in den Strafraum. Die Lufthoheit behählt aber Johannes Schenk. Mit beiden Händen packt er sicher zu.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
84.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Dustin Forkel
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
84.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mahir Emreli
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
82.
17:11
Der fällige Freistoß wird von Adamyan zu nah an das Tor getreten, sodass Schuhen sich die Kugel greifen kann.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
83.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Benjamin Goller
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
83.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Janis Antiste
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
81.
17:10
Alidou zieht nach einer vom linken Flügel auf die rechte Strafraumseite durchgerutschten Flanke aus spitzem Winkel ab. Hübers steht im Weg und blockt, sodass Schwäbe nicht eingreifen muss.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
83.
17:10
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
83.
17:10
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
80.
17:10
75 Minuten lang war der SC Preußen Münster auf Schützenhilfe aus Nürnberg angewiesen. Jetzt sieht es so aus, als könnten die Gäste den Klassenerhalt doch aus eigener Kraft schaffen. Oder schlägt der SSV Ulm in der Schlussphase nochmal zu?
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
82.
17:10
Emreli will unbedingt seinen vierten Treffer. Wieder wird der Angreifer in den Sechzehner geschickt und lässt viel zu einfach zwei Gegenspieler stehen. Allerdings ist Jaeckel diesmal zur Stelle und wirft sich zuerst in den Abschluss von Emreli und dann in den Nachschuss von Osawe. In dieser Szene war Emreli etwas zu eigensinnig, denn Antiste wäre frei anspielbar gewesen. Es war wohl seine letzte Aktion.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
82.
17:10
Man kann den Schalkern heute nicht absprechen, dass sie es zumindest versuchen und sich reinhauen. Das war es dann aber auch schon. Spielerisch ist das hier der nächste Offenbarungseid in Königsblau.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
81.
17:09
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 3:2 durch Ísak Jóhannesson
Düsseldorf erzielt durch Gnakas Patzer den 3:2-Anschlusstreffer. Der Magdeburger geht an der eigenen Strafraumkante unnötig ins Dribbling mit Siebert, der sich mit einem körperlich harten, aber fairen Einsatz durchsetzt und direkt für Jóhannesson auflegen kann. Der läuft allein auf Reimann zu und bleibt zur Freude des Gästeblocks eiskalt.
Hertha BSC Hannover 96
81.
17:09
Einwechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
Hertha BSC Hannover 96
81.
17:09
Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
82.
17:09
Einwechslung bei Hamburger SV: Alexander Røssing-Lelesiit
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
82.
17:09
Auswechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
Karlsruher SC SC Paderborn 07
81.
17:09
Inzwischen sind die letzten zehn Minuten angebrochen. Die Gäste suchen weiter den Weg nach vorne, allerdings ist der 3:0-Rückstand wahrscheinlich nicht mehr aufzuholen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
81.
17:09
Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Darmstadt 98)
Der Verteidiger zieht noch einmal das taktische Foul und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
80.
17:09
Parallel hat Münster ihr Spiel in Ulm gedreht. Vielleicht kann dieser Stand die Anhänger der Eintracht etwas besänftigen. Denn zum jetzigen Zeitpunkt hätte den Gastgebern auch kein Sieg gereicht. An diesem mehr als enttäuschenden Auftritt soll das aber nicht hinwegtäuschen.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
81.
17:08
Simon Asta sitzt mit Krämpfen auf dem Rasen. Sofort reagiert Thomas Kleine und bereitet einen Wechsel vor.
Hertha BSC Hannover 96
80.
17:08
Mal wieder eine Großchance! Jonjoe Kenny mit der flachen Hereingabe von rechts, die in der Mitte auf Höhe des Fünfer das Bein von Scherhant findet. Die Kugel aber geht knapp am lagen Pfosten vorbei.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
79.
17:08
Das war richtig gefährlich! Über die linke Seite kommt Sebastian Klaas im Sechzehner an den Ball. Technisch anspruchsvoll nimmt er das Leder an und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Max Weiß fährt mit einer schnellen Reaktion den Fuß aus und kann so den Einschlag verhindern.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
80.
17:08
Hornby versucht es noch einmal aus der Distanz, Handwerker kann seinen Schuss aber blocken.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
78.
17:08
Ritter verlässt als vierter FCK-Akteur vorzeitig den Rasen. Leihspieler Ranos (Borussia Mönchengladbach) darf noch ein paar Zweitligaminuten mitnehmen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
80.
17:08
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
80.
17:08
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Barış Atik
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
80.
17:08
Auch bei der SVE stehen nun die ersten Wechsel an. Schnellbacher und Rohr dürfen noch ein paar Minuten mitmachen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
80.
17:07
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
80.
17:07
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
79.
17:07
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lennart Stoll
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
79.
17:07
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Romario Rösch
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
78.
17:07
Mit einer Kombination der Eingewechselten erspielen sich die Gäste die nächste Topchance. Ein schöner langer Pass von Valentini schickt Osawe auf die Reise, der nicht im Abseits steht. Er geht frei in den Sechzehner und will querlegen zu Antiste. Doch Bičakčić bekommt die Fußspitze dazwischen und verhindert das fünfte Gegentor.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
79.
17:07
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Andreas Ludwig
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
79.
17:07
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
79.
17:07
Die Lilien schrauben noch einmal an der Ballbesitzstatistik. Momentan scheint in diesem Spielnichts mehr zu passieren.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
78.
17:07
Während die Begegnung in Fürth immer wieder Spektakel liefert, hat sich auch auf den anderen Plätzen etwas getan. Der 1. FC Köln geht mit 3:0 in Führung, sodass die Hamburger wohl nicht mehr auf Unterstützung der Lauterer hoffen können. Auch Preußen Münster liegt nun mit 2:1 beim SSV Ulm in Führung, sodass die Spielvereinigung bei einem möglichen Unentschieden auf den 15. Tabellenplatz abrutschen würde.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
78.
17:07
Atik ist aktuell nochmal ein Aktivposten. Erst wird er von Keeper Reimann mit einem langen Schlag gesucht, verpasst diesen aber knapp. Kurz darauf schlenzt er einen Schuss von der Strafraumkante deutlich über das gegnerische Gehäuse hinweg.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
79.
17:06
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Maximilian Rohr
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
79.
17:06
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
Hertha BSC Hannover 96
78.
17:06
Einwechslung bei Hannover 96: Monju Momuluh
Hertha BSC Hannover 96
78.
17:06
Auswechslung bei Hannover 96: Håvard Nielsen
Karlsruher SC SC Paderborn 07
77.
17:06
Ilyas Ansah! Der Angreifer will am Sechzehner zu Grimaldi legen, aber sein Pass wird abgeblockt. Durch Zufall springt der Ball jedoch wieder zu Ansah in den Sechzehner. Von dort sucht der Angreifer nochmal den Abschluss, aber sein Schuss geht ans linke Außennetz.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
79.
17:06
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
79.
17:06
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
77.
17:06
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Grant-Leon Ranos
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
77.
17:06
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
78.
17:05
Jakob Fimpel schöpft sein Wechselkontingent voll aus und gönnt auch Mohr und Murkin noch ein Pfeifkonzert.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
78.
17:05
Einwechslung bei FC Schalke 04: Anton Donkor
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
78.
17:05
Auswechslung bei FC Schalke 04: Derry Murkin
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
78.
17:05
Einwechslung bei FC Schalke 04: Amin Younes
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
78.
17:05
Auswechslung bei FC Schalke 04: Tobias Mohr
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
75.
17:05
Sollten die Magdeburger diese Führung ins Ziel verteidigen, können sie ihre Heimbilanz im letzten Saisonspiel nochmal etwas aufpolieren. Auf immerhin 22 Punkte kommt der FCM Stand jetzt, es wäre der fünfte Heimsieg.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
76.
17:05
Immerhin ist seit Lasoggas Einwechslung wieder Feuer im Schalker Spiel und die Hausherren kommen zu Chancen. Im Anschluss an eine abgewehrte Ecke zieht Murkin aus dem Rückraum wuchtig ab, kommt aber nicht ganz durch.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
76.
17:05
Tooor für 1. FC Köln, 3:0 durch Florian Kainz
Kainz beseitigt die allerletzten Zweifel am Kölner Aufstieg! Am Ende eines Gegenstoßes kann Waldschmidt nach einem Querpass Mainas von rechts aus mittigen zehn Metern mit rechts abziehen. Elvedi fälscht ab, woraufhin Kainz im Fünfmeterraum nachsetzte und grätschend in die linke Ecke vollendet.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
76.
17:05
Einwechslung bei Preußen Münster: Malik Batmaz
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
76.
17:05
Auswechslung bei Preußen Münster: Marc Lorenz
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
76.
17:04
Einwechslung bei Preußen Münster: Dominik Schad
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
76.
17:04
Auswechslung bei Preußen Münster: Daniel Kyerewaa
Hertha BSC Hannover 96
76.
17:04
Die Hertha ist gewillt und spielt auf Sieg, den vielen Flanken aber fehlt es oft an Präzision. Von Hannover kommt derweil weiterhin kaum etwas offensiv.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
76.
17:04
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
76.
17:04
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
75.
17:04
Kaiserslautern kann den FC noch einmal länger in dessen Hälfte halten, setzt die Heimabwehr aber nicht so richtig unter Druck. Nach der Pause hat es noch keine ernsthafte Chance zum Anschlusstor gegeben.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
74.
17:04
Damit sind natürlich alle inzwischen unrealistischen Aufstiegshoffnungen dahin! Es ist ein ganz bitterer Nachmittag für den SCP sowie ein hartes letztes Spiel für Łukasz Kwasniok.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
75.
17:04
Auch die Gäste aus Nürnberg wechseln ein erstes Mal. Für Yılmaz und Janisch ist die Saison vorbei. Sie werden durch Osawe und Valentini in den Schlussminuten ersetzt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
76.
17:03
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
76.
17:03
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noel Futkeu
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
75.
17:03
Tooor für Preußen Münster, 1:2 durch Daniel Kyerewaa
Münster dreht das Spiel! Einen langen Ball behauptet Daniel Kyerewaa auf dem rechten Flügel gegen Max Brandt. Er zieht in den Strafraum ein und lässt dort auch Philipp Strompf. Eiskalt schiebt er den Ball aus zehn Metern in den Ulmer Kasten.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
76.
17:03
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niko Gießelmann
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
76.
17:03
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco John
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
75.
17:03
Adamyan sucht Galjen im Strafraum, Darmstadts Defensive ist aber zur Stelle.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
75.
17:02
Kaum ist Davie Selke auf dem Platz, wird es gefährlich. Der HSV baut langsam über rechts auf, ehe Selke im Sechzehner von Reis angespielt wird. Der Stürmer schließt sofort aus 15 Metern ab und trifft die Latte! Sein Schuss, der in Richtung linken Winkel fliegt, wäre unhaltbar für Nahuel Noll gewesen.
Hertha BSC Hannover 96
72.
17:02
Dann rollt der Berliner Konter an dessen Ende Zieler beim Schuss von links ins kurze Eck abtaucht und den Einschlag verhindert.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
74.
17:02
Gelbe Karte für Luca Bazzoli (Preußen Münster)
Für ein taktisches Foul an Dennis Chessa sieht Luca Bazzoli die Gelbe Karte.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
72.
17:02
Begleitet von ein paar Pfiffen betritt Lemperle, der nach der Saison wohl nach Hoffenheim gehen wird, das Feld. Torvorbereiter Downs darf sich auf der Bank auf die anstehenden Feierlichkeiten einstimmen.
Hertha BSC Hannover 96
72.
17:02
Aus dem Nichts die Chance für Hannover zur Führung! Plötzlich taucht links im Strafraum Lars Gindorf frei auf und schließt ab. Dennis Smarsch ist noch dran und sorgt dafür, dass sein Kapitän kurz vor der Linie den Ball noch rausschlagen kann.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
74.
17:01
Absteigen kann S04 mittlerweile tatsächlich nicht mehr, aber ein Horrorszenario droht noch. Preußen Münster fehlt in Ulm nur noch ein einziger Treffer, um Schalke auf Rang 15 durchzureichen und dann wären die Knappen in der kommenden Saison nicht mal im DFB-Pokal gesetzt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
73.
17:01
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Christian Viet
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
73.
17:01
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Ernst
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
73.
17:01
Tooor für 1. FC Magdeburg, 3:1 durch Alexander Nollenberger
Magdeburg hat Lust auf einen würdigen Saisonabschluss zu Hause! Atik gewinnt den Ball im Mittelfeld, tritt schnell mit dem Ball Richtung Strafraum ab und spitzelt die Kugel in den Lauf von Nollenberger. Der hat nur noch Kastenmeier vor sich und schießt aus kurzer Distanz zum 3:1 ein. Der Fortuna-Keeper touchiert die Kugel noch, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
73.
17:01
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Sargis Adamyan
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
73.
17:01
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Noah Ganaus
Hertha BSC Hannover 96
71.
17:01
Maza bedient in der Zentrale Reese, sein Abschluss aber gerät dann viel zu zentral genau auf Zieler.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
73.
17:01
Miro Muheim geht rund 20 Meter vor dem gegnerischen Tor zu Boden, nachdem er von Luca Itter gefällt wurde. Den Freistoß aus zentraler Position schießt Jean-Luc Dompé. Dieses Mal ist jedoch an der Mauer Endstation.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
74.
17:01
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Enrico Valentini
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
74.
17:01
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
74.
17:01
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Winners Osawe
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
74.
17:01
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Berkay Yılmaz
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
72.
17:01
Das muss das 1:4 sein! Polter setzt sich auf der rechten Seite durch, marschiert in den Sechzehner und legt quer zu Kaufmann. Aus 13 Metern hat der Braunschweiger eigentlich freie Schussbahn und schließt ab. Doch im letzten Moment wird sein Abschluss von Knoche geblockt. Trotz vier-Tore-Führung sind die Nürnberger weiter hellwach und wollen hier die Null halten.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
72.
17:01
Düsseldorf taucht nochmal am gegnerischen Strafraum auf, allerdings sind die Fortunen nicht wirklich gefährlich. Appelkamp flankt schließlich ins Nichts.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
71.
17:01
Düsseldorf scheint inzwischen auch nicht mehr an das Wunder zu glauben. Auf Schalke führt Elversberg weiterhin mit 2:0. Dass Karlsruhe soeben gar auf 3:0 gegen Paderborn erhöht, ändert also nicht viel.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
71.
17:00
Einwechslung bei 1. FC Köln: Tim Lemperle
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
71.
17:00
Auswechslung bei 1. FC Köln: Damion Downs
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
72.
17:00
Lasogga bringt sich mit ein paar knackig geführten Zweikämpfen auch gleich voll ein und heizt danach auch das Publikum nochmal an.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
70.
17:00
Gelbe Karte für Frank Ronstadt (1. FC Kaiserslautern)
Ronstadt räumt Huseinbašić ab, um einen Heimkonter auszubremsen. Dieses taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
71.
17:00
Gelbe Karte für Jorrit Hendrix (Preußen Münster)
Für ein Foulspiel an Romario Rösch wird Jorrit Hendrix verwarnt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
71.
16:59
Merlin Polzin setzt alles auf eine Karte und bringt drei frische Spieler in die Partie. Mit Davie Selke bringt er einen zweiten Stürmer, sodass man nun mit zwei Angreifern im Zentrum agiert.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
69.
16:59
Lemperle, der wegen der Vorkommnisse am letzten Sonntag mit einer Maske spielt, macht sich für eine Einwechslung bereit, bekommt von Friedhelm Funkel letzte Instruktionen.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
72.
16:59
Tooor für Karlsruher SC, 3:0 durch Marcel Franke
Jetzt wird es ganz bitter für die Ostwestfalen! Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld fliegt durch bis hinter den zweiten Pfosten. Dort kommt Marcel Franke einen Meter vor der Grundlinie an das Leder und hebt es technisch anspruchsvoll über Riemann an den linken Innenpfosten und von dort ins Tor. Ein traumhafter Treffer von Franke!
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
71.
16:59
Eine Freistoßflanke von Handwerker kann auch nicht mehr für Gefahr sorgen, Darmstadt klärt am ersten Pfosten.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
72.
16:59
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Karlsruher SC SC Paderborn 07
72.
16:59
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marvin Mehlem
Karlsruher SC SC Paderborn 07
72.
16:59
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
Karlsruher SC SC Paderborn 07
72.
16:59
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
Karlsruher SC SC Paderborn 07
72.
16:59
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
Karlsruher SC SC Paderborn 07
72.
16:59
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Hoffmeier
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
70.
16:59
Immerhin gibt es eine leichte Versöhnung durch die Fankurve. Die heben ihre Braunschweig-Schals in die Luft und haben sich mental wohl schon auf das Relegationsspiel eingestellt. Hier wird es den vollen Support der Fanszene brauchen, an dem es heute aber sicher nicht gescheitert ist.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
70.
16:59
Fast auf den Tag genau sechs Jahre ist es her, nun ist Pierre-Michel Lasogga zurück im deutschen Profifußball. Irgendwie passt es zum heutigen Sarkasmus der Schalker Fans, dass nun ein 33-Jähriger aus der U23 das Feuer nochmal entfachen soll.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
70.
16:58
Die SCP-Druckphase ist bereits wieder vorbei. Insgesamt ist die Begegnung etwas abgeflacht. Beide Teams geben den Ball im Mittelfeld zu schnell wieder her.
Hertha BSC Hannover 96
68.
16:58
Die ersten Wechsel werden vollzogen. Unter anderem verlässt Florian Niederlechner den Rasen, er wird zu seinem Jugendclub 1860 München zurückkehren.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
71.
16:58
Gelbe Karte für Ilyas Ansah (SC Paderborn 07)
Da ist jetzt auch etwas Frust dabei. David Herold läuft vor dem Angreifer, und dann kommt von hinten der Schubser – Ansah sieht für das taktische Foul die gelbe Karte.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
68.
16:57
Nachdem Magdeburg schon in der ersten Halbzeit viel Kontrolle über das Geschehen hatte, haben die Hausherren auch aktuell größere Ballbesitzanteile. Nur ist das mit einer Führung im Rücken natürlich deutlich angenehmer.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
68.
16:57
Auf dem Feld passiert momentan relativ wenig. Die Partie hat sich zu einem Sommerkick entwickelt. Keine der beiden Mannschaften kommt derzeit gefährlich ins letzte Drittel.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
68.
16:57
Der letzte Wechsel der Braunschweiger ist vollzogen. Scherning nimmt Köhler vom Feld, der gelbvorbelastet ist. Dafür kommt Nikolaou für die restlichen Spielminuten auf den Rasen.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
70.
16:57
Einwechslung bei Hamburger SV: Emir Sahiti
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
70.
16:57
Auswechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
70.
16:57
Einwechslung bei Hamburger SV: Davie Selke
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
70.
16:57
Auswechslung bei Hamburger SV: Adam Karabec
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
66.
