4. Spieltag
30.08.2025 14:00
Beendet
Verl
SC Verl
2:3
MSV Duisburg
Duisburg
1:0
  • Berkan Taz
    Taz
    20.
    Rechtsschuss
  • Timur Gayret
    Gayret
    77.
    Linksschuss
  • Jan-Simon Symalla
    Symalla
    81.
    Rechtsschuss
  • Thilo Töpken
    Töpken
    84.
    Kopfball
  • Conor Noß
    Noß
    90.
    Rechtsschuss
Stadion
SPORTCLUB Arena
Schiedsrichter
Sebastian Hilsberg

Liveticker

90.
16:04
Fazit:
Der MSV Duisburg gewinnt mit 3:2 beim SC Verl und bleibt damit nicht nur ungeschlagen, sondern ist auch das einzige Team der 3. Liga, das alle Spiele erfolgreich bestreiten konnte. Für die heutigen Hausherren ist die Niederlage extrem bitter. Der SCV war über 80 Minuten hinweg die klar bessere Mannschaft und hatte die Begegnung durchweg unter Kontrolle. Erst nach dem Anschlusstreffer in der 81. Minute fiel das Kartenhaus in sich zusammen. In einer spektakulären Schlussphase konnte der Tabellenführer nicht nur ausgleichen, sondern auch den Siegtreffer erzielen. Anhand des Verlaufs ist der Dreier für den MSV überaus glücklich, da man ausschließlich in den letzten 15 Minuten überzeugen konnte. Für Dietmar Hirsch und seine Mannen geht es nach der Länderspielpause gegen den SV Wehen Wiesbaden weiter, während Verl bei der TSG Hoffenheim II ran muss.
90.
15:58
Spielende
90.
15:57
Gelbe Karte für Timur Gayret (SC Verl)
Da schwingt sehr viel Frust bei Timur Gayret mit. An der eigenen Eckfahne holt er sich eine Gelbe Karte ab.
90.
15:57
Gelbe Karte für Martin Ens (SC Verl)
90.
15:57
Die letzten Sekunden des Matches laufen bereits und der SC Verl kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Damit steht dem vierten Sieg der Duisburger nahezu nichts mehr im Wege.
90.
15:56
Durch die SPORTCLUB Arena von Verl hallen ausschließlich Gesänge der MSV-Fans. Die feiern jede erfolgreiche Aktion ihres Teams wie ein weiteres Tor und sehnen sich bereits den Abpfiff herbei.
90.
15:55
Trotz der Führung spielen die Mannen von Dietmar Hirsch weiter nach vorne. Der SCV kommt kaum mehr an den Ball, wodurch aktuell alles für die Gäste läuft.
90.
15:51
Tooor für MSV Duisburg, 2:3 durch Conor Noß
Das gibt es doch nicht! Der MSV dreht das Spiel und stellt den kompletten Spielverlauf auf den Kopf. Über die linke Seite wird der Angriff aufgebaut, ehe Thilo Töpken das Leder im Fallen in den Rückraum zurücklegt. Dort kommt Conor Noß angerauscht und platziert das Leder unten rechts, überlegt und unhaltbar für Philipp Schulze.
90.
15:50
Das werden nochmal lange sieben Minuten für den SCV. Die Hausherren hatten rund 80 Minuten die Partie unter Kontrolle, ehe der MSV doch nochmal aufkam.
90.
15:50
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
15:48
Gelbe Karte für Philipp Schulze (SC Verl)
Aufgrund eines Zeitspiels sieht Philipp Schulze die Verwarnung.
88.
15:47
Die Ereignisse überschlagen sich in den letzten rund zehn Minuten. Erst gab es den völlig überraschenden Treffer zum 2:0, der durchaus kurios war, ehe kurz darauf ein Doppelschlag den Ausgleich brachte. Nun spielen die Gäste in Überzahl und haben noch einige Minuten, um die Begegnung komplett auf den Kopf zu stellen.