16:57
Die Ballbesitzphasen des SSV Ulm werden kürzer. Preußen Münster bleibt hingegen weiterhin am Drücker. Allerdings kommt der Sportclub zu selten in Abschlussposition.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
70.
16:57
Einwechslung bei Hamburger SV: Marco Richter
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
70.
16:57
Auswechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
70.
16:57
Einwechslung bei FC Schalke 04: Pierre-Michel Lasogga
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
70.
16:57
Auswechslung bei FC Schalke 04: Max Grüger
Hertha BSC Hannover 96
68.
16:57
Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
Hertha BSC Hannover 96
68.
16:57
Auswechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
68.
16:57
Direkt nach Wiederbeginn gibt es ein großes Missverständnis zwischen Luca Itter und Nahuel Noll. Der Verteidiger gibt einen scharfen Pass nach hinten, doch Noll steht auf der anderen Seite des Tores, sodass er mit einem Hechtsprung die Kugel zur Ecke klären muss. Das war ganz knapp am Eigentor vorbei.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
67.
16:56
Darmstadt hat mit der Auswechslung von Kempe scheinbar noch einmal einen Energieschub bekommen und spielt gut nach vorne.
Hertha BSC Hannover 96
68.
16:56
Einwechslung bei Hannover 96: Noel Aséko Nkili
Hertha BSC Hannover 96
68.
16:56
Auswechslung bei Hannover 96: Fabian Kunze
Hertha BSC Hannover 96
68.
16:56
Einwechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
Hertha BSC Hannover 96
68.
16:56
Auswechslung bei Hannover 96: Kolja Oudenne
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
66.
16:56
Es ist noch fast eine halbe Stunde zu spielen und doch vermittelt die Partie schon den Eindruck, als würde sie ohne echte Ambitionen auf beiden Seiten austrudeln. Nichts deutet darauf hin, dass der FC noch einmal zittern muss.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
68.
16:56
Jetzt brandet tatsächlich mal Jubel auf im Schalker Anhang, da sich tatsächlich Pierre-Michel Lasogga zu seinem Comeback in Liga zwei bereitmacht.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
68.
16:55
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Jannis Nikolaou
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
68.
16:55
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Sven Köhler
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
66.
16:55
Nun zeigen sich die Hausherren zumindest mal wieder in der Offensive. Murkin macht aus seinem Platz auf der linken Seite allerdings wenig, zieht aus 25 Metern ab und verfehlt die gegnerische Kiste klar.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
66.
16:55
Bei den Braunschweigern hängen die Köpfe schon sehr tief, doch es hilft Nichts. Vor allem mit Blick auf das Relegationsspiel müssen die Löwen versuchen die restliche Spielzeit noch etwas Selbstbewusstsein zu sammeln. Aber danach sieht es bisher nicht aus. Der Club hat mindestens zwei Gänge heruntergeschalten und lässt die Partie schon seit dem zweiten Durchgang ausklingen.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
67.
16:54
Tooor für Hamburger SV, 3:2 durch Robert Glatzel
Robert Glatzel schnappt sich die Kugel und trifft! Der Angreifer läuft sehr langsam an, ehe er sicher rechts unten verwandelt. Noll ist unterdessen auf dem Weg ins andere Eck und hat keine Chance.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
66.
16:54
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
66.
16:54
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Giovanni Haag
Karlsruher SC SC Paderborn 07
66.
16:54
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robin Bormuth
Karlsruher SC SC Paderborn 07
66.
16:54
Auswechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Karlsruher SC SC Paderborn 07
66.
16:54
Einwechslung bei Karlsruher SC: Ali-Eren Ersungur
Karlsruher SC SC Paderborn 07
66.
16:54
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
65.
16:54
Atik und Nollenberger wühlen ein wenig am Düsseldorfer Strafraum. Nollenberger stößt schließlich links bis zur Grundlinei vor, seine Flanke fliegt über Kastenmeier hinweg zum zweiten Pfosten, wo allerdings kein Abnehmer ist.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
63.
16:54
Die Magdeburger Führung ist nicht unverdient. Über das ganze Spiel hinweg waren die Sachsen-Anhalter spielerisch tonangebend und konnten ab etwa der 40. Minute auch häufiger Torgefahr daraus erzeugen. So sind die beiden FCM-Treffer nur logische Konsequenz.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
66.
16:53
VAR: Es gibt Elfmeter.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
65.
16:53
Beim KSC wird es jetzt gleich auch die ersten Wechsel geben. Was geht hier noch? Momentan deutet nichts auf ein Comeback der Gäste hin.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
63.
16:53
Ilyas Ansah agiert bisher zu glücklos. Der SCP kommt über die rechte Seite, und von dort spielt Raphael Obermair die Flanke in die Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Ansah zum Kopfball, trifft das Leder aber nicht richtig, sodass der Versuch deutlich über den Kasten fliegt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
64.
16:53
Wieder scheitert Emreli an Johansson! Knoche kämpft sich mit nach vorne. Er sucht das Zusammenspiel mit Jander am Sechzehner und bedient auf der linken Seite Emreli. Aus 13 Metern und spitzem Winkel zeigt der Angreifer einen satten Abschluss in die lange Ecke. Johansson, der wohl beste Braunschweiger des Tages, macht sich ganz lang und verhindert das 0:5.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
66.
16:53
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Hertha BSC Hannover 96
63.
16:53
Da fehlte nicht viel! Ibrahim Mazas Distanzschuss aus 20 Metern rauscht nur knapp über die Quertange.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
64.
16:53
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Fraser Hornby
Die Lilien drehen das Spiel! Corredor schlägt am linken Strafraumeck eine starke Flanke an den Fünfer, an dem Hornby sich extrem stark durchsetzt und den Ball in die Maschen spitzelt.
Hertha BSC Hannover 96
64.
16:53
Gelbe Karte für Enzo Leopold (Hannover 96)
Taktisches Foul von Enzo Leopold, der Cuisance zu Boden schubst und den aussichtsreichen Konter unterbindet.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
63.
16:52
Mit Alidou, Klement und Ronstadt bringt Torsten Lieberknecht drei Spieler von der Bank auf einen Schlag. Ache, Heuer und Zimmer haben den Rasen verlassen.
Hertha BSC Hannover 96
62.
16:52
Cuisance mit einem super Steckpass auf Reese. Zieler aber spielt gut mit, kommt weit raus, sodass Reese zum Lupfer ansetzt, aber am Oberkörper des Keepers hängen bleibt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
65.
16:52
Das Spiel ist und bleibt verrückt. Nach einer Ecke von der linken Seite klammert Branimir Hrgota leicht gegen Sebastian Schonlau, der zu Boden geht. Schiedsrichter Schröder zeigt sofort auf den Punkt und es gibt Elfmeter für den HSV!
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
64.
16:52
Unter Szenenapplaus verlässt Tobias Kempe das Spielfeld und wird gebührend verabschiedet. Für ihn kommt Förster.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
63.
16:52
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Killian Corredor
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
63.
16:52
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sergio López
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
63.
16:51
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Philipp Förster
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
63.
16:51
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Tobias Kempe
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
63.
16:51
Wieder zeigt sich die Schalker Abwehrkette komplett inexistent und Asllani läuft alleine auf Heekeren zu. Diesmal macht der Schalker Keeper sich groß und pariert stark, zudem geht auch noch die Fahne hoch. das wäre allerdings überprüft worden, denn es war ganz schön eng.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
63.
16:51
Über die linke Seite nimmt Kaufmann Tempo auf und versucht sich an der Seitenlinie durchzusetzen. Doch die Hereingabe wird von Janisch geblockt, der bisher wirklich eine ausgezeichnete Partie macht. Die folgende Ecke landet in den Armen von Mathenia.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
62.
16:51
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Frank Ronstadt
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
62.
16:51
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jean Zimmer
Hertha BSC Hannover 96
61.
16:51
Hannover zeigt sich bislang in Durchgang zwei sehr abwartend. Die Niedersachsen werden kaum mal in der Offensive vorstellig. Aber auch die Alte Dame tut sich zunehmend schwer zu klaren Abschlüssen zu kommen.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
62.
16:51
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Klement
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
62.
16:51
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jannis Heuer
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
63.
16:51
Gelbe Karte für Daniel Kyerewaa (Preußen Münster)
Daniel Kyerewaa kommt gegen Philipp Strompf deutlich zu spät. Er tritt dem Ulmer ordentlich auf die Füße. Schiedsrichter Patrick Alt zückt den gelben Karton.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
62.
16:51
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Faride Alidou
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
62.
16:51
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ragnar Ache
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
61.
16:50
In Sachen Meisterschaft sieht es für Köln immer noch gut aus, denn nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich liegt Konkurrent Hamburg in Fürth mittlerweile mit 1:3 hinten.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
62.
16:50
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
62.
16:50
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
62.
16:50
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Oliver Batista-Meier
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
62.
16:50
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Maurice Krattenmacher
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
63.
16:50
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 3:1 durch Felix Klaus
Dem HSV scheint der Gegentreffer stark zugesetzt zu haben, da seit einigen Minuten ausschließlich Fürth nach vorne spielt. Nach einer Ecke wird das Leder unzureichend geklärt, sodass Felix Klaus an der Strafraumkante in halblinker Position die Kugel annehmen kann. Er legt sich die Murmel einmal zurecht, ehe er den auftippenden Ball mit dem rechten Spann knapp unter die Latte setzt. Am Ende schlägt es halblinks ein und Daniel Heuer Fernandes muss zum dritten Mal hinter sich greifen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
62.
16:50
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dejan Galjen
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
62.
16:50
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Eric Hottmann
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
61.
16:50
Noel Futkeu bekommt auf dem linken Flügel die Kugel in den Lauf gespielt. Nachdem er erst einmal die Geschwindigkeit herausnimmt, zieht er doch nochmal einen Sprint an und geht bis auf die Grundlinie. Von dort geht er in Richtung Tor, allerdings wird sein Pass in den Rückraum geblockt. Direkt im Anschluss feuert er die Fans nochmal an.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
62.
16:50
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Anssi Suhonen
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
62.
16:50
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Bryan Hein
Karlsruher SC SC Paderborn 07
61.
16:50
Jetzt gibt es die ersten beiden Wechsel bei den Gästen! Mit Castaneda und Grimaldi sollen noch einmal frische Impulse kommen. Dennoch wirkt es so, als sei etwas die Luft raus – nicht nur aufgrund des Spielstands, sondern auch wegen der parallelen Ergebnisse auf den anderen Plätzen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
59.
16:49
Hornby will nachlegen, dieses Mal wird sein Abschluss halbrechts am Strafraum aber von Ballas abgeblockt.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
61.
16:49
"Oh wie ist das schön" schallt es mittlerweile von den Rängen und die Laola-Welle schwappt durchs Stadion. Den Spielern auf dem Rasen fällt es sichtlich schwer, bei dieser irrwitzigen Stimmung noch konzentriert Fußball zu spielen.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
57.
16:49
Seit dem Ausgleich treten die Münsteraner spürbar wacher auf. Das Geschehen spielt sich nun überwiegend in der Ulmer Hälfte ab. Die SSV-Defensive gerät zunehmend unter Druck.
Hertha BSC Hannover 96
58.
16:49
Das war knapp! Kenny mit der scharfen Hereingabe in die Mitte, wo Halstenberg gerade noch so vor Niederlechner zur Ecke klären kann. Diese bringt dann aber erneut nichts ein.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
59.
16:48
Kommen die Rheinländer durch diese verpasste Riesenchance noch einmal ins Nachdenken? Sie scheinen sich weiterhin nur selbst schlagen zu können, denn von Kaiserslautern kommt nach einer guten Stunde immer noch sehr wenig.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
60.
16:48
Nun läuft es auch auf den anderen Plätzen nicht mehr für die Löwen. Fürth führt gegen Hamburg und auch Preußen Münster hat den Ausgleich erzielt. Dadurch bräuchten die Braunschweiger nun fünf Treffer in den verbleibenden 30 Minuten.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
60.
16:48
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:1 durch Xavier Amaechi
Der 1. FC Magdeburg dreht das Spiel! Amaechi wird halbrechte zwanzig Meter vor dem Tor nicht angegangen und fasst sich ein Herz. Haag springt noch in Amaechis Distanzschuss herein und fälscht den Schuss dadurch ungünstig ins kurze Eck ab. Kastenmeier wird auf dem falschen Fuß erwischt, sieht dennoch nicht ganz glücklich aus.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
59.
16:48
Jakob Fimpel reagiert auf die schwache Leistung nach Wiederbeginn mit einem Doppelwechsel und verhilft u.a. Yassin Ben Balla zum Zweitligacomeback. Von den Fans gibt es für beide Ausgewechselten als Quittung für eine Katastrophensaison ein gellendes Pfeifkonzert.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
60.
16:47
Appelkamp hat etwas Freiraum vor sich. Er treibt die Kugel mittig voran, könte links zu van Brederode heraus schieben. Doch er geht auf den eigenen Schuss, der mittig harmlos in Reimanns Arme rollt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
58.
16:47
Bell Bell geht mit einem langen Schritt der Kugel hinterher und scheint sich dabei am linken Oberschenkel verletzt zu haben. Gestützt von zwei Betreuern muss er den Rasen verlassen. Mit Blick auf die kommende Relegation ist es ein weiterer Rückschlag für die Gastgeber. Bell Bell wird von Di Michele Sanchez ersetzt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
60.
16:47
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Karlsruher SC SC Paderborn 07
60.
16:47
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Tjark Scheller
Karlsruher SC SC Paderborn 07
60.
16:47
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Santiago Castaneda
Karlsruher SC SC Paderborn 07
60.
16:47
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
Karlsruher SC SC Paderborn 07
58.
16:47
Die Ostwestfalen spielen aber zunächst weiter nach vorne. Der umtriebige, aber bislang glücklose Ilyas Ansah bringt jetzt eine Flanke in die Mitte, doch auch diese wird erneut geblockt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
60.
16:47
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
60.
16:47
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
Karlsruher SC SC Paderborn 07
56.
16:47
Das ist natürlich bitter für den SCP, der im zweiten Durchgang bislang auch noch nicht wirklich gefährlich nach vorne kam. Łukasz Kwasniok wird in Kürze reagieren und frisches Personal bringen, um vielleicht doch noch einmal für neue Impulse zu sorgen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
58.
16:46
Gelbe Karte für Dawid Kownacki (Fortuna Düsseldorf)
Der fällige Eckball ist harmlos, Magdeburg kann kontern. Loric macht sich auf den Weg, wird aber von Kownacki bei hohem Tempo gestoppt. Klare Gelbe Karte.
Hertha BSC Hannover 96
57.
16:46
Gelbe Karte für Fabian Kunze (Hannover 96)
Kunze stoppt im Mittelfeld Cuisance und sieht den gelben Karton.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
56.
16:46
Elfmeter verschossen von Luca Waldschmidt, 1. FC Köln
Waldschmidt verpasst den Doppelpack und die damit verbundene Vorentscheidung! Kölns Mann mit der neun auf dem Rücken befördert den Ball vom Elfmeterpunkt mittig auf den Kasten. Krahl ist auf dem Weg in die rechte Ecke, kann aber mit der rechten Hand parieren.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
57.
16:46
Zimmermann will mit einer Flanke Kownacki bedienen. Stattdessen rückt aber Mathisen stark mit zurück und köpft den Ball aus vollem Lauf links am eigenen Tor vorbei ins Aus.
Hertha BSC Hannover 96
56.
16:46
Freistoß für die Gäste aus dem linken Halbfeld. Halstenberg gibt das Leder in die Mitte und findet dort am ersten Pfosten den Kopf von Phil Neumann. Der Ball aber geht dann doch echt deutlich links vorbei.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
56.
16:45
Musondas Flanke ist zu hoch angesetzt, Kaars kann diesen im Zentrum so nicht verwerten.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
57.
16:45
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:1 durch Fraser Hornby
Das ist der Ausgleich! Ein langer Schlag in den Strafraum landet mit etwas Glück über Umwege bei Hornby rechts am Fünfer, der wie bereits in der ersten Minute einschiebt, dieses Mal zählt er auch.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
58.
16:45
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Di Michele Sanchez
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
58.
16:45
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Léon Bell Bell
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
55.
16:45
Es gibt Strafstoß für Köln! Waldschmidt wird durch Kaloč auf der tiefen rechten Sechzehnerseite zu Boden gerissen. Schiedsrichter Sören Storks zögert nicht lange, zeigt sofort auf den Punkt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
54.
16:45
Nach einem Ballverlust der Darmstädter kommt Ganaus links im Strafraum zum Abschluss, der aber von Klefisch mit einer guten Grätsche geblockt wird.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
58.
16:45
Die ersten 13 Minuten der zweiten Halbzeit haben es in sich. Ein Freistoßtreffer von Jean-Luc Dompé glich die Begegnung erst aus, ehe Noel Futkeu die Latte traf. Wenige Sekunden später gab es den Elfmeterpfiff, den Felix Klaus sicher verwandelte. Nun sind die Gäste wieder gefragt, sofern man die Zweitligameisterschaft doch noch holen möchte.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
56.
16:45
Erneut rettet der Pfosten die Gäste! Ein Eckball der Löwen fliegt von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, wo Kaufmann alleine gelassen wurde. Er wuchtet das Leder aus sieben Metern auf die kurze Ecke. Allerdings ist zum zweiten Mal der Pfosten im Weg und verhindert den ersten Treffer der Hausherren.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
58.
16:45
Einwechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
58.
16:45
Auswechslung bei FC Schalke 04: Mehmet-Can Aydın
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
58.
16:45
Einwechslung bei FC Schalke 04: Yassin Ben Balla
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
58.
16:45
Auswechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
57.
16:44
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 2:1 durch Felix Klaus
Felix Klaus schnappt sich den Ball und möchte seinen Doppelpack. Er nimmt rund sechs Schritte Anlauf, ehe er das Leder ganz sicher mit rechts halbhoch neben dem rechten Pfosten platziert. Daniel Heuer Fernandes entscheidet sich für die andere Ecke und so geht Greuther Fürth erneut in Führung!
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
56.
16:44
VAR: Es gibt Elfmeter.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
56.
16:44
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
55.
16:44
Nach einer schnellen Umschaltsituation über Klaus wird Futkeu in der Mitte bedient, der von der Strafraumkante abzieht und die Latte trifft. Kurz darauf geht Branimir Hrgota im Sechzehner zu Boden und es gibt Elfmeter für Greuther Fürth!
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
53.
16:43
Die Lilien lassen die Kugel gut laufen, einzig die zündende Idee vor dem Tor fehlt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
54.
16:43
Karlsruhe erhöht gar auf 2:0. Aktuell scheint also Elversberg den Relegationsplatz recht sicher zu haben.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
56.
16:43
Nach einem hohen Diagonalball von Grüger kommt Sylla am rechten Pfosten aus ganz spitzem Winkel mal zum Kopfball, trifft aber nur das Außennetz.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
54.
16:43
Gideon Jung geht hart in einen Zweikampf, nicht Fabio Baldé, sodass der Hamburger verletzt liegen bleibt. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für ihn jedoch weiter.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
54.
16:43
Tooor für Preußen Münster, 1:1 durch Yassine Bouchama
Da zappelt der Ball im Netz! Der SCP setzt sich in der Ulmer Hälfte fest. Auf der linken Seite gelingt schließlich der Durchbruch. Yassine Bouchama lässt zwei Gegenspieler stehen und jagt den Ball dann aus 13 Metern per Flachschuss in die Maschen.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
54.
16:43
Während eine Leistungen auf dem Rasen kaum zweitligatauglich sind, reißen die Fans der Knappen heute wieder eine Party ab, die ihresgleichen sucht. Mit ganz viel Ironie und Sarkasmus schmettert die königsblaue Gemeinde einen Hit vergangener Jahre nach dem anderen und feiert sich selbst, wenn es schon auf dem Platz nichts zu feiern gibt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
52.
16:42
Stattdessen aber der FCM: Kaars quert von links durch den Düsseldorfer Strafraum, kann aus der seitlichen Bewegung aber schließlich nicht wuchtig genug abschließen. Kastenmeier hält den Schuss.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
50.
16:42
Die zweite Hälfte knüpft nahtlos an den ersten Durchgang an. Ulm bleibt das spielbestimmende Team und überzeugt mit sicherem Passspiel. Beide Mannschaften tun sich weiterhin schwer, gefährlich ins letzte Drittel vorzustoßen.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
54.
16:42
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Lilian Egloff
2:0 für Karlsruhe – und alle Aufstiegshoffnungen sind dahin! Es geht viel zu einfach. Kurz nach der Mittellinie spielt Wanitzek zu Egloff. Der Mittelfeldspieler setzt sich dann viel zu mühelos gegen gleich drei Gegenspieler durch. Aus 25 Metern zentraler Position zieht er flach in Richtung linkes unteres Eck ab. Sein Schuss kullert an Riemann vorbei, der den verdeckten Abschluss zu spät sieht und nicht mehr rechtzeitig reagieren kann.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
54.
16:42
Gelbe Karte für Sven Köhler (Eintracht Braunschweig)
Bei einem Eckball für die Gastgeber geraten einige Spieler der Löwen und des Clubs aneinander. Dabei ist Köhler mit einem Schubser etwas zu hart unterwegs und sieht von Jablonski die Gelbe Karte.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
52.
16:42
Der KSC hat gegen Paderborn das 1:0 geschossen, Karlsruhe spielt also mit. Fehlen also ein Düsseldorfer Treffer und ganze drei Schalke-Tore zur Überraschung.
Hertha BSC Hannover 96
52.
16:41
Die Hertha setzt sich in der Offensive fest. Niederlechners Schuss von links aus der Drehung wird zur Ecke geblockt. Der Eckball allerdings bringt dann nichts ein.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
54.
16:41
Da ist mal der nächste Abschluss der Gäste. 25 Meter vor dem Tor kommt Ilyas Ansah an das Leder, dribbelt noch ein paar Meter und sucht dann aus der Distanz den Abschluss. Sein Schuss fliegt jedoch deutlich über den Kasten.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
53.
16:41
Für den zweiten Durchgang hat die Kurve der Hausherren zudem den Support eingestellt. Mit Blick auf die sehr wahrscheinliche Relegation in der kommenden Woche ist das natürlich ein fatales Signal. Aber es ist sicherlich verständlich.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
52.
16:41
Das ist zu lässig von Emreli! Wieder bekommen die Nürnberger viel zu viel Raum im Zentrum und Emreli wird von Antiste perfekt in den Lauf geschickt. 30 Meter vor dem Kasten läuft der Dreifachtorschütze alleine aufs Tor zu und hat wohl zu viel Zeit nachzudenken. Aus 18 Metern will er die Kugel über Johansson lupfen, der allerdings stehen bleibt und den Ball sicher fängt. Das hätte das Fünfte für den Club sein müssen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
50.
16:41
Weiter ist von großartigem Offensivfeuerwerk wenig zu sehen. Ein Eckball der Gastgeber segelt in die Box, in der aber sowohl Klefisch als auch Vukotić verpassen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
51.
16:41
Mathisen lässt Oberdorf aussteigen links an der Strafraumkante aussteigen, schaut dann einmal hoch und schlenzt die Kugel rechts hoch über den Kasten.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
52.
16:41
Es geht erst einmal ziemlich gemächlich weiter im RheinEnergieStadion. Köln spielt eher auf Ballbesitz und Kaiserslautern vermittelt aktuell nicht den Eindruck, wirklich an eine Aufholjagd zu glauben.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
52.
16:41
Bei dem Gegentreffer sah sowohl die Mauer als auch Nahuel Noll alles andere als gut aus. Damit gibt es jedoch den schnellen Ausgleich, sodass den Gästen nur noch ein Treffer fehlt, um doch wieder die Zweitligameisterschaft feiern zu können.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
52.
16:40
Wie reagieren die Gäste jetzt? Der Führungstreffer kommt doch durchaus überraschend. Die Mannschaft von Łukasz Kwasniok muss jetzt mehr investieren, wenn sie ihre minimale Aufstiegschance wahren will.
Hertha BSC Hannover 96
50.
16:40
Cuisance legt die Kugel rechts raus auf Kenny, der direkt eine flache Flanke in die Mitte gibt. Er findet auch den Fuß von Niederlechener, der den Ball aus zwölf Metern aber knapp rechts am Tor vorbei schiebt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
49.
16:40
Ein Düsseldorfer Eckstoß von der rechten Seite bringt nichts ein. Auch ein Distanzschuss aus der zweiten Reihe wird von den Magdeburgern geblockt.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
52.
16:39
Gelbe Karte für Derry Murkin (FC Schalke 04)
Murkin kommt im Mittelfeld mit seiner Grätsche gegen Baum zu spät und kassiert die nächste Verwarnung.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
51.
16:39
Tatsächlich bleiben zum Start des zweiten Durchgangs weiterhin einige Sitzplätze leer. Es sind wohl wirklich viele Fans schon nach Hause gegangen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
47.
16:38
Wieder ist Lidberg nah am Ausgleich dran. Der Schwede zieht halbrechts in die Box und zieht flach auf das kurze Eck ab, setzt die Kugel aber ans Außennetz.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
50.
16:38
Was macht Schalke hier? Die Knappen haben das Verteidigen komplett eingestellt und schon wieder zappelt die Kugel im Netz. Asllani stand beim Zuspiel vor seinem Treffer aus 13 Metern aber im Abseits und so bleibt es vorerst beim 0:2.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
49.
16:38
Während Torsten Lieberknecht in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Friedhelm Funkel mit Maina eine frische Kraft ins Rennen. Gazibegović ist in der Kabine geblieben.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
48.
16:38
Zu Beginn des zweiten Durchgangs sorgt erneut Tempelmann für die erste ordentliche Gelegenheit. Nachdem sich die Braunschweiger in den Strafraum kombiniert haben, kommt auf der linken Seite Bell Bell zu Fall. Allerdings bleibt ein Pfiff aus und Kaufmann macht den Ball wieder scharf. Er findet im Zentrum Tempelmann dessen Kopfball aus 13 Metern gut platziert in die linke Ecke fliegt. Aber Mathenia ist zur Stelle und hält die Kugel fest.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
50.
16:38
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Lilian Egloff
Die Führung für den KSC! Von der linken Seite bringt Herold den Ball in die Mitte. Dort klärt Felix Götze das Leder per Kopf nur unzureichend, und so kommt Lilian Egloff aus zehn Metern an den Ball. Er nimmt das Leder noch einmal an und versenkt es dann aus halblinker Position flach ins kurze Eck.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
49.
16:37
Aber die Gäste stecken nicht auf. Obermair bringt jetzt eine Ecke von der linken Seite in die Mitte, doch die Gastgeber können zunächst klären.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
48.
16:37
Die SV Elversberg hat auf Schalke erhöht und führt nun mit 2:0. Es scheint, als würden die Konkurrenten des SCP ihre Hausaufgaben machen – und damit die Hoffnungen der Ostwestfalen im Keim ersticken.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
50.
16:37
Tooor für Hamburger SV, 1:1 durch Jean-Luc Dompé
Nach einem Foul rund 27 Meter vor dem Tor gibt es Freistoß für die Rothosen. Jean-Luc Dompé zirkelt den ruhenden Ball aus halbrechter Position um die Mauer herum. Kurz vor Nahuel Noll springt das Leder auf, ehe es hoch weg springt. Der Torhüter der Fürther schätzt die Szene falsch ein und erwischt die Kugel zu weit unten, sodass sie unter das Dach fliegt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
46.
16:36
Der Ball rollt wieder, beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Hertha BSC Hannover 96
46.
16:36
Fabian Kunze mit dem ersten Abschluss in Durchgang zwei. Sein Schuss aus der Zentrale aus 18 Metern aber wird noch abgefälscht und ist daher leichte Beute für Smarsch.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
48.
16:36
Der HSV kommt sehr energisch aus der Halbzeitpause und sucht sofort den Weg nach vorne.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
47.
16:35
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Jean Hugonet
Und dazu gleicht der FCM auch noch aus! Atik zirkelt einen Eckstoß von der rechten Seite scharf in den Strafraum. Mittig vor dem Tor sind die Fortunen nicht gut postiert und lassen Hugonet frei zum Kopfball zukommen, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie köpft.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
47.
16:35
Gleich zu Beginn die zweite schlechte Nachricht des Tages aus Gelsenkirchen: Maurice Neubauer hat auf Schalke für die SV Elversberg erhöht, damit rücken die Düsseldorfer Hoffnungen auf Platz drei in noch weitere Ferne.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
46.
16:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in Müngersdorf! Nach wackeligen Anfangsminuten hat sich der FC schnell gefangen und Kaiserslautern infolge des Führungstreffers auch dominiert, bis sie in der Schlussphase etwas zu zurückhaltend wurden. Die Roten Teufel haben zweifellos ihre offensiven Momente, kommen in Abwesenheit des verletzten Yokota bisher in Sachen Durchschlagskraft aber nicht an die Qualität Kölns heran. Alles deutet auf einen souveränen, den siebten Bundesligaaufstieg der Vereinsgeschichte sichernden Erfolg des FC hin.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:35
Der FCM begeht diese zweite Halbzeit mit zwei Wechseln und hat durch Burcus Auswechslung in Durchgang eins damit bereits drei der fünf Wechsel ausgeschöpft. Düsseldorf wechselt einmal.
Hertha BSC Hannover 96
46.
16:35
Weiter geht's, ohne personelle Veränderungen geht es in Durchgang zwei.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:35
Weiter geht's in Magdeburg. Kann die Fortuna die Führung ins Ziel verteidigen und auf eine Wende auf den anderen Plätzen hoffen?
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
46.
16:35
Einwechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
46.
16:35
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jusuf Gazibegović
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruher SC SC Paderborn 07
46.
16:34
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
46.
16:34
Weiter geht's! Ohne Wechsel gehen beide Mannschaften in den zweiten Durchgang und es wird sich zeigen, ob die Halbzeitansprache von Daniel Scherning Wirkung zeigt.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
47.
16:34
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Maurice Neubauer
Mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte erhöhen die Gäste auf 2:0! Und wieder ist es ein absolutes Traumtor! Petkov spielt den Ball aus dem Zentrum als Bogenlampe links raus zu Neubauer, den Gantenbein einfach mal völlig aus den Augen gelassen hat. Der Ball springt einmal auf, dann nimmt Neubauer das Ding aus vollem Lauf volley und trifft über den Innenpfosten ins lange Eck. Diesmal hat Heekeren keine Chance!
Hertha BSC Hannover 96
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
46.
16:34
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
46.
16:34
Einwechslung bei Preußen Münster: Yassine Bouchama
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
46.
16:34
Auswechslung bei Preußen Münster: Niko Koulis
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
46.
16:34
Einwechslung bei Preußen Münster: Mikkel Kirkeskov
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
46.
16:34
Auswechslung bei Preußen Münster: Florian Pick
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
46.
16:34
Es geht wieder los und beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
46.
16:34
Der Ball rollt wieder im Donaustadion. Bei den Gästen gibt es zwei Auswechslungen. Die Heimelf bleibt unverändert. Weiter geht's!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:34
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Valgeir Lunddal Friðriksson
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:34
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Nicolas Gavory
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:34
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:34
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Daniel Heber
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:34
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Samuel Loric
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:34
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Bekir El-Zein
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruher SC SC Paderborn 07
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
46.
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
45.
16:26
Halbzeitfazit:
0:4! Das alleine könnte als Halbzeitfazit reichen. Braunschweig kommt zuhause gegen den Club am letzten Spieltag komplett unter die Räder. Von der ersten Minute an wirkten die Löwen viel zu verunsichert und hatten nicht den Hauch einer Chance gegen befreit aufspielende Gäste. Immer wieder leisteten sich die Hausherren individuelle Fehler, kamen überhaupt nicht in die Zweikämpfe und hatten kaum Präsenz in der Offensive. Vor dem Kasten blieben die Nürnberger zudem eiskalt und durch den Dreierpack von Emreli und einem Freistoßtreffer von Justvan steht es aus Sicht der Eintracht zur Pause 0:4. Nicht verwunderlich, dass bereits die ersten Fans das Stadion verließen. Ob zur nächsten Schankanlage oder nach Hause wird sich erst im zweiten Durchgang zeigen. Die Stimmung im Eintracht-Stadion ist natürlich miserabel und einige Spieler mussten sich zur Pause schon dem Frust der Anhänger stellen. Bitter ist zudem, dass die anderen Teams für Braunschweig spielen. Münster liegt zurück und dem BTSV würde ein Punkt reichen. Ein Unentschieden grenzt jedoch an ein Wunder.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
45.
16:24
Halbzeitfazit:
Die SV Elversberg ist nach 45 Minuten beim FC Schalke 04 auf Relegationskurs! Die SVE führt zur Pause verdient mit 1:0 und wäre damit Dritter. Zunächst wurde einem herrlichen Treffer von Sahin aufgrund einer Abseitsposition noch die Anerkennung verwehrt, aber dann traf Petkov ebenso sehenswert zur verdienten Gästeführung. Anschließend ließ die SVE etwas nach, Schalke wurde stärker und hatte vor allem durch Karaman eine gute Chance zum Ausgleich. Direkt vor der Pause hätte dann wiederum Elversberg erhöhen müssen, doch Asllani brachte den ball nicht im leeren Tor unter. So sind die Schalker hier noch voll im Geschäft und können ihren Fans, die in der ausverkauften Arena trotz der beschämenden Saison ihrer Elf eine große Party feiern, nach Wiederanpfiff vielleicht noch etwas bieten. Bis gleich!
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Die Spielvereinigung Greuther Fürth geht mit einer 1:0-Führung gegen den Tabellenführer, HSV in die Halbzeitpause. Während die Gäste deutlich mehr Spielanteile aufwiesen, wurde das Team von Merlin Polzin nur selten wirklich gefährlich. Auf der anderen Seite fanden die Kleeblättler nahezu überhaupt nicht statt. Einzig zwei Abschlüsse von der Strafraumkante gab es, ehe Felix Klaus einen weiten Einwurf am Fünfmeterraum verwerten konnte. Damit ist die Führung als eher glücklich anzusehen, aber nicht gänzlich unverdient. Es bleibt abzuwarten, wie die Hamburger aus der Kabine kommen, da man mit der aktuellen Köln-Führung die Zweitligameisterschaft verlieren würde.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Der SSV Ulm führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den SC Preußen Münster. Die Spatzen zeigten über weite Strecken mehr Spielkontrolle und kombinierten sicher durch die eigenen Reihen. Münster fand offensiv kaum statt und hatte Glück, dass ein Kopfball von Strompf das 2:0 knapp verfehlte. Die beste Szene der Gäste vergab Amenyido freistehend. Hoffnung für den SCP kommt aus Braunschweig: Dort liegt die Eintracht mit 0:4 gegen Nürnberg zurück. Dass würde aktuell zum Klassenerhalt reichen. Spielerisch muss von den Gästen aber deutlich mehr kommen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Die ersten 45 Minuten, von denen der Großteil eher ereignisarm verlief, werden nun von Schiedsrichter Winter beendet. Regensburg führt nach einem etwas glücklichen Treffer durch Wurm mit 1:0 zur Halbzeit und zeigte nach einigen Anfangsschwierigkeiten gegen Ende des ersten Durchgangs eine Leistung, die mindestens auf Augenhöhe mit den Gastgebern war. Diese ließen nach einem guten Start nach und tun sich bisweilen etwas schwer.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Halbzeit im Wildpark! Mit einem 0:0 geht es in die Pause. Nach einer ruhigen Anfangsphase übernahmen die Gäste das Kommando und kamen zu mehreren Distanzschüssen. Wirklich gefährlich wurde es dabei jedoch nicht. Die Gastgeber dagegen beschränkten sich auf die Defensive und versuchten, schnell umzuschalten. So kam die Mannschaft von Christian Eichner auch zu der ein oder anderen Möglichkeit. Die größte Chance hatte jedoch der Kapitän der Gäste. Per Elfmeter scheiterte Raphael Obermair aber an Max Weiß. Trotzdem blieben die Gäste dran und versuchten, die Führung zu erzielen. Mit Blick auf die anderen Plätze bringt ein Sieg momentan aber nichts, denn sowohl der 1. FC Köln als auch die SV Elversberg führen in ihren Begegnungen.
Hertha BSC Hannover 96
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Zwischen Berlin und Hannover steht es zur Pause 1:1-Unentschieden. Nach der frühen Führung durch Tresoldi nahm in Rückstand die Hertha das Heft des Handelns in die Hand und erspielte sich zahlreiche Chancen. Der Ausgleich fiel dann aber erst in einer Phase, in der sich beide Teams mehr und mehr neutralisierten. Natürlich war es Fabian Reese, der für seine Berliner zum Ausgleich traf. In Durchgang zwei ist hier noch alles offen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Fortuna Düsseldorf führt nach 45 Minuten beim 1. FC Magdeburg mit 1:0 und erledigt Stand jetzt seine eigenen Hausaufgaben. Da die Konkurrenz aus Elversberg und Paderborn in den Parallelspielen nicht zurückliegt, würde das jedoch nicht für den Relegationsplatz reichen. Zum Spiel ist zügig alles Wesentliche gesagt: Zimmermann ließ den einzigen Düsseldorfer Schuss aufs gegnerische Tor ab, der senkte sich dafür traumhaft in den linken Winkel (19.). Ansonsten war es zwischenzeitlich ein Sommerkick, der nur selten an Fahrt aufnahm wie bei Kownackis gefährlichem Kopfball (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff wurden die Hausherren dann doch noch etwas hungriger, kamen aber nicht zum Ausgleichstreffer.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Köln führt zur Pause des saisonabschließenden Heimspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0 und ist damit auf Aufstiegskurs. Die Pfälzer kamen durch Ache, der infolge eines Fehlers Huseinbašićs erst per Schuss von der Strafraumkante an Schwäbe scheiterte und dann knapp neben den Heimkasten köpfte, zu einer frühen Doppelchance (8.). Die Rheinländer erarbeiteten sich durch Waldschmidt, der zweimal aus besten Positionen seinen Meister in Krahl fand, ihre ersten Gelegenheiten (12., 13.). Durch Martel, der eine Flanke Paçaradas per Kopf verwertete, gingen sie wenig später in Führung (14.). In der Folge legten die Geißböcke ihre Nervosität ab und hatten das Geschehen im Griff. In der 29. Minute erhöhten sie ihren Vorsprung durch den von Huseinbašić und Downs in Szene gesetzten Waldschmidt, der aus kurzer Distanz einschob. In der jüngsten Viertelstunde wurde das Funkel-Team etwas passiver und ließ zwei Gästechancen zum Anschluss zu: Ritter per Freistoß (39.) und Wekesser im Sechzehner (45.) forderten Schwäbe heraus. Bis gleich!