87.
15:46
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
87.
15:46
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
86.
15:46
Ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Der MSV Duisburg zeigte über weite Strecken hinweg eine schwache Leistung, doch nun möchte der Tabellenführer auch noch den Siegtreffer.
86.
15:45
Gelb-Rote Karte für Niko Kijewski (SC Verl)
Joshua Bitter und Niko Kijewski gehen beide mit hohem Risiko in einen Zweikampf, bei dem der Kapitän der Verler einen Moment zu spät kommt. Dafür sieht der Verteidiger die zweite Gelbe Karte, womit es den Platzverweis gibt.
86.
15:45
Gelb-Rote Karte für Niko Kijewski (SC Verl)
84.
15:43
Tooor für MSV Duisburg, 2:2 durch Thilo Töpken
Die MSV-Fans drehen ab! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kann Jesse Tugbenyo den Ball von der Grundlinie noch über Philipp Schulze hinweg auf den zweiten Pfosten heben. Dort kommt Thilo Töpken angeflogen, der aus kurzer Distanz kein Problem hat, die Kugel über die Linie zu drücken. Damit gibt es hier doch noch den Ausgleich. Vor rund vier Minuten war die Partie bereits entschieden!
82.
15:43
Aus dem Nichts ist der MSV Duisburg wieder da und sucht nach dem Anschlusstreffer noch den Ausgleich!
81.
15:40
Tooor für MSV Duisburg, 2:1 durch Jan-Simon Symalla
Geht hier doch noch etwas? Patrick Sussek wird aus dem Zentrum heraus links im Strafraum angespielt und der sucht sofort den Abschluss. Philipp Schulze kann das Leder zwar abwehren, doch die Kugel landet direkt vor den Füßen von Jan-Simon Symalla, der aus neun Metern ins halbleere Tor einschieben kann.
78.
15:37
Einwechslung bei MSV Duisburg: Jesse Tugbenyo
78.
15:37
Auswechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
78.
15:37
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
78.
15:37
Auswechslung bei SC Verl: Alessio Besio
78.
15:37
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
78.
15:37
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
77.
15:36
Gelbe Karte für Maximilian Braune (MSV Duisburg)
Maximilian Braune beschwert sich laustark und sieht dafür die Gelbe Karte.
77.
15:36
Tooor für SC Verl, 2:0 durch Timur Gayret
Was ist denn hier los? Jetzt wird es ganz kurios. Nach seiner Parade möchte Maximilian Braune das Spiel schnell machen. Sein Abwurf wird nach einem Meter jedoch von einem Gegenspieler abgefälscht, sodass die Kugel bei Timur Gayret landet. Der hebt aus 20 Metern das Leder hoch über einen Verteidiger und den Torhüter hinweg. Braune rennt dem Ball noch hinterher und kann die Murmel auf der Linie noch erwischen, doch beim Sprung ins eigene Netz kann er nicht mehr genug Druck aufbringen, um das Überschreiten der Torlinie zu verhindern, und so gibt es den Treffer.
77.
15:36
Doppelchance für den SCV! Erst zieht Niko Kijewski aus 25 Metern ab, wobei Maximilian Braune wachsam ist und stark pariert, ehe auch Mert Göçkan sein Glück aus 13 Metern probieren darf. Aber auch sein Abschluss landet in den Armen vom Torhüter des MSV.
74.
15:35
Ansatzlos zieht Joshua Bitter einfach mal aus 30 Metern ab. Sein strammer Abschluss steigt empor und landet rund einen halben Meter über dem Querbalken. Die erste gefährliche Aktion der Duisburger seit geraumer Zeit.
72.
15:31
Einwechslung bei SC Verl: Paul Lehmann
72.
15:31
Auswechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
72.
15:31
Einwechslung bei MSV Duisburg: Conor Noß
72.
15:31
Auswechslung bei MSV Duisburg: Can Coskun
72.