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
45.
16:18
... Kainz will den Ball mit dem rechten Innenrist im linken Winkel unterbringen, bleibt aber in der roten Mauer hängen. Wenig später ertönt der Pausenpfiff.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
45.
16:18
Jubel im Gästeblock: Nürnberg erhöht gegen Braunschweig auf 4:0. Damit rückt der Klassenerhalt für den SCP in greifbare Nähe – auch wenn die eigene Leistung bislang kaum dazu beiträgt.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
45.
16:18
Nach Elvedis Foul an Kainz bekommt der FC unweit der zentralen Strafraumkante einen Freistoß zugesprochen...
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
45.
16:17
Fürth kommt nochmal und holt eine Ecke heraus. Die ist jedoch zu kurz, sodass der erste Verteidiger das Leder sofort klären kann. Unterdessen führt Nürnberg mit 4:0.
Hertha BSC Hannover 96
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
16:17
Magdeburg drückt nochmal! Atik prüft aus linker Position Kastenmeier, der schnell abtaucht und den Schuss im rechten Eck pariert. Amaechi probiert es im zweiten Anlauf, sein Abschluss wird geblockt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
45.
16:17
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Hannover 96
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
45.
16:16
In der Nachspielzeit ist nochmal richtig Feuer drin! Asllani muss das 0:2 machen als er per Steckpass hinter die Kette geschickt wird und Keeper Heekeren schon umkurvt hat, dann aber auch noch Bulut und Mohr narren will, statt einfach einzuschießen. Im direkten Gegenzug findet Murkin mit einer flachen Hereingabe zehn Meter vor dem Tor den freien Karaman, doch dieser kann den Ball nicht richtig kontrollieren.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
45.
16:16
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten, was auch in Ordnung geht. Es gab mehrere Verletzungsunterbrechungen, sodass die 180 Sekunden sicherlich gerechtfertigt sind.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
16:16
Amaechi ist durchaus ein belebendes Element beim Gastgeber. Seine Halbfeldflanke senkt sich zu Atik, der allerdings nicht zu den ausgewiesenen Kopfballspezialisten gehört und die Kugel mit dem Kopf nicht trifft.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
45.
16:16
Gelbe Karte für Marlon Ritter (1. FC Kaiserslautern)
Der FCK-Kapitän stößt Martel abseits des Ball zu Boden. Dieses Frustfoul zieht die erste Gelbe Karte der Partie nach sich.
Hertha BSC Hannover 96
45.
16:16
Jonjoe Kenny flankt von rechts in die Mitte, Reese nimmt den Ball aus 14 Metern direkt volley, am rechten Pfosten klärt dann ein Hannoveraner kurz vor der Linie.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
45.
16:16
VAR: Das Tor wird gegeben.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
45.
16:16
Der fällige Freistoß führt zur bis dato besten Chance für die Knappen! Mohr schlägt die Flanke auf den zweiten Pfosten, wo sich Karaman zwischen zwei Elversbergern recht frei hochschraubt und dann ebenso wuchtig wie unplatziert aufs Tor köpft. Kristof reißt die Arme hoch und pariert.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
44.
16:16
Weiter Chancen lassen nach wie vor auf sich warten, gleich geht es in die Halbzeitpause.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
45.
16:16
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
45.
16:15
Ende 1. Halbzeit
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Hannover 96
45.
16:15
Gelbe Karte für Márton Dárdai (Hertha BSC)
Taktisches Foul von Márton Dárdai, Gelb.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
43.
16:15
Auf der anderen Seite kombinieren die Hausherren sich mal ordentlich nach vorne. Schließlich wird ein Schuss aus zweiter Reihe abgelassen, der jedoch von eher harmloser Natur ist.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
45.
16:15
Wekesser hat den Anschluss auf dem Fuß! Der Ex-Regensburger taucht auf der rechten Strafraumseite auf und schießt aus gut 14 Metern flach auf die kurze Ecke. Schwäbe taucht ab und rettet mit der linken Hand.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
45.
16:15
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:4 durch Mahir Emreli
Das ist nicht zu fassen! Der Club bekommt hier lediglich Geleitschutz. Bell Bell läuft sich gegen zwei Gegenspieler fest und Jander erobert die Kugel am eigenen Sechzehner. Er bedient mit einem langen Pass Emreli, der kaum angegriffen wird. Dadurch zieht der Angreifer am gegnerischen Sechzehner in die Mitte und versenkt den Ball aus 16 Metern perfekt in die lange Ecke. Emreli schießt die Löwen mit seinem Dreierpack in Richtung Relegation.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
41.
16:15
Die ersten 45 Minuten neigen sich dem Ende zu, mittlerweile sind eher die Gäste obenauf, zu Torchancen kommt es in dieser Phase aber nicht mehr unbedingt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
45.
16:15
Aber auch die Gastgeber kommen nochmal gefährlich nach vorne. Vom rechten Sechzehner-Eck spielt Dženis Burnić gefährlich an den zweiten Pfosten. Dort steigt David Herold hoch, wird jedoch noch gerade so bedrängt und kann daher den Kopfball nur neben den Pfosten setzen. Das war knapp.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
43.
16:14
Der nächste Abschluss des SCP! Über die rechte Seite setzt sich Obermair stark durch und gibt dann von der Grundlinie zehn Meter vor den Kasten zu Marvin Mehlem zurück. Der Mittelfeldspieler will abschließen, wird jedoch leicht von hinten geschubst und kommt so nicht optimal zum Abschluss. Sein Versuch kann dann von den Gastgebern geklärt werden. Mehlem beschwert sich noch beim Unparteiischen, aber für einen Elfmeter war es zu wenig.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
44.
16:14
Mit diesem Ergebnis wäre aus Sicht der Fürther es sowieso egal, was auf den anderen Plätzen passiert. Hamburg hingegen ist weiterhin die Tabellenführung los.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
45.
16:14
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter: Kam Philipp Strompf nach einem Eckball mit der Hand an den Ball? Das Ergebnis der Überprüfung: Kein Elfmeter.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
43.
16:14
Antiste taucht frei im Sechzehner auf. Nun kommen die Nürnberger wieder. Sie setzen sich am gegnerischen Strafraum fest und finden deutlich zu einfach die Lücken in der Braunschweiger Defensive. So kommt das Leder auf die rechte Seite vor die Füße von Antiste, der sich mit dem ersten Kontakt den Ball etwas zu weit vorlegt. So kann Johansson rausstürmen und mit seinem Chipversuch scheitert Antiste am Keeper der Hausherren.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
43.
16:14
Die Partie ist unterbrochen. Philipp Strompf bekommt einen Ball ins Gesicht. Er braucht einen Moment bis er wieder auf den Beinen ist, aber muss nicht behandelt werden.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
44.
16:14
Thielmann treibt den Ball im Rahmen eines Konters über rechts nach vorne. Mit dem Pass nach innen wartet er aber zu lange; der unter Druck geratene Waldschmidt spielt einen Fehlpass, der bei Zimmer landet.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
43.
16:14
Jóhannesson probiert es mit einer Einzelaktion. Von der rechten Seite kreuzt er mit viel Tempo nach innen und kann von den Magdeburgern zunächst nicht gestoppt werden. Sein Distanzschuss fliegt aus 18 Metern schließlich einen guten Meter über den linken Winkel hinweg.
Hertha BSC Hannover 96
42.
16:14
Wieder ist Fabian Reese an der nächsten Berliner Offensivaktion beteiligt. Seine Flanke von links landet diesmal allerdings auf dem Tordach.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
40.
16:13
Chance zum Ausgleich! Ein starker Steckpass aus dem Mittelfeld erreicht Etienne Amenyido in halbrechter Position. Der nimmt Tempo auf und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball streicht jedoch am langen Pfosten vorbei.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
44.
16:13
Gelbe Karte für Lukas Pinckert (SV 07 Elversberg)
Das ist bitter! Pinckert trifft seinen Gegenspieler da nicht mal richtig, kassiert aber seine zehnte Gelbe und wäre in einem möglichen Relegationshinspiel gesperrt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
41.
16:13
Die Ostwestfalen sind weiterhin aktiv, aber es fehlt die Idee im letzten Drittel. Die Gastgeber stehen tief und verteidigen mit engen Ketten bislang alles weg.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
42.
16:12
Nach den Wechseln wirken die Löwen etwas wacher. Sie müssen allerdings aufpassen, dass sie nicht das 0:4 kassieren. Das wäre wohl der Knockout.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
43.
16:12
Mit einem einzigen Pass hebelt die Gäste die Schalker Abwehr aus und zwei Elversberger laufen auf zwei Schalker zu. Petkov will im Strafraum angekommen quer auf Damar legen, bleibt aber an Schallenberg hängen, der beim Klären fast ins eigene Tor trifft, letztlich aber nur Heekeren abschießt.
Hertha BSC Hannover 96
39.
16:12
Der Ausgleich ist definitiv verdient. Die Hertha investiert offensiv deutlich mehr als die Gäste und belohnt sich nun nachträglich für die starke Viertelstunde zwischen Minute zehn und fünfundzwanzig.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
40.
16:11
Amaechi zieht von rechts nach innen und chippt den Ball in den Strafraum. Dort findet er allerdings nicht seinen Stürmer Kaars, sondern den Düsseldorfer Torhüter Kastenmeier.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
42.
16:11
Die Hausherren überlassen den Roten Teufel gerade das Mittelfeld, ziehen sich ein paar Meter zurück. Derweil brandet auf den Rängen Jubel auf, denn Hamburg ist soeben in Fürth in Rückstand geraten. Die Meisterschaft ist damit ein weiteres Stückchen näher gekommen.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
39.
16:11
Tempelmann knallt die Kugel an den Pfosten! Die Ecke nach dem Dreifachwechsel sorgt für ein Ausrufezeichen und weckt das Stadion auf. Tempelmann bringt die Hereingabe, die Mathenia mit der Faust klären kann. Doch die Kugel kommt zum Angreifer zurück, der aus halblinker Position 22 Meter vor dem Kasten abzieht. Sein wuchtvoller Schlenzer dreht sich wunderbar in die lange Ecke. Mathenia kann nur hinterherschauen und der Ball prallt an den Pfosten. Das ist bitter für die Hausherren, die eigentlich noch vor der Pause einen Treffer brauchen.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
40.
16:10
Elversberg hält sich mit Offensivaktionen in letzter Zeit doch arg zurück und überlässt den Ball oft den Gastgebern, die eine weitere Ecke herausholen. Wieder gibt es eine kurz ausgeführte Variante, die diesmal aber zumindest Gefahr bringt. Mohr zieht nach Doppelpass außen vom Strafraumeck und verfehlt das lange Eck mit seinem Schlenzer um einen guten Meter.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
41.
16:10
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Felix Klaus
Nach einem langen Einwurf von der linken Seite prallt das Leder am Fünfmeterraum auf. Nahezu unberührt kommt die Kugel bis an den zweiten Pfosten, wo Fleix Klaus lauert. Der zieht aus rund fünf Metern voll ab. Während sein erster Versuch geblockt wird, darf er direkt nochmal und zimmert aus kurzer Distanz den Ball knallhart unter die Latte. Damit geht Fürth etwas glücklich in Führung.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
39.
16:10
Adam Karabec geht zu Boden, nachdem er am Kopf getroffen wurde. Daraus resultiert eine längere Unterbrechung. Allerdings geht es für den Hamburger recht schnell weiter.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
39.
16:09
Die Führung wäre in Ordnung gegangen. Wie reagieren jetzt beide Mannschaften? Vom KSC muss mehr kommen, während die Gäste hier weiter alles versuchen, um die Führung zu erzwingen.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
39.
16:09
Unter Pfiffen gehen Marie, Krauß und Tachie vom Feld. Dafür kommen Baas, Kaufmann und Krauß in die Partie. Das ist natürlich bitter für die drei Spieler, aber irgendwie muss auch Scherning reagieren. Bisher ist es aber eher ein Gesamtversagen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
37.
16:08
Der für den verletzten Burcu eingewechselte Amaechi schickt die Freistoßflanke scharf auf den ersten Pfosten. Dort läuft Hugonet gut ein und ist noch vor F95-Keeper Kastenmeier am Ball, köpft aber links drüber.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
39.
16:08
Ritter gegen Schwäbe! Der FCK-Kapitän zirkelt einen von Schmied verursachten Freistoß aus halblinken 20 Metern mit dem rechten Innenrist auf die obere linke Ecke. Schwäbe ist rechtzeitig abgehoben und pariert zur Ecke, die das Heimteam problemlos klärt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
38.
16:08
Gelbe Karte für Andreas Müller (SV Darmstadt 98)
Müller zieht auf dem Flügel das Foul, will den Pfiff aber nicht wahrhaben. Der Unparteiische zückt die erste Gelbe Karte in einer ansonsten fairen Partie.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
38.
16:07
Gelbe Karte für Florian Le Joncour (SV 07 Elversberg)
Le Joncour zieht mit gestrecktem Bein gegen Sylla durch, kommt zu spät und verdient sich die erste Verwarnung der Partie.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
38.
16:07
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sebastian Polter
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
38.
16:07
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Richmond Tachie
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
38.
16:07
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
38.
16:07
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Robin Krauße
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
38.
16:07
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Julian Baas
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
38.
16:07
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
36.
16:07
Nollenberger ist nahe des linken Strafraumecks einen Schritt schneller als Zimmermann, der den Magdeburger von den Beinen holt. Sorgt ein ruhender Ball mal für Gefahr?
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
36.
16:07
Königsblau hält den Ball jetzt mal länger in den eigenen Reihen, erntet dafür aber statt Applaus vor allem Pfiffe, weil die Fans lieber mal etwas Zug im Offensivspiel hätten. Karaman hat dann mal eine gute Idee und will zu Aydin raus verlagern, schickt die Kugel aber geradewegs ins Seitenaus.
Hertha BSC Hannover 96
37.
16:07
Tooor für Hertha BSC, 1:1 durch Fabian Reese
Reese mit dem Ausgleich! Vorhin noch den Vertrag verlängert, köpft er nun das 1:1! Kennys Flanke von rechts von der Grundlinie köpft der Top-Star aus sieben Metern oben links ins Eck.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
36.
16:07
Das Stadion ist mittlerweile nahezu stumm. Den Hausherren fällt weiterhin wenig ein und mittlerweile werden die abgebrochenen Angriffe mit Pfiffen bewertet. Natürlich muss Scherning reagieren und setzt wohl zum Dreifachwechsel noch vor der Pause an.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
38.
16:07
Gelbe Karte für Babis Makridis (Preußen Münster)
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
36.
16:06
Die Partie hat weiterhin nur wenig Höhepunkte. Der HSV wirkt sehr behäbig und den Kleeblättlern fällt nach vorne nicht viel ein.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
36.
16:06
Das muss der Ausgleich sein! Lidberg wird halblinks am Strafraum angespielt, nimmt die Kugel gut mit und schließt dann aus gut sieben Metern von Ballas unter Druck gesetzt ab. Gebhardt verkürzt stark den Winkel und pariert.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
33.
16:06
Ganaus und Ananou kombinieren sich auf der rechten Seite durch, wegen eines Missverständnisses verliert das Duo aber die Kugel.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
35.
16:06
Das Spiel hat weitestgehend tempoarmen Charakter. Zwischenzeitlich werden ein paar intensivere Zweikämpfe geführt, nicht selten wird der Ball aber von Seite zu Seite verlagert. Atik kann mal mit Finten mal in den Strafraum eindringen, dort ist aber auch Schluss.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
33.
16:06
Philippe liefert fast die unmittelbare Antwort. Auf der Gegenseite tauchen die Hausherren zum ersten Mal gefährlich im Sechzehner auf. Auf der rechten Seite kommt Philippe an die Kugel, der sich den Ball einmal mitnimmt und aus neun Metern und spitzem Winkel abzieht. Er kann mit seinem Abschluss Mathenia überwinden, aber der Ball fliegt hauchzart am linken Pfosten vorbei. Der direkte Treffer wäre für die Löwen wichtig gewesen, so bleibt es beim 0:3.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
36.
16:06
Waldschmidt mit der Direktabnahme! Nach Kainz' Eckstoßflanke von der rechten Fahne gelangt der Ball über Schmied ungewollt beim Ex-Freiburger, der aus halbrechten 13 Metern mit dem linken Spann Maß nimmt. Er erwischt den Ball nicht richtig; Krahl packt in der Tormitte sicher zu.
Hertha BSC Hannover 96
35.
16:06
Die Partie verflacht nun mehr und mehr. Die starke Phase der Berliner ist vorüber. Zudem häufen sich die kleineren Fouls im Mittelfeld, die den Spielfluss jetzt doch erheblich hemmen.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
37.
16:06
Elfmeter verschossen von Raphael Obermair, SC Paderborn 07
Wahnsinn! Der Kapitän tritt an und vergibt. Obermair schießt halbhoch in die rechte Ecke. Max Weiß ist dorthin unterwegs und hat keine Probleme, den schwachen Elfmeter zu halten. Marvin Mehlem kommt im Anschluss noch zum Nachschuss, aber dieser geht deutlich drüber.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
37.
16:06
Fast das 2:0! Ein scharf getretener Standard von rechts segelt in den Strafraum. Philipp Strompf steigt am Elfmeterpunkt hoch. Sein Kopfball rauscht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
33.
16:05
Der 1. FC Köln führt unterdessen mit 2:0 gegen Kaiserslautern, aber auch Nürnberg hat nochmal nachgelegt und führt nun mit 3:0 gegen Braunschweig. Preußen Münster liegt weiterhin mit 0:1 gegen Ulm zurück, sodass Fürth den 14. Platz sichern kann. Damit würde man übrigens im DFB-Pokal in den Lostopf der Profis kommen.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
36.
16:05
VAR: Es gibt Elfmeter.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
35.