15:31
Einwechslung bei MSV Duisburg: Conor Noß
72.
15:31
Auswechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
72.
15:31
Nach einer Ecke, die flach ins Zentrum gespielt wird, kann sich Berkan Taz von seinem Gegenspieler absetzen und zieht sofort aus zehn Metern mit rechts ab. Sein Schuss bleibt jedoch am ersten Verteidiger hängen. Kurz darauf darf Dominik Steczyk aus 20 Metern und halblinker Position sein Glück probieren. Sein Schlenzer aufs lange Eck verfehlt das Tor von Maximilian Braune jedoch um rund einen Meter.
70.
15:31
Der SCV ist nun auf dem Weg nach vorne und drängt die Duisburger zurück in deren Strafraum.
67.
15:28
Von der linken Seite kommt eine scharfe Hereingabe in die Mitte, wo Dominik Steczyk im Zentrum zum Kopfball hochsteigt. Dabei verfehlt er allerdings das Tor um einige Meter und so landet das Leder links neben dem Kasten von Maximilian Braune.
66.
15:27
Sind das schon die ersten Anzeichen von Frust oder ist das noch ein körperbetontes Spiel? Die kommenden Minuten werden diese Frage wohl beantworten, doch seit der vermeintlichen Verletzungsunterbrechung von Philipp Schulze haben die Gäste nicht mehr so viel Zugriff auf die Partie.
64.
15:23
Gelbe Karte für Alexander Hahn (MSV Duisburg)
Deutlich nachdem der Ball von Berkan Taz weggespielt wurde, kommt Alexander Hahn herangeflogen und holt den Spielmacher der Verler hart von den Beinen. Die Gelbe Karte hat er sich mehr als verdient und hätte sich auch nicht über Rot beschweren können.
63.
15:22
Die beiden kurzen Unterbrechungen haben die Begegnung etwas beruhigt. Während die Gäste nun nicht mehr ganz so energisch wirken, können die Verler mit mehr Ballbesitz das Spiel wieder kontrollieren.
60.
15:20
Nach einer kurzen Behandlung geht es vorerst weiter für Philipp Schulze. Unterdessen liegt Dennis Waidner auf dem Boden.
59.
15:19
Weit abseits des Geschehens setzt sich Philipp Schulze auf den Rasen. Der Torhüter hält sich den rechten Oberschenkel und muss behandelt werden. Fabian Pekruhl macht sich unterdessen warm.
57.
15:16
Gelbe Karte für Niko Kijewski (SC Verl)
Mit einem harten Einsteigen möchte Niko Kijewski ein Zeichen setzen. Allerdings verfehlt der Kapitän den Ball und sieht deshalb Gelb.
56.
15:16
Der MSV Duisburg wird nahezu minütlich stärker. Die Hausherren haben nun große Probleme, um überhaupt aus der eigenen Hälfte zu kommen. Auch die MSV-Fans sind nun wieder lautstark da und feuern ihre Mannschaft an.
54.
15:14
Am gegnerischen Strafraum holen sich die Zebras das Leder und suchen mit Jan-Simon Symalla sofort den Abschluss. Sein strammer Schuss in Richtung des linken unteren Ecks wird jedoch im letzten Augenblick noch geblockt.
52.
15:13
Das Geschehen auf dem Rasen in Verl ist noch sehr zerfahren. Beide Mannschaften suchen noch ihren Rhythmus, wodurch die Ballbesitzphasen oftmals wechseln. Doch der MSV ist nun besser in der Partie als noch in Halbzeit eins.
49.
15:09
In den ersten Momenten des zweiten Durchgangs ist deutlich ein Vorwärtsdrang der Gäste zu erkennen. Obwohl man zweimal bereits in den Strafraum von Philipp Schulze eindringen konnte, lässt ein Torabschluss noch auf sich warten.
46.