16:05
Inzwischen hat der SSV Ulm die Kontrolle übernommen. Die Gastgeber agieren ballsicherer und strukturierter. Die Führung geht so vollkommen in Ordnung.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
36.
16:05
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
35.
16:05
Elfmeter für SC Paderborn Der umtriebige Ilyas Ansah zieht von der linken Seite in den Strafraum ein. Christoph Kobald stellt sich zu ungestüm dazwischen, und so entscheidet Deniz Aytekin auf Elfmeter.
Hertha BSC Hannover 96
33.
16:05
Die nächste Eck der Gäste sorgt für etwas mehr Gefahr, Kunze köpft das Leder letztendlich aber deutlich links am Tor vorbei.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
34.
16:04
Insgesamt ist die Partie bisher recht ausgeglichen. Elversberg hat etwas mehr Ballbesitz, Schalke gewinnt dafür mehr Zweikämpfe. Beide Seiten haben viermal abgeschlossen, aber bisher ging nur ein Ball aufs Tor. Und der kam von Lukas Petkov und war drin.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
33.
16:04
Jetzt auch mal wieder eine Möglichkeit für die Gäste. Filip Bilbija wird per hohem Ball im Sechzehner gesucht und gefunden. Der Angreifer nimmt das Leder sauber an und legt dann an den Sechzehner zu seinem Kollegen Ansah zurück. Dieser sucht sofort den Abschluss, aber wieder geht sein strammer Schuss rechts am Kasten vorbei.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
32.
16:04
Sichert der 1. FC Nürnberg dem SC Preußen Münster den Klassenerhalt? Mittlerweile liegt Eintracht Braunschweig mit 0:3 zurück.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
33.
16:03
Köln erhöht gegen Lautern sogar auf 2:0 und ist klar auf Aufstiegskurs. Die Lauterer scheinen der Fortuna also nicht mehr in die Quere zu kommen, schließlich müssten sie bei Punktgleichheit gegenüber Düsseldorf noch zwei Tore aufholen und so Stand jetzt noch fünf schießen. Doch Elversberg führt weiterhin auf Schalke. Zwischen dem KSC und Paderborn steht es weiterhin 0:0.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
33.
16:03
Einwechslung bei 1. FC Köln: Joël Schmied
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
33.
16:03
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dominique Heintz
Karlsruher SC SC Paderborn 07
31.
16:02
Und da wird es direkt brandgefährlich. Die Ecke kommt von der rechten Seite, zwölf Meter vor den Kasten. Dort steigt Marcel Franke hoch und köpft das Leder wuchtig ins rechte obere Eck. Manuel Riemann muss sich mächtig strecken, kommt aber an das Leder und kann parieren.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
28.
16:02
Wer auf einen hitzigen Abstiegskrimi gehofft hat, wird bislang enttäuscht. Die Preußen tun sich schwer mit dem disziplinierten Auftritt der Ulmer. Besonders im Spielaufbau fehlt es dem Team in Schwarz an Lösungen, um das Mittelfeld zu überbrücken.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
32.
16:02
Kurz darauf probiert Noel Futkeu sein Glück von der Sechzehnerkante, doch sein Abschluss aus zentraler Position ist zu schwach und ungenau, weshalb Daniel Heuer Fernandes sicher zupacken kann.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
32.
16:02
FC-Abwehrmann Heintz sitzt auf dem Boden und hält sich den rechten Oberschenkel. Der gebürtige Pfälzer wird wohl nicht weitermachen können. Schmied macht sich schon zu einer Einwechslung bereit.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
29.
16:02
Das Tempo hat jetzt wieder etwas abgenommen, erneut versucht Darmstadt das Spiel an sich zu reißen. Anders als zu Beginn halten die Regensburger jetzt aber besser dagegen.
Hertha BSC Hannover 96
30.
16:02
Erste Ecke des Spiels für 96. Halstenberg bringt das Leder von rechts in die Mitte, der Ball aber segelt an Freund und Feind vorbei und geht auf der Gegenseite ins Seitenaus. Diese Szene beschriebt das Offensivspiel der Gäste in den letzten Minuten ganz gut.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
30.
16:01
Nach 30 Minuten gibt es den ersten ernstzunehmenden Abschluss der Spielvereinigung. Jomaine Consbruch wird aus der eigenen Hälfte heraus bis an den Sechzehner geschickt, sodass er einmal nach innen zieht und den Abschluss sucht. Sein Schuss geht jedoch rund einen Meter rechts über den Querbalken hinweg.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
31.
16:01
Auf der anderen Seite zieht Murkin nach einem hohen Schalker Ballgewinn von seiner linken Seite nach innen, lässt zwei Elversberger aussteigen und verfehlt dann mit seinem Flachschuss das lange Eck nur knapp.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
30.
16:01
Bislang fehlt beiden Mannschaften in der Offensive die zündende Idee. Gefährliche Aktionen sind bisher Mangelware. Aber jetzt gibt es mal einen Eckball für den KSC.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
30.
16:00
Die SVE wird nach einer kurzen Schaffenspause wieder aktiver und kommt zur nächsten Chance, weil Heekeren bei einer Flanke von Baum völlig falsch steht und nicht an den Ball kommt. Dahinter ist Bulut aber gerade noch rechtzeitig da, um Asllani entscheidend wegzublocken.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
31.
16:00
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:3 durch Julian Justvan
Braunschweig fängt sich in dieser ersten Hälfte eine richtige Packung ein. Doch so bitter das Gegentor für die Hausherren ist, so schön ist dieses Tor von Justvan. Auf der rechten Seite bekommen die Nürnberger einen Freistoß. Aus dieser Position ist normalerweise eine Hereingabe das Mittel zur Wahl. Doch Justvan zieht die Kugel aus 22 Metern mit Links in Richtung langes Eck. Der Ball wird länger und länger und landet im linken Kreuzeck. Dabei sieht Johansson nicht ganz machtlos aus. Dieses 0:3 wirkt nun schon fast wie eine unlösbare Aufgabe für die Gastgeber.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
26.
16:00
Die folgende Ecke bringt die bislang gefährlichste Chance der Hausherren. Zunächst wird die Hereingabe etwas abgefälscht und landet so beim komplett frei einlaufenden Klefisch. Der ist aber etwas überrascht und setzt den Ball mit dem Oberschenkel aus fünf Metern knapp rechts neben den Kasten.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
31.
16:00
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
31.
16:00
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Livan Burcu
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
31.
16:00
Kownacki verpasst das 2:0! Gavory findet ihn mittig vor dem Tor mit einer scharfen Flanke, doch der Pole köpft die Kugel aus kurzer Distanz über das Tor.
Hertha BSC Hannover 96
27.
15:59
Es ist mittlerweile ein intensives und temporeiches Spiel. Beide Teams suchen nach Ballgewinnen schnell den Weg nach vorne. Die Herthaner mittlerweile mit mehr Offensivpower unterwegs als die Gäste.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
29.
15:58
Tooor für 1. FC Köln, 2:0 durch Luca Waldschmidt
Köln legt das wichtige zweite Tor nach! Huseinbašić überspielt auf halblinks die vorletzte gegnerische Linie und spielt dann flach auf die rechte Strafraumseite. Downs passt quer an die mittige Fünferkante, wo der durchgelaufene Waldschmidt nur noch einschieben muss.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
29.
15:58
Seit dem 0:2 aus Sicht der Braunschweiger passiert nicht viel. Die Hausherren versuchen sich nach vorne zu kämpfen, aber es klappt nicht so richtig. Immer wieder unterlaufen ihnen grobe Schnitzer in gefährlichen Situationen. Solch ein Fehler hat schon zum zweiten Gegentreffer geführt und sollten dringendst abgestellt werden.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
25.
15:58
Kempe schnuppert am Ausgleich. Der Fanliebling dribbelt links in die Box und schließt dann per Schlenzer ab, die Kugel wird tückisch abgefälscht und landet auf dem Tordach.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
28.
15:58
Die Geißböcke bleiben gierig, wollen sich nicht mit dem knappen Vorsprung zufrieden geben. Nach einer knappen halben Stunde haben sie die Partie im Griff, auch wenn es in der Arbeit gegen den Ball die ein oder andere Nachlässigkeit gibt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
26.
15:58
Immer wieder setzen die Hausherren zu Angriffen an und lösen es dann doch wieder durch das Spiel durch die Dreierkette. Sie kommen nicht gefährlich ins letzte Drittel und auf die erste richtige Chance warten die Löwen bisher noch.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
28.
15:58
Gute Chance für Elversberg! Fisnik Asllani kriegt die Kugel zentral am Sechzehner in den Fuß gespielt, geht links an Marcin Kamiński vorbei und jagt die Kugel aus spitzem Winkel über den Kasten.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
24.
15:57
Die Gastgeber zeigen sich ballsicher und kombinieren ruhig durch die eigenen Reihen. Münster läuft meist hinterher und findet kaum Zugriff. Strafraumszenen bleiben aber auf beiden Seiten Mangelware.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
28.
15:57
Gelbe Karte für Livan Burcu (1. FC Magdeburg)
Burcu setzt mit einer Grätsche im Zweikampf mit Heyer nach und sieht Gelb. Bei der Aktion verletzt er sich sogar selbst oder verschlimmert seine bisherige Verletzung. Es geht nicht weiter für den Deutsch-Türken.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
27.
15:57
Mit zunehmender Spieldauer gewinnt der HSV weiter an Kontrolle. In den letzten Minuten spielen ausschließlich die Gäste, während Fürth nahezu nichts mehr gelingen mag.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
28.
15:57
Gelbe Karte für Mattes Hansen (SC Paderborn 07)
Mattes Hansen muss Lilian Egloff am Trikot festhalten, weil der Badener sonst durchgewesen wäre. Dafür gibt es Gelb wegen eines taktischen Fouls.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
27.
15:56
Immerhin bekommen die Hausherren nun mehr und mehr Spielanteile und halten sich öfter in der gegnerischen Hälfte auf. Aydins Flanke kommt scharf auf den Elfer, ist aber einen Tick zu lang für Sylla, der sich zuvor gut abgesetzt hatte.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
24.
15:56
Das Spiel ist mittlerweile mindestens ausgeglichen. Kühlwetter bekommt links vor dem Strafraum den Ball und zieht flach ab, Schuhen kann aber sicher halten.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
27.
15:56
Van Brederode bedient Jóhannesson mit einem Lupfer aus dem linken Halbfeld. Im Zentrum kommt der Isländer mit dem Kopf an den Ball, nickt diesen aber deutlich über den Kasten.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
25.
15:56
Nach einem Freistoß auf dem linken Halbfeld kommt Nahuel Noll aus dem Fünfmeterraum und möchte die Kugel aus der Luft fischen. Allerdings steigt Robert Glatzel zum Kopfball hoch, sodass es zu einer Bogenlampe kommt. Aus zehn Metern kann deshalb Sebastian Schonlau per Dropkick abschließen, doch der Verteidiger bekommt seinen Schuss nicht kontrolliert, sodass das Leder deutlich über das Tor fliegt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
26.
15:56
Bis zum Sechzehner spielt sich der SCP gut durch. So auch jetzt, als die Gäste sich auf engstem Raum stark durchkombinieren. Am Ende kommt Bilbija am Sechzehner an das Leder und versucht es alleine. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt, und die Gastgeber können klären. Da wäre ein Abspiel die bessere Option gewesen.
Hertha BSC Hannover 96
24.
15:56
Reese bewegt sich immer wieder genau an der Abseitslinie. Jetzt wird er von Leistner steil geschickt und schließt dann von links aufs kurze Ecke ab. Zieler aber ist zur Stelle und kann klären, zudem geht dann auch die Fahne hoch, Abseits.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
24.
15:55
Paderborn fehlt die letzte Konsequenz in der Offensive. Filip Bilbija hat Platz und treibt das Leder nach vorne. Er wartet, bis Ilyas Ansah in die Tiefe startet, doch der Angreifer muss warten, um nicht im Abseits zu stehen. So kommt der Pass schließlich zum Fuß, doch daraus entsteht keine Gefahr.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
26.
15:55
Nun treten die Elbestädter mal im gegnerischen Strafraum in Erscheinung. Atik geht links ins Dribbling und legt quer zu Burcu. Der probiert es mal aus ähnlicher Position wie Zimmermann beim 1:0, nur von der linken Seite. Der Schuss fliegt jedoch weit am Tor vorbei.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
25.
15:55
S04 tut sich wie fast durchweg in dieser Saison im Spielaufbau unheimlich schwer und kommt vor allem durch Zufälle in gefährliche Situationen. Jetzt kommt der Ball mal von Sylla zum zentral am Strafraum lauernden Karaman, der seinen Drehschuss dann etwas zu hoch ansetzt.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
25.
15:55
Elversberg liegt auf Schalke mittlerweile vorne und übt damit Druck auf die Kölner aus. Für die sind die Zwischenstände nur dann von Bedeutung, wenn sie einem Rückstand hinterherlaufen.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
21.
15:54
Gute Nachrichten für Preußen Münster: Nürnberg legt das 2:0 gegen Braunschweig nach. Selbst bei einer eigenen Niederlage wären die Münsteraner damit aktuell gerettet.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
24.
15:54
Mehr Ballbesitz haben die Hausherren, wissen mit diesem aber nicht allzu viel anzufangen. Denn Düsseldorf steht sehr sicher und kompakt, lässt im Defensivverbund kaum Lücken zu.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
23.
15:54
Die Stimmung im Stadion ist nach diesem Riesenfehler etwas gekippt. Die Fans wirken unzufrieden mit dem bisherigen Auftritt der Hausherren. Der Eintracht unterlaufen zu viele individuelle Fehler und sie wirken zu hektisch im Spiel nach vorne. Irgendwie müssen sich die Löwen zurück in diese so wichtige Partie kämpfen.
Hertha BSC Hannover 96
23.
15:54
Lars Gindorf setzt sich zweimal stark gegen Márton Dárdai durch, seine Hereingabe von rechts aus dem Sechzehner aber wird dann in der Mitte entschärft.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
21.
15:53
Handwerker zieht aus großer Distanz ab, der Schuss geht aber zentral doch deutlich über das Tor.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
22.
15:53
Was für eine Möglichkeit! Über die rechte Seite setzt sich Obermair stark durch und flankt in die Mitte. Dort kommt Ilyas Ansah zum Kopfball, den ein Karlsruher Verteidiger nur unzureichend in die Mitte klären kann. Aus zehn Metern zentraler Position hat Tjark Scheller freie Schussbahn. Der Innenverteidiger trifft das Leder jedoch nicht richtig, und so kullert der Ball rechts am Tor vorbei.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
23.
15:53
Die Schalker ergattern einen Freistoß auf der linken Seite 23 Meter vor dem Tor, den Mohr frech um die Mauer und direkt aufs kurze Eck zieht. Letztlich fehlen da aber doch gut zwei Meter.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
18.
15:53
Ulm übernimmt in diesen Minuten etwas die Spielkontrolle. Die Ballbesitzphasen in der gegnerischen Hälfte werden länger. Allerdings fehlt es im letzten Spieldrittel an den zündenden Ideen. Gefährlich wird es vor dem Preußen-Tor nicht.
Hertha BSC Hannover 96
21.
15:52
Wieder knapp! Reese wird links im Sechzehner gefunden und bringt das Leder flach scharf in den Fünfer. Dort klärt dann Halstenberg gerade noch so vor Niederlechner.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
22.
15:52
In Fürth spricht sich herum, dass ausgerechnet der 1. FC Nürnberg mit 2:0 in Führung gegangen ist. Damit fehlen den Braunschweigern aktuell drei Treffer, um den Klassenerhalt perfekt zu machen.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
22.
15:51
Downs mit dem Kopf! Der 20-Jährige erreicht Gazibegovićs hohe Hereingabe von der tiefen rechten Außenbahn im Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt bei leichter Rücklage, weshalb sein Stirnstoß über den Gästekasten segelt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
19.
15:51
Bei den Gästen geht fast alles über die rechte Seite. Ganaus kann sich zwar zunächst dort durchsetzen, seine Hereingabe wird dann aber in die Arme von Schuhen abgefälscht.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
21.
15:51
Jean-Luc Dompé wird im linken Bereich des Sechzehners angespielt. Der Flügelspieler verzögert ein wenig, ehe er eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlägt. Dort kommt Fabio Baldé angerauscht und scheitert aus acht Metern an Nahuel Noll.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
20.
15:51
In der Zwischenzeit ist der 1. FC Köln in Führung gegangen und der direkte Aufstieg ist somit in weite Ferne gerückt. Auch die SV Elversberg hat das 1:0 erzielt, sodass dem SCP momentan die Hände gebunden sind.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
20.
15:51
Hanslik aus spitzem Winkel! Kaloč bedient den Deutsch-Polen von der linken Außenbahn per Flanke auf die nahe Strafraumseite. Hanslik bekommt die Kugel mit der linken Fußspitze aus schwieriger Position noch auf die kurze Ecke. Dort ist Schwäbe aber souverän zur Stelle.
Hertha BSC Hannover 96
18.
15:51
Weiterhin spielt seit dem Rückstand nur die Hertha. Florian Niederlechner setzt sich zunächst gegen zwei Gegenspieler durch, rennt sich dann aber doch fest.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
21.
15:50
Schlechte Nachrichten aus Gelsenkirchen: Die SV Elversberg ist auf Schalke in Führung gegangen und verkleinert die Düsseldorfer Aufstiegschancen. In Köln führt derweil der Effzeh, was für die Fortuna aber zu vernachlässigen ist, so lange Schalke und Karlsruhe nicht gewinnen.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
19.
15:49
Während der HSV immer mehr die Kontrolle über das Spiel gewinnt, wird bekannt, dass der 1. FC Köln gegen Kaiserslautern in Führung gegangen ist. Damit rutschen die Gäste vorerst auf Platz zwei ab.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
20.
15:49
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:2 durch Mahir Emreli
Solche individuellen Fehler darfst du dir in so einem wichtigen Spiel nicht erlauben. Tampelmann nimm Krauße im Zentrum mit, der einen Querpass genau in den Fuß von Antiste spielt. Dadurch haben die Nürnberger Überzahl in der gegnerischen Hälfte. Antiste nimmt Justvan mit, der wieder Emreli bedient. Der Angreifer bleibt diesmal frei vor Johansson eiskalt und versenkt den Ball aus zwölf Metern in der linken Ecke.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
18.
15:49
Die Gäste aus Ostwestfalen werden jetzt stärker. Neben den beiden Abschlüssen gab es auch bereits zwei Eckbälle, die allerdings noch keine Gefahr brachten. Dennoch hat der SCP die Partie momentan gut im Griff.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
20.
15:49
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Lukas Petkov
Jetzt aber! Und dieser Treffer ist fast genauso schön wie der von Sahin zuvor. Die Knappen verlieren den Ball im Vorwärtsgang und die SVE kombiniert sich zügig vorwärts. Petkov bekommt das Leder auf der rechten Seite, zieht nach innen und wird einfach nicht angegriffen. Aus 24 Metern zieht der 24-Jährige mit dem linken Fuß ab und trifft krachend zentral unter den Querbalken. Heekeren sieht da diesmal überhaupt nicht gut aus.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
20.