15:06
Die zweite Hälfte läuft bereits wieder und Dietmar Hirsch nimmt gleich mehrere Wechsel vor. Damit setzt der MSV-Trainer ein klares Zeichen, dass er überhaupt nicht zufrieden war mit dem Auftreten seiner Mannschaft in den ersten 45 Minuten.
46.
15:05
Einwechslung bei MSV Duisburg: Thilo Töpken
46.
15:05
Auswechslung bei MSV Duisburg: Tim Heike
46.
15:05
Einwechslung bei MSV Duisburg: Jan-Simon Symalla
46.
15:05
Auswechslung bei MSV Duisburg: Max Dittgen
46.
15:05
Einwechslung bei MSV Duisburg: Mert Göçkan
46.
15:05
Auswechslung bei MSV Duisburg: Steffen Meuer
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:55
Halbzeitfazit:
Der SC Verl geht mit einer 1:0-Führung gegen den MSV Duisburg in die Halbzeitpause. Die Hausherren waren vom Anpfiff weg die spielbestimmende Mannschaft und kontrollierten zu jedem Moment die Begegnung. In der 20. Minute belohnten sich die Gastgeber mit einem etwas glücklichen Treffer durch Berkan Taz. In der Folge nahmen die Verler etwas Tempo heraus, wodurch die Partie etwas einschlief. Auf der anderen Seite zog sich der MSV frühzeitig weit zurück, wodurch der erste ernstzunehmende Schuss in Richtung Tor erst wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff geschah. Während Tobias Strobl zufrieden sein kann mit dem Auftreten seiner Mannen, wird Dietmar Hirsch einprägsame Worte finden müssen, da sein Team nahezu gar nicht am Spielgeschehen teilnahm.
45.
14:47
Ende 1. Halbzeit
45.
14:47
Über die rechte Seite kann Max Dittgen in den Strafraum ziehen und mit links abschließen. Kurz vor seinem Abschluss springt der Ball einmal ein wenig hoch, sodass der Schuss mehrere Meter über den Kasten von Philipp Schulze hinwegfliegt.
45.
14:47
120 Sekunden kommen obendrauf und die Verler haben alles unter Kontrolle.
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
14:46
Beim MSV Duisburg sucht man mit hohen und langen Bällen Tim Heike, der sich alleine im Zentrum gegen drei Verteidiger durchsetzen muss. Dies gelingt ihm jedoch nahezu gar nicht.
42.
14:44
Braune hält Duisburg im Spiel! Aus dem Nichts gibt es die große Chance für Alessio Besio! Über halbrechts kommt das Leder etwas glücklich an die Strafraumkante, wo Besio wartet. Der dreht sich einmal und sucht mit einem Schlenzer den linken Winkel. Sein Schuss aus 18 Metern wird von Braune spektakulär pariert. Beim Übergreifen lenkt er die Kugel über den Querbalken und so gibt es einen Eckball, der jedoch keine Gefahr mit sich bringt.
41.
14:42
Der SC Verl kontrolliert das Geschehen. Dabei möchten die Hausherren gar nicht gefährlich vor den gegnerischen Kasten kommen, sondern einzig und allein die Gegenspieler ermüden. Somit gibt es seit einiger Zeit keine Abschlussaktion mehr.
39.
14:40
Das Auftreten des Tabellenführers ist weiterhin schwach. Nachdem man die ersten 20 Minuten sowohl die spielerische als auch die kämpferische Komponente vermissen ließ, ist man nun immerhin in den Zweikämpfen voll da. Doch mit dem Ball am Fuß möchte dem Team von Dietmar Hirsch kaum etwas gelingen.
36.
14:36
Gelbe Karte für Steffen Meuer (MSV Duisburg)
Die Härte des MSV nimmt weiter zu. Steffen Meuer kommt dabei einmal etwas zu spät und sieht für sein Einsteigen Gelb.
35.
14:35
Obwohl die spielerische Komponente der Gäste noch immer nicht besonders gut ist, scheinen die Duisburger nun immerhin körperbetonter spielen zu wollen. Die Mannen von Dietmar Hirsch schmeißen sich nun in nahezu jeden Zweikampf, sodass der Ballbesitz immer wieder wechselt.
33.
14:35
Die Angriffsbemühungen des aktuellen Tabellenführers sind weiterhin sehr überschaubar. Auf der anderen Seite treibt Berkan Taz das Leder nach vorne, ehe er 20 Meter vor dem Kasten von Maximilian Braune einen Steckpass spielen möchte. Doch Dominik Steczyk wird davon leicht überrascht, sodass eine gute Möglichkeit etwas leichtfertig liegengelassen wird.
30.
14:31
Rasim Bulić reißt 22 Meter vor dem eigenen Kasten Dominik Steczyk um, sodass es einen Freistoß gibt. Aus halblinker Position probiert es Berkan Taz direkt, doch Bulić wehrt diesen Versuch mit dem Kopf unfreiwillig ab, sodass es eine Unterbrechung gibt.
27.
14:29
Der Gastgeber macht es aktuell sehr intelligent und hält das Leder in den eigenen Reihen, ohne dabei überhastete Aktionen nach vorne zu unternehmen. Daraus resultiert, dass die Begegnung vor sich hin plätschert.
24.
14:25
Der MSV Duisburg ist seit dem Gegentreffer etwas aktiver geworden und versucht nun, über eigene Ballbesitzphasen in die Partie zu finden.
22.
14:22
Gelbe Karte für Dominik Steczyk (SC Verl)
Dominik Steczyk kommt auf Höhe des Mittelkreises deutlich zu spät und sieht für sein übermotiviertes Einsteigen die Gelbe Karte.
20.
14:20
Tooor für SC Verl, 1:0 durch Berkan Taz
Über die linke Seite bringt der SC Verl die Kugel in den gegnerischen Strafraum. Dann wird es jedoch sehr unübersichtlich. Alessio Besio steckt auf Dennis Waidner durch, der sofort den Abschluss sucht. Der Mittelfeldspieler bekommt das Leder zurück und legt auf Oualid Mhamdi ab. Der trifft die Kugel überhaupt nicht gut und so kullert der Ball in Richtung des rechten Pfostens. Dort lauert jedoch Berkan Taz, der aus acht Metern über Maximilian Braune hinweg in die Maschen schießt. Ein kurioser Treffer, der jedoch vollkommen verdient ist.
17.
14:19
Timur Gayret bleibt nach einem Zweikampf mit Christian Viet auf dem Boden liegen und so gibt es eine kurze Unterbrechung. Bislang lässt der MSV vieles vermissen, was sie in den ersten drei Spielen besser gemacht haben.
14.
14:15
Die Anfangsviertelstunde neigt sich dem Ende zu und bislang spielt ausschließlich der SC Verl. Die Gäste lassen sich immer wieder tief fallen, sodass die Wege nach vorne weit werden.
12.
14:14
Die mitgereisten Fans des MSV Duisburg machen unterdessen viel Lärm und versuchen, dem Team so zu helfen. Dahingegen wirkt die Unterstützung für die Hausherren deutlich ruhiger.
10.
14:12
Die Hausherren übernehmen immer mehr das Zepter des Handelns und drängen die Gäste in den eigenen Sechzehner zurück. Noch finden die Verler jedoch kein Durchkommen gegen die engen Ketten der Duisburger.
7.
14:09
Nach einem Fristoß aus dem Halbfeld legt Niko Kijewski aus sieben Metern quer und sucht Martin Ens, der auf Höhe des rechten Pfostens lauert. Aus drei Metern möchte der Verteidiger das Leder über die Linie drücken, doch bevor er an die Kugel kommt, ist Maximilian Braune da und fängt den Ball ab.
6.
14:06
Der SC Verl hat in den Anfangsminuten etwas mehr Spielanteile, ohne dabei jedoch in gefährliche Räume zu kommen. Der MSV steht kompakt im Zentrum und lauert auf schnelle Umschaltmomente.