15:49
Gelbe Karte für Mahir Emreli (1. FC Nürnberg)
Eine Gelbe Karte aus der Kategorie: Unnötig. Einen Freistoß wollen die Hausherren schnell ausführen. Emreli steht zu nah dran und hält den Fuß davor. Dafür zeigt Jablonski die Gelbe Karte und Emreli holt sich zusätzlich ärger von Justvan ab.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
17.
15:49
Erneut können die Lilien umschalten, beim Pass auf den durchstartenden Lidberg fehlt aber erneut die Präzision.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
18.
15:48
Die Ecke fliegt hoch auf den zweiten Pfosten, wo Jaeckel die Kugel im Spiel hält. Per Kopf sucht er einen Mitspieler im Zentrum und Köhler kann sich im Luftduell durchsetzen. Doch mit seinem Kopfball trifft er Janisch, der blocken kann und eine gute Gelegenheit verhindert.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
18.
15:48
Der anschließende Freistoß wird von Adam Karabec jedoch in die Mauer getreten und so ist die gute Standardmöglichkeit vergeben.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
15.
15:48
Nach einer Viertelstunde führt der SSV Ulm in einer ausgeglichenen Partie mit 1:0. Das Spiel findet bislang überwiegend zwischen den Strafräumen statt. Beide Teams haben erst einmal aufs Tor geschossen – bei den Ulmern war der Ball direkt drin.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
16.
15:48
Eine Ecke von Handwerker landet am ersten Pfosten, wird von dort aber direkt in die Arme von Schuhen verlängert. Der leitet direkt den Konter ein, den spielen die Darmstädter aber nicht gut aus.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
19.
15:48
Die SVE lässt sich von dem Rückschlag nicht beirren und läuft weiter an. Von S04 kommt offensiv bisher wenig.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
16.
15:48
Nächster Abschluss der Gäste. An der Mittellinie gewinnt die Elf von Kwasniok den Ball und schaltet dann schnell um. Über Obermair landet das Leder am Sechzehner bei Filip Bilbija. Der Schuss des Angreifers wird abgefälscht und fliegt knapp am linken Winkel vorbei.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
19.
15:48
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:1 durch Matthias Zimmermann
Traumtor von Zimmermann zur Düsseldorfer Führung! Mit einem doppelten Doppelpass kombiniert der Torschütze sich gemeinsam mit Oberdorf auf der rechten Seite in den Strafraum. Aus halbrechten 15 Metern schließt Zimmermann schließlich ab, hoch rauscht der Ball über FCM-Keeper Reimann hinweg und fällt in den linken Winkel herunter - ein klasse Schuss!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
17.
15:48
Nun hat wieder der FCM lange Ballbesitzphasen. Beide Teams gehen offensiv aber noch nicht allzu großes Risiko.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
17.
15:47
Auf der linken Seite wird Tempelmann in den Lauf geschickt, der zur Flanke ansetzt. Allerdings wird seine Hereingabe geblockt. Dadurch gibt es den ersten Eckball für die Löwen.
Hertha BSC Hannover 96
16.
15:47
Das muss der Ausgleich sein! Jonjoe Kenny bedient von rechts in der Mitte Reese und bekommt den Ball rechts im Strafraum von ihm zurück. Dort legt er den Ball dann perfekt ab für Demme, der mit einem Schuss mit der Pike von halbrechts aus zehn Metern aber an Zieler scheitert.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
16.
15:47
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Tatsächlich! Petkov war zuvor mit der Fußspitze im Abseits und so wird dieser herrliche Treffer von Semih Sahin leider nicht gegeben.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
17.
15:47
Da zwischen Fürth und Hamburg noch kein Tor gefallen ist, rücken die Geißböcke durch die Führung auf den ersten Tabellenplatz vor. Sie sind also nicht nur auf Aufstiegskurs, sondern auch auf Meisterschaftskurs.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
14.
15:47
Die Gastgeber haben um die 60% Ballbesitz, können daraus momentan aber nicht genügend Gefahr generieren.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
14.
15:46
Auch der KSC jetzt mal mit der ersten Annäherung. Auf der linken Seite kommt Wanitzek relativ frei zur Flanke. Vom linken Sechzehnereck findet er in der Mitte Conté, dessen Kopfball jedoch nicht aufs Tor kommt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
15.
15:46
Nun rollt die Kugel durch die Reihen der Braunschweiger, die sich dadurch etwas Sicherheit zurückholen. Noch haben die Hausherren viel Zeit, diesen Rückstand zu drehen. Die Führung des Clubs könnte sogar ein gutes Vorzeichen sein, denn die letzten vier Begegnungen haben die Gäste eine Führung wieder verschenkt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
17.
15:46
Gelbe Karte für Marco John (SpVgg Greuther Fürth)
Marco John kommt im Zweikampf mit Fabio Baldé zu spät und holt den Angreifer am eigenen Strafraum von den Beinen. Dafür sieht der Verteidiger die Gelbe Karte und es gibt Freistoß von der rechten Seite aus rund 19 Metern.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
11.
15:46
Ein perfekter Start für die Gastgeber. Wie reagiert der abstiegsbedrohte Clubs aus dem Münsterland auf den Gegentreffer? Immerhin: Auch Eintracht Braunschweig kassierte in der 10. Spielminute das 0:1 beim 1. FC Nürnberg. Tabellarisch bleiben die Münsteraner damit weiterhin über dem Strich.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
16.
15:46
Eine Ecke von der rechten Seite wird am Fünfmeterraum geklärt, doch das Leder landet direkt auf dem Fuß von William Mikelbrencis, der es mit einem Volley probiert. Sein strammer Schuss wird noch abgefälscht, sodass das Leder hauchdünn links am Kasten vorbeifliegt.
Hertha BSC Hannover 96
14.
15:46
Die Berliner sind nach dem Rückstand nun so richtig wach und drängen die Hannoveraner hinten rein. Dárdai probiert es nach einer Ecke von links artistisch mit der Hacke, der Ball aber fliegt ins Toraus.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
16.
15:45
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
In der Entstehung des Treffers könnte Petkov knapp im Abseits gestanden haben. Die Szene wird überprüft.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
16.
15:45
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Semih Sahin
Sensationell! Die SVE setzt sich mal vorne fest und Petkov schlägt eine Flanke von rechts in die Box, die Kaminski mit dem Knie aus der Gefahrenzone befördert. Im hohen Bogen fliegt der Ball aus dem Strafraum und kommt 25 Meter vor dem Tor bei Sahin runter, der mit vollem Risiko volley abdrückt und das Ding unhaltbar für Heekeren in den linken Giebel jagt!
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
13.
15:44
Dieses Gegentor müssen die Gastgeber erstmal verkraften, die noch viel zu unsicher wirken. Dabei helfen die anderen Teams der Liga zum jetzigen Zeitpunkt mit. Der SSV Ulm führt zuhause gegen Münster und dadurch würden der Eintracht ein Unentschieden reichen.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
15.
15:44
Murkin holt auf der linken Bahn den ersten Eckball der Partie für seine Schalker heraus. Diese wird zunächst kurz ausgeführt ehe Buluzt wenig später aus dem Rückraum einen harmlosen Chipp in die Arme von Keeper Nicolas Kristof schlägt.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
14.
15:44
Die Gäste versuchen, Kontrolle über die Begegnung zu gewinnen, und halten die Kugel in den eigenen Reihen. Noch fehlt jedoch die Genauigkeit bei den langen Bällen nach vorne, sodass die Verteidigung der Hausherren vor keine Probleme gestellt wird.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
12.
15:44
Momentan fehlt beiden Mannschaften noch der letzte Drive nach vorne. Neben dem fehlenden Tempo sorgen auch zahlreiche Abspielfehler dafür, dass mögliche Chancen früh im Keim erstickt werden.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
14.
15:43
Gelbe Karte für Ísak Jóhannesson (Fortuna Düsseldorf)
Einen möglichen Magdeburger Konter unterbindet Jóhannesson mit einem taktischen Foul an Atik und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
11.
15:43
Das ist eine bittere Anfangsphase für die Lilien. Zunächst wird der eigene Treffer annulliert, nun ist man auch noch im Hintertreffen. Dennoch sieht man aber sofort den Drang zur Antwort.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
14.
15:43
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Eric Martel
Martel bringt den FC nach einer knappen Viertelstunde in Führung! Nach eigenem Einwurf flankt Paçarada von der tiefen linken Außenbahn per linkem Innenrist mit viel Effet an die halblinke Fünferkante. Martel verlängert mit der Stirn trotz enger Bewachung sehenswert in den rechten Winkel.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
12.
15:43
Van Brederode und Jóhannesson kombinieren sich auf der linken Außenbahn gut nach vorne, Letzterer flankt schließlich flach in den Strafraum. Dort fängt Gnaka die Hereingabe ab.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
13.
15:42
Waldschmidt scheitert erneut an an Krahl! Gegen ungeordnete Pfälzer bricht Kainz auf halblinks durch und berlagert verlagert flach in den Sechzehner. Waldschmidt nimmt mit dem linken Innenrist direkt in Richtung linker Ecke ab. Krahl rettet mit der rechten Hand.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
13.
15:42
Jetzt kriegen auch die Gäste ihren ersten Freistoß, da Murkin Petkov 35 Meter vor dem eigenen Tor von hinten in die Beine springt. Im Anschluss an den in die Box geschlagenen Freistoß fordern die Gäste schon wieder Strafstoß, weil diesmal eine Schalker Hand am Ball gewesen sein soll, doch auch diesmal gibt es korrekterweise keinen Pfiff.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
11.
15:42
Nachdem die Sachsen-Anhalter zu Beginn etwas mehr Ballbesitz hatten, hält nun die Fortuna die Kugel länger in den eigenen Reihen. Langsam spielen sich die Rheinländer nach vorne, schließlich wird eine Flanke Zimmermanns geblockt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
10.
15:42
Erster Torschuss der Partie! Filip Bilbija zieht von der rechten Seite in die Mitte und legt dann quer zu Ilyas Ansah. Der Angreifer der Gäste probiert es aus 20 Metern halblinker Position direkt – sein Versuch fliegt knapp am rechten Winkel vorbei.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
11.
15:42
Aus dem Nichts wird es laut im Sportpark Ronhoff. Über rechts zieht Robert Glatzel in die Mitte und bedient Ludovit Reis am Fünfmeterraum, der das Leder jedoch nicht unter Kontrolle bringen kann. Dann wird der Grund schnell ersichtlich. Sowohl Nürnberg als auch Ulm gehen in Führung, sodass die direkten Konkurrenten im Kampf um den direkten Klassenerhalt hinten liegen.
Hertha BSC Hannover 96
11.
15:41
Beinahe der direkte Ausgleich! Ibrahim Maza hat an der Strafraumgrenze viel Platz und schließt mit einem Flachschuss ab. Seinen Abschluss lässt Zieler prallen, Niederlechner aber ist zu überrascht und bekommt keinen vernünftigen Abschluss zu Stande, sondern befördert den Ball direkt in die Arme von Zieler zurück.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
12.
15:41
Waldschmidt verlangt Krahl alles ab! Nach Paçaradas Flachpass auf die linke Strafraumseite lässt der Ex-Freiburger Heuer mit einer schnellen Drehung ins Leere grätschen und schießt dann aus gut 14 Metern auf die flache rechte Ecke. Krahl taucht schnell ab und wehrt mit der linken Hand zur Seite ab.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
10.
15:40
Für den FC geht es heute auch darum, die eigenen Nerven im Griff zu behalten. Er kommt in dieser Anfangsphase im Aufbau durchaus nervös daher, leistet sich einige ungenaue Anspiele.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
10.
15:40
Die Gäste verlagern das Spiel jetzt mal schön von der rechten auf die linke Seite, wo Tom Zimmerschied dann Platz hat und die Flanke nach innen schlägt. Justin Heekeren hat keine Probleme, die Kugel am Fünfer sicher herunterzupflücken.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
9.
15:40
Burcu steckt den Ball zum hinterlaufenden Hugonet zur Grundlinie durch. Dessen Flanke wird aber noch abgefälscht und macht so keine Probleme. Insgesamt geht es in Magdeburg weiter eher ruhig zu.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
8.
15:40
Jetzt haben die Gastgeber den Ball in der gegnerischen Hälfte und lassen die Gäste laufen. Am Ende flankt Marcel Beifus in die Mitte, doch die Hereingabe ist kein Problem für Manuel Riemann.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
10.
15:39
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:1 durch Mahir Emreli
Emreli lässt das Eintracht-Stadion verstummen. Braunschweig kann die Kugel nach einem Eckball von der rechten Seite nicht entscheidend klären und es gibt erneut eine Ecke von der linken Seite. Diese fliegt auf den kurzen Pfosten und Antiste verlängert den Ball in den Fünfmeterraum. Dort steht Emreli zur Stelle und drückt das Leder aus vier Metern über die Linie. Danach jubelt der Angreifer etwas zu ausgelassen, was den Anhängern des Heimteams alles andere als gefällt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
9.
15:39
Der Club wird in dieser Phase stärker. Sie setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und Braunschweig kommt nicht entscheidend dazwischen.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
6.
15:39
Johansson gewinnt im Duell mit Emreli! Nürnberg zieht einen Angriff aus den eigenen Reihen sauber aus und über mehrere Stationen arbeiten sie sich bis ins letzte Drittel. So haben sie viel Raum und Überzahl im Zentrum. Justvan nutzt das und bedient mit einem starken Steckpass Emreli auf der rechten Seite im Sechzehner. Der Angreifer steht frei vor dem Keeper der Löwen und zieht aus 14 Metern ab. Doch Johansson ist blitzschnell am Boden und pariert die erste starke Gelegenheit der Gäste stark.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
10.
15:39
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Semir Telalović
Drin ist das Ding! Die Hausherren gehen mit ihrem ersten Torschuss in Führung. Nach einem abgeblockten Schuss fällt der Ball an der STrafraumgrenze Felix Higl vor die Füße. Der steckt das Leder in die linke Strafraumhälfte auf Semir Telalović. Mit einem flachen Schuss bringt der Angreifer den Ball aus zwölf Metern im langen Eck unter.
Hertha BSC Hannover 96
9.
15:39
Tooor für Hannover 96, 0:1 durch Nicolo Tresoldi
Die Führung für die Gäste! Toni Leistner klärt eine Flanke von rechts unzureichend direkt in den Fuß von Fabian Kunze. Dieser chippt das Leder gefühlvoll in den Sechzehner auf den Kopf von Tresoldi, der den Ball unten rechts ins Tor köpft.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
7.
15:39
Nach einem druckvollen Start der Preußen hat der SSV Ulm jetzt erstmals längeren Ballbesitz. Die Kugel läuft ruhig durch die eigenen Reihen. Nach vorne geht es aber nur zögerlich.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
9.
15:39
Es bleibt dabei, dass die Begegnung noch sehr zerfahren ist. Es gibt nur selten Kombinationen, und sofern man dann doch mal tief in die gegnerische Hälfte kommt, fehlt die Präzision beim Zuspiel in den Sechzehner.
Hertha BSC Hannover 96
7.
15:38
Nun folgt der erste Schuss aufs Tor in diesem Spiel. Nielsen kommt in zentraler Position 14 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Sein Flachschuss aber ist viel zu harmlos und eine sichere Beute für Dennis Smarsch.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
8.
15:38
Die erste Standardsituation gehört den Hausherren: Kamiński schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf an den Fünfer, findet dort aber nur einen gegnerischen Kopf.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
8.
15:38
Ache mit der Doppelchance! Infolge eines katastrophalen Rückpasses Huseinbašićs marschiert der Ex-Frankfurter im offensiven Zentrum in Richtung Sechzehner und schießt aus 17 Metern auf die flache linke Ecke. Schwäbe ist schnell unten und pariert zur Seite. Daraufhin flankt Kleinhansl an das ferne Fünfereck. Ache nickt unbedrängt knapp links am Ziel vorbei.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
8.
15:38
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Leopold Wurm
Die Anfangsphase wird auf den Kopf gestellt! Die fällige Ecke wird von Spezialist Handwerker gefährlich in die Box getreten. Dort flippert der Ball etwas unkontrolliert durch die Gegend, bevor er vor den Füßen von Wurm landet, der schnell schaltet und links oben einnetzt.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
7.
15:37
Nun gibt es den ersten kleinen Aufreger im Strafraum der Hausherren. Ganaus wird gut auf dem rechten Flügel geschickt. Von dort bringt er eine Flanke scharf ans Tor, Schuhen pariert zur Ecke.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
5.
15:37
Darmstadt lässt sich vom nicht gegebenen Treffer aber nicht aus der Bahn werfen und kontrolliert weiter das Spielgeschehen. Bei Regensburg sind bislang lange Bälle das einzige Mittel, um aus der eigenen Hälfte zu entkommen.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
6.
15:37
Jetzt kommt der KSC das erste Mal nach vorne. Nach einem langen Ball in die Tiefe kommt Bambasé Conté an das Leder. Der Unparteiische entscheidet jedoch sofort auf Abseits, und so entsteht zunächst keine Gefahr.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
6.
15:37
Den fälligen Freistoß führen die Magdeburger kurz aus. Nach ein paar Stationen darf Burcu zunächst wieder dazustoßen, er humpelt aber nach wie vor.
Hertha BSC Hannover 96
5.
15:37
Erste längere Ballbesitzphase jetzt der Hertha, die es zu Beginn aber häufig mit langen Bällen links raus auf Reese oder Karbownik probieren.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
6.
15:37
Mit etwas Glück bekommt Robert Glatzel die Kugel zentral an der Strafraumkante zugespielt. Er dreht auf und sucht sofort den Abschluss, doch sein Schuss wird frühzeitig geblockt. Im Anschluss probiert es Adam Karabec, doch auch sein Versuch in Richtung Tor wird von einem Verteidiger abgeblockt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
5.
15:36
Nach einem vorerst recht harmlos wirkenden Foul von Siebert bleibt Burcu vorerst liegen und muss auch behandelt werden. Humpelnd verlässt er das Spielfeld gen Seitenlinie.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
6.
15:35
S04 zeigt sich erstmals in der Offensive als ein langer Schlag von Kamiński hinter die Elversberger Kette fast im Lauf von Mohr runter fällt. Ein Schritt hat dem Schalker da nur gefehlt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
4.
15:35
Die Gäste lassen in den ersten Minuten das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen. Der KSC dagegen ist zunächst auf Sicherheit bedacht und attackiert erst kurz hinter der Mittellinie.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
5.
15:35
Jean-Luc Dompé wird unsanft von den Beinen geholt und muss behandelt werden. Nach einer rund zweiminütigen Unterbrechung geht es für ihn jedoch weiter.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
6.
15:35
Waldschmidt dribbelt vom rechten Flügel in die Halbspur und zieht aus gut 22 Metern mit dem linken Spann ab. Der Ball rutscht ihm über den Fuß und fliegt weit am anvisierten linken Kreuzeck vorbei.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
3.
15:35
Tempelmann liefert ein erstes Ausrufezeichen. Der Spielaufbau der Gastgeber erfolgt erstmal über die Dreierkette und dann werden die Außen gesucht. Ein langer Ball landet bei Rittmüller auf der rechten Seite, dessen Hereingabe allerdings geklärt werden kann. Doch die Löwen bleiben dran und Bell Bell findet Tempelmann im Zentrum. Aus 19 Metern zentraler Position zieht der Angreifer flach ab. Sein Abschluss ist stark, geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
4.
15:34
Die Elv macht gleich mal Dampf und kommt zweimal gefährlich in den Schalker Strafraum, wo dann jeweils ein Elversberger nach leichtem Kontakt eines Gegners zu Boden geht. Dem erfahrenen Robert Hartmann an der Pfeife ist das aber zu wenig für einen Elfer.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
5.
15:34
Gelbe Karte für Niko Koulis (Preußen Münster)
Im Zweikampf mit Semir Telalović rutscht Niko Koulis weg. Mit der Hand verhindert er, dass Telalović an den Ball kommt. Dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte.
Hertha BSC Hannover 96
2.
15:34
Håvard Nielsen setzt sich auf rechts zu leicht gegen Karbownik durch und legt den Ball von der Grundlinie flach in die Mitte. Dort klärt Zeefuik in höchster Not vor einem einschussbereiten Hannoveraner.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
4.
15:34
Die wieder in Vollzahl agierenden Roten Teufel bringt ihre erste längere Ballbesitzphase auf den Rasen. Ein erster langer Schlag Sirchs segelt in den Sechzehner. Keeper Schwäbe fängt den Ball sicher aus der Luft.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
3.
15:34
Die ersten Momente kommen ohne Strafraumaktionen aus. Nollenberger probiert es mal auf der Seite der Hausherren, wird auf der linken Außenbahn aber von Zimmermann abgelaufen.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
2.
15:33
Marvin Wanitzek zeigt hier direkt, dass nichts verschenkt wird. So räumt der Kapitän der Gastgeber an der rechten Außenlinie Raphael Obermair ab.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
3.
15:33
Schalke geht die Partie mit einer Viererkette an, in der Bulut den zweiten Innenverteidiger neben Kamiński gibt. Schallenberg spielt neben Grüger auf der Doppelsechs. Die Gäste aus Elversberg spielen ebenfalls in einem 4-2-3-1.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
3.
15:33
Beide Seiten beginnen sehr verhalten in die Partie und so gibt es auf Höhe der Mittellinie einige Fehlpässe, die jedoch unbestraft bleiben.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
2.
15:33
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Treffer hat keinen Bestand! Bei der Ballannahme verschafft sich Hornby klar einen Vorteil mit dem Arm. Aufgrund des Handspiels nimmt Referee Winter das Tor zurück.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
2.
15:32
Es gibt nach einem Schuss von Daniel Kyerewaa den ersten Eckball für den SCP. Der fliegt von der linken Seite nah vor das Tor. SSV-Keeper Christian Ortag faustet den Ball mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
2.
15:32
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
2.
15:31
Kaloč muss schon behandelt werden, nachdem er mit Kollege Kleinhansl kollidiert ist. Der Tscheche kann aber wohl weitermachen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
1.
15:31
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Fraser Hornby
Das ist der Blitzstart für die Gastgeber! Eine Flanke vom linken Flügel ist zunächst etwas zu hoch für Lidberg, landet aber am zweiten Pfosten bei Hornby. Der nimmt die Kugel einmal an und schließt dann überlegt ins lange Eck ab.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
1.
15:31
Der Ball rollt! Sichert sich Münster den Verbleib in der 2. Bundesliga oder geht es in die Relegation?
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
1.
15:31
Darmstadt in Blau stößt an, Regensburg tritt ihnen in Rot gegenüber.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
1.
15:31
Paçarada gibt nach 20 Sekunden aus mittigen 20 Metern einen verdeckten Premierenschuss ab. Der segelt weit über den Kasten der Pfälzer.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
1.
15:31
Die Fanlager beider Seiten präsentieren sich in bester Verfassung und präsentieren Choreos. Nun geht's auch auf dem Platz hoch her. Magdeburg spielt in Blau, die Fortunen in Rot.
Hertha BSC Hannover 96
1.
15:31
Der Ball rollt, die Gastgeber haben angestoßen!
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
1.
15:31
Der Ball rollt! Die Gastgeber spielen ganz klassisch in Blau und Weiß, Elversberg trägt Schwarz.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
1.
15:31
Spielbeginn
Karlsruher SC SC Paderborn 07
1.
15:30
Los geht’s! Die Gäste in den orangenen Trikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
1.
15:30
Pünktlich um 15:30 Uhr rollt der Ball und der letzte Tanz der Spielzeit 2024/25 geht also los. Die Hausherren sind in grün-weißen Trikots unterwegs, während der HSV in Rot aufläuft.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
1.
15:30
Köln gegen Kaiserslautern – das Aufstiegsfinale in Müngersdorf läuft!
Hertha BSC Hannover 96
1.
15:30
Spielbeginn
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
1.
15:30
Spielbeginn
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
1.
15:30
Spielbeginn
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
1.
15:30
Spielbeginn
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
1.
15:30
Spielbeginn
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
1.
15:29
Spielbeginn
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
1.
15:29
Der Ball rollt! Braunschweig sucht direkt den langen Ball in die Spitze. Allerdings kann Philippe die Kugel nicht behaupten, die in den Reihen der Nürnberger landet.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
1.
15:29
Spielbeginn
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
1.
15:29
Spielbeginn
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15:27
Patrick Ittrich wird die Partie als Unparteiischer leiten, Benjamin Cortus schaut sich im Kölner Keller knifflige Szenen an.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
15:27
Die 22 Akteure betreten bei bester Stimmung auf den Rängen das Feld.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
15:27
Es könnte sich aufgrund der Relegationssorgen der Hausherren ein hitziges Spiel entwickeln. Deshalb ist FIFA-Schiedsrichter Sven Jablonski heute Nachmittag der Unparteiische in dieser Partie. Jablonski steht an der Spitze der Protagonisten bereit, die in diesem Moment den Rasen im stimmungsvollen, ausverkauften Eintracht-Stadion betreten. Für Eintracht Braunschweig steht heute einiges auf dem Spiel und es werden mit Sicherheit packende 90 Minuten. Gleich geht es los!
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
15:26
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Hartmann und seinen beiden Assistenten Christian Leicher und Alexander Sather. Für den Videobeweis ist Guido Winkmann verantwortlich.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
15:26
Die Hymne des 1. FC Köln ertönt.
Hertha BSC Hannover 96
15:25
Die Teams kommen auf den Rasen im Olympiastadion in Berlin. Schiedsrichter Florian Heft nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15:25
Beim FCM nimmt Coach Christian Titz zwei Änderungen vor. El-Zein und Burcu bekommen anstelle von Pfeiffer und Teixeira (nicht im Kader) einen Platz in der Startformation.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15:23
Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune schickt die gleiche Startelf ins Rennen wie beim 2:0-Heimsieg gegen Schalke.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15:20
Seit Magdeburgs Zweitliga-Aufstieg 2022 traf der FCM sechsmal auf die Fortuna – fünfmal in der Liga und einmal im DFB-Pokal. Nachdem Düsseldorf sich mit zunächst fünf Siegen in Folge zum wahrlichen Angstgegner zu mausern schien, gewann Magdeburg das Hinspiel in Düsseldorf dank einer furiosen zweiten Halbzeit mit 5:2.
Hertha BSC Hannover 96
15:20
Nun ist es offiziell: Fabian Reese hat seinen Vertrag bei der Hertha verlängert! Dies verkündete der Spieler gerade live am Mikrofon im Stadion.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
15:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Christian Eichner nimmt im Vergleich zum Unentschieden bei Jahn Regensburg eine Änderung vor: Jensen startet für Rapp, der nicht im Kader steht. Łukasz Kwasniok wechselt auf Seiten der Gäste ebenfalls einmal: Michel sitzt heute nur auf der Bank, dafür beginnt Hoffmeier.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
15:17
Beim SCP musste Aufstiegstrainer Sascha Hildmann nach fünf sieglosen Spielen in Folge drei Spieltage vor Saisonende seinen Stuhl räumen. Co-Trainer Kieran Schulze-Marmeling übernahm daraufhin den Chefposten. Die mutige Entscheidung sollte sich auszahlen: Direkt im ersten Spiel feierte er mit seiner Mannschaft einen furiosen 5:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Magdeburg. Eine Woche später besorgte ein Doppelpack von Jorrit Hendrix einen 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC. Verletzungsbedingt fehlt Top-Torschütze Joshua Mees (Sprunggelenk). Er wird durch Florian Pick ersetzt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
15:15
Im Hinspiel erkämpften sich die Nürnberger zuhause ein knappes 1:0 gegen die Eintracht aus Braunschweig. Zum Abschluss der Hinrunde kamen die Braunschweiger als vorletzter in die zweitgrößte Stadt Bayerns und gingen als Außenseiter in das Aufeinandertreffen. Und tatsächlich hatten sie gegen das Spiel der Nürnberger nur wenig entgegenzusetzen. Der Club übernahm die Spielkontrolle und erkämpfte sich im ersten Durchgang mehr und mehr Torchancen. Zudem waren sie wacher und cleverer. Das zeigte sich auch beim einzigen Treffer der Hinrundenpartie. Justvan führte einen Freistoß blitzschnell aus, den die Braunschweiger verschliefen und dadurch Tsimas wuchtig zum 1:0 einnetzte. Kurz darauf sah Conteh noch die Ampelkarte und der Club verpasste in Überzahl die Entscheidung. Heute braucht der BTSV einen besseren Auftritt, um noch irgendwie den direkten Klassenerhalt zu erzielen.
Hertha BSC Hannover 96
15:15
Das Hinspiel zwischen diese beiden Teams endete kurz vor Weihnachten mit einem torlosen Remis. Die Berliner konnten nach der Gelb-Roten Karte für Kunze aus ihrer 30-minütigen Überzahl kein Kapital schlagen und mussten sich damals mit einem Punkt zufrieden geben. Es war das letzte Spiel des heutigen Berliner Coach Leitl an der Seitenlinie von Hannover 96.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
15:14
Horst Steffen will derweil mit seiner Elv einfach da weitermachen, wo sie letzte Woche aufgehört haben. "Wir wollen so auftreten wie in den vergangenen Wochen, also gut und konstant, wir wollen genau sein in unseren Abläufen. Das müssen wir auch, um auf Schalke erfolgreich zu sein", so der Trainer der Gäste, der sich noch gut an das 1:4 in der Hinrunde erinnert: "Da mussten wir Lehrgeld bezahlen. Das wollen wir diesmal nicht."
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15:13
So stark die meisten Auswärtsauftritte des FCM waren (31 Zähler in der Fremde, Stand jetzt die beste Auswärtsmannschaft der Liga), so ausbaufähig ist die Heimbilanz. Nur 19 Zähler holte Magdeburg im eigenen Stadion, erst vier Heimsiege verbuchten die Elbestädter – aktuell bedeutet das Platz 16 auf der Heimtabelle. Die Titz-Elf möchte sich mit einem Sieg vom heimischen Publikum verabschieden.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15:07
Düsseldorf trat zwischenzeitlich auch ein wenig auf der Stelle, fuhr dreimal in Folge nur ein Unentschieden ein (1:1 in Elversberg, 3:3 gegen Nürnberg, 2:2 in Braunschweig) – Elversberg und Paderborn nutzten das aus. Umso wichtiger war der 2:0-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende, ohne den die Fortuna heute nicht mehr hoffen könnte.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
15:07
Obwohl die Ausgangslage für die Hausherren alles andere als schlecht ist, da man sowohl einen Punkt Vorsprung aufweist als auch ein deutlich besseres Torverhältnis hat als Eintracht Braunschweig, stehen die Vorzeichen nicht gerade ideal. Die Fürther haben bislang 19 Spiele gegen den HSV bestritten und nur drei Partien für sich entscheiden können. Dazu gab es acht Punkteteilungen, während die Gäste immerhin acht Siege einfahren konnten. Dazu kommt, dass die Spielvereinigung das zweitschwächste Team der Liga ist, über die letzten fünf Spieltage hinweg. Allerdings hat der HSV in diesem Zeitraum auch nur bedingt glänzen können und sammelte nur sieben von 15 möglichen Zählern, womit man Rang neun belegt. Doch zuletzt gewannen die Mannen von Merlin Polzin ihre letzten beiden Partien und erzielten dabei insgesamt zehn Tore.
Hertha BSC Hannover 96
15:07
Zum Personal auf dem Rasen: Nach der Niederlage in Münster nimmt Leitl bei der Hertha drei Wechsel in seiner Startelf vor. Leistner kehrt nach seiner gelb-rot-Sperre zurück und ersetzt den gesperrten Gechter. Ebenfalls rückt Karbownik für Bouchalakis rein. Vorne drin beginnt, in seinem letzten Spiel für die Hertha, Niederlechner anstelle von Scherhant. Sein Gegenüber, Lars Barlemann, nimmt nach dem 1:1-Unentschieden letzte Woche gegen Fürth ebenfalls drei Wechsel vor. Knight (nach Gelb-Sperre), Nielsen und Oudenne sind neu im Team, dafür müssen Lee, Momuluh und Dehm auf die Bank.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
15:06
Auch wenn die Gäste aus Ostwestfalen den möglichen Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand haben, will die Mannschaft von Łukasz Kwasniok ihrem Trainer zum Abschied noch ein Geschenk machen. Die Statistik der letzten Spiele spricht dabei für die Blau-Schwarzen: So gewann der SCP drei der letzten vier Partien und musste nur ein Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten aus Elversberg hinnehmen. Mit Blick auf die Tabelle müssen die Gäste heute alles riskieren, um die Minimalchance noch zu wahren. Wir dürfen uns auf ein spannendes Duell freuen!
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
15:03
S04-Coach Fimpel will sich mit seinem Team nochmal mit einer ordentlichen Leistung von den Fans verabschieden. "Es geht einzig darum, jetzt am Sonntag gegen Elversberg auch die Intensität und Qualität aus dem Training auf den Platz zu bringen", forderte der Schalker Interimstrainer und ergänzte: "Wir können Elversberg natürlich für eine starke Saison loben, aber mir geht es in erster Linie darum, eine deutlich bessere Leistung von unseren Spielern zu sehen."
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
15:03
Auch bei den Gästen gibt es drei Veränderungen. Ebenfalls fehlt der Keeper der Nürnberger Kukučka aufgrund einer Oberschenkelverletzung und wird von Mathenia zwischen den Pfosten ersetzt. Zudem fehlen Drexler und Lubach mit einer Gelbsperre. Für sie starten Danilo Soares und Karafiát in der ersten Elf. Der Club hat zuletzt nur einen Punkt aus den letzten vier Spielen geholt, traf mit Düsseldorf, Paderborn, Köln und Elversberg jedoch auch auf formstarke Gegner.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15:01
Dass Magdeburg im Aufstiegskampf nicht mehr mitmischen darf, hat sich die Mannschaft von Christian Titz auf die eigene Fahne zu schreiben. Der FCM gehört zu den formschwächsten Mannschaften der Liga, nach dem 1:1-Remis bei Hertha BSC ließen sich die Magdeburger zu Hause 0:5 vom Abstiegskandidaten Preußen Münster abfertigen und verloren am vergangenen Wochenende im Duell mit der direkten Konkurrenz 1:2 beim SC Paderborn. Innerhalb von drei Spieltagen rutschte Magdeburg von Rang drei auf sieben ab und kann eine eigentlich so starke Saison nicht mehr krönen.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
15:01
Der Hamburger SV ist nach dem 6:1-Kantersieg gegen den SSV Ulm aus der Vorwoche bereits sicher aufgestiegen. Die Mannen von Merlin Polzin können allerdings die Meisterschaft der zweiten Liga gewinnen. Dazu benötigt man entweder einen Sieg oder das Patzen des 1. FC Köln, der zeitgleich zuhause auf den 1. FC Kaiserslautern trifft, der sich noch kleine Hoffnungen auf den Relegationsplatz macht. Sollten allerdings die Kleeblättler aus eigener Kraft nicht den Klassenerhalt perfekt machen können, muss man entweder auf die Unterstützung vom SSV Ulm hoffen oder ausgerechnet auf einen Erfolg des großen Erzrivalen 1. FC Nürnberg, der gegen Braunschweig antreten muss. In der Relegation würde übrigens der 1. FC Saarbrücken warten, der sich am gestrigen Samstag den dritten Platz sichern konnte.