3.
14:05
Die Gäste wollen schnell in die Spitze spielen und halten sich nicht lange im Mittelfeld auf. Sofern der Ball vorne verloren geht, setzen die Mannen von Dietmar Hirsch sofort nach und bauen viel Druck auf den ballführenden Verteidiger auf.
1.
14:02
Der MSV Duisburg ist in den grünen Auswärtstrikots unterwegs und darf anstoßen. Die Hausherren agieren im altbekannten Weiß.
1.
14:01
Spielbeginn
13:58
Der starke Saisonstart des MSV ist nicht nur in der Tabelle abzulesen, sondern auch gut in der SPORTCLUB Arena des SC Verl zu erkennen. Über 2000 Fans der Gäste sind angereist, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Bereits seit einigen Minuten hallen die Gesänge der Duisburger über den Platz.
13:27
Die bisherige Bilanz zwischen dem SC Verl und dem MSV Duisburg ist nahezu ausgeglichen. In acht Aufeinandertreffen verließen lediglich zweimal die Gäste aus Duisburg den Platz als Sieger. Neben vier Punkteteilungen konnten sich die Gastgeber immerhin dreimal gegen den heutigen Konkurrenten durchsetzen. Allerdings gab es in der vergangenen Spielzeit kein direktes Duell, da der MSV gerade erst frisch aus der Regionalliga West aufgestiegen ist. Die Zebras feierten den direkten Wiederaufstieg und scheinen den Rückenwind der Vorsaison auch in die 3. Liga mitgenommen zu haben und grüßen von der Tabellenspitze. Als einziges Team sind die Duisburger noch ohne Punktverlust.
13:19
Das Aufeinandertreffen zwischen dem SC Verl und dem MSV Duisburg ist dahingehend sehr interessant, da beide Mannschaften in ihren bisherigen drei Ligapartien noch keine Niederlage hinnehmen mussten. Allerdings sind die Vorzeichen doch völlig unterschiedlich. Während die Gäste alle drei Begegnungen gewinnen und die maximale Punkteausbeute einfahren konnten, womit man aktuell Tabellenführer in der 3. Liga ist, warten die Hausherren noch auf den ersten Dreier in der aktuellen Spielzeit. Bislang teilte sich der SCV mit Waldhof Mannheim, dem SV Wehen Wiesbaden und dem VfB Stuttgart II die Zähler. Nun soll gegen den MSV der erste Sieg her.
13:14
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart setzt Tobias Strobl nahezu auf die identische Startelf. Einzig Ethan Kohler nimmt vorerst auf der Bank Platz. Für den Verteidiger rückt Fynn Otto in die Anfangsformation. Am bisherigen 4-1-2-1-2-System ändert sich unterdessen nichts. Bei den Gästen gibt es ebenfalls eine Änderung im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen den SSV Ulm 1846. Auf dem rechten Flügel fehlt Dennis Borkowski rotgesperrt und wird durch Max Dittgen vertreten, der in den vorherigen drei Ligaspielen noch im Kader fehlte. Auch beim Team von Dietmar Hirsch bleibt die Formation unverändert beim 4-2-3-1.
13:01
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga am Samstagnachmittag. Ab 14:00 Uhr empfängt der SC Verl den Tabellenführer MSV Duisburg in der heimischen SPORTCLUB Arena.

SC Verl

SC Verl Herren
vollst. Name
Sport Club Verl 1924
Stadt
Verl
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
06.09.1924
Sportarten
Fußball
Stadion
SPORTCLUB Arena
Kapazität
5.000

MSV Duisburg

MSV Duisburg Herren
vollst. Name
Meidericher Spielverein Duisburg e.V.
Spitzname
Die Zebras
Stadt
Duisburg
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
02.06.1902
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Turnen, Handball, Hockey, Judo, Volleyball
Stadion
Schauinsland-Reisen-Arena
Kapazität
31.502