Hertha BSC Hannover 96
14:58
Doch es gibt auch gute Nachrichten aus Berlin zu vermelden. Verteidiger Zeefuik hat gestern seinen Vertrag bis 2027 verlängert und bleibt den Berlinern somit über den Sommer hinaus erhalten. Des Weiteren hat Kapitän Leistner unter der Woche seinen Vertrag ebenfalls verlängert. Zudem berichten mehrere Medien übereinstimmend, dass der Vertrag mit Top-Star Reese bis 2030 verlängert wird. Eine Verkündung der Verlängerung könnte noch heute im Stadion stattfinden.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
14:57
Nach der 1:6-Niederlage (1:3) gegen den Hamburger SV war der Abstieg für die Ulmer Spatzen besiegelt. Der SSV kassierte bisher nur 46 Gegentore. Ein ungewöhnlich niedriger Wert für einen Absteiger. allerdings erzielte das Team von Trainer Robert Lechleiter (übernahm im März von Thomas Wörle) 34 Treffer. So waren nur sechs Siege und elf Untentschieden am Ende einfach zu wenig. Im Vergleich zum HSV-Spiel gibt es drei Veränderungen. Zwischen den Pfosten steht Christian Ortag für Niclas Thiede. Zudem weichen Tom Gaal (Sprunggelenkverletzung) und Aaron Keller (Bänderverletzung) für Thomas Geyer und Dennis Chessa.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
14:55
Am vergangenen Spieltag mussten die Braunschweiger eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten Elversberg einstecken. Dadurch endete die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen für die Löwen. Im Vergleich zur Pleite gegen Elversberg nimmt Cheftrainer Daniel Scherning drei Veränderungen vor. Ausgerechnet zum Saisonfinale fehlt Hoffmann krankheitsbedingt im Kasten der Gastgeber und muss durch Johansson ersetzt werden. Zudem kehrt Kapitän Bičakčić in die Startelf zurück und ersetzt Nikolaou und im zentralen Mittelfeld startet Marie für Baas.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
14:54
Schauen wir mal auf die Gastgeber. Für den KSC geht es heute sportlich um nicht mehr viel. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft von Christian Eichner noch von Platz 9 auf Platz 7 springen. Dafür dürften Hannover und Magdeburg ihre Spiele allerdings nicht gewinnen. Trotz allem wollen die Blau-Weißen heute ihren Fans einen versöhnlichen Abschied schenken und die Saison positiv ausklingen lassen. Dabei wartet mit dem Aufstiegsaspiranten Paderborn allerdings eine schwere Aufgabe.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
14:53
Um den direkten Klassenerhalt zu schaffen, setzt Thomas Kleine auf acht Spieler, die in der Vorwoche mit einem 1:1 einen Punkt gegen Hannover 96 geholt hatten. Im Mittelfeld kommen Simon Asta und Gideon Jung für Julian Green und Reno Münz in die Startaufstellung. Dazu sitzt Daniel Kasper vorerst auf der Bank und wird durch Jomaine Consbruch vertreten. Die Fürther werden mit einer 3-4-2-1-Formation in die Partie gehen. Bei den Gästen gibt es vier Wechsel zu verzeichnen. Łukasz Poręba, Ransford Königsdörffer, Emir Sahiti und Davie Selke weichen für Sebastian Schonlau, Adam Karabec, Fabio Baldé und Robert Glatzel. Am üblichen 4-3-3 hat sich unterdessen nichts geändert.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
14:53
Bei den Pfälzern, die lediglich in drei der letzten 36 Pflichtspielvergleiche mit Köln unterlagen und die sieben Tore mehr erzielt, aber 13 Treffer mehr kassiert haben als ihr heutiger Gastgeber, stellt Coach Torsten Lieberknecht nach dem 2:1-Heimerfolg gegen den SV Darmstadt 98 gezwungenermaßen zweimal um. Anstelle von Redondo (Gelbsperre) und Yokota (Schambeinprobleme) beginnen Kleinhansl und Wekesser.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
14:51
Für dieses letzte Heimspiel nimmt Florian Kohfeldt noch einmal drei Startelfänderungen im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Kaiserslautern vor. Corredor, Maglica und Papela müssen Platz machen, dafür rücken Kempe, Müller und Vukotić in die Anfangsformation. Bei den Regensburgern gibt es nur einen Wechsel im Vergleich zum 2:2 gegen den KSC und der findet zwischen den Pfosten statt. Dort steht heute Gebhardt anstelle von Pollersbeck. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Referee Nicolas Winter sowie seinen Assistenten Patrick Kessel und Fabian Maibaum. Der Vierte Offizielle ist Luca Schlosser.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
14:50
Wie die Fortuna spielt auch die gesamte Konkurrenz auswärts und hat knifflige Aufgaben. Die SV Elversberg muss in der Gelsenkirchener Veltins-Arena bestehen, Paderborn gastiert parallel in Karlsruhe. Kaiserslautern muss beim Tabellenzweiten 1. FC Köln ran.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
14:50
Die Gäste aus Elversberg hingegen haben im Saisonendspurt nochmal mächtig aufgedreht. Seit sieben Spielen ist die SVE ungeschlagen und hat dabei fünf Siege eingefahren. Vor allem die Offensive lief zuletzt wieder auf Hochtouren und erzielte 17 Treffer in den vergangenen sechs Partien, drei allein beim 3:0 gegen Braunschweig am letzten Wochenende. Dadurch hat Elversberg im Kampf um den Relegationsplatz die besten Karten und diesen mit einem Auswärtssieg auf Schalke quasi sicher. Sollte der 1. FC Köln zeitgleich gegen Kaiserslautern nicht punkten, könnte die Mannschaft von Horst Steffen sogar noch direkt in die Bundesliga durchmarschieren und den dritten Aufstieg innerhalb von vier Jahren feiern.
Hertha BSC Hannover 96
14:50
Auch bei den Berliner steht bereits der zweite Trainer in dieser Saison an der Seitenlinie. Christian Fiel musste im Februar in einer prekären Lage gehen, Stefan Leitl kam und schaffte es die Hertha zu stabilisieren. Zwischenzeitlich waren die Herthaner acht Spiele in Folge unbesiegt, ehe es letzte Woche die 2:0-Niederlage gegen Preußen Münster gab. Berlin wird die Saison daher auf einem enttäuschenden zehnten oder elften Tabellenplatz abschließen.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
14:48
Auf Seiten der Rheinländer, die das Hinspiel kurz vor Weihnachten auf dem Betzenberg durch einen Treffer Ljubicics (33.) mit 1:0 gewannen und die vier ihrer bisherigen 16 Heimspiele verloren, hat Trainer Friedhelm Funkel im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg eine personelle Änderung vorgenommen. Downs bekommt den Vorzug vor Lemperle, der zunächst auf der Bank sitzt.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
14:45
Für den Gegner der Braunschweiger, den 1. FC Nürnberg, geht es am letzten Spieltag um die berühmt berüchtigte goldene Ananas. Der Club muss sich in dieser Saison mit einem Platz im Tabellenmittelfeld zufriedengeben und kann am Saisonfinale weder sonderlich weit nach vorne springen, noch nach unten rutschen. In dieser engen Zweitligakonstellation wäre für die Franken sicherlich mehr drin gewesen, aber die Konstanz hat dem Club gefehlt. Dennoch zeigt der 1. FC Nürnberg viele Voraussetzungen für eine ordentliche Aufstiegschance im kommenden Jahr, unter anderem die hohen Transfereinnahmen und eine vielversprechende Jugendarbeit. Außerdem könnte der Club heute das Zünglein an der Waage für den Erzrivalen sein. Bei einem Erfolg der Nürnberger würde Greuther Fürth sicher die Klasse halten und müsste sich bei den Nürnbergern bedanken. Allerdings wird das für das Team von Miroslav Klose keine große Rolle spielen. Der Club ist sich seiner Verantwortung im Abstiegskampf sehr wohl bewusst, will zum Saisonfinale eine gute Leistung zeigen und mit einem Erfolg die Spielzeit beenden.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
14:43
Dafür benötigt Düsseldorf aber mächtig Fortuna: Die SV Elversberg und der SC Paderborn (je 55 Zähler) müssten angesichts besserer Tordifferenzen wohl jeweils verlieren, Düsseldorf müsste in Magdeburg gewinnen und auf 56 Zähler kommen. Dazu dürfte Lautern zwar siegen, die um zwei Tore schlechtere Tordifferenz aber nicht aufholen.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
14:43
Nachdem es zu Beginn der Rückrunde mal kurz so aussah, als ob der FC Schalke sich gefangen hätte, waren die letzten zwei Monate wieder ein einziges Desaster. Ein glückliches 2:1 gegen Absteiger Ulm war der einzige Sieg, den die Knappen in den letzten acht Spielen einfahren konnten. Mehrere unerklärlich schwache Auftritte hätten Königsblau fast nochmal in akute Abstiegsnot gebracht. Auch der nächste Trainerwechsel brachte jüngst nicht den entscheidenden Impuls und der mittlerweile als Interimstrainer geübte Jakob Fimpel unterlag mit seiner Elf mit 0:2 bei Fortuna Düsseldorf.
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
14:43
Im Sommer 2024 feierten beide Vereine den Durchmarsch von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga. Fest steht: Der SSV Ulm (17.) muss ein Jahr später wieder den Gang in die 3. Liga antreten. Die Gäste aus Münster (15.) können mit einem Sieg den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Bei einem Remis oder einer Niederlage ist der Sportclub auf die Schützenhilfe von Eintracht Braunschweig (16.) und der SpVgg Greuther Fürth (14.) angewiesen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
14:42
Für die Darmstädter gab es zuletzt nicht allzu viel zu jubeln, aus den letzten fünf Spielen konnte man nur fünf Punkte erbeuten, in den letzten beiden Partien gab es eine Pleite. Die Gäste schlagen sich hingegen zum Ende der Saison hin wacker, aus den letzten fünf Ligaspielen verlor man nur eines, momentan ist man seit drei Spielen ungeschlagen- wenn auch zugegebenermaßen durch drei Remis am Stück. Vielleicht kann man diesen Endspurt heute krönen und noch einen letzten Sieg einfahren- wie bereits beim 2:1 im Hinspiel.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
14:42
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich am vergangenen Sonntag durch einen hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98, bei dem er einen frühen Rückstand (3.) durch die Treffer Ritters (15.) und Aches (45.+7) drehte, eine Minimalchance auf das Erreichen der Aufstiegsrelegation gesichert. Dazu müssten die Roten Teufel das dritte von Anfang-Nachfolger Torsten Lieberknecht in Müngersdorf gewinnen, während Elversberg (auf Schalke) sowie Paderborn (in Karlsruhe) verlieren und Düsseldorf (in Magdeburg) maximal einen Punkt holt.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
14:42
Es ist der Showdown in Liga 2. Der SC Paderborn will mit einem Sieg in Karlsruhe seinen Teil dazu beitragen, die theoretische Chance auf den Aufstieg zu wahren. Um noch auf einen direkten Aufstiegsplatz zu springen, muss die Mannschaft von Łukasz Kwasniok heute einen Dreier holen und hoffen, dass Köln und Elversberg verlieren. Wenn Köln mindestens einen Punkt holt, ist der direkte Aufstiegsplatz futsch. Aufgrund der Punktgleichheit der Blau-Schwarzen und der SV Elversberg kommt es am Ende auf die Tordifferenz an. Da liegen die Elversberger jedoch deutlich vorne, und so muss der SCP heute mehr Punkte einfahren als die SV Elversberg, die zur gleichen Zeit bei Schalke 04 zu Gast ist.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
14:39
Vielerorts wird an diesem letzten Spieltag noch heiß mitgefiebert, es geht um Aufstiege und Klassenerhalte- in diesem Spiel geht es lediglich darum, mit welchem Gefühl man die Spielzeit abschließt. Die Gastgeber haben mit 39 Punkten auf Rang 12 den Klassenerhalt bereits gesichert und sind vom Aufstieg weit entfernt. Anders sieht es bei den Regensburgern aus, die mit 25 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz liegen und bereits sicher abgestiegen sind.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
14:38
Gleich mal ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Vorwoche zwei Änderungen. Adrian Gantenbein und Mehmet-Can Aydın starten anstelle von Christopher Antwi-Adjei und Amin Younes (Bank). Interessantes hat sich derweil auch auf der königsblauen Bank getan, wo heute die sonst in der zweiten Mannschaft aktiven Pierre-Michel Lasogga und Yassin Ben Balla sitzen. Deutlich weniger gibt es von der SVE zu erzählen, denn Horst Steffen schickt exakt die gleiche Elf ins Rennen, die letzte Woche erfolgreich war.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
14:38
Die Anhängerschaft des 1. FC Köln hat nervenaufreibende Tage erlebt, die nach ihrer Hoffnung heute in einem Happy End in Form der Meisterschaft oder des zweiten Platzes münden. Nachdem der glückliche 2:1-Auswärtserfolg beim 1. FC Nürnberg im ersten von Friedhelm Funkel verantworteten Spiel durch ausgebliebene Punktverluste Elversbergs und Paderborns noch nicht zum rechnerischen Aufstieg geführt hatte, gab es unter der Woche mächtig Ablenkung durch Lemperles Prügel- und Alkohol-Eklat. Können die Geißböcke die Nebengeräusche ausblenden?
Hertha BSC Hannover 96
14:37
Für beide Teams endet heute eine Saison, in der die zuvor gesteckten Ziele nicht erreicht wurden. Die Berliner Hertha hatte nie ernsthaft etwas mit den Aufstiegsplätzen zu tun und befand sich zeitweise sogar im Abstiegskampf. Hannover wollte ebenfalls hoch in die Bundesliga, musste sich aber vor rund zwei Wochen ebenfalls von dem Traum von der ersten Liga verabschieden. Bei der Mission Aufstieg verschlangen die Niedersachen gleich drei Trainer. Nach Leitl und Breitenreiter steht nun Lars Barlemann interimsweise an der Seitenlinie. Ein neuer Cheftrainer für die kommende Spielzeit soll in Kürze vorgestellt werden.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
14:35
Fünf Teams sind noch in den Aufstiegskampf verwickelt, gemeinsam mit dem 1. FC Kaiserslautern hat Düsseldorf (beide 53 Punkte) die geringsten Chancen. Während der Zweitplatzierte 1. FC Köln mit 58 Punkten außer Reichweite liegt, ist Relegationsplatz drei noch möglich.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
14:35
Es ist das Spiel der Gegensätze. Während die Gäste aus Hamburg als Tabellenführer in die Begegnung gehen und mit einem Sieg die Zweitligameisterschaft perfekt machen können, kämpfen die Hausherren im Fernduell mit Preußen Münster und Eintracht Braunschweig um den direkten Klassenerhalt. Aktuell hat die Spielvereinigung einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz, der aktuell von den Niedersachsen belegt wird. Mit einem Erfolg würde Fürth sicher die Klasse halten. Bei einem Unentschieden dürften die beiden direkten Konkurrenten nicht gewinnen, und bei einer Niederlage der Fürther bräuchte Münster lediglich eine Punkteteilung und Braunschweig müsste dennoch gewinnen, um doch noch vorbeizuziehen. Somit bietet der letzte Spieltag große Spannungen.
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg
14:33
Herzlich willkommen zum finalen Spieltag in der 2. Bundesliga mit der Partie SV Darmstadt 98 gegen Jahn Regensburg!
SSV Ulm 1846 Preußen Münster
14:33
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Saison 2024/2025 in der 2. Bundesliga. Im Donaustadion empfängt der SSV Ulm 1864 den SC Preußen Münster. Viel Spaß beim Mitlesen!
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
14:31
Ein Team kann vor diesem finalen Akt der Saison noch absteigen, eines kann in die Bundesliga aufsteigen. So hätte es mancher Fan und Experte wohl auch im Vorfeld der Saison prognostiziert, allerdings mit einer anderen Rollenverteilung. Denn während der mit großen Ambitionen in die Spielzeit gestartete S04 von einer Bundesligarückkehr weit entfernt ist und nur aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber Eintracht Braunschweig sehr wahrscheinlich die Klasse halten wird, hat die SVE es in der eigenen Hand, mit einem Dreier mindestens den Relegationsplatz klarzumachen oder sogar noch direkt aufzusteigen.
1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern
14:30
Ein herzliches Willkommen zum Saisonfinale der 2. Bundesliga! Der 1. FC Köln benötigt für die direkte Rückkehr in die Eliteklasse lediglich einen Zähler, während der 1. FC Kaiserslautern für das Erreichen der Aufstiegsrelegation neben einem eigenen Sieg auf dreifache Schützenhilfe angewiesen ist. Geißböcke und Rote Teufel stehen sich ab 15:30 Uhr gegenüber.
FC Schalke 04 SV 07 Elversberg
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Zweitligasaison 2024/25! Der FC Schalke 04 empfängt um 15:30 Uhr die SV07 Elversberg in der Veltins-Arena!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
14:30
Während der 1. FC Magdeburg seine Aufstiegschancen am vergangenen Wochenende verspielte, ist Düsseldorf noch im Rennen um den Relegationsplatz vertreten – allerdings ist die Fortuna auf Patzer der Konkurrenz angewiesen. Um 15:30 Uhr ist der große Kampf um die Aufstiegsränge eröffnet – unter anderem in der Magdeburger Avnet Arena.
Karlsruher SC SC Paderborn 07
14:30
Herzlich willkommen zum 34. Spieltag in der 2. Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und dem SC Paderborn. Anstoß im BBBank Wildpark ist um 15:30 Uhr.
SpVgg Greuther Fürth Hamburger SV
14:29
Hallo und herzlich willkommen zum finalen Spieltag der 2. Bundesliga. Ab 15:30 Uhr empfängt die Spielvereinigung Greuther Fürth den aktuellen Tabellenführer, den Hamburger SV.
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
14:27
Für die Hausherren geht es am letzten Spieltag um alles. Nach 33 Partien stehen die Braunschweiger mit 35 Punkten auf Rang 16 und damit auf dem Relegationsplatz. Heute Nachmittag könnte der BTSV allerdings noch einen Sprung nach vorne machen und sich damit den heißersehnten Klassenerhalt sichern. Die Szenarien dafür sind klar: Braunschweig muss mindestens einen Punkt einfahren, bestenfalls jedoch einen Sieg. Dabei sind die Löwen auf Schützenhilfe angewiesen. Bei einem Unentschieden gegen den heutigen Gegner Nürnberg müsste Preußen Münster ihr Spiel gegen den sicheren Absteiger SSV Ulm verlieren. Sollten die Braunschweiger heute drei Punkte sammeln, reicht es, wenn Münster gegen Ulm oder Fürth gegen Hamburg nicht gewinnen. Somit müssen die Löwen heute erstmal ihre Hausaufgaben gegen Nürnberg machen, um dann mit einem Auge auf die anderen Plätze zu schielen. Sollten die Braunschweiger verlieren oder ein Punktgewinn wäre unzureichend, müssten sie in der kommenden Woche im Relegationsduell gegen Saarbrücken antreten. Natürlich möchten alle Beteiligten der Löwen dieses Szenario vermeiden.
Hertha BSC Hannover 96
14:27
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der 2. Bundesliga mit dem Duell zwischen Hertha BSC und Hannover 96. Anstoß bei dieser Partie ist um 15:30!
Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg
14:13
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der zweiten Bundesliga! Auf nahezu allen Plätzen werden heute noch wegweisende Entscheidungen getroffen. So auch in dieser Partie, denn Eintracht Braunschweig empfängt den 1. FC Nürnberg. Ab 15:30 Uhr rollt der Ball in allen Zweitligastadien und damit auch im Eintracht-Stadion und pünktlich vor dem Anpfiff beginnt der Liveticker zu dieser Begegnung.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Köln1. FC KölnKölnKOE34187953:381561
2Hamburger SVHamburger SVHamburgHSV341611778:443459
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversbergSVE341610864:372758
4SC Paderborn 07SC Paderborn 07PaderbornSCP341510956:461055
51. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburgFCM341411964:521253
6Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorfF95341411957:52553
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lauternFCK341581156:55153
8Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruheKSC3414101057:55252
9Hannover 96Hannover 96HannoverH96341312941:36551
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnbergFCN341461460:57348
11Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC341281449:51-244
12SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98DarmstadtD98341191456:55142
13SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. FürthSGF341091545:59-1439
14FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS04341081652:62-1038
15Preußen MünsterPreußen MünsterPr. MünsterSCP348121440:43-336
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweigEBS348111538:64-2635
17SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV UlmULM346121636:48-1230
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburgSSV34672123:71-4825
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Hamburger SVDavie SelkeHamburger SV312230,71
21. FC MagdeburgMartijn Kaars1. FC Magdeburg331920,58
31. FC KaiserslauternRagnar Ache1. FC Kaiserslautern301800,6
SV 07 ElversbergFisnik AsllaniSV 07 Elversberg331800,55
5FC Schalke 04Moussa SyllaFC Schalke 04271600,59